Die 6 besten Materialien für Arbeitsplatten
Küchenarbeitsplatten sind erhöhten Belastungen ausgesetzt, daher müssen Sie bei der Auswahl zunächst auf ihre Festigkeit und Haltbarkeit achten. Jetzt bieten Hersteller den Benutzern Optionen aus einer Vielzahl von Materialien - teuer und billig, zuverlässig und nicht so gut. Äußerlich mögen sie alle gut aussehen, aber jedes Material hat Vor- und Nachteile. Wir laden Sie ein, sich mit der Bewertung vertraut zu machen, die alle heute für die Herstellung von Arbeitsplatten bekannten Materialien enthält.
Top 6 der besten Materialien für Arbeitsplatten
6 Glas
In den letzten Jahren sind Holzarbeitsplatten sehr beliebt geworden. Früher hatten viele Angst, sie zu kaufen, da das Material zu zerbrechlich war. Doch mittlerweile bieten Hersteller Tischplatten aus sehr starkem und dickem gehärtetem Glas an, das in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit mit Metall und Naturstein vergleichbar ist. Der große Vorteil dieses Materials ist die Möglichkeit, ihm absolut jede Form zu geben. Hersteller produzieren ausgefallen aussehende Arbeitsplatten in einer Vielzahl von Farben. Designer setzen Fotodrucke, Kunstmalerei darauf, machen Spritzer, Flecken.
Trotz seiner Stärke ist es besser, starke Stöße zu vermeiden; stellen Sie Metallgeschirr sehr vorsichtig auf die Tischplatte. Wenn das Glas bricht, gibt es nur eine Möglichkeit, es zu reparieren - einen kompletten Austausch. Ein weiterer Nachteil ist, dass beim Waschen Schlieren auf der Glasoberfläche zurückbleiben können, diese muss gründlich trocken gewischt werden.
5 Baum
Für Arbeitsplatten werden massive Holzarten verwendet - Erle, Eiche, Kiefer, Kiefernnadeln, Lärche, Kiefer. Sie werden in Form eines Setzbretts aus Holzbohlen hergestellt. Eine spezielle Verarbeitung hilft, die Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Materials zu erhöhen. Es sieht sehr schön aus, passt perfekt in das Interieur der Küche eines Privathauses mit Holzverkleidung. Einige Hersteller bieten Holzarbeitsplatten aus exotischen Hölzern (Tropenholz, Kork, Rot) an, kosten aber auch deutlich mehr.
Holzarbeitsplatten sind schön, aber stimmungsvoll und nicht die haltbarsten. Damit sie lange dienen, müssen Sie die Oberfläche sorgfältig behandeln, die Luftfeuchtigkeit und das Temperaturregime überwachen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, Untersetzer müssen unter heißem Geschirr verwendet werden. Da das Holz weich ist, können Schlagspuren darauf zurückbleiben. Benutzer in den Testberichten geben jedoch an, dass die Holzoberfläche nachgeschliffen und mit speziellen Compounds beschichtet werden kann.
4 Naturstein
Kein künstliches Material kann sich in Schönheit und Haltbarkeit mit Naturstein messen. Tischplatten mit einer Dicke von 2-3 cm bestehen aus Marmor, Granit und anderen edlen Arten. In Bezug auf die Leistung ist dies einfach ein hervorragendes Material - es hat keine Angst vor hohen Temperaturen, Wasser und Stößen. Es kratzt nicht und die Oberfläche ist glatt und angenehm. Wenn der Stein mit der Zeit seinen Glanz verliert, kann er nachpoliert werden.
Naturstein hat viele Vorteile - er ist schön, Hersteller bieten eine große Auswahl an Farbtönen und natürlichen Mustern. Diese Tischplatte sieht luxuriös aus. Aber ihr Preis ist auch ziemlich hoch. Es beginnt im Durchschnitt bei 20.000 Rubel pro Laufmeter, wird jedoch individuell berechnet, da das Herstellen von Ausschnitten für eine Spüle, ein Kochfeld, mit zusätzlichen Arbeitskosten verbunden ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Stein aufgrund der Porosität anfällig für Flecken ist.
