Bewertung der besten mobilen Klimaanlagen
Das Angebot an Kompaktklimageräten ist heute recht umfangreich, sodass jeder Käufer ein passendes Produkt für seine Vorlieben finden kann. Eine solche Technik wird nicht nur zu Hause oder in einem kleinen Büro relevant sein, sondern auch in:
- medizinische Einrichtungen;
- Kindergärten und Schulen;
- Schönheitssalons;
- Werkstätten usw.
Im heißen Sommer hilft eine mobile Klimaanlage, den Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen und im Winter - zu heizen (wenn die entsprechende Funktion vorhanden ist). Mobile Klimaanlagen sind auch bei Studenten beliebt, die bei aller Lust kein vollwertiges Split-System installieren können.
Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse haben wir uns entschieden, ein umfangreiches TOP zusammenzustellen, das die zehn attraktivsten Modelle aus unterschiedlichen Preiskategorien umfasst. Dies hilft Ihnen, unabhängig vom zugewiesenen Budget, die beste Technologieoption zu finden.
Top mobile Klimaanlagen
Electrolux EACM-15CL / N3
Eine der besten mobilen Klimaanlagen mit drei Betriebsarten. Mit dem Gerät können Sie die Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 Grad regulieren. Der EACM-15CL/N3 ist für Räume bis 38 qm geeignet. Der maximale Luftstrom, den eine Klimaanlage von Electrolux erzeugen kann, beträgt 5,83 cc. m/min.
Ein wichtiger Vorteil des überwachten Gerätes ist sein ansprechendes Design. Bei der Mini-Klimaanlage hat der Hersteller auf den Loft-Stil zurückgegriffen, sodass sich das Gerät perfekt in jedes Interieur einfügt. Der einzige wesentliche Nachteil des Gerätes ist nicht der bescheidenste Geräuschpegel. Darüber hinaus ist es auch im Nachtmodus spürbar.
Vorteile:
- attraktives Design;
- effektive Arbeit;
- starker Luftstrom;
- Rentabilität;
- Sie können den Timer einschalten;
- Selbstdiagnosefunktion.
Nachteile:
- Ziemlich laut.
Zanussi ZACM-07 MP-III / N1
Suchen Sie eine preiswerte, aber qualitativ hochwertige Klimaanlage für einen kleinen Raum? Dann sollten Sie sich das Modell ZACM-07 MP-III / N1 genauer ansehen. Dieses Gerät wurde von der italienischen Firma Zanussi entwickelt, daher gibt es keinen Grund, an seiner Zuverlässigkeit zu zweifeln. Das Gerät bietet einen Standard-Funktionsumfang: Entfeuchtung, Kühlung, Belüftung. Im Lieferumfang der Klimaanlage sind eine Fernbedienung, ein Abluftschlauch sowie ein Anschluss und eine Düse dafür enthalten. Empfohlene Wartungsfläche ZACM-07 MP-III / N1 - 20 m2.
Vorteile:
- gute Ausstattung;
- eingebaute Räder;
- einfache und intuitive Fernbedienung;
- kühlt perfekt;
- angemessene Kosten.
Nachteile:
- macht ein hörbares Geräusch.
Ballu BPAC-12 CE_17Y
Das Modell BPAC-12 CE_17Y zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz (Klasse A), ein STOP DUST Luftfiltersystem (Staubfilterung) sowie um 180 Grad drehbare automatische Klappen für eine optimale Luftverteilung aus. Obwohl sich dieses Gerät nicht mit Rekordstille rühmen kann, schimpfen Käufer nicht zu viel für seinen Lärm. Auch nachts ist die Lautstärke recht erträglich.
Der Hersteller behauptet, dass sein bodenstehendes Klimagerät für Räume bis zu 30 Quadratmetern geeignet ist, aber es ist besser, einen kleinen Rand in diese Zahl aufzunehmen. Das Gerät ermöglicht die Einstellung des Timers auf bis zu 24 Stunden und bietet zudem eine automatische „smarte“ Betriebsart. Die Entfeuchtungsleistung des Gerätes beträgt 24 Liter / Tag.
Vorteile:
- einfache Wartung;
- Timer für einen Tag;
- kleine Größe;
- angemessener Energieverbrauch;
- elektronische Steuerung;
- wenig Lärm.
Electrolux EACM-13HR / N3
Laut Kundenbewertungen eine der besten Kompaktklimaanlagen. Der EACM-13HR/N3 ist eine hochmoderne Lösung, die eine gute Leistung bei moderatem Stromverbrauch bietet. Das Gerät gehört zur Art Style-Linie, die ein stilvolles Erscheinungsbild mit einem durchdachten Design kombiniert, das die Leistung des Geräts verbessert.
Die mobile Klimaanlage hat einen hochwertigen GMCC Toshiba Kompressor erhalten. Sein Geräuschpegel ist nicht zu hoch, und eine zusätzliche Schalldämmung ermöglichte es, eine Anzeige von nur 44 dB (bei minimaler Belastung) zu erreichen.Das Gerät benötigt keine Kondensatableitung und Feuchtigkeit in Form von Verdunstung wird zusammen mit warmer Luft durch einen Luftkanal nach draußen geschleudert.
Vorteile:
- niedriger Geräuschpegel;
- effiziente Kühlung;
- waschbarer Filter;
- einfacher Transport;
- attraktives Design;
- das Vorhandensein einer Heizfunktion.
Nachteile:
- es gibt nutzlose Tasten auf der Fernbedienung;
- wechselt langsam den Modus.
FUNAI MAC-OR30CON03
Ausgezeichnetes Kompaktklimagerät aus der Orchid-Serie. Dieses Modell bietet 3 Betriebsmodi (Kühlung, Belüftung und Entfeuchtung), sodass es an jeden Bedarf angepasst werden kann. Die Geräteparameter können über das elektronische Bedienfeld Touch Control gesteuert werden. Im Lieferumfang der Klimaanlage ist auch eine Fernbedienung enthalten. Zur bequemen Aufbewahrung der Fernbedienung ist an der Oberseite eine spezielle Aussparung vorgesehen. Auch auf dem Gehäuse befindet sich ein einfacher Bildschirm zur Anzeige der Temperatur.
Die FUNAI Standklimaanlage wurde in Testberichten für ihre einfache Installation und Wartung gelobt. Das Komplettset mit dem Gerät bietet alles, was Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Das Gerät kann mit den im Körper eingebauten Beinen bewegt werden. Allerdings wiegt der MAC-OR30CON03 nicht sehr viel (nur 22 kg), daher befinden sich an den Seiten auch Tragegriffe.
Vorteile:
- hohe Leistung von 2850 W;
- Eigendiagnose von Fehlfunktionen;
- intelligente Steuerung;
- maximaler Geräuschpegel 51 dB;
- Touch-Bedienfeld;
- Qualität der Teile und Verarbeitung;
- das Vorhandensein eines USB-Anschlusses zum Aufladen.