Was sind die besten Saiten für Akustikgitarre: TOP 10 der besten Saiten für Gitarren

Gitarrensaiten sind Verbrauchsmaterialien. Dennoch sollte die Wahl eines Saitensatzes mit aller Ernsthaftigkeit angegangen werden, denn davon hängt der Klang eines Musikinstruments ab. Selbst die beste Akustikgitarre klingt schlecht, wenn sie mit ungeeigneten oder abgenutzten Saiten verwendet wird. Wenn Sie ein kleines Audiostück mit dem Klang einer Gitarre auf neuen und alten Saiten aufnehmen, wird der Qualitätsunterschied auch für einen Anfänger spürbar. Dies ist ein Beweis dafür, dass Sie die richtigen Saiten auswählen und nicht die ersten kaufen müssen, auf die Sie stoßen.

TOP 10 der besten Saiten für Gitarre

Wir haben für Sie eine Liste der besten Akustikgitarrensaiten zusammengestellt. Es hat mehrere Unterkategorien von Saiten - für Anfänger, Amateure und Profis. Diese Aufteilung kann auch als Abstufung nach Preissegmenten betrachtet werden – Budget-, Mittel- bzw. Premiumsegment. Dies liegt daran, dass Saiten für Anfänger aus einfachen Materialien und für erfahrenere Gitarristen aus teureren bestehen.

Beste Budget-Saiten für Anfänger

3. FLUG AS1047

Preiswerte Kupfersaiten mit normaler Spannung. Ideal für Einsteiger mit preiswerten Gitarren. Sie zeichnen sich durch normalen Klang und lange Lebensdauer aus. Eine gute Wahl für diejenigen, die gerade erst anfangen, Gitarre zu spielen.

Spezifikationen:

  • Material: versilbertes Kupfer;
  • Spannung: Extra Light;
  • Dicke: 0,010 - 0,047.

Profis

  • Billigkeit;
  • Haltbarkeit.

Minuspunkte

  • mittelmäßiger Klang.

2. RIGEIRA AGS 900

Preiswerte Einsteiger-Bronze-Saiten, die für klassische und akustische Gitarren geeignet sind. Geeignet für erfahrenere Anfänger, die die Grundlagen der Gitarrenspieltechniken erlernt haben. Bei mittlerer Spannung können die Saiten einen lauten Klang normaler Qualität erzeugen. Ideal für Budget-Anfänger.

Spezifikationen:

  • Material: 80/20 Bronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,012 - 0,054.

Profis

  • guter Klang;
  • kleiner Preis.

Minuspunkte

  • schnelle Abnutzung.

1. STAGG AC-1254-PH

Günstige Saiten für Akustikgitarre. Hergestellt aus Phosphorbronze - dadurch erzielen Sie eine sehr hohe Klangqualität. Eine ideale Wahl für diejenigen, die seit 3-6 Monaten Gitarre spielen und die Akkorde bereits gelernt haben. Auf diesen Saiten können fortgeschrittene Gitarrentechniken erlernt werden.

Spezifikationen:

  • Material: Phosphorbronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,012 - 0,054.

Profis

  • hochwertiges Material;
  • langes Tragen;
  • die beste Klangbalance.

Minuspunkte

  • keine Fehler.

Saiten für Liebhaber

4. D'ADDARIO EZ900

Qualitätssaiten eines renommierten Herstellers. Sie zeichnen sich durch eine gute Klangqualität und ein besonderes Herstellungsmaterial aus - eine Legierung auf Bronzebasis im Verhältnis 85/15. Die Saiten sind sowohl für Anfänger als auch für Amateure geeignet. Mit diesen Saiten kann man bereits einen mehr oder weniger ernsthaften musikalischen Weg einschlagen.

Spezifikationen:

  • Material: 80/15 Bronze;
  • Spannung: Extra Light;
  • Dicke: 0,010 - 0,050.

Profis

  • sehr guter Klang.

Minuspunkte

  • Verschleiß nach 2-3 Monaten aktivem Spiel;
  • schwache Spannung.

3. SIR MUSICIAN SV11

Saiten aus kombinierten Materialien - versilberter Stahl und Phosphorbronze. Eine "goldene Mitte", die jedem Gitarristen gefallen wird. Sie kann von Anfängern und Amateuren als Grundsaiten, von Profis als Trainings- oder verantwortungslose Instrumente verwendet werden. Die guten Töne dieser Saiten und die mittlere Spannung machen die SV11 zu einer der besten in der Preisklasse.

Spezifikationen:

  • Material: Phosphorbronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,011 - 0,051.

Profis

  • kombinierte Materialien;
  • Verschleißfestigkeit;
  • ideale Dicke.

Minuspunkte

  • die Wicklung "stiehlt" einen Teil der Klangqualität.

2. D'ADDARIO EJ12

Ein weiteres Saitenmodell eines namhaften Herstellers. Als Material wird diesmal eine Standard-Bronzelegierung verwendet.Die Saiten zeichnen sich durch große Klangtiefe und helle Musik aus, die mit diesen Saiten auf der Gitarre gespielt wird. Einziges Manko ist die ungenügende Spannung, die verhindert, dass sich diese Saiten bis zum Ende öffnen.

Spezifikationen:

  • Material: 80/20 Bronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,011 - 0,051.

Profis

  • hochwertige Leistung;
  • tiefer und heller Klang;

Minuspunkte

  • zu wenig Spannung für Profis.

1. LA BELLA 7GPCL

Saiten aus Phosphorbronze. Eine ideale Wahl für Amateurmusiker. Diese Saiten sind einen Aufenthalt wert für diejenigen, die nicht vorhaben, sich auf das Niveau eines professionellen Musikers zu entwickeln. Die Saiten vereinen Tiefe, Haltbarkeit und Qualität. Die beste Wahl in dieser Kategorie.

Spezifikationen:

  • Material: Phosphorbronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,011 - 0,052.

Profis

  • hohe Qualität;
  • Klang entwickelt.

Minuspunkte

  • relativ leichte Spannung (für erfahrene Musiker).

Professionelle Saiten

3. D'ADDARIO EXP10

Extra feine Saiten für professionelle Musiker. Bietet guten Klang. Durch das Vorhandensein der Wicklung wird die Lebensdauer der Saiten deutlich erhöht. Aus 80/20 Bronze. Die Saiten wurden für die Klangqualität dünner gemacht, aber es hat sich gelohnt - diese Saiten sind die ersten auf unserer Liste für den ernsthaften professionellen Einsatz.

Spezifikationen:

  • Material: 80/20 Bronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,010 - 0,047.

Profis

  • hohe Qualität;
  • Klang entwickelt.

Minuspunkte

  • ruhig.

2. ERNIE-KUGEL 2090

Ultrastarke Bronzesaiten. Extrem langlebig - diese Saiten halten zehnmal länger als herkömmliche preiswerte Saiten. Gleichzeitig verfügen sie über einen sehr hochwertigen Klang, den der Hersteller durch die Verwendung eines Stahlkerns und einer Bronzewicklung erreichen konnte. Der Standarddickenbereich ermöglicht die Verwendung der Gitarre für verschiedene Zwecke, dh die Saiten sind universell.

Spezifikationen:

  • Material: Stahl + Bronze;
  • Spannung: Mittel;
  • Dicke: 0,010 - 0,050.

Profis

  • extreme Verschleißfestigkeit;
  • hohe Klangqualität;
  • Vielseitigkeit.

Minuspunkte

  • es wurden keine Mängel festgestellt.

1. ELIXIER 16027

Der beste Saitensatz für den professionellen Anfänger. Aus Phosphorbronze mit einer speziellen Schutzschicht beschichtet. Dank der angewandten Technologien in der Produktion können diese Saiten für Aufnahmen und Arbeiten im Studio verwendet werden. Der Unterschied zu normalen Saiten ist auch ohne den Einsatz von Verstärkern spürbar.

Spezifikationen:

  • Material: Phosphorbronze;
  • Spannung: Hoch;
  • Dicke: 0,011 - 0,052.

Profis

  • reiner Klang;
  • Studioqualität;
  • Verschleißfestigkeit.

Minuspunkte

Wie sich Gitarrensaiten unterscheiden

Auch Neulinge in der Welt der Musik wissen, dass die Saiten einer Gitarre unterschiedlich sein können. Aber manche Gitarrenmusiker, auch erfahrene, können die Unterschiede zwischen verschiedenen Saiten nicht klar erklären. Jemand denkt einfach nicht darüber nach, aber jemand ist verwirrt, weil jeder Hersteller beginnt, seine eigene Klassifizierung zu erfinden. Tatsächlich ist alles nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Gitarrensaiten werden nach folgenden Kriterien unterteilt:

  • Herstellungsmaterial (Nylon, Stahl, Bronze, Nickel und andere);
  • Saitendicke;
  • Saitenspannung;
  • Art der Wicklung (oder deren Fehlen);
  • Zweck (Gitarrentyp - Klassik, Bassgitarre).

Wie Sie sehen, kann der Unterschied zwischen den Saiten dramatisch sein und der erzeugte Klang hängt von vielen Faktoren ab. Eine solche Anzahl von Nuancen kann einen Anfänger völlig verwirren. Glücklicherweise sind diese Eigenschaften für unerfahrene Gitarristen von minimaler Bedeutung.

Die bekanntesten Saitenhersteller befinden sich in den USA, daher wird die Dicke der Saiten meist in Zoll angegeben. Die Markierung „0,010 - 0,047“ bedeutet beispielsweise, dass die dickste Saite 0,047 Zoll dick ist und die dünnste Saite 0,010 Zoll. Bei Saiten für E-Gitarren wird häufiger das metrische Maßsystem verwendet, während bei Akustiksaiten fast immer Zollgrößen angegeben werden, daher wird in unserer Bewertung das amerikanische (Zoll) Markierungssystem verwendet.

Beachten Sie! Die Dicke der Saite wird manchmal als "Gauge" bezeichnet. Wenn Sie die Eigenschaften der Saite untersuchen, lassen Sie sich nur von der tatsächlichen Größe in Zoll oder Millimetern leiten. Die Einstufung des Herstellers ist unterschiedlich, und die "dicke" Saite des einen ist die "kleine" Saite des anderen.

String-Austauschbarkeit

E-Gitarrensaiten sind nicht für Akustikgitarren geeignet und umgekehrt. Auch die Saiten dieser Gitarren unterscheiden sich von denen der Bassgitarre. Bei der Auswahl müssen Sie ausschließlich auf die Saiten achten, die zu Ihrem Gitarrentyp passen. Wenn es überhaupt keine Auswahl gibt, können die falschen Zeichenfolgen verwendet werden, aber dies sollte eine vorübergehende Lösung sein.

Wichtig! Billige Saiten können als universell positioniert werden, aber ihre Qualität ist schlecht.

So wählen Sie Saiten für Akustikgitarre aus

Zunächst müssen Sie die Saiten basierend auf Ihrem Akustikgitarrentyp auswählen. Klassische Akustikgitarre und Bassgitarre erfordern aufgrund der Designunterschiede zwischen diesen Gitarren und des unterschiedlichen Zwecks unterschiedliche Saiten. Als nächstes müssen Sie Ihre Erfahrung mit dem Gitarrenspiel berücksichtigen.

Anfänger sollten sich nicht bei der Saitenauswahl aufhängen - billige Nylonsaiten mit normaler Spannung und Dicke reichen aus. Mit diesen Saiten können Sie viel Geld sparen. Sie sind 5-7 mal haltbarer als andere Saitenarten. Die Klangqualität von Nylon ist anderen Saiten unterlegen, wird aber von erfahrenen Musikern und selbst dann nur bei der Studioaufnahme wahrgenommen. Außerdem macht es keinen Sinn, teurere Saiten zu kaufen, da ein unerfahrener Gitarrist immer noch nicht in der Lage sein wird, das volle Potenzial der in der Saite verwendeten Technologien auszuschöpfen.

Erfahrenere Gitarristen sollten eine sorgfältigere Auswahl erwägen. Gewickelte Saiten funktionieren nicht, da die Wicklung das Klangpotential der Saite absorbiert. Für Amateure ist es besser, Saiten mit einer starken Spannung zu wählen, und für Profis ist es besser, extrem starke Saiten zu wählen. Für den durchschnittlichen erfahrenen Gitarristen sind Nickel- oder Stahlsaiten in Ordnung. Wer sich ernsthaft mit Musik beschäftigt und eine perfekte Klangqualität erreichen möchte, sollte Saiten aus Kupfer, Bronze und deren Legierungen wählen.

Sie müssen entscheiden, was Ihnen wichtiger ist - die musikalische Qualität der Saite oder ihre Praktikabilität. Saiten aus teuren Materialien, die einen klaren Klang erzeugen, sind eine gute Wahl, aber diese Saiten haben aufgrund ihrer fehlenden Schutzbeschichtung und ihrer Schmutzanfälligkeit eine sehr begrenzte Lebensdauer.

Rat! Bei der Auswahl eines Saitenmaterials wählen Sie auch deren Design. Bronzesaiten haben einen goldenen Farbton, weshalb sie für Vintage-Designs verwendet werden. Nylonsaiten können absolut jede Farbe haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Gitarre zu diversifizieren und einzigartig zu machen.

Abschluss

Gitarrensaiten sind Verbrauchsmaterialien, aber sie sind sehr wichtig. Die Klangqualität hängt direkt von den Saiten ab, dementsprechend muss man sie mit Bedacht wählen. Gleichzeitig muss man sich vom gesunden Menschenverstand und den eigenen Bedürfnissen leiten lassen – Anfänger müssen gar keine teuren Saiten kaufen, da sie nicht lange halten und der Musiker ihr Potenzial nicht entfalten kann. Gleichzeitig sollte man nicht an den Saiten sparen, wenn der Gitarrist schon recht erfahren ist und seine Technik entwickelt hat.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur