Die 5 besten Antennenverstärker
Der Antennenverstärker ist eines der wichtigsten Elemente des Rundfunksystems, das notwendig ist, um die Signalqualität in beträchtlicher Entfernung vom Rundfunkverstärker oder bei instabiler Kommunikation mit dem Satelliten zu verbessern. Hat eine gerichtete Wirkung auf die Änderung der Frequenz der empfangenen Antennenwelle mit anschließender Übertragung an das entsprechende Gerät. Darüber hinaus können diese Geräte eine zusätzliche Funktion eines Splitters erfüllen – das Aufteilen des Signals in mehrere Streams, um das Bild auf verschiedenen TV-Bildschirmen anzuzeigen.
Das Sortiment des Verstärkermarktes ist bei namhaften Herstellern nicht so beliebt und verfügt daher nicht über eine große Anzahl verkaufter Modelle. Das ganze Problem bei der Wahl eines guten Gerätes beruht jedoch auf einer elementaren Unkenntnis der Hauptkriterien, weshalb Käufe sehr oft vergeblich sind. Daher haben wir nach sorgfältiger Recherche in diesem Segment für Sie eine Bewertung der besten Verstärker für digitales und analoges Fernsehen zusammengestellt, die bei Privatanwendern sehr beliebt sind.
TOP 5 der besten Verstärker für Antennen
5 DVB-T2-Verstärker
Ein digitaler Signalverstärker des DVB-2T-Standards hat trotz seiner zweifelhaften Herkunft eine gute Leistung. Zunächst fällt die Ausführungsmethode auf: Die Mikroschaltung des Geräts befindet sich in einem versiegelten Stahlgehäuse, das es zuverlässig vor mechanischer Beanspruchung schützt. Zwar sollte der Verstärker dennoch vor atmosphärischen Niederschlägen geschützt werden, da sein Standort so nah wie möglich an der terrestrischen Antenne selbst liegen sollte.
Zweitens stellten sich die reinen Betriebsparameter auf dem gleichen Niveau heraus. Die Verstärkung bei diesem Modell variiert innerhalb von 20-23 dB und der Geräuschpegel überschreitet nicht 2-3 dB. Der einzige Vorbehalt, der in vielen Verbraucherbewertungen erwähnt wird: Es unterstützt nur Frequenzen von 470 bis 900 MHz und ist daher nur für die Installation in einem Landhaus oder in einem Privathaus außerhalb der Stadt ideal.
4 Lokus LA-31
Ein Verstärker für Innen- und Satellitenantennen vom Single-Stream-Typ, der entwickelt wurde, um die Signalqualität im Bereich von 1 bis 69 Kanälen zu stabilisieren und zu verbessern. Es zeichnet sich durch seine erstaunliche Überlebensfähigkeit vor dem Hintergrund von Wettbewerbern (nach Preis) aus, die von Benutzern oft in ihren thematischen Rezensionen berichtet wird. Mit im Allgemeinen guten Betriebsparametern zeigt sich der Verstärker im angeschlossenen Zustand etwas instabil, dennoch überschreitet er nicht die vorgesehenen Arbeitsgrenzen. Die Verstärkung beträgt in diesem Fall 10 bis 22 dB und variiert chaotisch über die gesamte Gruppe der unterstützten Kanäle.
Locus LA-31 wird in der Unterbrechung des Stichkabels (Standardschaltung) und so nah wie möglich am Antennenausgang installiert. Abhängig von den wichtigsten Betriebsbedingungen (nämlich Schutz vor atmosphärischen Niederschlägen) kann es lange Zeit dienen. Ein ausgezeichnetes Gerät zur budgetären Erhöhung der Signalqualität im Land.
3 Rexant 05-6202
Der Hauptzweck des Rexant 05-6202 besteht darin, Signale in Streams aufzuteilen, aber um in diesem Modus zu arbeiten, muss das Gerät lediglich die übertragenen Frequenzen verstärken. Der Hauptvorteil dieses Geräts liegt in seiner Vielseitigkeit: Während es die Wahrnehmung eines großen Frequenzbereichs (von 5 bis 2500 MHz) unterstützt, ist es in der Lage, mit terrestrischem, Kabel- und sogar digitalem Fernsehen zu arbeiten.
Zu den Vorteilen dieses Splitters gehört auch ein Design-Parameter für Verbraucher: Während Analoge maximal zwei Anschlüsse für ein Kabel haben, verfügt Rexant 05-6202 über drei F-Typ-Ausgänge gleichzeitig, sodass ein Signal an drei Quellen gespeist werden kann. Natürlich mussten wir für eine so breite Funktionalität (und niedrige Kosten) mit Zuverlässigkeit bezahlen: Während des Betriebs kann einer der Zweige des Splitters einfach ausfallen.
2 Eurosky SWA-105
Der Eurosky SWA-105 ist der einzige integrierte Verstärker dieser Klasse, der im Frequenzband von 174-862 MHz betrieben werden kann. Mit anderen Worten, seine Fähigkeiten gelten sowohl für das Kabel- als auch für das terrestrische (digitale) Fernsehen und können daher sowohl innerhalb der Stadt als auch in Datschas mit Privathäusern verwendet werden. Die Verstärkung beträgt hier beeindruckende 25 dB, während das Grundrauschen die Schwelle von 1,7 dB nicht überschreitet.
In den Begleitmaterialien hat der Hersteller auch nicht vergessen, den angenehmen Temperaturbereich zu erwähnen, in dem die Schaltung normal funktionieren kann. Es reicht von -40 bis +50 Grad Celsius, was durch das Fehlen eines Gehäuses ermöglicht wurde. Nach Nutzerbewertungen zu urteilen, wird in einer Entfernung von 80 Kilometern vom Repeater eine hochwertige Signalverstärkung beobachtet, was ebenfalls ein ordentliches Ergebnis ist.
1 Alcad AL-200
Ein hochwertiger TV-Signalverstärker zur Feinregulierung der Zentimeter- und Dezimeterwellenbereiche. Es funktioniert gleichermaßen gut in Kabel- (Innenantennen) und terrestrischen (Digital- und Satellitenantennen) Fernsehnetzen und demonstriert die Fähigkeit, Frequenzen von 40 bis 318 und von 470 bis 862 MHz zu verstärken. Trotzdem kann es beim Kabelrundfunk eine Verringerung der Verstärkungseffizienz bis hin zu einem völligen Effizienzverlust (bei einer Frequenzvariation von 318-470 MHz) ermöglichen.
Die Verstärkung des Alcad AL-200 in den angegebenen Bereichen beträgt 14 bzw. 24 dB und die Rauschzahl überschreitet 4,5 dB nicht. Ein netter Bonus der Funktionalität ist die Möglichkeit, das Signal in zwei Streams aufzuteilen, um das Bild gleichzeitig an mehrere Fernseher zu übertragen. Trotz der hohen Kosten ist dieser Verstärker in Russland der beliebteste, vor allem wegen seiner hervorragenden Qualität und Leistungsparameter.