7 beste Marken von Lachskaviar: Zusammensetzung, welche zu wählen, Bewertungen
Roter Kaviar aus Fischen der Lachsfamilie gilt in Russland als traditionelle Delikatesse, ohne die ein Neujahrsfest kaum vorstellbar ist. Dieses Produkt hat eine reichhaltige Nährstoffzusammensetzung und einen ganzen Vorrat an Substanzen, die für den menschlichen Körper nützlich sind.
In unserer Zeit der Konsumfülle ist es manchmal sehr schwierig, ein wirklich hochwertiges Produkt zu einem vernünftigen Preis zu wählen. In der heutigen Rezension werden wir die Eigenschaften von sieben beliebten Lachskaviarmarken untersuchen, die Bewertungen normaler Käufer berücksichtigen und Ihnen auch sagen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Bewertung der TOP 7-Marken von Lachskaviar
"Avacha"
Roter körniger Kaviar aus rosa Lachs der ersten Klasse. Sicher in Bezug auf mikrobiologische Indikatoren, enthält keine nicht deklarierten Farbstoffe, Antibiotika und Konservierungsstoffe nach dem Gutachten von Roskachestvo. Das Produkt wird aus gefrorenen Rohstoffen hergestellt. Die Eier sind ganz, leicht zu trennen und haben eine einheitliche Farbe, ohne Fremdgerüche. Die hohe Saftkonzentration macht den Kaviar wässrig, verursacht aber bei den Verkostern keine besonderen Beschwerden.
Hergestellt in Übereinstimmung mit den Anforderungen von GOST. Ablaufdatum: 12 Monate.
Gewicht, g | 95 |
Energiewert, kcal | 232 |
Komposition | Kaviar, Speisesalz, Sonnenblumenöl, Konservierungsstoffe (Natriumbenzoat, Sorbinsäure) |
- mäßig salzig;
- ohne Bitterkeit;
- große und widerstandsfähige Eier
- nicht gefunden.
Ich habe ein Glas von diesem Kaviar gekauft und es nicht bereut. Salz in Maßen, überhaupt nicht bitter. Der Geschmack ist hervorragend, auf Schwarzbrot mit Butter - lecker!
"Putin"
Granularer rosa Lachskaviar der Kategorie "First Grade" in einer Blechdose mit Schlüssel. Die Zusammensetzung der Zutaten ist sicher und entspricht der deklarierten. Hergestellt aus rohem Eis. Laut Hersteller wird Kaviar aus wildem pazifischem Lachs in der Oblast Sachalin und Kamtschatka hergestellt.
Der Produktionsstandard ist GOST. Produkthaltbarkeit: ein Jahr ab Herstellungsdatum. Nach dem Öffnen der Packung wird empfohlen, sie innerhalb von 48 Stunden zu verwenden.
Gewicht, g | 95 |
Energiewert, kcal | 263 |
Komposition | Lachskaviar, Salz, Pflanzenöl, Konservierungsstoffe E200, E211 |
- bezahlbarer Preis;
- gute organoleptische Eigenschaften;
- keine schädlichen Inhaltsstoffe
- viel Flüssigkeit.
Geschmacklich wirft es keine Fragen auf – es ist definitiv kein Fake. Die Eier platzen wie erwartet angenehm im Mund. Mir ist es zu salzig und zu flüssig, aber für den Preis ist das Produkt nicht schlecht.
Der Name hat nichts mit dem Präsidenten der Russischen Föderation zu tun. Putin (Betonung auf der zweiten Silbe) bezeichnet die Jahreszeit der Massenfischwanderung, wenn sie im industriellen Maßstab gefangen wird.
"Tungutun"
Rosa Lachskaviar in einem Zinnbehälter. Mäßig salzig, sicher ohne Antibiotika, Farbstoffe und Schwermetalle. Enthält eine erhöhte Flüssigkeitsmenge aus geplatzten Eiern (14,4% bei einem Anteil von nicht mehr als 5% der Gesamtmasse). Die Eier sind sauber, ohne Blutgerinnsel und Filme. Der Geruch ist für diese Art von Produkt angemessen. Die Zusammensetzung enthält Konservierungsstoffe, auf deren Vorhandensein der Hersteller auf dem Etikett warnt.
Das Produkt ist innerhalb von 12 Monaten ab Produktionsdatum verwendbar. Es wird in offener Form nicht länger als 48 Stunden aufbewahrt.