3 Stahl
Metall gilt als das zuverlässigste und haltbarste Material. Gleichzeitig kostet es viel weniger als Natur- und sogar Kunststein. Die Kosten variieren jedoch stark, abhängig von der Qualität des Stahls und des Herstellers.Um das Gewicht zu reduzieren, werden sie auf Basis von Spanplatten hergestellt - oben ist die Platte mit einer Stahlschicht bis zu 8 mm bedeckt, von unten - mit Kunststoff.
Gestaltungsmöglichkeiten gibt es wenige, häufiger wird die Oberfläche einfach sorgfältig auf Spiegelglanz poliert, aber es gibt Möglichkeiten mit Ornamenten und Flecken. Dies ist eine ziemlich häufige Lösung für moderne Küchen. Arbeitsplatten aus Stahl sind eine der besten in Bezug auf Zuverlässigkeit - sie sind langlebig, halten jeder Belastung stand und haben keine Angst vor heißem Geschirr und Wasser. In den Testberichten schreiben Anwender, dass bei kleinen Kratzern auf der Oberfläche das Produkt durch Nachschleifen wieder in seine ursprüngliche ansprechende Optik gebracht werden kann. Kleine Mängel - Fingerabdrücke sind auf dem Metall sehr auffällig, mit der Zeit verblasst es immer noch, verliert seinen Glanz.
2 laminierte Spanplatten
Arbeitsplatten aus laminierten Spanplatten werden manchmal als Kunststoff bezeichnet. Sie werden mit einer speziellen Technologie hergestellt - Postforming. Dies ist die kostengünstigste, beliebteste und gebräuchlichste Option. Die Technologie besteht darin, Spanplatten mit Mehrschichtkunststoff zu kaschieren. Qualitativ hergestellte laminierte Spanplatten sind sehr praktisch, beständig gegen Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Es ist pflegeleicht, haptisch angenehm und sieht in jeder Küche attraktiv aus.
Unter den Vorteilen geben Käufer in den Bewertungen einen erschwinglichen Preis, eine große Auswahl an Texturen und Mustern und eine gute Leistung an. Es gibt wirklich viele Farboptionen - Nachahmung von Stein, Holz, glatte Oberflächen. Aber es gibt auch Nachteile - eine unachtsame Installation führt zu einem allmählichen Aufquellen der Arbeitsplatte und dem Verlust ihres attraktiven Aussehens. Dieses Material kann nicht als das haltbarste bezeichnet werden.
1 Kunststein
Wer eine Arbeitsplatte aus Naturstein kaufen möchte, sich diese aber aufgrund des hohen Preises nicht leisten kann, dem empfehlen wir den Kauf von Analoga aus deren Nachbildung. Kunststein hat ein attraktives Aussehen, erhöhte Festigkeit, Hygiene und ist viel billiger als Naturmaterial. Es besteht aus einem Verbundwerkstoff bestehend aus einem mineralischen Füllstoff (Steinsplitter), Acrylharz und Pigmenten. Das Ergebnis ist eine dichte, porenfreie Oberfläche, die gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanische Beschädigungen beständig ist. Außerdem ist es nicht anfällig für das Auftreten von Pilzen.
Nach den Bewertungen zu urteilen, halten viele Benutzer dieses Material für das Beste für die Küche. Neben den hohen Leistungsmerkmalen hat es einen weiteren wichtigen Vorteil – es ist sehr pflegeleicht. Die Hersteller bieten zwei Arten von Kunststein an - Acryl und Komposit. Acrylmaterial enthält weniger Mineralien, daher verliert es an Festigkeit an ein Verbundmaterial (Agglomerat). Einziges Manko ist der hohe Preis.