Bewertung TOP 5 schön blühende Zimmerpflanzen: Beschreibung und Pflege, welche Pflanze man wählen sollte

In der modernen Welt kennt die Vielfalt der Zimmerpflanzen keine Grenzen. Je mehr Pflegenuancen Sie berücksichtigen müssen, desto schwieriger ist die Auswahl einer geeigneten Zimmerblume. Um das Ideale zu finden, müssen Sie auf viele Kriterien achten. Blühende Zimmerpflanzen sind:

  • mit vielen Blumen, der üblichen Menge und mit seltenen Blumen
  • mit eingängigen, hellen und unscheinbaren Blumen
  • mit einfachen, doppelten, röhrenförmigen, ursprünglichen Blütenständen
  • blüht das ganze Jahr, für einen bestimmten Zeitraum oder für mehrere Wochen
  • nach Größe: groß, mittel und klein
  • pflegebedürftig und unprätentiös
  • schnell und langsam wachsend.

In diesem Test werden wir herausfinden, welche blühende Zimmerpflanze Sie wählen sollten, um mit minimalem Aufwand und Kosten die Gemütlichkeit des Hauses zu schaffen.

TOP-5 Bewertung von schön blühenden Zimmerpflanzen

Eine Auswahl der schönsten blühenden Zimmerpflanzen, die das Interieur perfekt ergänzen.

Basierend auf einer Umfrage unter Zimmerpflanzenliebhabern haben wir 5 der schönsten und pflegeleichtesten ausgewählt:

Phalaenopsis

Fanelopsis Orchid ist eine epiphytische krautige mehrjährige Pflanze, die gerade nach oben wächst und schöne große Blüten hat. Die Blätter sind lang, breit, ledrig, grün oder gräulich. Aus dem Stängel zwischen den Blättern wachsen kräftige Wurzeln und wachsen nach unten. Blütenpfeile entstehen aus den Achseln der unteren Blätter, aus dem alten Teil der Pflanze. An hohen Stielen befinden sich Knospen, die sich zu Blüten öffnen. Es gibt Pflanzenarten mit einfarbigen und bunten.

Beleuchtung Streublendung (Ost- und Westfenster)
Temperatur 15-25 Grad
Bewässerung Wenn das Substrat vollständig trocken ist
Luftfeuchtigkeit 30-40 Prozent bei guter Belüftung
Düngemittel Mineralisch, einmal pro Woche
Überweisen Einmal alle 2-4 Jahre
  • unprätentiös, es reicht einmal pro Woche zu gießen
  • blüht 3-6 Monate
  • verschiedene Farben
  • passend für Nord- und Ostfenster
  • Blätter wachsen schnell in die Breite, was Platz auf der Fensterbank verbirgt
  • Auf breiten Blechen bildet sich oft Staub, beim Wischen können Schlieren entstehen

Kann man diese Pflanzenart zum Kauf empfehlen? Natürlich ja, aber unter der Bedingung, dass Sie sich gerne mit Blumenpflanzen beschäftigen. Dies ist eine gute Geschenkoption, aber nur für die Person, die Blumen liebt und sie nicht von ihm verschwinden. Phalaenopsis kauft man am besten in kleinen Blumenläden, wo die Auswahl größer ist und sie besser betreut werden als in nicht spezialisierten Geschäften.

Azalee

Azalee ist ein immergrüner Blütenstrauch mit hellen Blütenständen. Die Blätter sind lanzettlich, unten dicht behaart. Blumen sind einfach und doppelt, einfarbig und bunt. Die Farbgebung ist hauptsächlich weiß und rot, gelbe Azaleen sind selten. Die Blüte ist ziemlich reichlich, oft überlappt sogar die Blätter.

Beleuchtung Diffuses Licht oder Halbschatten (Ost-, Nord- oder Westfenster)
Temperatur 15-18 Grad
Bewässerung Systematisch reichlich. Einmal alle 2 Wochen mit angesäuertem Wasser
Luftfeuchtigkeit Erhöht (Sprühen)
Düngemittel Mineralisch, einmal pro Woche
Überweisen Einmal alle 3 Jahre
  • blüht wunderschön
  • geruchlos (gut für Allergiker)
  • gewöhnt sich an neue Bedingungen
  • pingelig in der Pflege

Ein großes Plus der Pflanze ist, dass die Blütenknospen nach und nach blühen, so dass sie lange Zeit mit ihrer Blüte erfreuen.

Alpenveilchen

Alpenveilchen wird auch Alpenveilchen genannt. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit breiten Blättern und ungewöhnlichen Blüten, die einem Schwarm flatternder Schmetterlinge ähneln.Die Pflanze hat viele Sorten, die sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Größe der Blüten und der Pflanze selbst unterscheiden. Der oberirdische Teil der Blüte wächst mehrere Monate im Jahr, den Rest des Jahres ruht die Knolle unter der Erde. Alpenveilchen blüht im Winter oder Frühjahr.

Beleuchtung Zerstreutes helles Licht
Temperatur Im Sommer 20-25 Grad, im Winter 10-14 Grad
Bewässerung Reichlich, Bodenbewässerungsmethode
Luftfeuchtigkeit Hoch
Düngemittel Komplex, einmal im Monat
Überweisen Einmal im Jahr
  • blüht im Winter
  • schöne Blumen
  • unprätentiös in der Pflege
  • lange Ruhezeit
  • Die Temperatur des Hauses sollte nicht höher als 20 Grad sein.

Ein tolles Geschenk als Alternative zu einem Blumenstrauß. Sie blüht mindestens einen Monat in einem Topf und erfreut bei weiterer Pflege jedes Jahr mit einer langen und schönen Blüte mit abwechselnden Ruhephasen.

Anthurie

Anthurium ist eine krautige immergrüne Pflanze. Die Blätter haben eine Vielzahl von Formen: herzförmig, abgerundet, seziert. Blumen haben eine Vielzahl von Schattierungen und Knospendichte. Es gibt dicht lackiertes Tiefrot oder umgekehrt Grün, das mit den Blättern verschmilzt. Anthurien sehen beeindruckend und originell aus, daher verwenden Designer sie oft, um ihre Projekte zu dekorieren. Blumen können nach dem Schneiden 3-4 Wochen im Wasser stehen, daher werden sie bei der Gestaltung von Blumenarrangements verwendet.

Beleuchtung Zerstreutes helles Licht
Temperatur 20-25 Grad
Bewässerung Alle 3-4 Tage
Luftfeuchtigkeit Hoch
Düngemittel Mineralisch oder bio, 2 mal im Monat
Überweisen Einmal alle 2 Jahre
  • blüht das ganze Jahr
  • helle, schöne Blumen
  • verschiedene Farben
  • unprätentiös in der Pflege
  • geruchlos
  • giftig
  • verträgt kein Überlaufen

Schlichte und sehr originelle Pflanze. Empfehlen.

Coleria

Coleria wird die „kolumbianische Schönheit“ genannt. Es ist ein kleiner krautiger Strauch mit geneigten Stielen und Blättern. Junge Triebe sind aufrecht, sinken aber mit zunehmendem Alter. Die Oberfläche der Blätter ist mit kleinen Zotten bedeckt. Die Blüten sind glockenförmig. Die Farben sind recht unterschiedlich, es gibt zahlreiche Flecken und Einschlüsse. Blüht vom Frühjahr bis zum Spätherbst.

Beleuchtung Gute Beleuchtung ohne direkte Sonneneinstrahlung
Temperatur 20-25 Grad
Bewässerung Mäßig
Luftfeuchtigkeit Nass
Düngemittel Komplex, einmal pro Woche
Überweisen Einmal im Jahr
  • sehr schöne blume
  • einfach zu säubern
  • verträgt Hitze
  • blüht von Frühling bis Herbst
  • nicht gefunden

Es wächst ziemlich schnell, einmal im Jahr müssen Sie es mit einem Busch bepflanzen. Es bedarf keiner besonderen Pflege, es blüht lange und ist sehr schön.

Auswahltipps

Phalaenopsis

Es ist besser, eine Pflanze in einem trockenen Substrat bei einer Umgebungstemperatur von mindestens null Grad zu kaufen, damit sie den Transport leichter verträgt. Der Topf sollte aus transparentem Kunststoff bestehen, damit die Wurzeln der Phalaenopsis und das Substrat, in dem sie sich befindet, besser sichtbar sind. Die Orchidee sollte gut in den Topf passen. Wenn es locker sitzt, wurde es kürzlich verpflanzt und es ist unwahrscheinlich, dass es Wurzeln geschlagen hat. Die Wurzeln sollten dicht, elastisch und mit Feuchtigkeit gesättigt sein, ohne Anzeichen von Welke. Entsorgen Sie Orchideen mit grauen oder braunen Wurzeln. Die Blätter sollten dicht, elastisch, gleichmäßig gefärbt sein, ohne mechanische Beschädigungen, Dellen, helle oder dunkle Flecken. Es lohnt sich auch, das Vorhandensein von Schädlingen genauer zu betrachten. Das ausgewählte Exemplar sollte ein Etikett mit dem Namen der Art haben, um mehr über die richtige Pflege der Pflanze zu erfahren. Beim Transport sollte die Pflanze in dickes Papier eingewickelt werden, um die Blume nicht zu beschädigen und sie vor Kälte oder Hitze zu schützen.

Azalee

Ein durchschnittliches Pflanzenexemplar passt sich neuen Bedingungen besser an als ein kleines oder großes. Der Boden sollte leicht feucht sein. Die Blätter sind dicht, gesund, ohne Flecken oder Beschädigungen, fallen nicht ab, wenn Sie den Topf leicht schütteln. Kaufen Sie am besten eine Pflanze, die Sie innerhalb von 2-3 Wochen in den Laden bringen, damit sie keine Zeit hat, durch unsachgemäße Pflege zu verderben.

Alpenveilchen

Die beste Zeit, um Alpenveilchen zu kaufen, ist von Oktober bis November, während der aktiven Blütezeit. Es ist notwendig, die Pflanze gut auf das Vorhandensein von Schädlingen zu untersuchen. Wählen Sie eine Pflanze mit den meisten Knospen, hellem Laub und einem frischen Duft. Wenn mehrere Knospen ungeöffnet sind, wird Sie die Pflanze mit ihrer längeren Blüte begeistern. Normalerweise senkt das Alpenveilchen am Tag nach dem Kauf zu Hause die Blätter und Blüten von oben nach unten. Es ist notwendig, die Pflanze in einer Schale zu gießen und ihr den hellsten und kühlsten Platz im Haus zu bieten, dann passt sie sich schnell an neue Bedingungen an.

Anthurie

Beim Kauf sollte man sich als erstes die Blätter anschauen, insbesondere die Unterseite. Schädlinge sind dort am häufigsten. Die Pflanze sollte aus der Schutzhülle entfernt werden, die das Vorhandensein von Fäulnis und Krankheiten verbergen kann. Der Boden muss feucht sein. Die Trockenheit des Bodens kann anhand des Rückstands der Erdklumpen aus dem Topf beurteilt werden. Und wenn die Pflanze dagegen überläuft, ist der Boden feucht und die Blätter hängen herab. Dies deutet auf Wurzelfäule hin. Wählen Sie am besten eine Pflanze mit ungeblasenen Knospen, damit sie in Ihrem Zuhause länger blühen kann. Die Blätter der Pflanze sollten keine dunklen und schwarzen Flecken aufweisen. In einer gesunden Anthurie entwickeln sich alle Pflanzenteile harmonisch und proportional. Wenn die Wurzeln aus dem Topfboden herausgeschlagen werden, benötigt die Pflanze eine frühe Transplantation.

Coleria

Die Blätter sollten fleckenfrei und nicht gekräuselt sein, eine gleichmäßige grüne Farbe haben. Es ist besser, eine blühende Pflanze zu wählen, um ihre genaue Sorte zu kennen. Blüht von Ende Mai bis Mitte Oktober. Nachdem die Pflanze zu Hause ist, wird empfohlen, sie unter warmem Wasser abzuspülen und zwei Wochen lang von anderen Pflanzen zu trennen. Treten während dieser Zeit Schädlinge auf, sollte die Pflanze mit Insektiziden behandelt werden.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur