Flexible Gasleitungen und Schläuche, welche ist besser zu wählen
Flexible Gasrohre sind erst seit relativ kurzer Zeit in Gebrauch. Bis Mitte der 90er Jahre erfolgte der Anschluss von Gasgeräten ausschließlich mit starren Stahlrohren, dann wurden die Standards jedoch etwas weicher. Der Gasherd und andere Geräte durften mit flexiblen Anschlüssen angeschlossen werden, aber die Anforderungen an die Zuverlässigkeit solcher Systeme blieben sehr hoch.
Arten der Gasversorgung
Zum Anschließen von Gasgeräten werden zwei Arten von Anschlüssen verwendet: Gummi (mit einem Metallgeflecht verstärkt) und Faltenbalg - ein flexibler Edelstahl-Metallschlauch. Beide Typen unterliegen hohen Anforderungen an Langlebigkeit, Beständigkeit gegen aggressive Medien und hohen Druck, daher unterscheiden sie sich hauptsächlich im Preis und in der Komplexität der Installation.
Der Gummischlauch ist flexibler und relativ kostengünstig. Während des Betriebs ist auch eine leichte Bewegung des Ofens erlaubt, z. B. beim Reinigen (es ist darauf zu achten, dass sich die Gasleitung nicht verbiegt oder dehnt). An die Polymermaterialien, aus denen der Gasschlauch hergestellt ist, werden erhöhte Anforderungen an Festigkeit und chemische Beständigkeit gestellt. Das Geflecht besteht aus hochwertigem Edelstahl, machen Sie sich also keine Sorgen, dass diese Schläuche so oft ausfallen wie Wasserschläuche.
Der Balgschlauch ist steifer. Die erforderliche Form wird ihm während der Installation gegeben, wonach es unerwünscht ist, das Gasgerät alleine zu bewegen. Metall-Eyeliner ist zuverlässiger und haltbarer, daher sind die Kosten etwas höher. Hochwertige Faltenbälge werden von Lavita Co Ltd hergestellt, der offizielle Vertreter dieser Firma in Russland ist Lavita Ural LLC
Qualität und Sicherheit
Obwohl beide Arten von Auskleidungen zugelassen sind, werden Balgmanschetten, die von den aktuellen Normen empfohlen werden, immer häufiger auf dem Markt eingesetzt. Beachten Sie, dass die Gasversorgung in Großstädten nach und nach auf Gummirohre verzichtet (Moskau hat bereits vollständig auf Metallliner umgestellt).
Unabhängig davon, welche Anschlussart Sie für den Anschluss eines Gaswarmwasserbereiters, Kochers oder anderer Geräte wählen, denken Sie daran, dass Ihre Sicherheit von der Zuverlässigkeit abhängt.
Gasleitungen aus Edelstahl

- Hohe Korrosionsbeständigkeit
- Flexibilität und einfache Installation
- Unbegrenzte Lebensdauer
- Zuverlässiger Schutz vor Gasaustritt
- Modernes Design
Spezifikation
- Material
- Flexibler Schlauch: Edelstahl AISI 304
- Beschläge und Muttern: Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Messing
- Arbeitsdruck bis 0,8 bar
- Arbeitstemperatur -20 ° C - 100 ° C
- Gaskessel
- Gasherde
- Gasversorgungsleitungen