Bewertung von Spannungsstabilisatoren für einen Gaskessel
Spannungsstabilisatoren wandeln die instabile Eingangsspannung vom Netz (hoch, niedrig, abrupt) in einen stabilen Wert für den normalen Betrieb der daran angeschlossenen Elektrogeräte um.
Haupttypen
- Servo... Sie werden ansonsten elektromechanisch genannt. Dies ist das einfachste Design, das aus der Zeit der UdSSR stammt. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts besteht darin, einen Spartransformator zu verwenden, an dessen Wicklungen sich Kohlebürsten bewegen. Bei Änderung der Eingangsspannung wird die Position der Bürsten durch den Servomotor verändert, der am Ausgang eine Sollspannung von 240 V 50 Hz erzeugt. Solche Konstruktionen sind einfach und billig, aber ihre Geschwindigkeit ermöglicht es nicht, das Problem im erforderlichen Modus zu lösen. Der Zeitunterschied zwischen der Änderung und der Reaktion des Gerätes darauf lässt die Kesselelektronik für einen Moment in einem gefährlichen Modus arbeiten. Aus diesem Grund brennen Steuerplatinen trotz angeschlossenem Stabilisator oft durch;
- Relais... Die Einrichtung dieser Geräte ähnelt der Funktionsweise eines Spartransformators. Seine Spulen sind in mehrere Abschnitte unterteilt, die unterschiedliche Werte aufweisen. Beim Ändern der Stromversorgungsparameter im Netzwerk schaltet ein spezielles Relais die Abschnitte und korrigiert den Ausgangswert des Geräts. Diese Stabilisatoren sind relativ kostengünstig, haben jedoch einen großen Fehlerwert (normalerweise 8%), der mit einer stufenförmigen Regulierung verbunden ist. Außerdem ist die Geschwindigkeit der Relaisstabilisatoren gering, was die empfindliche Elektronik des Gaskessels gefährdet. Zuverlässigkeit und geringer Wartungsaufwand gelten als Vorteile von Relaisgeräten;
- Thyristor... Dies sind modifizierte Versionen von Relaisstabilisatoren. Der Unterschied besteht darin, dass das Schalten der Wicklungen anstelle eines Relais auf Befehl der Thyristoren erfolgt. Dadurch wird die Leistung, sowie die Lebensdauer des Gerätes stark erhöht. Solche Designs halten bis zu einer Milliarde Schaltvorgänge ohne Leistungsverlust aus. Zu den Nachteilen von Thyristorgeräten gehört eine diskrete (stufenweise) Schaltnatur, die einen hohen Fehler am Ausgang (die gleichen 8%) einstellt;
- Wechselrichterstabilisatoren... Dies sind die genauesten und schnellsten Geräte. Andernfalls werden sie als Doppelumwandlungsstabilisatoren bezeichnet. Sie haben ein anderes Design. Es gibt keinen Spartransformator, was die Geräte leicht und kompakt macht. Auch das Funktionsprinzip wird geändert - der Eingangswechselstrom wird durch den Filter geleitet und wird konstant. Im Kondensator wird eine bestimmte Energiemenge gespeichert, um zum richtigen Zeitpunkt Ladung abzugeben, um die Durchflussparameter aufrechtzuerhalten, und dann wieder in Wechselstrom mit einem bestimmten Wert umgewandelt. Alle Aktionen werden blitzschnell im Dauerbetrieb ausgeführt. Die Ausgabewerte sind mit hoher Präzision stufenlos einstellbar. Einziges Manko der Geräte sind die hohen Kosten.
Die effektivsten Modelle sind Wechselrichterstabilisatoren, alle anderen Geräte sind jedoch gefragt und werden verwendet, um mit verschiedenen Geräten zu arbeiten.
Auswahlkriterien
Die Wahl des Stabilisators wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Energie... Dieser Parameter bestimmt die Fähigkeit des Stabilisators, Leistung zu erbringen, wenn hohe Lasten auftreten;
- Eingangsspannungstyp... Es gibt ein- und dreiphasige Geräte, die mit unterschiedlichen Spannungsbereichen umgehen können. Beim Kauf ist zu klären, was der minimale und maximale Wert des Geräts zu überwinden vermag. Je höher der Wert, desto besser;
- Stabilisatortyp... Zu den effizientesten Designs gehören Wechselrichtermodelle. Alternative Arten sind jedoch in ihren jeweiligen Bereichen gleichermaßen effektiv. Für die richtige Wahl sollten Sie die Eigenschaften Ihrer Netze, das Ausmaß der normalen Spannungsschwankungen und andere spezifische Daten kennen;
- Installationsmethode... Es gibt Boden- und Wandmontagemöglichkeiten.Normalerweise sind Bodenmodelle massiver und Wandmodelle sind kompakt und wiegen weniger;
- minimale Eingangsspannung... Dieser Wert ist wichtig für Bewohner abgelegener Dörfer oder Gebiete mit hoher Belastung des Stromnetzes. Je niedriger die Spannung, die der Stabilisator einstellen kann, desto mehr Vertrauen in seine Wirksamkeit;
- Kurzschlussschutz... Bei modernen Modellen ist diese Funktion in der Liste der obligatorischen Funktionen enthalten. Es gibt jedoch Geräte, die nicht mit dieser Fähigkeit ausgestattet sind. Es wird empfohlen, die Verfügbarkeit zu überprüfen;
- Gerätegeschwindigkeit... Dies ist ein wichtiger Parameter, der die Geschwindigkeit des Spannungsausgleichs nach einem Stoß widerspiegelt. Je niedriger der Wert, desto besser für die Kesselsteuerung;
- zusätzliche Funktionen... Dazu gehören eingebauter Schutz, das Vorhandensein einer Erdungselektrode und andere Optionen. In der Regel ist die Liste der zusätzlichen Möglichkeiten nicht zu umfangreich, da eine zusätzliche Belastung bei Geräten kontraindiziert ist.
TOP Relais Spannungsstabilisatoren
RESANTA ACH-500/1-Ts
Der Spannungsstabilisator Resant ASN-500/1-Ts verfügt über eine Buchse, mit der Sie einen Computer oder ein Haushaltsgerät anschließen können. Dieses Gerät bietet einen Schutz gegen einen Anstieg der Eingangsspannung, der seinen Betrieb automatisch unterbricht, um weitere Schäden zu vermeiden.
Integrierte Indikatoren informieren den Besitzer des Resant ASN-500/1-Ts-Modells umgehend über die darin ablaufenden Prozesse. Um das Gerät ein- und auszuschalten, verwenden Sie einfach die Taste am Gehäuse. Der Hauptzweck des Stabilisators besteht darin, den Eingangsspannungspegel aufrechtzuerhalten und Ihre Geräte vor Spannungsspitzen zu schützen. Dieses Gerät ist mit einem stabilen Griff ausgestattet, um den Transport zu erleichtern.
Wichtigste technische Eigenschaften:
- Effizienz - 97%;
- Eingangsspannung (Bereich) - 140-260 V;
- Ausgangsspannung - 202-238 V;
- Reaktionszeit - 7 ms;
- Installationsart - bodenstehend;
- Abmessungen - 110x122x134 mm;
- Gewicht - 2,5 kg.
Würde:
- Verlässlichkeit,
- Geräuschlosigkeit der Arbeit,
- hohe Bauqualität.
Nachteile:
- klickt beim Schalten von Relais,
- Diskrepanz zwischen den Anzeigen auf dem Display und dem wahren Spannungswert bei Messung mit einem Voltmeter.
Wester STB-10000
Einphasiges Gerät mit einer Leistung von 8 kW eines russischen Herstellers. Ausgestattet mit einem forcierten Kühlsystem, das nicht bei allen Modellen zu finden ist.
Technische Eigenschaften:
- Effizienz - 97%;
- Eingangsspannung (Bereich) - 140-260 V;
- Ausgangsspannung - 202-238 V;
- Reaktionszeit - 0,5 s;
- Installationsart - bodenstehend;
- Abmessungen - 480 x 270 x 300 mm (Verpackung);
- Gewicht - 17,6 kg.
Würde:
- Kompaktheit,
- Verfügbarkeit eines Displays mit guter Lesbarkeit von Informationen,
- Bodeninstallation erfordert keine zusätzlichen Arbeiten.
Nachteile:
- relativ hoher Preis,
- gibt manchmal charakteristische Geräusche beim Schalten des Relais aus.
RESANTA ACH-5000/1-C
Der Spannungsstabilisator RESANTA ASN-5000H / 1-Ts Relaistyp mit automatischer Sicherung bietet Eingangsspannungsausgleich und zuverlässigen Schutz mehrerer verschiedener Geräte mit einer Gesamtleistung von bis zu 5 kW. Im RESANTA ASN-5000H / 1-Ts Stabilisator sind Netzentstörfilter, Mikroprozessorsteuerung und eine Digitalanzeige implementiert, auf der die Eingangsspannung des Netzes in Echtzeit angezeigt wird. Bei Überschreitung der zulässigen Grenzwerte wird die Stromversorgung der Geräte automatisch abgeschaltet, wodurch sie ihre Lebensdauer verlängern können.
Technische Eigenschaften:
- Effizienz - 97%;
- Eingangsspannung (Bereich) - 140-260 V;
- Ausgangsspannung - 202-238 V;
- Reaktionszeit - 7 ms;
- Installationsart - bodenstehend;
- Abmessungen - 220x230x340 mm;
- Gewicht - 13 kg.
Würde:
- stabile Arbeitsweise,
- geringer Geräuschpegel.
Nachteile:
- Diskrepanz zwischen den Messwerten des Displays und des Kontrollmessgeräts.
RESANTA SPN-13500
Relaisspannungsstabilisator mit einer Leistung von 13,5 kW. Leistungsstarkes Modell, das mehrere Verbraucher mit normaler Spannung versorgen kann. Für Gaskessel ist ein solches Gerät die beste Option.
Hauptmerkmale:
- Effizienz - 97%;
- Eingangsspannung (Bereich) - 90-260 V;
- Ausgangsspannung - 202-238 V;
- Reaktionszeit - 7 ms;
- Installationsart - wandmontiert;
- Abmessungen - 305x360x190 mm;
- Gewicht - 18 kg.
Würde:
- die Möglichkeit, mehrere Verbraucher anzuschließen,
- Zuverlässigkeit und Stabilität im Betrieb, relativ niedriger Preis.
Nachteile:
- teure Reparaturen,
- die Reaktionszeit entspricht nicht immer den Herstellerangaben.
TOP elektronische Spannungsstabilisatoren
BASTION SKAT-ST-12345
Elektronischer Stabilisator mit einer Leistung von 12 kW. Es hat eine hohe Stabilisierungsgenauigkeit (5%), digitale Anzeige der Eingangs- und Ausgangsspannung.
Die Kühlung ist natürlich, das heißt, es gibt keinen Lüfter und das Gerät ist absolut geräuschlos. Die Ausgabe ist eine reine Sinuskurve ohne Graphenverzerrung.
Gerätespezifikationen:
- Eingangsspannung - 135-290 V (maximal minimal - 125 V);
- Ausgangsspannung - 209-231 V;
- die Anzahl der Stabilisierungsstufen - 7;
- Reaktionszeit - 10 ms;
- Abmessungen - 350x434x380 mm;
- Gewicht - 50 kg.
Würde:
- universelle Installationsart (Boden und Wand),
- lange Garantiezeit (der Hersteller gibt 5 Jahre an),
- zuverlässiger und leiser Betrieb.
Nachteile:
- schweres Gewicht,
- hoher Preis.
Energotech OPTIMUM + 7500
Elektronischer Stabilisator mit einer Leistung von 7,5 kW. Konzipiert für die Bodenmontage. Der Ausgang ergibt eine reine Sinuswelle ohne Abweichungen in der Kurve.
Geräteeigenschaften:
- Eingangsspannung - 60-268 V;
- Ausgangsspannung - 210-230 V;
- Reaktionszeit - 20 ms;
- die Anzahl der Stabilisierungsstufen - 12;
- Abmessungen - 385x405x185 mm;
- Gewicht - 20 kg.
Würde:
- lange Garantiezeit (5 Jahre für den Stabilisator selbst und 10 Jahre für die Trafoeinheit),
- hochwertiges Gehäuse, gibt während des Betriebs keine Geräusche ab.
Nachteile:
- unüberlegte Anordnung der Belüftungsöffnungen (insbesondere im unteren Teil des Gehäuses),
- die Komplexität des Ablesens von Anzeigen auf dem Display.
Energotech NORMA 12000
Elektronisches Gerät mit einer Leistung von 12 kW. Ausgestattet mit Zwangskühlung (Lüfter) beträgt die Stabilisierungsgenauigkeit 7%.
Hauptparameter des Stabilisators:
- Eingangsspannung - 121-259 V (Grenzwert - 60-269 V);
- Ausgangsspannung - 205-235 V;
- Reaktionszeit - 20 ms;
- Anzahl der Stabilisierungsstufen - 9;
- Abmessungen - 455х350х245 mm
- Gewicht - 29 kg.
Würde:
- hohe Energie,
- hochwertige und zuverlässige Montage.
Nachteile:
- relativ hoher Preis,
- einige Geräusche während des Betriebs durch den Lüfter,
- großes Gewicht.
Energotech OPTIMUM + 9000
Elektronischer Spannungsstabilisator für Gaskessel mit einer Leistung von 9 kW. Es erzeugt eine einphasige Spannung mit hoher Stabilisierungsgenauigkeit - der Fehler beträgt nur 4,5%. Zwangskühlung durch einen Lüfter.
Gerätespezifikationen:
- Eingangsspannung - 60-268 V (Grenze);
- Ausgangsspannung - 210-230 V;
- Reaktionszeit - 20 ms;
- Anzahl der Schritte - 12;
- Abmessungen - 385x405x185 mm;
- Gewicht - 21 kg.
Würde:
- Verlässlichkeit,
- Stabilität in der Arbeit,
- hochwertige Montage,
- haltbarer Körper.
Nachteile:
- große Größen,
- das Geräusch des Lüfters, das nach mehreren Monaten Betrieb des Gerätes auftritt.
TOP Doppelwandler-Spannungsregler
Ruhe IS550
Niederspannungsregler (400 W), ausgelegt für den Betrieb mit einem Verbraucher. Kompaktes, leichtes Gerät. Konzipiert für die Oberflächenmontage. Der Ausgang ist einphasige Spannung, der Fehler beträgt nur 2%.
Geräteparameter:
- Eingangsspannung - 90-310 V;
- Ausgangsspannung - 216-224 V;
- Effizienz - 97%;
- Abmessungen - 155x245x85 mm;
- Gewicht - 2 kg.
Würde:
- hohe Stabilisierungsgenauigkeit, w
- großer Eingangsspannungsbereich,
- Kompaktheit und geringes Gewicht.
Nachteile:
- geringer Strom,
- ein zu hoher Preis.
Ruhe IS1500
Doppelwandler-Haushaltsspannungsregler. Die Leistung beträgt 1,12 kW. Entwickelt für den Betrieb mit einphasigem Strom mit einer Frequenz von 43-57 Hz.
Hauptparameter:
- Eingangsspannung - 90-310 V;
- Ausgangsspannung - 216-224 V;
- Effizienz - 96%;
- Abmessungen - 313x186x89 mm;
- Gewicht - 3 kg.
Würde:
- Kompaktheit,
- attraktives Aussehen,
- Leicht.
Nachteile:
- Geräusch eines laufenden Lüfters, für den im Pass keine Angaben zur Lebensdauer stehen.
Ruhe IS1000
Stabilisator mit einer Leistung von 1 kW. Das Gerät ist ein Doppelspannungswandler für die Wandmontage. Unterscheidet sich in der Kompaktheit, das geringe Gewicht des Geräts belastet die Tragstrukturen nicht unnötig.
Stabilisatoreigenschaften:
- Eingangsspannung - 90-310 V;
- Ausgangsspannung - 216-224 V;
- Effizienz - 97%;
- Abmessungen - 300x180x96 mm;
- Gewicht - 3 kg.
Würde:
- Hochleistung,
- Verlässlichkeit,
- der Eingangsspannungsbereich ist sehr groß, was bei Haushaltsgeräten und Elektrogeräten keinen Anlass zur Sorge gibt.
Nachteile:
- kurze Länge des Netzkabels,
- wenig Lüftergeräusch
- ungünstige Lage der Stecker für Verbraucher.
Den Bewertungen nach zu urteilen, erfüllen die Stabilisatoren ihre Aufgabe erfolgreich, obwohl es einige Probleme gibt. Sie können sowohl durch Betriebskosten als auch durch Fabrikfehler verursacht werden. Die Langzeitgarantie der meisten Stabilisatoren ermöglicht es, die Situation zu korrigieren.