Bewertung der TOP 6 Ameisenfarmen: Typen, Materialien, Tipps zur Auswahl, Bewertungen

In den letzten Jahren ist die Myrmykeeping bzw. die Haltung und Zucht von Ameisen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen immer beliebter geworden. Ameisen sind ideale Haustiere für eine Stadtwohnung: Sie machen keinen Lärm, brauchen nicht viel Platz, werfen keinen Müll, brauchen keine Spaziergänge, benötigen je nach Art nur Zuckersirup oder Getreide, regelmäßige Feuchtigkeit und eine kleine Menge von proteinhaltigen Lebensmitteln. Gleichzeitig ist das Beobachten der Farm sehr interessant, es dient als hervorragende Möglichkeit zur Entspannung und wird für das Kind auch zu einer hervorragenden visuellen Hilfe beim Erlernen der Grundlagen der Entomologie.

Die Hauptaufgabe jedes Menschen, der Myrmikiper-Neuling werden möchte, besteht darin, einen geeigneten Bauernhof und Pächter dafür auszuwählen. In diesem Artikel werde ich versuchen, Ihnen zu sagen, auf welche Kriterien Sie achten müssen und auf welche "Stolperfallen" Sie hier stoßen können, sowie die Spitze der beliebtesten Ameisenfarmen im Ru-Segment zusammenzustellen.

TOP-6 Bewertung der Ameisenfarmen

Diese Bewertung wurde in erster Linie aus der Sicht eines Anfängers erstellt, da eine Person, die lange Ameisen hält, oft keine Beratung benötigt und durchaus in der Lage ist, ein geeignetes Modell unabhängig davon auszuwählen, welche Art von Insekten er hat will bekommen. Aus diesem Grund war das Hauptauswahlkriterium, wie sehr dieser oder jener Formicar einem unerfahrenen Keeper passt.

Antwill-Loft "Baum"

Eine ziemlich geräumige Ameisenfarm vom horizontalen Typ, die eine Kolonie von mehr als 1000 Ameisen aufnehmen kann. Aus Acryl, verziert mit einem holzähnlichen Overlay. Der Wohnraum ist durch eine Trennwand in zwei Sektoren unterteilt, es gibt einen seitlichen Ausgang mit Stecker zum Anschluss weiterer Wohnmodule. Die geräumige Arena ist mit einer praktischen Abdeckung verschlossen, die es Ihnen ermöglicht, in jede Ecke zu gelangen. Die konkave Ecke verleiht der Form ihre ursprüngliche Form.

Material Acryl
Layout Horizontal
Anzahl Ameisen 1350 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern 2 Stück
Abmessungen (Bearbeiten) 230x230x60 mm
  • geräumig;
  • hat ein originelles Design.
  • nimmt viel Platz auf dem Tisch ein.

Für einen Kindergeburtstag bestellt. Wie viel Freude es war – man kann es nicht beschreiben. Und weitere Geschenke waren nicht nötig, ich war den ganzen Abend mit der Farm beschäftigt. Was soll ich sagen, und wir Erwachsenen stecken da fest. Die Qualität ist top: gutes, hochwertiges Material, keine Gerüche.

Beachten Sie, dass die angegebene Kapazität der Farm davon abhängt, welche Arten Sie halten. Je größer die Ameisen, desto weniger kommt ihre Zahl in die Formicaria. Der Hersteller gibt normalerweise eine ungefähre Kapazität basierend auf mittelgroßen Insekten an.

Antwill Smart „Holz“

Ein Miniaturbauernhof, geschmückt unter einem Baum. Entwickelt für kleine Kolonien. Geeignet für einen Anfänger Myrmikiper, ermöglicht es Ihnen zu entscheiden, ob dieses Hobby für eine Person geeignet ist. Ermöglicht das Anschließen zusätzlicher Wohneinheiten und anderer Traversen durch die seitliche Öffnung. Um ein Entweichen zu verhindern, wird es mit einem sicheren Stopfen verschlossen. Die Abdeckung der Arena ist breit, was die Reinigung und Installation des Dekors erheblich erleichtert. Ein Gips, der einen Teil der Kammern berührt, ermöglicht die Schaffung eines Feuchtigkeitsgradienten. Dies macht Formicaria zu einer guten Wahl für die Haltung von getreidefressenden Schnittern. Sie werden in der Lage sein, Vorräte in einer trockenen Kammer und Larven und Jungtiere - in einer feuchten Kammer - zu lagern.

Material Acryl
Layout Horizontal
Anzahl Ameisen 500 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern 1 STÜCK
Abmessungen (Bearbeiten) 165x120x70 mm
  • kleine Größe;
  • komfortable Arena.
  • die Ameisen werden schnell die Populationsgrenze erreichen.

Formicarium hat sich gut gezeigt: es ist nicht auseinander gefallen, nicht ausgetrocknet, es sieht toll aus.

Wenn Sie ein mit einem Wattestäbchen verstopftes Reagenzglas mit Wasser in die Arena stellen, schützen Sie Ameisen vor Trockenheit. Die Kolonie wird nicht sterben, auch wenn der Besitzer vergisst, die Farm rechtzeitig zu befeuchten, und die Ansammlung von Ameisen am Tränkebecken dient als Erinnerung an sich.

Antwill Mini "Sommertag"

Eine Miniaturfarm mit markantem Design, ideal für die Haltung kleiner Kolonien. Es hat ein helles, ansprechendes Design, eine Arena mit einem komfortablen Dach, das die Reinigung erleichtert. Die seitliche Öffnung hilft Ihnen, die Ameisen bequem aus dem Brutschrank zu entfernen oder ein zusätzliches Wohnmodul anzuschließen, und der Stopfen verhindert das Entweichen. Die unteren Kammern des Wohnabteils befinden sich auf einer Gipseinlage, die ein Feuchtigkeitsgefälle ermöglicht.

Material Acryl
Layout Horizontal
Anzahl Ameisen 500 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern 1 STÜCK
Abmessungen (Bearbeiten) 105x180x60 mm
  • Miniatur;
  • durchdachtes Befeuchtungssystem;
  • bequeme Hülle.
  • die Kolonie wird früh genug expandieren müssen.

Habe es meinem Neffen zum Geburtstag geschenkt. Das Kit enthielt alles, was Sie brauchen: eine Farm, Ameisen, Essen und eine Anleitung. Zuerst wollte ich nur eine Farm und Ameisen kaufen, aber das Mädchen bot der Betreiberin sofort ein Set an. Der Stamm war zufrieden. Kinder besuchten ihn vor kurzem, sie haben genug gesehen, wie das Leben bei Ameisen in vollem Gange ist. Jetzt fragen sie auch. Wahrscheinlich werde ich sie auch kaufen, sie freuen und Verantwortung lernen.

Ameisen können die Populationsgröße durch das Fressen überschüssiger Larven selbstständig regulieren, sodass sie ihren Lebensraum nicht erweitern müssen. Auf der anderen Seite sind große Farmen viel interessanter.

"Ökosystem"

Große aufrechte Formicaria, ideal für große Kolonien. Es unterscheidet sich in einem originellen Grundriss: Auf beiden Seiten der großzügigen Arena befinden sich zwei Wohnmodule. Laut Hersteller kann das Modell bis zu 6.000 mittelgroße Ameisen aufnehmen. Das Design ist mit einem autonomen Befeuchtungssystem ausgestattet. Installieren Sie ein Reagenzglas mit Wasser, das mit einem speziellen Schwamm verschlossen ist, in den dafür vorgesehenen Raum, und die Feuchtigkeit sickert allmählich in die Formicaria ein und hält das gewünschte Mikroklima aufrecht. Der Zugang zu den oberen Stockwerken ist durch spezielle Stopfen versperrt.

Material Acryl
Layout Vertikal
Anzahl Ameisen 6000 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern Autonomes System
Abmessungen (Bearbeiten) 250x160x160 mm
  • Geräumigkeit;
  • autonome Befeuchtung;
  • Stecker, die den Lebensraum für eine kleine Kolonie einschränken.
  • recht hoher Preis.

Dieser Bauernhof ist sehr praktisch und sogar ein Kind kann damit umgehen. Vergessen Sie vor allem nicht, den Deckel der Formicaria zu schließen oder den Ausgang mit einem Fluchtschutz zu beschichten, damit sich die Ameisen nicht zerstreuen.

Vergessen Sie nicht, dass kleine Kolonien nicht sofort das gesamte Formicarium öffnen können, da sich sonst die entfernten Fächer eher in einen Mülleimer verwandeln, was zu Schimmelbildung führen kann.

"Tropen"

Ein geräumiges vertikales Formicarium, das einen echten unterirdischen Ameisenhaufen imitiert. Einige der Kammern bestehen aus Acryl, andere aus Gips, wodurch der erforderliche Feuchtigkeitsgradient erhalten bleibt. Die breite Arena ermöglicht das Platzieren beliebiger Gestaltungselemente und erleichtert die Ansiedlung von Ameisen. Das Modell braucht nicht viel Platz, es ist mit einem hervorragenden Belüftungssystem ausgestattet. Formicarium hat ein helles Design, dank dem es sich perfekt in jedes Interieur einfügt. Hat ein modulares Design, mit dem Sie zusätzliche Wohnmodule anschließen können.

Material Acryl + Gips
Layout Vertikal
Anzahl Ameisen 1200 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern 2 Stück
Abmessungen (Bearbeiten) 190x170x100 mm
  • beherbergt eine große Anzahl von Ameisen;
  • nimmt nicht viel Platz auf dem Tisch ein;
  • hat eine gute Akkulaufzeit.
  • nicht gefunden.

Großer, geräumiger Ameisenhaufen. Nach meinen Berechnungen reicht es für mindestens 1500 Personen. Eine schöne und gepflegte Formicaria, die ästhetisch ansprechend aussieht. Die Arena ist groß, es ist bequem von allen Seiten zu beobachten.

Die weite Abdeckung der Arena hat einen weiteren Vorteil - sie erleichtert die Ansiedlung der Kolonie erheblich.Es reicht aus, das Reagenzglas in die Arena zu stellen, die Watte herauszuziehen, wonach die Ameisen selbst zum Nest ziehen. Dies kann mehrere Tage dauern, aber auf keinen Fall sollten Sie es in die Arena schütteln - die Gefahr einer Verletzung der Gebärmutter ist zu groß.

AntLabs „Land“ Moosgrün

Praktische vertikale Traverse für gute Sichtbarkeit. Ziemlich kompakt, bietet aber gleichzeitig Platz für bis zu 1500 mittelgroße Ameisen. Das Vorhandensein von Steckern im Set ermöglicht es, den Lebensraum der Kolonie während des Wachstums zu erweitern. Das Vorhandensein von Gipseinsätzen ermöglicht es, den Betrieb weniger häufig zu befeuchten. Das Modell hat ein schönes Design, sieht in jedem Interieur gut aus.

Material Acryl + Gips
Layout Vertikal
Anzahl Ameisen 1500 Stück
Anzahl Befeuchtungskammern 1 STÜCK
Abmessungen (Bearbeiten) 229x140x120 mm
  • geräumig;
  • bietet einen guten Überblick;
  • gute Belüftung.
  • nicht gefunden.

Ein Formicarium zu Hause zu haben ist eine ungewöhnliche und nicht langweilige Aktivität. Es ist sehr interessant, wählerische Ameisen zu beobachten. Es gibt immer etwas Bewegung in den Tunneln, jeder Einzelne der Kolonie ist mit etwas beschäftigt. Ich mag es, dass es nicht viel Platz einnimmt, es ist praktisch, Ameisen zu beobachten.

Viele Betriebe werden mit einer speziellen Anti-Flucht-Flüssigkeit geliefert. Er kann nur bei geöffnetem Arenadeckel verwendet werden, da sonst Insekten ersticken können.

Vergleichstabelle

Zur Erleichterung der Leser habe ich die Hauptmerkmale aller in der Bewertung vorgestellten Ameisenfarmen in einer einzigen Tabelle zusammengefasst. Auf diese Weise können Sie die Parameter von zwei beliebigen Modellen schnell vergleichen, was die Auswahl erheblich erleichtert.

Modell Material Layout Anzahl Ameisen Anzahl Befeuchtungskammern Abmessungen (Bearbeiten)
Antwill-Loft "Baum" Acryl Horizont-Flachs 1350 Stück 2 Stück 230x230x60 mm
Intelligenter "Baum" Acryl Horizont-Flachs 500 Stück 1 STÜCK 165x120x70 mm
Antwill Mini "Sommertag" Acryl Horizont-Flachs 500 Stück 1 STÜCK 105x180x60 mm
"Ökosystem" Acryl Vertikal-Leinen 6000 Stück Autonomes System 250x160x160 mm
"Tropen" Acryl + Gips Vertikal-Leinen 1200 Stück 2 Stück 190x170x100 mm
AntLabs „Land“ Moosgrün Acryl + Gips Vertikal-Leinen 1500 Stück 1 STÜCK 229x140x120 mm

Was sind Ameisenfarmen?

Unabhängig vom Design bestehen alle Formicaria aus mehreren Hauptteilen. Das:

  • frena - eine Site, die den Raum um einen Ameisenhaufen nachahmt. Es ist zum Füttern der Ameisen gedacht, sie bringen hier den Müll raus, außerdem befindet sich die gesamte Einrichtung in der Arena.
  • Nesterblock - Kameras, die die Rolle des Inneren des Ameisenhaufens spielen. Es gibt eine Gebärmutterkammer, "Räume" für Larven und Puppen, und die Schnittameisen haben auch Fächer zur Aufbewahrung von Getreidereserven.
  • Befeuchtungskammern - Kammern, die vom Rest des Betriebs isoliert sind und mit Wasser gefüllt sind, um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Formicaria kann nach ihrem Layout und Herstellungsmaterial klassifiziert werden.

Ameisenfarm-Layout

Ameisenfarmen werden in 3 Typen unterteilt:

  • horizontal;
  • vertikal;
  • Turm.

Der Name des ersten ist darauf zurückzuführen, dass sich die Nistkammern in ihnen horizontal befinden und der Myrmikiper die Haustiere von oben durch eine transparente Abdeckung beobachtet. Eine solche Lösung ermöglicht es uns, das "Leben" von Insekten in allen Details zu betrachten, jedoch nehmen horizontale Formicaria viel Platz ein, sodass der Platz für sie im Voraus geplant werden muss.

Bei vertikalen Fachwerken sind Kammern und Durchgänge entsprechend in mehreren Etagen angeordnet. Solche Lösungen sind viel kompakter und bei gleichen Kosten enthalten die Orte im Vergleich zu horizontalen normalerweise eine große Kolonie, aber es ist schwieriger, Ameisen darin zu beobachten.

Tower formicaria ist ein zylindrischer Tank mit Kammern in einem Kreis und der Arena entweder nebeneinander oder oben auf dem Zylinder. Im Verkauf sind selten.

Material für die Ameisenfarm

Am häufigsten werden Formicaria aus den folgenden Materialien hergestellt:

  • Acryl;
  • Gips;
  • Holz;
  • Grundierung;
  • Gel.

Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Eigenschaften und Besonderheiten, die genauer betrachtet werden müssen.

Acrylbinder bestehen aus zusammengeklebten oder fest verdrehten Acrylplatten, in denen mit einem Laserschneider Durchgänge und Kammern hergestellt werden. Sie sind vertikal und horizontal. Diese Lösung kann mit Sicherheit als universell bezeichnet werden, da Acrylformicarium langlebig, leicht zu reinigen und für die überwiegende Mehrheit der Ameisenarten geeignet ist. Durch den Tropfeffekt verteilt sich das in die Befeuchtungskammern eintretende Wasser im gesamten Betrieb und hält darin das erforderliche Mikroklima aufrecht. Darüber hinaus stellen Hersteller häufig einen Gipseinsatz her, der einen Teil der Kammern erfasst. Es speichert Feuchtigkeit, was eine seltenere Hydratation von Formicaria ermöglicht und einen Feuchtigkeitsgradienten erzeugt, der besonders für körnerfressende Ameisenarten wichtig ist.

Auch Gipsbinder sind sehr beliebt, vor allem bei erfahrenen Myrmikipern. Der Rumpf und die Arena bestehen normalerweise aus Acryl oder Plexiglas, und die Gänge und Kammern sind in einen massiven Gipsblock gehauen. Eine solche Farm hält die Feuchtigkeit gut und ist daher perfekt für die Haltung tropischer Arten, aber Sie müssen bedenken, dass auch hier die Gefahr der Schimmelbildung höher ist, sodass Gipsfarmen für Halter geeignet sind, die bereits mindestens ein wenig Erfahrung haben. Außerdem neigt Gips dazu, sich im Laufe der Zeit zu verschlechtern.

Es mag den Anschein haben, dass holzige Formicaria aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit besser ist, aber in Wirklichkeit ist dies nicht ganz richtig. Das Mikroklima in einem solchen Betrieb ist recht spezifisch, sodass er nur für die Haltung bestimmter Baumarten geeignet ist.

Zur Herstellung von Bodenformicaria wird normalerweise Sand mit Zusätzen verwendet, der zwischen zwei vertikale Acrylplatten gegossen wird. Das Ergebnis ist eine vertikale Farm, in der sich die Arena oben befindet und die Gänge und Kammern, die die Ameisen selbst graben, nach und nach tiefer sinken. Dieses Design ahmt die natürlichen Haftbedingungen nach, ist jedoch nicht für Gehölzarten geeignet. Außerdem besteht bei gemahlener Formicaria immer die Gefahr eines Kollabierens der Durchgänge, die einen Teil der Kolonie oder sogar die darunterliegende Gebärmutter begraben können.

Gel-Formicaria sind die billigsten, aber hier enden ihre Vorteile normalerweise. Vom Design her ähneln sie gemahlenen, aber anstelle von Erde und Sand wird ein spezielles Gel hineingelegt, das die Ameisen fressen und sich zu einem Ameisenhaufen machen. Theoretisch fungiert das Gel als Alleinfutter, in der Praxis ist es meist nicht ausgewogen und versorgt die Insekten nicht mit der notwendigen Nahrung. Darüber hinaus haben solche Farmen ernsthafte Probleme mit Belüftung und Feuchtigkeit, sodass sich eine vollwertige Kolonie darin nicht vermehrt und nur wenige Monate lebt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für einen unerfahrenen Myrmikiper die beste Lösung ein Acrylbinder wäre - er ist sehr vielseitig, praktisch und hat keine Schwierigkeiten bei der Wartung.

Wie wählt man eine Ameisenfarm

Die Antwort auf diese Frage wird in erster Linie einen Myrmikiper-Neuling interessieren, da erfahrene Ameisenzüchter in der Regel genau wissen, was sie wollen. Zuallererst muss ein Anfänger wissen, dass die Wahl weitgehend davon abhängt, welche Sorte er zu Hause haben möchte. Sehr oft werden Farmen mit einer kleinen Kolonie verkauft, und für die erste Farm ist diese Lösung oft optimal. Die Bekanntschaft mit der Welt der Landwirtschaft beginnt man am besten mit Steppenschnittern oder schwarzen Gartenameisen – sie sind pflegeleicht und verzeihen dem Besitzer viele Fehler. Im Allgemeinen sollte die Farm sowohl für Insekten als auch für den Besitzer komfortabel und sicher sein. Wenn Sie eine große Art, wie zum Beispiel schwarze Holzwürmer, bekommen möchten, kaufen Sie im Voraus eine Formicaria mit großen Kammern und breiten Gängen.

Feuchtigkeitsspendend

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege von Ameisen ist eine ausreichende und rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr. Sowohl Trockenheit als auch überschüssige Feuchtigkeit können die Kolonie zerstören, daher ist es wichtig, ein bestimmtes Regime zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Befeuchtungskammern in der ausgewählten Farm wirklich komfortabel sind.Am besten ist es, wenn in der Formicaria eine automatische Befeuchtung vorgesehen ist - in diesem Fall reicht es aus, ein Reagenzglas mit Wasser an eine spezielle Buchse anzuschließen, die selbst langsam durch die porösen Schwämme sickert und die gewünschte Luftfeuchtigkeit liefert. Gips ist in dieser Hinsicht auch sehr praktisch, da er Feuchtigkeit ansammelt und es ermöglicht, buchstäblich ein- oder zweimal pro Woche Feuchtigkeit zu produzieren. Doch Acrylbinder ohne Gipseinlage benötigen fast täglich neue Portionen Feuchtigkeit – das ist unpraktisch, wenn man mal irgendwo hin muss.

Komfort und Sicherheit

Vor dem Kauf müssen Sie auf die Arenaabdeckung achten. Es sollte groß genug sein, damit der myrmikepper jede Ecke leicht erreichen und die von den Ameisen hinterlassenen Rückstände entfernen kann. Sie sollten auch darauf achten, dass keine Lücken vorhanden sind, durch die die Kundschafter der Kolonie herauskommen könnten. Belüftungslöcher sind notwendig, aber sie sollten klein genug sein, um das Entweichen von Insekten zu verhindern.

Große Ameisenfarmen sollten durch spezielle abnehmbare Trennwände in mehrere Teile unterteilt werden. Wenn Sie eine neue Kolonie ansiedeln, sollten Sie ihnen nicht auf einmal den Zugang zum gesamten Nest öffnen, da sonst die entfernten Kameras zu einer Müllhalde werden, die eine Person nicht entfernen kann, ohne die Formicaria zu demontieren. Die Stöpsel werden entfernt, wenn die Kolonie wächst, wenn der Platz für Insekten bereits zu 2/3 belegt ist.Gut, wenn die Farm spezielle Löcher hat, durch die Sie einen zusätzlichen Wohnblock daran anschließen oder die Bewohner in ein neues Formicarium, aber denken Sie daran, dass sie sicher schließen müssen, da sonst einige der Ameisen entkommen.

Der letzte Tipp ist einfach: Kaufen Sie Farmen von Landwirten, die seit mindestens ein paar Jahren auf dem Feld sind. Sie können sich von ihnen beraten lassen, und die Physiologie der Ameisen und die Besonderheiten ihrer Pflege zu Hause sowie die Wünsche der Benutzer werden bei der Gestaltung der Formicaria berücksichtigt. Darüber hinaus verwenden große Unternehmen bei ihrer Arbeit keine giftigen Materialien.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur