Top 5 motivierende Selbsthilfebücher: empfohlene Lesereihenfolge, Rezensionen, Vor- und Nachteile
Wie oft hören und sagen wir selbst den Satz „Ich fange am Montag an, nächsten Monat, neues Jahr ..!“. Endlich haben wir es
weiter lesenWie oft hören und sagen wir selbst den Satz „Ich fange am Montag an, nächsten Monat, neues Jahr ..!“. Endlich haben wir es
weiter lesenWas kann Erwachsene und Kinder vereinen? Marker natürlich! Dieser Regenbogen von Farben in einem Set kann einen Sturm positiver Emotionen auslösen
weiter lesenDer Bleistiftspitzer oder Rasierer entstand 1828 dank des französischen Mathematikers Bernard Lassimon. Vorher wurden Bleistifte ausschließlich mit einem Kugelschreiber angespitzt
weiter lesenDas Zeichnen mit Farben beruhigt und lässt unsere Fantasie wahr werden. Dafür verwenden wir Lacke mit unterschiedlichen Konsistenzen. Daher zu
weiter lesenDie ersten Aquarelle erschienen in China im zweiten Jahrhundert nach Christus. Die Besonderheit der Aquarellmalerei sind sanfte Übergänge, die Transparenz kombinieren
weiter lesenBuntstifte und Aquarelle lernen wir schon in der frühen Kindheit kennen, wenn wir Farben erkennen und versuchen, unsere zu übersetzen
weiter lesenObwohl Pastell noch unter Leonardo da Vinci erwähnt wurde, gilt Frankreich als seine Heimat. Es war in der Mitte des 17. Jahrhunderts
weiter lesenDer Bleistift ist vielseitig einsetzbar. Es dient der Kreativität beim Erstellen einer Zeichnung, zum Zeichnen, Schreiben, Markieren und sogar zum Schminken. Wir
weiter lesenUtopia ist der perfekte Ort. Dystopie ist ihr komplettes Gegenteil. Dies ist eine dunkle, beängstigende, abstoßende Welt, in der Sie nicht leben möchten. Bücher
weiter lesenFantasy-Bücher sind Märchen, die Mythologie und Folklore verwenden. Meist werden Parallelwelten in Werken beschrieben,
weiter lesen