Gewicht, g | 95 |
Energiewert, kcal | 232 |
Komposition | Kaviar, Salz, Konservierungsstoffe E200 (Sorbinsäure), E211 (Natriumbenzonat) |
- gute organoleptische Eigenschaften;
- ehrliche Kennzeichnung;
- Preis-Leistungsverhältnis.
- bitter.
Der Hersteller hat ehrlich angegeben, dass das Produkt aus gefrorenen Rohstoffen stammt, schade, dass der Fangort nicht angegeben wurde. Für ihr Geld ist das Produkt gut, jeder in der Familie hat es geschmeckt, hat es in einer Sitzung gegessen und würde mehr kaufen.
Die Konservierungsstoffe E211 und E200 sind in fast jeder Rogenprobe in gewissem Maße vorhanden. Ihre Verwendung ist darauf zurückzuführen, dass ein Produkt wie Kaviar nicht sterilisiert wird.Diese Konservierungsstoffe sind sicher und für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie zugelassen, sofern die Dosierungsanforderungen eingehalten werden. Sie ermöglichen es Ihnen, die Frische des Produkts bis zu 12 Monate zu bewahren und den Verbraucher vor Vergiftungsgefahr zu schützen.
"RPK Nachodkinsky"
Lachskaviar der ersten Klasse wurde im Primorsky-Territorium, Nachodka, hergestellt. Große widerstandsfähige rote Eier mit goldenem Farbton sind reich an Eiweiß, Phosphor, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen der Gruppen A, D und E. Enthält Salz, Sonnenblumenöl und Konservierungsstoffe.
Kaviar wird aus gefrorenem Fisch nach den technischen Spezifikationen des Herstellers (TU) hergestellt. Das Produkt ist in einem Blechbehälter mit Schlüssel vakuumverpackt. Ablaufdatum: 10 Monate.
Gewicht, g | 140 |
Energiewert, kcal | 232 |
Komposition | Kaviar, Salz, Konservierungsstoffe: E200 (Sorbinsäure), E211 (Natriumbenzoat) |
- wenig Flüssigkeit;
- Große Eier;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Vollkorn.
- nicht gefunden.
Ausgezeichnetes Produkt, Ei zu Ei. Das Glas ist bis zum Rand gefüllt, es gibt wenig Flüssigkeit, was ein Pluspunkt ist. Der Kaviar wird in Nachodka hergestellt, was bereits ein Qualitätsgarant ist.
"Auf See hergestellt"
Rosa Lachskaviar erster Güte in einer Blechdose. Eier sind klein, aber sauber und ganz, kleben nicht zusammen. Für die Produktion werden gefrorene Rohstoffe verwendet. Hat einen charakteristischen ausgeprägten Fischgeruch und -geschmack. Der Saftgehalt überschreitet die empfohlenen Werte (12,4 % statt 5 %).
Das Produkt ist ein Jahr ab Herstellungsdatum gültig. Nach dem Öffnen wird empfohlen, es innerhalb von zwei Tagen zu verwenden.
Gewicht, g | 140 |
Energiewert, kcal | 230 |
Komposition | körniger Lachskaviar von fernöstlichem Fisch, raffiniertes Sonnenblumenöl, Salz, Konservierungsstoffe: E200, E211, Stabilisator E415 |
- zuverlässige Markierung;
- mikrobiologisch unbedenklich;
- Salz in Maßen;
- feinkörnig.
Es schmeckt gut, die Eier sind klein, aber ganz. Riecht gut, salzig für mich, aber nicht kritisch - aber das ist nicht jedermanns Sache. Angesichts des Gewichtes der Dose von 140 g ist der Preis sehr vernünftig.
"Kamtschatka-Meer"
Granularer Rotkaviar "First grade" in einer Blechdose. Enthält keine pathogenen Mikroorganismen und Konservierungsstoffe, die nicht auf dem Etikett angegeben sind. Die Körner sind klein, dunkelorange, ganz und ohne Blutgerinnsel.
Hergestellt gemäß GOST 18173-2004. Das Produkt wird für die Verwendung innerhalb von 1 Jahr ab Herstellungsdatum empfohlen.
Gewicht, g | 140 |
Energiewert, kcal | 263 |
Komposition | körniger Lachskaviar, Salz, Pflanzenöl, Konservierungsstoffe: E200, E211 |
- leicht gesalzen;
- leicht abnehmbare Eier;
- gute Konsistenz;
- ausgeprägte Bitterkeit im Geschmack.
