Bewertung von Ladegeräten für Autobatterien

Ein Generator, der eine Autobatterie mit Energie versorgt, erfüllt seine Aufgabe nicht zu 100 % und seine Kapazität reicht in der Regel nicht aus, um die Batterieladung vollständig wiederherzustellen. Aufgrund dieses Problems müssen Sie in der Regel mehrmals im Jahr Servicestationen aufsuchen, was nicht immer bequem ist. Um dieses Problem autonom zu lösen, können Sie Batterieladegeräte kaufen.

TOP-10: Bewertung der besten Ladegeräte für Autobatterien

Wir machen Sie auf eine Bewertung der zehn besten Ladegeräte nach den Meinungen der Benutzer aufmerksam, die dieses nützliche Zubehör für ihr Auto gekauft haben.

1. "Ctek MXS 7.0"

Das beste Gerät zum Aufladen von Autobatterien in Bezug auf Arbeitsqualität, Preis und erschwingliche Funktionalität. Vor dem Aufladen kann damit diagnostiziert und bestimmt werden, welche Ladekapazität der Akku halten kann. Das Gerät ist in der Lage, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten, und eine zusätzliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die Elektrolytschichtung im Inneren der Batterie zu bewältigen, hilft, auch bei einer vollständigen und tiefen Entladung Energie zu regenerieren.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 120 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 7 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 65 (Schutz gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Durchdachte Funktionalität;
  • Automatisierter achtstufiger Ladevorgang;
  • Funktioniert bei ungünstigen klimatischen Bedingungen;
  • Herstellergarantie - 5 Jahre.

Nachteile:

  • Nicht gefunden.

Benutzer-Feedback: Kalter Winter. Die Batterie im Nachbarauto ist "tot". Habe "mein Liebling" angeschlossen. Wir haben geraucht und geredet. Ohne Frage gestartet.

2. "Ctek M300"

Ein Gerät der Profiklasse, das sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet: Es wird in der Lage sein, die Batterien von Autos und Seetransporten aufzuladen. Es erzeugt keinen galvanischen Strom, daher ist es für Metallteile der Maschinenstruktur absolut sicher. Es arbeitet sehr leise, es gibt einen speziellen Modus für das Arbeiten in der Nacht, der den Lärm weiter reduziert. Das Ladeprogramm ist mehrstufig und vollautomatisch, wodurch Sie auch bei vollständig entladenen Batterien Energie zurückgewinnen können.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 500 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 25 Ampere
  • Schutzgrad: IP 44 (für den Außenbereich).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Minimales Rauschen;
  • Dauerhaftigkeit und Qualität der geleisteten Arbeit;
  • Herstellergarantie - 5 Jahre;
  • Universaleinheit;
  • Wenig Lärm.

Nachteile:

  • Hoher Preis.

3. "Ctek MXS 5.0 POLAR"

Eine andere Version des schwedischen Ladegeräts, dessen Hauptmerkmal die Fähigkeit ist, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten: Das Gerät kann bei 30-Grad-Frost funktionieren. Das Gerät eignet sich zum Aufladen von Autos, Schneemobilen und ATVs. Für den Betrieb bei widrigen Wetterbedingungen ist ein gut isoliertes langes Kabel im Bausatz enthalten. Wie andere Ladegeräte der Firma Ctek lädt das Gerät im automatischen Acht-Zyklen-Modus und belebt die Akkus nach längerer Inaktivität wieder.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 110 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 5 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 65 (Schutz gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Funktioniert bei sehr niedrigen Temperaturen;
  • Dauerhaft;
  • Hochwertige Montage;
  • Fünf Jahre Garantie.

Nachteile:

  • Verträgt das Laden von Batterien mit hoher Kapazität schlecht.

4. „Bosch-C7“

Ein solides deutsches Ladegerät mit recht guten Ladefähigkeiten und guter Funktionalität. Wenn es angeschlossen ist, erkennt es automatisch den Gerätetyp und wählt die Lademethode aus. Es ist ein Schutz gegen versehentlichen Kurzschluss vorhanden, es kann bei ausreichend niedrigen Temperaturen arbeiten.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12 / 24V Blei-Säure- und Heliumbatterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: 12V - bis 230 Ah, 24V - 120 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 7 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 65 (Schutz gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Geeignet für zwei Batterietypen mit unterschiedlichen Spannungen: 12 und 24 V;
  • Kurzschlussschutz vorhanden;
  • Am Gehäuse befinden sich spezielle Halterungen, um das Gerät an senkrechten Flächen, beispielsweise an einer Wand, zu platzieren.

Nachteile:

  • Im Basis-Kit ist kein Adapter zum Anschluss an den Zigarettenanzünder im Auto enthalten.

5. "Ctek CT5 ZEIT ZU GEHEN"

Kompaktes Werkzeug zum Aufladen von Autos mit praktischen Kontrollanzeigen: Sie erleichtern die Kontrolle des Ladevorgangs erheblich. Nach dem Einschalten arbeitet es im Automatikmodus, nach Abschluss der Arbeit informiert es mit einem Tonsignal darüber. Es belegte den fünften Platz aufgrund der langsamen Ladegeschwindigkeit im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 160 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 5 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 65 (Schutz gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Zuverlässigkeit der Arbeit;
  • Kann lang entladene Batterien wiederbeleben;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Kompaktheit;
  • Herstellergarantie - 5 Jahre.

Nachteile:

  • Langsame Ladegeschwindigkeit.

6. "Ctek MXS 5.0"

Wie Sie den Kundenbewertungen entnehmen können, sind die Produkte des schwedischen Unternehmens sehr beliebt und daher belegen die Modelle dieses Unternehmens die Hälfte der Bewertung der besten Ladegeräte. Die Version von "Ctek MXS 5.0" hat die besten Eigenschaften seiner leistungsstärkeren Brüder aus der Linie übernommen und liegt nur aufgrund geringerer technischer Eigenschaften auf Platz fünf: So kann beispielsweise das Laden bei so niedrigen Temperaturen nicht funktionieren wie ein Gerät aus dem "POLAR "-Serie und lädt den Akku etwas langsamer. Aber es kostet auch weniger.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 110 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 5 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 65 (Schutz gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Lange andauernd;
  • Zuverlässig bei der Arbeit;
  • Herstellergarantie - 5 Jahre;
  • Belebt den Akku nach einer langen Entladung wieder;
  • Akzeptabler Preis.

Nachteile:

  • Geringer Strom.

7. "Ring Automotive RECB206"

Das preisgünstigste Startladegerät für Batterien mit einer Spannung von 6/12 V. Nach dem Einschalten arbeitet es automatisch, um den Ladezustand am Gehäuse zu kontrollieren, ist eine Diodenanzeige vorhanden. Das Gehäuse ist ergonomisch, Kabel mit Clips können darin versteckt werden. Bei niedrigen Temperaturen kann es zu Fehlfunktionen und langsamem Aufladen kommen, aber diese Nachteile werden durch die Kosten des Geräts mehr als ausgeglichen.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 6 / 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 70 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 6 Ampere;
  • Sicherheitsstufe: nicht vorgesehen.

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Geeignet zum Laden von 6V-Batterien;
  • Ergonomisches Design
  • Die Möglichkeit, den Ladezustand zu steuern, wird bereitgestellt.

Nachteile:

  • Funktioniert schlecht bei niedrigen Temperaturen;
  • Geringer Strom.

8. "SMART POWER PROFESSIONAL SP-25N"

Eine leistungsstarke Start- und Ladeeinheit für Batterien von Maschinen jeder Klasse: vom Kleinwagen bis zum schweren Baugerät.Er arbeitet in zwei Modi und eignet sich zur Stromrückgewinnung in Batterien mit 12 oder 24V Spannung.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12 / 24V Blei-Säure- und Heliumbatterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: 12V - bis 500 Ah, 24V - 250 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 25 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 20 (Verwendung nur in Gebäuden).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Sehr kraftvoll;
  • Schnelles Aufladen;
  • Arbeitet in zwei Bands.

Nachteile:

  • Starres, umständliches Kabel;
  • Es gibt Beschwerden über schnelle Ausfälle nach dem Kauf;
  • Niedriges Sicherheitsniveau.

9. "Autoelektriker T-1050"

Ein Haushaltsgerät zum Laden von Batterien für Pkw mit einfachem Design, Funktionalität, aber einem sehr leckeren Preis. Der Verkaufspreis beträgt 2100-2300 Rubel. Das Gehäuse ist ganz aus Metall, aber an der Seite befinden sich Belüftungslöcher, sodass der Schutz minimal ist. Am Gehäuse befinden sich Befestigungselemente zur Erdung des Geräts. Lädt sich im Vergleich zu anderen Wettbewerbern recht langsam auf und kann bei niedrigen Temperaturen ausfallen

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 90 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 5 Ampere;
  • Schutzgrad: IP 20 (Verwendung nur in Gebäuden).

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Minimaler Preis;
  • Einfache Konstruktion.

Nachteile:

  • Niedrige Ladegeschwindigkeit;
  • Funktioniert schlecht bei Minustemperaturen;
  • Schlechte Funktionalität.

10. "ORION PW 415"

Auch ein Modell eines inländischen Unternehmens, das die Batterieladung mit einer Spannung von 12 oder 24 V anbietet. Es wiegt etwas weniger als ein Kilogramm und ist recht kompakt. Es kann als Vorstartgerät verwendet werden. Leistungsstark, bietet schnelles Aufladen des Akkus. Es ist günstig, aber es gibt viele Beschwerden über die Verarbeitungsqualität.

Technische Eigenschaften:

  • Batteriekompatibilität: für 12 / 24V Blei-Säure-Batterien;
  • Maximal zulässige Batteriekapazität: bis zu 160 Ah;
  • Maximal zulässiger Strom: 15 Ampere;
  • Sicherheitsstufe: vor Überhitzung.

Vorteile und Funktionen des Ladegeräts:

  • Preiswert;
  • Arbeitet in zwei Bands.

Nachteile:

  • Schlechte Verarbeitungsqualität.

Welche Parameter wurden verwendet, um Batterieladegeräte auszuwählen?

Zuallererst haben wir die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des elektronischen Geräts berücksichtigt. Auch die Leistung des Geräts und die Ladegeschwindigkeit waren für uns wichtig. Darüber hinaus haben wir die Fähigkeiten des Geräts während des Betriebs unter verschiedenen klimatischen Bedingungen berücksichtigt. Basierend auf diesen Merkmalen wurden Plätze vergeben, wir haben auch die Meinungen von Benutzern berücksichtigt, die die Effizienz der Ladegeräte bereits überprüft haben.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur