TOP-20 der besten Bohrhämmer für Zuhause und Arbeit: Bewertung von 2019-2020 in Bezug auf Zuverlässigkeit und Qualität
Um den richtigen Stanzer auszuwählen, sollten Sie sich mit allen Arten von Mechanismen und Modellen vertraut machen.
Im Gegensatz zu einem Bohrhammer, der billiger sein kann, ist das Schlagwerk ein starker und langlebiger Kern, der jede Oberfläche bewältigen kann.
Die technischen Eigenschaften bestimmen den Anwendungsbereich des Gerätes.
Wie wählt man und worauf man achten sollte
Je schwieriger und intensiver die Arbeit, desto höher die Anforderungen.
Zunächst lohnt es sich, die folgenden Eigenschaften des Geräts zu bewerten:
- Leistung... Der optimale Pegel für das Haus liegt bei bis zu 1000 V. Solche Geräte überlasten das Netzwerk nicht, nutzen Energie effizient und meistern alle Aufgaben. Das Werkzeug für den Job muss leistungsfähiger sein.
- Aufprallkraft... Die Wirksamkeit des Tools hängt von diesem Indikator ab. Zum Entfernen von Keramikfliesen von Boden und Wänden, zum Entfernen von Putz und zum Verlegen von Leitungen genügen 2-3 J. Modelle mit 12-36 J werden für den Rückbau von Wänden und Decken verwendet, über 36 J für die Zerstörung von Beton und Asphalt.
- Schlagfrequenz... Dieser Indikator bestimmt nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Stärke der Schläge. Je niedriger die Frequenz, desto stärker wird der Schlag vom Mechanismus ausgeführt.
TOP-20 der besten Modelle Bewertung
Die besten Bohrhämmer für zu Hause
BOSCH GBH 240
Der Bohrhammer Bosch GBH 240 DRE ist ein nützliches Gerät für Reparaturen, Installationen und andere Arbeiten, die unterschiedliche Betriebsarten erfordern.
Der Bohrdurchmesser hängt von der Art des zu schneidenden Materials ab.
Der Bohrhammer hat eine Leistung von 790 W... Die Bohrtiefenbegrenzung ist äußerst komfortabel und praktisch, die Sicherheitskupplung sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 2,8 kg;
- Leistungsaufnahme - 790 W;
- Aufprallkraft - 2,7 J;
- Frequenz - 4200 Schläge pro Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 930 U/min.
Würde:
- Ergonomie;
- Verlässlichkeit;
- Energie;
- Länge des Netzkabels.
Nachteile:
- wurden nicht von Benutzern markiert.
BOSCH GBH 2-26 DRE
Mit einer speziellen Taste an der Seite des Bosch GBH 2-26 DRE-Gehäuses können Sie eine bestimmte Betriebsart auswählen.
Das SDS-Plus-Bohrfutter macht es einfach, den Bohrer von einem Schlagbohrer auf einen herkömmlichen Bohrer umzustellen oder ein anderes Zubehör zu installieren.
Das Kit enthält neben einem Koffer zum Tragen und Aufbewahren des Geräts einen zusätzlichen Griff, der in jeder bequemen Position und in jedem Winkel montiert werden kann.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Leistungsaufnahme - 800 W;
- Aufprallkraft - 2,7 J;
- Frequenz - 4000 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 900 U/min.
Würde:
- Ergonomie;
- Verlässlichkeit;
- Qualität von Material und Verarbeitung.
Nachteile:
- schwacher Vibrationsschutz;
- schlechte Befestigung des Bohrstopps.
Makita HR2470
Makita HR2470 ist ein hochwertiges und funktionelles Modell eines namhaften japanischen Herstellers. Mit seiner Hilfe können Sie verschiedene Arten von Reparatur- und Bauarbeiten durchführen.
Die Eigenschaften des Geräts ermöglichen es Ihnen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Das Modell arbeitet in drei Modi - Standardbohren, Hämmern und Meißeln... Das Gerät wird aus einem 220 V Netz gespeist, der Anschluss erfolgt über ein ausreichend langes Netzkabel von 4 m Länge.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 2,6 kg;
- Leistungsaufnahme - 780 W;
- Aufprallkraft - 2,7 J;
- Frequenz - 4500 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1100 U / min.
Würde:
- geringes Gewicht;
- Ergonomie;
- Energie.
Nachteile:
- werden von Käufern nicht gekennzeichnet.
Makita HR2470X15
Der kompakte und leichte Makita HR2470X15 Bohrhammer ist sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz nützlich, wenn Sie ein leicht zu transportierendes Werkzeug benötigen.
Das Gerät überlastet das Stromnetz nicht: Seine Leistung beträgt 780 W.
Einer der Vorteile des Modells ist das Vorhandensein einer Rückseite.
Die Benutzerfreundlichkeit wird durch das Vorhandensein eines Anti-Vibrations-Systems gewährleistet.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 2,7 kg;
- Aufprallkraft - 2,7 J;
- Frequenz - 4500 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1100 U / min.
Würde:
- geringes Gewicht;
- Verlässlichkeit;
- niedriger Geräuschpegel;
- langes Netzkabel.
Nachteile:
- fehlende Garantiekarte.
Hammer PRT 800 CE PREMIUM
Mit dem Bohrhammer Hammer PRT 800 CE PREMIUM mit elektronischer Drehzahlregelung und einer Leistung von 800 W können Sie Bau- und andere Arbeiten ausführen.
Das Werkzeug bietet dem Benutzer die Möglichkeit, Meißeln, Bohren und Hammerbohren durchzuführen.
Es ist erlaubt, die Spindel des Perforators bei Bedarf vorübergehend zu fixieren und die Schlag- oder Bohrausrüstung leicht auszutauschen.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3 kg;
- Leistungsaufnahme - 800 W;
- Aufprallkraft - 3 J;
- Frequenz - 4000 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1150 U / min.
Würde:
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Leicht;
- Verlässlichkeit.
Nachteile:
- Bauqualität.
Die besten Gesteinsbohrer für professionelles Arbeiten
BOSCH GBH 2-28 F
Der Bohrhammer GBH 2-28 F von Bosch ist für eine Vielzahl von Aufgaben konzipiert. Das Gerät unterstützt drei spezielle Betriebsmodi.
Das Werkzeug kann zur Bearbeitung von Beton, Holz und anderen Materialien verwendet werden.
Es gibt eine Umkehrfunktion.
Bei Bedarf ist es möglich, die Drehung in die entgegengesetzte Richtung zu starten.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- das Vorhandensein eines Antivibrationssystems;
- Perforatorgewicht - 3,1 kg;
- Leistungsaufnahme - 880 W;
- Aufprallkraft - 3,2 J;
- Frequenz - 4000 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 900 U/min.
Würde:
- Energie;
- minimale Vibrationen;
- Verlässlichkeit;
- langes Netzkabel.
Nachteile:
- großes Gewicht.
BOSCH GBH 2-26 DFR
Der Bosch Bohrhammer GBH 2-26 DFR ist perfekt für den Arbeitsalltag geeignet und ermöglicht es Ihnen, jede Aufgabe in kürzester Zeit zu bewältigen.
Das Gerät bietet drei Betriebsmodi. Durch das Schlag- und Rotationsblockiersystem kann das Gerät sowohl mit Beton beim Meißeln als auch mit Holz und Metall beim Standardbohren effektiv arbeiten.
Kombiniertes Hammerbohren ermöglicht Löcher mit einem maximalen Durchmesser von 26 mm.
Das Gerät besteht aus hochwertigen Materialien, dank denen es viele Jahre hält.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 2,9 kg;
- Leistungsaufnahme - 800 W;
- Aufprallkraft - 2,7 J;
- Frequenz - 4000 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 900 U/min.
Würde:
- Ergonomie;
- Energie;
- langes Netzkabel.
Nachteile:
- schweres Gewicht;
- der Bohrtiefenbegrenzer hat kein Lineal.
Metabo KHE 2860 Quick
Der Metabo KHE 2860 Quick ist mit drei Betriebsarten ausgestattet und kann Bohren, Schlagbohren und Meißeln ausführen und Löcher in jede Art von Material bohren.
Ausgestattet mit einem Schlagwerkzeughalter vom Typ SDS-Plus kann das Werkzeug schnell das Bohrfutter wechseln und Werkzeuge zum Bohren von Holz und Metall anbringen.
Sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet, verfügt der Bohrhammer über eine durchdachte Ergonomie - einen optimal platzierten Schwerpunkt, komfortable rutschfeste Griffe.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3,1 kg;
- Leistungsaufnahme - 880 W;
- Aufprallkraft - 3,2 J;
- Frequenz - 4400 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1100 U / min.
Würde:
- Verlässlichkeit;
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Energie;
- langes Netzkabel.
Nachteile:
- nicht von Käufern gekennzeichnet.
Metabo KHE 2660 Quick
Metabo KHE 2660 Quick ist ein zuverlässiges Gerät für eine Vielzahl von Aufgaben. Mit seiner Hilfe können Sie Wände meißeln, bohren, mit einem Schlag bohren.
Sie werden von der Funktionalität der Geräte und ihrer Zuverlässigkeit begeistert sein. Der Bohrhammer wird mit 220 V betrieben.
Der Anschluss erfolgt über ein Kabel, die Länge des Kabels reicht für komfortables Arbeiten mit dem Gerät.
Elektronische Kontrolle der Anzahl der Umdrehungen / Schläge, erleichtert die Einstellung der Parameter.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3,1 kg;
- Leistungsaufnahme - 850 W;
- Aufprallkraft - 3 J;
- Frequenz - 4300 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1100 U / min.
Würde:
- Leicht;
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Energie.
Nachteile:
- wurden von den Käufern nicht hervorgehoben.
DeWALT D25144K
Die Leistung des Bohrhammers DeWALT D25144K von 900 W ist in der Lage, alle Arten von Bedürfnissen professioneller Benutzer zu decken und bei Reparaturen zu Hause zu helfen.
Es gibt 4 Betriebsarten des Geräts: Meißeln, Bohren, Hammerbohren und Schrauboption. Der resultierende Bohrdurchmesser hängt von der Art der zu bearbeitenden Oberfläche ab.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3,1 kg;
- verbrauchte Leistung - 900 W;
- Aufprallkraft - 3,2 J;
- Frequenz - 5350 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1450 U / min.
Würde:
- Leicht;
- Kompaktheit;
- geringer Geräuschpegel.
Nachteile:
- werden von Benutzern nicht markiert.
Die besten Akku-Bohrhämmer
BOSCH GBH 180-Li
Der Bohrhammer Bosch GBH 180-LI ist mit seinen geringen Abmessungen und einem Gewicht von nicht mehr als 3,2 kg eines der komfortabelsten Werkzeuge für Bau- und Montagearbeiten.
Das auf Akkubetrieb ausgelegte Gerät ist leicht zu transportieren und unterstützt den Einsatz im Meißel-, Bohr- und Schlagbohrbetrieb.
Es bietet die Möglichkeit, Aussparungen, Löcher in Beton oder Ziegel usw.... Es kann auch für die Bearbeitung von Metall und Holz verwendet werden.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- ohne Batterie im Lieferumfang enthalten;
- Aufprallkraft - 1,7 J;
- Frequenz - 4550 Schläge pro Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1800 U/min.
Würde:
- Ergonomie;
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Leicht.
Nachteile:
- wurden von Benutzern nicht hervorgehoben.
DeWALT DCH133N
Der Bohrhammer DeWALT DCH133N wurde für die Durchführung einer Vielzahl von Reparatur- und Bauarbeiten entwickelt. Das Gerät ist äußerst nützlich für Hammer- und Nicht-Hammer-Bohrungen.
Das Werkzeug ist auch in der Lage, Wände zu hämmern, die Energie eines Schlags beträgt 2,6 J.
Sie können die Parameter entsprechend den Merkmalen der ausgeführten Arbeit anpassen.
Ein weiterer Vorteil ist das Vorhandensein einer Batterie.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- ohne Batterie im Lieferumfang enthalten;
- Perforatorgewicht - 2,3 kg;
- Aufprallkraft - 2,6 J;
- Frequenz - 5680 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1550 U/min.
Würde:
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Verlässlichkeit;
- drahtlose Arbeit;
- Energie;
- Leicht.
Nachteile:
- nicht von Käufern gekennzeichnet.
Makita DHR242Z
Der Makita Bohrhammer DHR242Z gilt als eines der effizientesten Haushaltsgeräte und ist dank Akkubetrieb mit einer Ausgangsspannung von 18 V leicht zu transportieren.
Dieser Akku ist nicht im Lieferumfang des Bohrhammers enthalten und muss separat erworben werden.
Das Gerät unterstützt Meißeln, Bohren und Schlagbohren.
Das Werkzeug hat eine Schlagenergie von 2,4 J und kann mit jedem Bohr- oder Hammergerät mit SDS-Plus-Bohrfutter verwendet werden.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Anti-Vibration-System;
- ohne Batterie im Lieferumfang enthalten;
- Perforatorgewicht - 3,3 kg;
- Aufprallkraft - 2,4 J;
- Frequenz - 4700 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 950 U/min.
Würde:
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Leicht;
- die Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
- Modi wechseln schlecht;
- Kurve Patrone.
BOSCH GBH 180-Li
Der Bosch Bohrhammer GBH 180-LI ist ein Modell der Haushaltsklasse, das Meißeln, Bohren, Schlagbohren bei der Bearbeitung von Holz, Metall, mineralischen Baustoffen ermöglicht.
Ausgestattet mit einem SDS-Plus Werkzeughalter zum Anschließen von Zubehör hat das Werkzeug eine Einzelschlagkraft von 1,7 J.
Es ist leicht (3,2 kg) und somit ideal für die Herstellung von Überkopflöchern.
Durch den Zusatzhandgriff liegt dieses batteriebetriebene Modell beim Arbeiten gut in der Hand.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Batterien enthalten - 2;
- Perforatorgewicht - 6,85 kg;
- Aufprallkraft - 1,7 J;
- Frequenz - 4550 Schläge pro Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1800 U/min.
Würde:
- Energie;
- Ausrüstung;
- professionelles Niveau der Arbeit.
Nachteile:
- das Gewicht;
- schwache Batterie.
Makita HR166DZ
Der Makita Bohrhammer HR166DZ ist ein handliches, leichtes Handwerkzeug zum Bearbeiten verschiedener Oberflächen.
Die Ausstattung wiegt nur 2 kg und wird durch eine vertikale Motoranordnung ergänzt.
Das System ist mit dem standardmäßigen SDS-Plus-Bithalter ausgestattet und kann im Einfach- oder Schlagbohrmodus betrieben werden, was die Arbeitsqualität bei hoher Materialfestigkeit deutlich verbessert.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- ohne Batterie im Lieferumfang enthalten;
- Perforatorgewicht - 2,2 kg;
- Aufprallkraft - 1,1 J;
- Frequenz - 4800 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 680 U/min.
Würde:
- die Benutzerfreundlichkeit;
- Leicht;
- kabellos arbeiten.
Nachteile:
- fehlende Sicherheitskupplung.
Beste netzbetriebene Bohrhämmer
Metabo UHEV 2860-2 Quick
Der Metabo UHEV 2860-2 Quick Hammerbohrer kann in den Modi Bohren, Hammerbohren, Meißeln arbeiten und ermöglicht das Bohren von Löchern in verschiedene Baumaterialien.
Bei diesem Modell kann das SDS-Plus-Hammerbohrfutter durch ein Schnellspannbohrfutter für Holz- und Metallbohrer ersetzt werden.
Der Bohrhammer besticht durch seine durchdachte Ergonomie, die sich in einem optimal platzierten Schwerpunkt, komfortablen Griffen und einem einfachen Kartuschenwechsel ausdrückt.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3,3 kg;
- verbrauchte Leistung - 1100 W;
- Aufprallkraft - 3,4 J;
- Frequenz - 4500 bpm;
- Bohrhammerdrehzahl - 2100 U/min.