Der Kaviar ist klein, sehr zart in der Textur, delikater Geschmack, minimales Salz. Der Geschmack hat mir gut gefallen, der Geruch war ohne Fremdgeruch, es war fast keine Flüssigkeit im Glas.
"Meridian"
Lachsroter Kaviar der Rosalachskategorie „First grade“ in einem Glasbehälter mit Drehdeckel. Enthält ein feuchtigkeitsspeicherndes Mittel - Glycerin. Die Zusammensetzung enthält keine Antibiotika und Farbstoffe. Der Saftgehalt ist minimal und entspricht der Roskachestvo-Norm.
Hergestellt nach Herstellerangaben. Ablaufdatum: 12 Monate. Es wird empfohlen, es nicht länger als 36 Stunden geöffnet zu lagern.
Gewicht, g | 90 |
Energiewert, kcal | 260 |
Komposition | Lachskaviar, Salz (enthält Trennmittel E536), raffiniertes desodoriertes Sonnenblumenöl, Wasserrückhaltemittel Glycerin, Konservierungsstoffe E200, E211 |
- hochwertige und sichere Verpackung;
- hohe Wertschätzung der organoleptischen Eigenschaften;
- minimale Flüssigkeit;
- leicht gesalzen.
- hoher Preis.
Meiner Meinung nach ist dieser Kaviar viel schmackhafter als der in Dosen verkaufte. Es ärgert, dass es nicht genug und teuer ist, aber Sie können es sich für den Urlaub leisten.
Das Feuchthaltemittel Glycerin E422 ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie. Es ist ein dreiwertiger Alkohol mit süßlichem Geschmack, der in kleinen Mengen für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Es zeichnet sich durch hohe Wasserhalteeigenschaften aus, um die richtige Konsistenz des Produkts zu erhalten und seine Haltbarkeit zu verlängern.
Tipps zur Auswahl von körnigem Lachskaviar im Laden
Fast jedes Fisch- und Meeresfrüchteprodukt ist irgendwie mit einem erhöhten Vergiftungsrisiko verbunden. Die Wahl des Kaviars sollte sehr ernsthaft und sorgfältig angegangen werden: Sie sollten nicht zu niedrige Preis- und Marketingtricks des Herstellers haben. Hier sind die ersten Dinge, die Sie beachten sollten:
- Es ist zu beachten, dass Lachs keine bestimmte Fischart ist, sondern eine Sammelbezeichnung. Die Lachsfamilie umfasst: Kumpellachs, Rosalachs, Kumpellachs, Rotlachs usw. Je nach Sorte können sowohl das Aussehen der Körner als auch der Geschmack variieren. Wenn ein Produkt nach GOST hergestellt wird, verpflichtet dies den Hersteller, die Art des Rohmaterials anzugeben - lesen Sie daher die Verpackung sorgfältig durch.
- Auf keinen Fall darf der Blechbehälter geschwollen sein oder äußere Anzeichen einer Verformung aufweisen. Versuchen Sie mit dem Zeigefinger auf den Deckel zu drücken – die sichere Verpackung sollte nicht auslaufen.
- Hochwertiger Kaviar sollte nicht frei in der Sole schwimmen: Der Behälter sollte randvoll mit Körnern gefüllt sein. Um dies zu überprüfen, schütteln Sie das Glas vor dem Kauf vorsichtig.
- Studieren Sie die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe: Die Zusammensetzung sollte nur den Kaviar selbst, Pflanzenöl, Salz und zugelassene Konservierungsstoffe enthalten - Natriumbenzoat (E211) und Sorbinsäure (E200). Ein Produkt mit dem Zusatz von Urotropin (E239) wird nicht zum Kauf empfohlen - es ist als giftig anerkannt und in vielen Ländern für die Verwendung verboten.
- Die Blechdose sollte mit erhabenen Zahlen gekennzeichnet, nicht nach innen gedrückt werden. Die gedruckte Kennzeichnung sollte folgende Angaben enthalten: Salzungsdatum, „Kaviar“-Markierung, Seriennummer des Herstellers, Schichtnummer und „P“-Index (Fischerei)
- Achten Sie schließlich auf das Produktionsdatum: Während der Laichzeit - von Mai bis Dezember - wird frischer Kaviar produziert.