TOP 6 der besten Festplatten: Spezifikationen, Bewertungen

Klassische Festplatten gelten vielen als das letzte Jahrhundert. Viel schnellere Solid-State-Laufwerke ersetzen sie überall. Aber mechanische Festplatten sind noch nicht ganz ausgestorben. Und in naher Zukunft bedroht es sie noch nicht. Sie haben auch einige Vorteile gegenüber SSDs. Dies ist zunächst einmal ein viel niedrigerer Preis. Außerdem sind HDDs mit großer Kapazität (2 TB und mehr) im Verkauf viel einfacher zu finden als Solid-State-Laufwerke mit solchen Parametern. Und die HDD wird weiterhin als Dateispeicher verwendet. Es ist also zu früh, über ihren Tod zu sprechen.

Mechanische Disks haben eine geringere Transferrate als Solid-State-Disks, da sie aus einer magnetischen Oberfläche bestehen, auf der der Lesekopf läuft. Natürlich kann seine Geschwindigkeit nicht sehr hoch sein. Der Betrieb des gesamten Gerätes wird von einer elektronischen Steuerung gesteuert. Solche Kenntnisse sind notwendig, um zu verstehen, welche Festplatte für alltägliche Aufgaben besser zu wählen ist. Unerfahrene Benutzer können damit bestimmte Probleme haben. Daher helfen wir Ihnen, die Eigenschaften zu bestimmen, auf die Sie in erster Linie achten müssen.

Bewertung TOP 6 der besten HDD

Sie müssen die Eigenschaften von Festplatten möglicherweise nicht genau studieren, um das richtige Produkt auszuwählen. Tatsache ist, dass wir die sechs besten im freien Verkauf erhältlichen Modelle ausgewählt haben und wir Ihnen jetzt davon erzählen möchten. Vielleicht finden Sie das gesuchte Gerät in unserer Liste? Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Und wenn alles andere fehlschlägt, studieren Sie einfach unsere Empfehlungen zur Auswahl eines mechanischen Antriebs. Und dann wird es dir definitiv gelingen.

Western Digital WD Blue 1 TB (WD10EZEX)

3,5-Zoll-Festplatte für einen klassischen PC. Es hat eine Terabyte-Kapazität und einen Puffer, der die Arbeitsgeschwindigkeit um 64 MB erhöht. Die Spindeldrehzahl beträgt 7200 U/min. Zum Anschluss an das Mainboard wird die SATA 6Gbit/s Schnittstelle mit einer theoretischen Geschwindigkeit von 600 MB/s verwendet. Gleichzeitig beträgt die reale Schreib- und Lesegeschwindigkeit 150 Megabit pro Sekunde.

Im Betrieb hält die Festplatte mechanischen Belastungen von bis zu 30 G stand. Im Ruhezustand steigt dieser Wert auf 350 G. Im Betrieb erzeugt die Festplatte einen Geräuschpegel von 30 dB und verbraucht 6,80 Watt Energie. Das Gerät wiegt 450 Gramm. Der Hersteller gibt für sein Gerät eine Garantie. Es dauert 2 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem das Laufwerk im Computer installiert wird. Die ungefähre Lebensdauer der Festplatte beträgt 730 Tage.

Western Digital WD Blue 1 TB (WD10EZEX)
Drehzahl 7200 U/min
Verbindung SATA 6Gbit/s
Puffer 64 MB
Volumen 1000 GB
  • Volumen von 1000 GB;
  • SATA III-Anschluss;
  • 64 MB Puffer;
  • Geschwindigkeit 150 MB / s;
  • Rotationsgeschwindigkeit 7200 U/min;
  • Stoßfestigkeit 350 G;
  • Verbrauch 6,80 W;
  • Formfaktor 3,5 Zoll;
  • 2 Jahre Garantie.
  • existiert nicht.

Ich habe diese Festplatte als Speicher für Dateien gekauft. Er bewältigt diese Arbeit perfekt: Er arbeitet leise, heizt nicht auf, es gibt genug Lautstärke. Aber für das Betriebssystem ist es langsam. Allerdings kopiert es große Dateien ziemlich schnell. Und er denkt nicht lange an die Kleinen. Frühere HDDs desselben Herstellers sind seit über 5 Jahren im Einsatz. Daher bin ich von der Marke überzeugt.

WD hat derzeit einige der besten Festplatten auf dem Markt. Dies sind immer qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte. Diese Instanz leistet hervorragende Arbeit mit ihrer Hauptaufgabe. Wenn Sie möchten, können Sie sogar ein Betriebssystem darauf installieren. Es wird stabil funktionieren. In Stresstests zeigt die Festplatte gute Ergebnisse. Gebrochene Sektoren sind extrem selten. Dies ist einer der besten Antriebe im Budget-Segment.

Seagate ST1000DM003

Ein weiterer hochwertiger PC-Speicher (3,5-Zoll-Formfaktor). Eine Terabyte-Festplatte ist ideal zum Speichern von Daten. Es gibt einen 64 MB Puffer. Die Spindeldrehzahl beträgt 7200 U/min. So gelangen Sie schneller zu den benötigten Dateien.Das Laufwerk verfügt über eine Magnetplatte und zwei Abtastköpfe. Sie beschleunigen die Arbeit mit großen Datenmengen erheblich.

Angeschlossen wird das Laufwerk über die SATA 6Gbit/s Schnittstelle. Seine theoretische Geschwindigkeit (nur Schnittstelle) beträgt 600 MB / s. Gleichzeitig überschreitet der echte nicht 150 Megabit. Es gibt volle Unterstützung für NCQ. Die durchschnittliche Datenzugriffszeit beträgt 8,5 ms. Im Betrieb verbraucht das Laufwerk 8 Watt Energie. Die Scheibe wiegt 400 Gramm. Im Ruhezustand hält das Gerät mechanischen Belastungen bis 350 G stand.

Seagate ST1000DM003
Drehzahl 7200 U/min
Verbindung SATA 6Gbit/s
Puffer 64 MB
Volumen 1000 GB
  • Puffer 64 MB
  • NCQ-Unterstützung
  • SATA III-Anschluss
  • Gewicht 400 g
  • Zugriff in 8,5 ms
  • Verbrauch 8 W
  • Volumen 1000 GB
  • Umdrehung 7200 U/min
  • 2 Leseköpfe.
  • macht viel Lärm.

Obwohl ich es gekauft habe, um Dateien zu speichern, haben mich einige der Nuancen verärgert. Zuerst ist da ein unglaublich starkes Brummen des Lagers. Es wird mit nichts behandelt. Zweitens wird das Laufwerk beim Kopieren großer Datenmengen sehr heiß. Drittens treten manchmal Störungen beim Arbeiten im AHCI-Modus auf. Aber im Allgemeinen macht die Festplatte ihren Job gut. Theoretisch könnte sogar ein System darauf aufgesetzt werden.

Western Digital WD Caviar Green 2 TB (WD20EARS)

Desktop-Laufwerk, das dem 3,5-Zoll-Standard entspricht. Es verfügt über drei Leseköpfe, drei Magnetplatten und 2 Terabyte Volumen. In diesem Fall beträgt der Puffer 64 MB. Das Gerät wird über die vorherige Generation der SATA 3Gbit / s-Schnittstelle mit dem Motherboard verbunden. Seine theoretische Geschwindigkeit beträgt etwa 300 Megabit pro Sekunde. Die reale überschreitet nicht 150 Mbit/s. Dies sind Standardparameter für eine Festplatte dieser Größe.

Im Leerlauf hält die Festplatte Stößen und anderen mechanischen Einflüssen bis zu 250 G stand. Im Betrieb reduziert sich dieser Wert auf 30 G. Im Betrieb ist also höchste Vorsicht geboten. Der Geräuschpegel im Betrieb liegt bei rund 29 dB. Dies ist ein normales Ergebnis. Die Spindeldrehzahl beträgt 5400 U/min. Die Festplatte benötigt zum Betrieb 5,30 Watt Leistung. Das Gerät wiegt 730 Gramm.

Western Digital WD Caviar Green 2 TB (WD20EARS)
Drehzahl 5400 U/min
Verbindung SATA 3Gbit/s
Puffer 64 MB
Volumen 2000 GB
  • Volumen von 2000 GB;
  • 64 MB Puffer;
  • Schlagfestigkeit bis 250 G;
  • Geräuschpegel 29 dB;
  • Verbrauch 5,30 W;
  • Formfaktor 3,5 ”;
  • hohe Zuverlässigkeit.
  • SATA der vorherigen Generation.

Ich habe die HDD schon lange gekauft. Erst jetzt schreibe ich eine Rezension. Seit mehreren Jahren der Arbeit sind keine Probleme aufgetreten. Winchester ist kalt genug, ruhig. Macht auch bei starker Belastung keine Geräusche. Ich benutze es als Dateispeicher. Dafür reichen seine Fähigkeiten. Aber versuchen Sie nicht, ein 5400-RPM-System darauf zu installieren, gepaart mit dem SATA der zweiten Generation, wird die Arbeit fast unmöglich.

Für viele mag dieses Laufwerk inakzeptabel erscheinen. Aber es kommt darauf an warum. Zunächst einmal hat die alte SATA-Schnittstelle keinen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Immerhin wird es auch bei der neuen Controller-Generation nicht auf 300 Megabit ansteigen. Weiter über die Rotationsgeschwindigkeit. Ja, das sind nicht 7200 U/min. Aber der 5400 hat seine Vorteile bei der Verwendung von HDD als Speicher. Beispielsweise nutzt sich eine Scheibe langsamer ab, erwärmt sich weniger und macht praktisch keine Geräusche. So finden Sie Ihre Pluspunkte überall.

Western Digital WD Rot 2 TB (WD20EFRX)

Die erste Festplatte im Test, die dem Server gewidmet ist. Es hat einen Formfaktor von 3,5 Zoll und ein Volumen von 2000 GB. Dies ist ein Laufwerk mit drei Magnetplatten und der gleichen Anzahl von Abtastköpfen. Spindeldrehzahl - 5400 U/min. Die Puffergröße beträgt 64 MB. Die von dieser mechanischen Festplatte verwendete Anschlussschnittstelle ist SATA 6Gbit/s. Die Geschwindigkeit der Schnittstelle selbst kann 600 Mbit/s erreichen. Aber der wahre ist viel weniger.

Das Laufwerk unterstützt die NCQ-Technologie vollständig. MTBF (tatsächliche Festplattenlebensdauer) beträgt 1.000.000 Stunden. Das Gerät ist für den Einsatz in NAS-Systemen für Heim- und kleine Büros mit 1-8 Festplattenschächten ausgelegt. Es ist auch möglich, in einem PC mit RAID-Arrays zu arbeiten. Die Übertragungsgeschwindigkeit im Inneren des Laufwerks erreicht 147 MB ​​/ s.Die Festplatte verbraucht 4,40 W Energie. Die vom Hersteller festgelegte Garantiezeit beträgt 3 Jahre.

Western Digital WD Rot 2 TB (WD20EFRX)
Drehzahl 5400 U/min
Verbindung SATA 6Gbit/s
Puffer 64 MB
Volumen 2000 GB
  • Volumen von 2000 GB;
  • 64 MB Puffer;
  • Verbrauch 4,40 W;
  • Unterstützung für NCQ;
  • in RAID-Arrays arbeiten;
  • SATA 6Gbit/s-Anschluss;
  • MTBF für 1.000.000 Stunden;
  • 3 Jahre Garantie.
  • existiert nicht.

Speziell für NAS gekauft. Diesen Job macht er gut. Funktioniert in einer Gruppe mit zwei weiteren ähnlichen Laufwerken und ohne Beschwerden. Einige mögen denken, dass die Geschwindigkeit niedrig ist. Aber diese Festplatten sind nicht für das Betriebssystem. Sie sind für ganz andere Aufgaben, die sie perfekt meistern. Diese Festplatte erwärmt sich praktisch nicht, macht keine Geräusche und zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit aus (aus eigener Erfahrung getestet). Ich empfehle zu kaufen.

Toshiba DT01ACA100

Option für einen Terabyte-Desktop. Der Pufferspeicher beträgt nur 32 MB. Aber für die Dateispeicherung ist dies nicht so wichtig. Winchester besteht aus einer Magnetplatte und zwei Abtastköpfen. Die Spindel dreht mit 7200 U/min. Zum Einsatz kommt eine komplett moderne SATA 6Gbit/s Schnittstelle mit einer Gesamtgeschwindigkeit von 600 Megabit pro Sekunde. Aber die wirkliche Lesegeschwindigkeit liegt bei rund 145 MB/s.

Die Zugriffszeit von Spur zu Spur beträgt nur 0,6 ms. Im Ruhezustand hält das Laufwerk Stößen von bis zu 350 G stand. Im Betrieb liegt dieser Wert bei 70 G. Dies ist bisher das langlebigste Laufwerk in unserem Test. Der Geräuschpegel während des Betriebs überschreitet 26 dB nicht. Was angesichts der Spindeldrehzahl gut ist. Das Gerät wiegt 450 Gramm. Der Hersteller hat die Garantiefrist entsprechend der ungefähren Lebensdauer des Geräts festgelegt - 730 Tage.

Toshiba DT01ACA100
Drehzahl 7200 U/min
Verbindung SATA 6Gbit/s
Puffer 32 MB
Volumen 1000 GB
  • Terabyte Speicherplatz;
  • Drehzahl 7200 U/min;
  • Spur zu Spur in 0,6 ms;
  • Schlagfestigkeit bis 350 G;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • minimale Erwärmung;
  • 730 Tage Garantie.
  • starke Schwingung.

Ich habe es gekauft, um einen neuen PC zu bauen. Dem Datenträger wurde die Rolle des Dateispeichers zugewiesen. Und er hat es perfekt gemeistert. Obwohl ich das Betriebssystem nicht darauf setzen würde. Im Allgemeinen ist in Bezug auf die Geschwindigkeit alles zufriedenstellend. Das Laufwerk arbeitet sehr leise und erwärmt sich kaum. Aber die hohe Vibration verwirrt. Wenn die Festplatte hochfährt, wackelt die Systemeinheit förmlich. Sie müssen spezielle Anti-Vibrations-Pads kaufen. Auf diese Weise können die möglichen Folgen minimiert werden.

Toshiba hat die niedrigsten Kosten pro Gigabyte. Dieses 1-TB-Laufwerk ist beispielsweise eines der günstigsten. Gleichzeitig ist die Qualität mit den Produkten anderer Marken vergleichbar. Diese Optionen sind ideal für den Aufbau eines PCs. Sie können viel beim Dateispeicher sparen. Die Scheibe selbst ist überraschend leise und bleibt fast immer kalt. Es macht also Sinn, sich dieses Modell genauer anzuschauen. Vielleicht passt es dir.

Toshiba DT01ACA300

Eine 3-Terabyte-Festplatte, die für die Verwendung in klassischen Desktop-Computern entwickelt wurde. Entspricht dem 3,5-Zoll-Standard. Es verfügt über drei Magnetplatten und die gleiche Anzahl an Leseköpfen. Die Spindel mit Lager dreht mit 7200 U/min. Die Puffergröße beträgt 64 MB. Die Schnittstelle, über die die Datenübertragung erfolgt, ist SATA 6Gbit/s. Seine Geschwindigkeit beträgt 600 Megabit pro Sekunde. Aber es ist alles andere als echt.

Die Zugriffszeit von Spur zu Spur beträgt nur 0,5 ms. Bei intensiver Arbeit erwärmt sich der Antrieb schlecht. Auch der Geräuschpegel ist relativ gering. Im Betriebsmodus liegt die Stoßfestigkeit der Festplatte auf dem Niveau von 70 G. Und im Ruhezustand hält sie Stößen von bis zu 300 G stand. Das Laufwerk wiegt 680 Gramm. Aufgrund seiner Abmessungen kann es nur in einem bestimmten Fach (3.5) installiert werden. es gibt keine alternativen. Die Garantie gilt für zwei Jahre.

Toshiba DT01ACA300
Drehzahl 7200 U/min
Verbindung SATA 6Gbit/s
Puffer 64 MB
Volumen 3000 GB
  • Volumen von 3000 GB;
  • Rotationsgeschwindigkeit 7200 U/min;
  • hohe Schlagzähigkeit;
  • ruhige Arbeit;
  • geringe Erwärmung;
  • Speicherpuffer 64 MB;
  • 2 Jahre Garantie;
  • SATA-III-Schnittstelle.
  • da sind keine.

Ich habe immer Toshiba-Laufwerke verwendet: zuverlässig, langlebig und ohne unnötigen Schnickschnack. Ich habe dieses Laufwerk vor kurzem gekauft. Und ich habe es nicht bereut.Es heizt sich auch bei intensivem Training schwach auf. Und wenn es als Aktenablage verwendet wird, dann gibt es überhaupt keine Heizung. Auch der leise Betrieb ist ein gutes Plus. Aber manchmal hört man die Köpfe knacken. Daran ist jedoch nichts auszusetzen. Im Allgemeinen hat dieser Hersteller einige der hochwertigsten Festplatten.