Würde:
- Energie;
- Ergonomie;
- Vielseitigkeit.
Nachteile:
- das Gewicht;
- heizt sich schnell auf.
Makita HR4501C
Der Makita Bohrhammer HR4501C ist zum Bohren oder Schlagbohren in Beton verschiedener Klassen konzipiert. Dass die Arbeit mit diesem Material effektiv ist, zeigt eine Leistung von 1350 W, eine Schlagkraft von 12,5 J sowie eine Geschwindigkeit von 2750 Schlägen / min.
Die Schlagfrequenz kann eingestellt und die Bohrtiefe kontrolliert werden, was zur Präzision der Arbeit des Juweliers beiträgt.
Das Antivibrationssystem des Geräts funktioniert genauso, mit dem Sie das Werkzeug leichter halten können.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Max-Kassette;
- Perforatorgewicht - 7,8 kg;
- verbrauchte Leistung - 1350 W;
- Schlagkraft - 13 J;
- Frequenz - 2750 Schläge pro Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 280 U/min.
Würde:
- berufliches Niveau der Arbeit;
- Energie;
- die Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
DeWALT D25134K
Der DeWALT D25134K Bohrhammer ist ein guter Helfer bei der Durchführung von Bau-, Reparatur- und anderen Arbeiten.
Mit dem Werkzeug können Sie in 4 Modi arbeiten: Meißeln, Bohren, Hammerbohren und optional mit einem Schraubendreher.
Für erhöhten Bedienkomfort sorgen das Antivibrationssystem und der gummierte Griff.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 3 kg;
- Leistungsaufnahme - 800 W;
- Aufprallkraft - 3 J;
- Frequenz - 5540 Schläge / Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1500 U / min.
Würde:
- Verlässlichkeit;
- Leicht;
- die Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
- kurzes Netzkabel.
BOSCH GBH 5-40 DCE
Der Bosch Bohrhammer GBH 5-40 DCE ist ein kompaktes Werkzeug. Die reduzierte Größe und die spezielle Anordnung wirken sich positiv auf den Arbeitskomfort mit dem Gerät aus.
Das vorgeschlagene Gerät unterstützt zwei grundlegende Modi: Hammerbohren, Meißeln.
Seine Leistung beträgt 1150 W... Der Bohrhammer verfügt über ein Anti-Vibrationssystem.
Es dämpft Vibrationen, die während des Betriebs entstehen, was sich positiv auf den Bedienkomfort auswirkt. Die Hände werden weniger ermüdet und die Genauigkeit des Bohrhammers wird erhöht.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Max-Kassette;
- Anti-Vibration-System;
- Perforatorgewicht - 6,8 kg;
- verbrauchte Leistung - 1150 W;
- Aufprallkraft - 8,8 J;
- Frequenz - 3050 Schläge pro Minute;
- Drehzahl des Bohrhammers - 340 U/min.
Würde:
- Energie;
- Sicherheit;
- sanfter Motorstart.
Nachteile:
Makita HR2630
Der Makita Bohrhammer HR2630 ermöglicht Meißeln, Bohren, Hammerbohren und bietet eine Lösung für die meisten Haushaltsaufgaben.
Es verfügt über eine elektronische Drehzahl-/Schlageinstellung und eine Überlastkupplung zum Schutz des Getriebes bei einem verklemmten Bohrer.
Umkehrsystem erleichtert das Lösen des Bohrers oder Bohrers... Dank des im Bausatz enthaltenen Zusatzhandgriffs liegt der Bohrhammer im Betrieb gut in der Hand.
Wichtigste technische Indikatoren:
- eingebaute SDS-Plus-Kassette;
- Perforatorgewicht - 2,8 kg;
- Leistungsaufnahme - 800 W;
- Aufprallkraft - 2,9 J;
- Frequenz - 4600 bpm;
- Drehzahl des Bohrhammers - 1200 U/min.
Würde:
- Leicht;
- Energie;
- die Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
- heizt sich schnell auf.