Top 10 proteinreiche Lebensmittel
Der durchschnittliche Mensch benötigt täglich mindestens 70 Gramm Protein. Ein Mangel an dieser Substanz kann zu gesundheitlichen Problemen, schlechter Laune, Kraftverlust und verminderter Immunität führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel viel Protein enthalten und den Proteinmangel ausgleichen können:
10 Eier
Sie sind ideal und kostengünstig, um das benötigte Protein zu erhalten, sind leicht verfügbar und erfordern wenig Geschick in der Zubereitung. Gleichzeitig können Eier nach dem Training verzehrt werden. Das einzige ist, dass das Eigelb viel Cholesterin enthält, daher wird empfohlen, nur Proteine zu bevorzugen und uns auf 1-2 Eigelb pro Tag zu beschränken.
9 Milch
Eine weitere erschwingliche und kostengünstige Proteinquelle, die den biologischen Wert von Eiern sogar übertrifft. Gleichzeitig sollten Sie nicht nach Magermilch suchen – ein Produkt mit einem Fettgehalt von bis zu 2,5 % ist nachweislich auch für den Körper von Vorteil.
8 Hüttenkäse
Der Hüttenkäse enthält 14% Protein, während er viel länger als Eier aufgenommen wird, wodurch er ein ideales Produkt für ein Abendessen ist. Um zusätzliche Kalorien zu vermeiden, entscheiden sich viele Menschen für fettarmen Hüttenkäse, aber Ernährungswissenschaftler sagen, dass ihm die notwendigen Substanzen fehlen. Daher ist Hüttenkäse mit niedrigem Fettgehalt, aber nicht fettfrei, die beste Option.
7 Geflügelfleisch
100 Gramm Geflügelfleisch enthält 18 bis 20 Gramm leicht verdauliche Proteine mit einem minimalen Fettgehalt, was dieses Produkt ideal für alle macht, die abnehmen möchten. Es wird besonders von Sportlern und Personen geschätzt, die Hühner- und Putenfilets abnehmen.
6 Nüsse
Nüsse enthalten 16-25 Prozent pflanzliches Protein. Erdnüsse (25%), Mandeln (21%) und Cashewnüsse (20%) sind besonders proteinreich. Darüber hinaus enthalten Nüsse viele lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe, sodass Sie trotz des Kaloriengehalts nicht komplett darauf verzichten sollten.
5 Ein Fisch
Je nach Art kann der Proteingehalt in diesem Produkt bis zu 25 % erreichen. Die proteinreichsten Fische sind beispielsweise Thunfisch, Meeräsche, Lachs und Sardellen. Es wird jedoch oft nicht empfohlen, öligen Seefisch zu essen, da dieses Produkt Schadstoffe enthalten kann. Die beste Option ist nicht mehr als zweimal pro Woche.
4 Kürbiskerne
Enthält 24% Eiweiß. Außerdem enthalten Kürbiskerne die meisten der für den menschlichen Körper notwendigen Aminosäuren und Vitamine. Gleichzeitig gilt dieses Produkt jedoch als sehr kalorienreich, daher sollten Sie es nicht oft oder viel essen.
3 Leber
Preiswertes Nebenprodukt mit mindestens 25 % Protein. Zur besseren Assimilation wird empfohlen, die Leber zu schmoren. Eine andere Möglichkeit ist Leberpastete, Gänseleberpastete gelten als besonders schmackhaft und gesund.
2 Rindfleisch
Enthält etwa 25 % Protein. Ernährungswissenschaftler empfehlen, auf Kalbfleisch zu achten - es enthält am wenigsten Fett und hat gleichzeitig die für den menschlichen Körper notwendige Menge an tierischem Eiweiß. Gleichzeitig sollten Sie kein Fleisch braten oder räuchern.
1 Käse
100 Gramm dieses Produkts enthalten bis zu 30% Protein. Sie sollten es aber nicht missbrauchen, denn auch im Käse steckt viel Milchfett. Daher sollte Käse in kleinen Portionen (bis zu 50 Gramm) und vorzugsweise vor aktiven Belastungen gegessen werden. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass überschüssige Kalorien nicht in Form von Fettfalten abgelagert werden.
Ohne Zweifel ist Protein für den Menschen sehr wichtig. Bei proteinreichen Lebensmitteln ist jedoch zu beachten, dass zu viel Protein genauso schädlich ist wie ein Mangel daran. Daher wird in diesem Fall der Ausdruck "Goldene Mitte" relevanter denn je.