So wählen Sie eine Festplatte aus

Die Untersuchung der Eigenschaften einer bestimmten Festplatte ist nicht alles. Es kommt oft vor, dass einige Parameter für den durchschnittlichen Benutzer völlig nutzlos sind. Nach dem Gang in den Laden wird klar, dass ganz andere Eigenschaften zu berücksichtigen sind. Schließlich sind mechanische Festplatten recht komplexe Geräte mit eigenen Eigenschaften. Schauen wir uns an, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

  • Formfaktor Es lohnt sich, darauf zu achten, wenn Sie ein Laufwerk für einen Laptop auswählen. Es muss zu einer bestimmten Größe passen. In der Welt der Festplatten gibt es zwei Größen: 2,5" und 3,5". Die erste Option ist nur für Laptops gedacht, da sie kompakt ist. Und der zweite ist ausschließlich für den Einbau in klassische Computer geeignet. Übrigens eine interessante Tatsache: Mit entsprechendem Geschick kann eine Laptop-Festplatte in einen PC eingebaut werden. Aber das 3,5-Zoll-Modell lässt sich nicht in einen Laptop quetschen.
  • Spulengeschwindigkeit. Dieser Parameter bestimmt, wie schnell Informationen von der Plattenoberfläche gelesen werden. Wenn die Geschwindigkeit für Sie entscheidend ist, müssen Sie Modelle mit einem Wert von 7200 U / min wählen. Bedenken Sie jedoch, dass Varianten mit 5400 U/min langsamer verschleißen, sich weniger erwärmen und weniger Lärm machen. Wenn Sie eine Festplatte ausschließlich zum Speichern von Dateien auswählen, können Sie sicher eine Option mit einem niedrigeren Indikator kaufen. Die Gesamtgeschwindigkeit des Systems wird dadurch in keiner Weise beeinflusst. Aber die Lebensdauer der Festplatte wird deutlich höher sein.
  • Pufferspeicher. Je höher der Wert, desto besser. Ein solcher Speicher ist dafür verantwortlich, wie viele Routineaktionen (zum Beispiel das Öffnen von Programmen oder bestimmten Dateien) in den Flash-Speicher der Festplatte passen. Aktionen, die dorthin gelangen, werden viel schneller ausgeführt, da der Speicher viel schneller ist als die Plattenoberfläche. Daher ist es besser, Modelle mit diesem Wert von 64 MB und höher zu kaufen. Sie können auch Versionen mit 32 MB Puffer kaufen. Wenn es jedoch eine Alternative mit einem höheren Wert gibt, ist es besser, diese zu wählen.
  • Volumen. Sie müssen es entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. Wenn Sie eine Sammlung von Full-HD-Filmen und -Musik im Lossless-Format sammeln möchten, benötigen Sie in diesem Fall eine Festplatte mit einer maximalen Kapazität (ab 2-3 TB). Und wenn dies nur ein Speicher für Dateien verschiedener Art (Fotos, Bücher, Dokumente usw.) ist, reicht die Option mit einem Terabyte auf der Plattenoberfläche völlig aus. Sie können jedoch sicher ein Modell mit einer großen Anzahl von Gigabyte nehmen. Freier Speicherplatz wird definitiv nicht überflüssig sein.
  • Verbindungsschnittstelle. Wählen Sie nur die Laufwerke, die die SATA 6Gbit/s-Schnittstelle für die Datenübertragung verwenden. Es ist das fortschrittlichste und modernste. Dementsprechend hat es akzeptablere Eigenschaften. Aber die SATA-Schnittstellen früherer Generationen können den Betrieb des gesamten Computers deutlich verlangsamen. Überprüfe also am besten gleich, welche Schnittstelle die mechanische Festplatte unterstützt und ob dein Mainboard damit funktioniert. Auf diese Weise können unangenehme Situationen, die mit einem Leistungsabfall des Gesamtsystems einhergehen, vermieden werden.
  • Geräuschpegel. Gemessen in Dezibel. Diese Eigenschaft bestimmt, wie laut sich die Magnetplatte im Laufwerk dreht und wie deutlich das Rattern der Leseköpfe zu hören ist. Der normale Wert für eine durchschnittliche Festplatte beträgt 29-30 dB. Modelle mit diesem Parameter oben sollten vermieden werden. Ansonsten lässt das laute Rauschen (und sogar Brummen) von der Festplatte kein ruhiges Arbeiten zu. Es gibt Modelle, bei denen der Geräuschpegel bei etwa 24 dB und darunter liegt. Wenn möglich, dann wählen Sie genau diese Optionen.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur