Die besten Öfen für ein russisches Bad: Top 10 Modelle von 2020
Damit das Dampfbad ein optimales Mikroklima und hochwertigen Dampf hat, ist es notwendig, einen guten Ofen zu installieren. Er kann aus Stahl oder Gusseisen bestehen, ist aber sicher, komfortabel und produktiv. Wir präsentieren eine Bewertung von holzbefeuerten Saunaöfen, die bemerkenswerte Modelle enthält, die bereits im Geschäft getestet wurden und von den Besitzern viele begeisterte Bewertungen erhalten haben.
Bewertung der Öfen für ein russisches Bad auf Holz im Jahr 2020
10. Angara 2012 Carbon JA ZK
Einer der besten Öfen für ein russisches Bad, geschaffen, um echte Freude daran zu haben. Hält lange das gewünschte Mikroklima, sieht ordentlich aus. Produziert viel leichten, samtigen Dampf dank der speziellen Konstruktion des geschlossenen Ofens.
Der Gehäuse-Konvektor spielt aufgrund der starken Konvektionsströmung die Rolle eines Beschleunigers für die Erwärmung der Luft. Außerdem reflektiert es harte Infrarotstrahlung von den beheizten Kammerwänden und verbreitet weiche Wärme. Dank dieser konstruktiven Lösung kommt es bei versehentlichem Berühren des Ofens nicht zu Verbrennungen.
Die runde Form des Innenheizers verhindert die Ansammlung von Ruß an den Ofenwänden. Als Brennstoff wird ausschließlich Brennholz verwendet.
- heizt sich schnell auf;
- klein;
- geräumige Heizung;
- Ruß sammelt sich nicht an;
- gepflegte Erscheinung.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- dünnes Metall;
- entworfen für ein kleines Badehaus;
- schmale Wände des Feuerraums.
Bewertet von Andrey, 35 Jahre alt. Ich habe ein 2.5x3 Dampfbad, es wärmt in 20 Minuten auf. Ein ausgezeichneter Ofen, der eine anständige Menge an Felsbrocken aufnehmen kann. Sowohl mir als auch meinen Freunden gefiel der Ofen.
9. Birkenwikinger 24
Der Korpus des Kaminofens besteht aus Stahl. Das Dampfbad wird innerhalb von 15 Minuten nach dem Aufheizen komfortabel. Das Vorhandensein eines abgelegenen Tunnels und einer Glastür ermöglicht es, den Blick auf das Feuer vom Aufenthaltsraum aus zu genießen. Dort kann man auch bequem Brennholz buchen. Daher ist das Dampfbad immer sauber.
Das Gerät wird auf einem Podest aus nicht brennbarem Material installiert. Das Gewicht des Produkts beträgt 24 kg, sodass Sie auf eine Verstärkung des Bodens verzichten können. Steine mit einem Gesamtgewicht von 180 kg werden in die Heizung gelegt.
- heizt ein großes Dampfbad auf bis zu 24 Kubikmeter. m.
- transparente Tür;
- entfernter Tunnel der Brennkammer;
- beschleunigtes Erhitzen von Steinen;
- interessante Gestaltung.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
- kein Warmwasserspeicher vorhanden.
Bewertung von Alexey, 39 Jahre Ich hatte noch keine Zeit, die Wände des Badehauses aufzuwärmen, also machte ich mir Sorgen, ob der Ofen ziehen würde. Aber es hat alles super geklappt. Das Brennholz geht ein wenig weg, die Wärmeübertragung ist erheblich. Der Feuerraum geht in die Umkleidekabine, die Idee ist gut, es ist bequem zu warten.
8. Sayan Vitra
Der geschlossene Ofen im Stahlgehäuse ist mit einem zweistufigen Dampferzeugungssystem ausgestattet. Es verfügt über ein großes Steinlesezeichen mit eineinhalb Zentner Steinen um den Körper.
Wenn Sie ein Gasbrennergerät installieren, können Sie mit Gas heizen. Das Gewicht von 47 kg ermöglicht die Verlegung auf dem Boden auf einem nicht brennbaren Untergrund ohne den Bau eines separaten Fundaments. Geschlossene Brennkammer. Der Feuerraum kann mit Scheitholz bis zu einer Länge von 40 cm beladen werden.
- ungewöhnliche Designlösung;
- Glas wird nicht geraucht;
- es ist praktisch, Wasser auf Steine zu spritzen;
- gibt gleichmäßige Wärme ab;
- hochwertiges Gehäuse.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- kleiner beheizter Bereich;
- hoher Preis;
- sehr grobes Netz für Steine.
Feedback von Vladislav, 40 Jahre alt Ich beschloss, das Nebengebäude zum Haus in ein Badehaus umzuwandeln. Ich habe diesen Ofen auf Anraten eines Freundes genommen, er hat den gleichen in seiner Datscha. Ich ging und schaute, ich mochte, wie es arrangiert und bedient wird. Ich bereue den Kauf nicht. Während ich es mit Holz beheize, plane ich nächstes Jahr einen Gasbrenner einzubauen.
7. Varvara Terma-Kamenka
Der Ofen ist mit einem robusten Gittergehäuse ausgestattet, das für eine einfache Steinplatzierung ausgelegt ist.
Dank der Technologie der Reduzierung von Schweißnähten durch Biegen und des hochwertigen Metalls mit einer Dicke von 6 mm verformen sich die Wände nicht durch thermische Belastung und haben eine erhöhte Lebensdauer.
Steine speichern die Wärme des Metalls und halten sie lange. Der Feuerraum kann in einen anderen Raum mitgenommen werden. Geringes Gewicht und Kompaktheit ermöglichen die Installation in jedem Bad. Ein traditioneller oberer Anschluss an den Schornstein ist vorgesehen.
- kleine Größe;
- großes beheiztes Volumen;
- herausnehmbarer Aschekasten;
- Option mit Panoramatür;
- geräumige Heizung;
- hochfestes Metall;
- bequemer Service.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- externe Leistung für einen Amateur;
- braucht lange zum Aufwärmen;
- dünner Kaminstahl.
Bewertung von Vladimir, 44 Jahre alt Ich habe die Bewertungen gelesen und entschieden, dass dies in jeder Hinsicht die beste Option ist. Der Einbau hat keine halbe Stunde gedauert. Außerdem habe ich einen Tank gekauft und an der Seite befestigt, damit immer heißes Wasser zur Verfügung steht. Er brachte die Feuerbüchse in die Toilette. Frau und Kinder genießen es, das Feuer zu beobachten.
6. Harvia M2
Der Kaminofen hat ein klassisches Gehäuse erhalten und ist mit allen notwendigen Eigenschaften ausgestattet, um Entspannung zu schaffen. Das Design des Modells bietet optimale Bedingungen für die Wärmeübertragung. Der Ofen ist für die Beladung mit bis zu 30 kg Steinen ausgelegt, was eine gleichmäßige Erwärmung der Luft gewährleistet.
Das Gehäuse besteht aus korrosionsfreiem schwarzem Edelstahl. Die Brennkammer ist so ausgelegt, dass sie einen sparsamen Kraftstoffverbrauch ermöglicht. Die Tür ist mit einem Schauglas ausgestattet.
- ordentlich und stilvoll;
- sparsamer Kraftstoffverbrauch;
- heizt sich schnell auf;
- großes Panoramaglas;
- leicht zu bedienen;
- erschwingliche Kosten.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
Minuspunkte
- geringer Strom.
Bewertung von Nikolay, 54 Jahre alt Dies ist der beste Ofen, den ich je hatte. Im alten Bad musste man fast zwei Stunden warten, bis es warm wurde. Diese Heizung heizt fast augenblicklich einen Raum von 6 m² auf. Ich habe einen Wassertank auf den Schornstein gestellt, und dies hat die Temperaturanzeigen praktisch nicht beeinflusst. Ein erfolgreiches und preiswertes Modell.
5. Tunguska XXL 2013 Inox CSN anthrazit
An vierter Stelle in der Bewertung der Saunaöfen steht ein Gerät mit anthrazitfarbenem Konvektor. Ausgestattet mit einer Stahlglastür und einem Wärmetauscher für Warmwasser.
Bietet eine beschleunigte Erwärmung der Umgebung bei sparsamem Verbrauch von Festbrennstoffen. Dank der erhöhten Leistung kann er auf großen Flächen eingesetzt werden.
Ausgelegt für intensive Dampferzeugung und aus hitzebeständigem Stahl. Der Hersteller empfiehlt, das Gerät im Trockenluftsaunamodus zu verwenden.
- anständiges Design;
- es gibt einen Modus "Finnische Sauna";
- heizt sofort das Dampfbad und den Wassertank auf;
- verstärkter Feuerraum aus hitzebeständigem Stahl;
- Laden von Stämmen aus einem angrenzenden Raum.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- solide Abmessungen;
- nicht effektiv zur Dampferzeugung.
Erfahrungsbericht von Valery, 46 Jahre Garantie für den Ofen 3 Jahre. Es sieht solide aus, es gibt nichts zu brechen, es ist aus dickem Stahl. Ein ziemlich großer Raum erwärmt sich. Vor allem können lange Protokolle geladen werden.
4. Teplyn ParMaster®
Zu den Top 10 Öfen gehört ein Modell mit zwei Heizsektionen. Ausgestattet mit einer gusseisernen Tür mit eingebautem ROBAX hitzebeständigem Glas. Abnehmbarer vorderer Zierrahmen aus Edelstahl. Die gleichen korrosionsbeständigen Auskleidungen sind auch am Gehäuse erhältlich. Die Karosserie besteht aus 6 mm Stahl mit bis zu 12 mm Verstärkung.
Das abgerundete Gehäuse, das als Konvektor fungiert, hat keine Ecken. Dank einer solchen konstruktiven Lösung fügt sich der Ofen perfekt in jedes Interieur ein. Die Steine kommen in Form eines Rohres direkt mit dem Feuerraum in Kontakt und heizen sich sofort auf. Parallel dazu wird die Überlast aus dem Metallrahmen entfernt.
- hohe Wärmeübertragung;
- großartiges Design;
- haltbares Herstellungsmaterial;
- schicker Feuerraum;
- praktischer Korb zum Laden von Steinen.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- ist für einen mittelgroßen Raum konzipiert.
Bewertung von Vitaliy, 38 Jahre Es ist sehr einfach und schnell aufzuheizen, erwärmt sich gleichmäßig. Der ovale Tank sieht toll aus. Dieser Ofen hat mein Badehaus geschmückt.
3. Feringer MINI
Die Heizeinheit hat ein einzigartiges Design. Komplett in die Wand eingebaut, erscheint nur ein kleines Fenster, das einer Kamintür ähnelt. Rutschfestes Glas bleibt dank des innovativen Selbstreinigungssystems immer sauber. Die hohe Wärmeübertragung ermöglicht es Ihnen, ein echtes russisches Bad zu schaffen.
Es ist möglich, den Luftstrom zu steuern, ein trockenes finnisches Bad oder ein Dampfbad zu organisieren. Die Dampfkanone liefert Wasser an jeden Steinabschnitt und sorgt für fein verteilten Dampf.
- elegante Natursteinverkleidung;
- kompakt;
- das Vorhandensein einer Dampfpistole;
- hohe Effizienz;
- sparsamer Verbrauch von Brennholz;
- einstellbarer Kaminkonvektor;
- selbstreinigendes Panoramaglas.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- ausgelegt für kurze Stämme;
- hoher Preis.
Bewertung von Sergey, 37 Jahre Sieht wunderschön aus, sieht aus wie ein echter Kamin. Der Dampf ist sanft, angenehm und hat eine angenehme Temperatur. Es braucht sehr wenig Brennholz, so dass es sich schnell bezahlt macht.
2. Teplodar Rus 18 L
Einer der besten Saunaöfen für mittelgroße Dampfbäder. Der Steinkorb befindet sich um die Rauchkammer herum, die heißer wird als der Rest der Elemente. Eine konstruktive Verschiebung des Schornsteins zur Mitte hin sorgt für einen sicheren Betrieb.
Eine mäßige Erwärmung der Luft auf 90 ° C und eine große Menge an Steinen ermöglichen Ihnen das Gefühl eines echten russischen Bades. Alle thermisch belasteten Teile sind aus hochlegiertem Stahl.
- das Gehäuse ist mit hitzebeständigem Email bedeckt;
- gleichmäßiges Erhitzen von Steinen;
- einfache Installation;
- angemessene Kosten.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- nicht für einen großen Raum geeignet;
- zu einfache Designausführung.
Bewertung von Yuri, 33 Jahre Wir haben für Großvater auf seiner Datscha einen Saunaofen gekauft. Er wählte sich selbst aus, prüfte akribisch die Qualität und Dicke des Stahls. Alles war in Ordnung, wir haben es bereits im Einsatz überprüft: Es heizt perfekt, Brennholz wird sparsam verwendet. Der Großvater ist mit seiner Wahl zufrieden.
1. Vesuv-Skythisches Schmieden 22
Einer der besten holzbefeuerten Saunaöfen hat eine hohe Leistung, bietet maximale Effizienz und eignet sich zum Beheizen von geräumigen Dampfbädern von 12-24 Kubikmetern. Aus 6-8mm Spezialstahllegierung. Daher ist das Hochtemperaturregime für sie nicht schrecklich. Das konvektionsbelüftete Gehäuse ist in Maschenform ausgeführt und kann eine große Menge Steine aufnehmen.
Der massive Gussrost hält ewig und sorgt für ein gleichmäßiges Abbrennen der Scheite. Der 25 cm lange Heiztunnel ermöglicht die Beheizung aus dem Nebenraum.
- ergonomisches Design;
- Gusseisen- und Stahlkonstruktion;
- arbeitet in vier Modi;
- bequeme Einstellung der Verbrennungsintensität;
- lange Lebensdauer.
- Entwurf
- Stärke
- Leistung
- Benutzerfreundlichkeit
Minuspunkte
- für diese Preiskategorie Nr.
Rezension von Mikhail, 49 Jahre Ich habe eine große Anzahl von Modellen überprüft, mich für den Vesuv entschieden und es nicht bereut. Ich benutze es seit dem zweiten Jahr, es sieht aus wie neu, ist nirgendwo ausgebrannt, es ertränkt hervorragend. Ich kann meinen Freunden russische, finnische und türkische Bäder anbieten. Ich empfehle es jedem, der einen komfortablen und sparsamen Ofen sucht.
Antworten auf Fragen
Wie wählt man einen Ofen für ein Bad?
Es empfiehlt sich, bereits vor Baubeginn des Badehauses über die Möglichkeiten des Ofens nachzudenken. Auf diese Weise können Sie das ergonomischste Design auswählen.
Die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Auswahl eines Ofens achten sollten:
• Konstruktion, Design und Abmessungen;
• Kraftstoffart;
• Leistungscharakteristik entsprechend der Heizfläche;
• Funktionsprinzip (klassische oder lange Brenndauer);
• Verfügbarkeit eines Wassertanks oder die Möglichkeit seiner Installation;
• Konvektionsfunktion, die die Wärme gleichmäßig verteilt.
Es ist zu beachten, dass offene Heizgeräte Trockendampf erzeugen, während geschlossene Heizgeräte nass erzeugen.
Welcher Ofen ist besser für ein Bad?
Es ist am besten, ein Modell zu wählen, das den Bedingungen des Bades entspricht und im Preis akzeptabel ist:
• Angara 2012 Carbon DA ZK - sicher im Betrieb, heizt effektiv mittelgroße Räume.
• Birch Viking 24 - leichtes Gerät, ausgestattet mit einer langgestreckten Brennkammer, die aus einem angrenzenden Raum beschickt wird.
• Sayany Vitra – zum Verladen einer großen Menge Steine im Umkreis des Ofens erzeugt er viel hochwertigen Dampf.
• Teplodar Rus 18 L ist aus strapazierfähigem legiertem Stahl gefertigt, mit dem Sie ein gemütliches kleines Dampfbad ausstatten können.
• Varvara Terma-Kamenka ist eine kompakte Einheit mit verlängerter Lebensdauer.
• Harvia M2 ist mit einem großen Panoramaglas an der Feuertür ausgestattet, mit dem Sie das Feuer bewundern können.
• Tunguska XXL 2013 Inox BPS anthrazit sorgt für schnelles Aufwärmen und spart Kraftstoffressourcen.
• Teplyn ParMaster mit einer gusseisernen Tür und einem Sichtglas sieht solide und vorzeigbar aus.
• Feringer MINI - ein teures Modell, aber sehr pflegeleicht und bietet ein ideales Mikroklima.
Vesuv Scythian Forging 22 mit Gussrost hat ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis. Dieser Ofen hat die meisten guten Bewertungen erhalten und es gibt keine Beschwerden über seinen Betrieb.
Welcher Saunaofen ist besser: Stahl oder Gusseisen?
Ein Gusseisenofen hat viele Vorteile. Es kann die Temperatur sehr lange halten und hat einen hohen Wirkungsgrad von 82%. Dieser Wert ist höher als der von Stahl und Ziegeln. Da dicke Wände lange Wärme abgeben, reicht eine Portion Brennholz für 6-7 Stunden. Somit können Sie Kraftstoff sparen. Gusseisen ist hitzebeständig, verträgt problemlos extreme Temperaturen. Solche Einheiten brennen nicht aus oder oxidieren, sie dienen mehr als dreißig Jahre.
Es gibt auch Nachteile. Zuallererst ist es eine zerbrechliche Struktur, insbesondere wenn der Ofen aus Gusseisen von geringer Qualität besteht. Kann beim Aufprall brechen. Wenn kaltes Wasser auf das heiße Gusseisen gelangt, platzt die Wand und kann nicht repariert werden.
Öfen aus legiertem Stahl erwärmen den Raum schneller als Öfen aus Gusseisen. Sie sind normalerweise mit Ziegeln verstärkt, um die Wärme zu speichern. Auch Stahlprodukte verbrauchen sparsam mit Brennholz und Kohle. Ihr Design ist einfach und im Gegensatz zu Gusseisen unterliegen sie der Reparatur (Schweißen). Das Gewicht ist gering, das Fundament wird für sie nicht benötigt.
Hersteller hochwertiger Öfen kombinieren Gussöfen mit einem Stahlkörper, nutzen so die Vorteile von Gusseisen und Stahl und neutralisieren deren Nachteile. Es sind diese kombinierten Öfen, die die besten sind.