Die 5 besten Bremsbeläge für Renault Logan
Renault Logan ist eines der gefragtesten Autos in Russland und den GUS-Staaten. Es kombiniert eine recht ordentliche Verarbeitungsqualität und den attraktivsten Preis. Darüber hinaus gilt der Preis sowohl für das Auto selbst als auch für seine Komponenten.
Obwohl Renault ursprünglich ein Produkt des französischen Konzerns war, gibt es praktisch keine in Europa produzierten Teile auf dem Markt. Genauer gesagt gibt es sie, aber sie zeichnen sich durch ihre hohen Kosten aus und sind qualitativ nicht vor Materialien aus China oder in Russland hergestellt. Der Preis für Bremsbeläge für Renault liegt zwischen 3000 und 400 Rubel, und Sie sollten nicht denken, dass ein teures Produkt länger hält. Unsere Bewertung umfasst auch recht günstige Analoga, die dem Original in nichts nachstehen. Um das Top zusammenzustellen, wurden Tests von unabhängigen Experten sowie Bewertungen von echten Käufern berücksichtigt. Es gibt mehrere Auswahlkriterien:
- Bremswege,
- Rundenzeit,
- Heizklötze und Bremsscheibe,
- Arbeiten unter extremen Bedingungen,
- Abriebrate,
- Und natürlich der Preis.
TOP 5 der besten Bremsbeläge für Renault Logan
5 Reibungsmeister
Schaut man sich die Kundenrezensionen an, dann werden diese Pads sicher den ersten Platz belegen. Sie werden sowohl von normalen Benutzern als auch von Experten als die besten bezeichnet. Die Marke hat wirklich bewiesen, dass ein Unternehmen aus China ein wirklich hochwertiges Produkt herstellen kann, nicht nur nicht unterlegen, sondern auch vielen europäischen Herstellern voraus. Die Indikatoren sind wirklich top: Der Abrieb ist minimal. Bei einer Notbremsung entsteht praktisch keine Erwärmung. Es gibt praktisch keine Schleifzeit. Die Pads müssen nicht funktionstüchtig sein, sie sind ursprünglich für den normalen Betrieb ausgelegt. Auch nach der Erstinstallation müssen Sie das Pedal nicht stark durchdrücken.
Warum sind sie also an einem so schändlichen Platz in unserer Spitze? Immerhin sind die Bewertungen zu diesem Produkt äußerst positiv. Natürlich sind Bewertungen wichtig, aber die Pads haben einen deutlichen Nachteil, der nicht übersehen werden sollte. Dies ist der Preis. Vor uns zwar die besten, aber gleichzeitig die teuersten Bremsbeläge für Renault Logan.
4 Kraft
Der chinesische Hersteller Kraft produziert seit sehr langer Zeit Bremsbeläge für Renault Logan und hat sogar den Versuch unternommen, offizieller, also lizensierter Lieferant des Konzerns zu werden. Doch etwas ging schief und heute loben Experten und Tester dieses Produkt nicht wirklich. Nein, seine Leistung ist durchaus akzeptabel, und die Pads haben eine Daseinsberechtigung, aber sie zeichnen sich nicht durch etwas Einzigartiges aus.
Der Bremsweg ist instabil und variiert mit dem Verschleiß. In der Anfangsphase sind es also drei Meter, erhöht sich dann jedoch auf 8-10, was bereits als Überschreitung der Norm gilt. Außerdem kommt es zu einem erhöhten Verschleiß der Beläge. Der Abrieb bei normalem Gebrauch beträgt etwa 0,37 Millimeter, was etwas höher als normal ist, aber nicht kritisch. Aber wenn sie erhitzt werden und diese Pads auf mehr als 500 Grad erhitzt werden, erhöht sich der Grad auf 0,50 Millimeter und mehr. Dies ist viel, und daher halten solche Bremsbeläge viel weniger und müssen schneller ausgetauscht werden.
3 TRW
Dieses Anliegen produziert hochwertige Analoga für mehrere Autohersteller. Ja, dies ist kein Original, sondern die beste und zuverlässigste Nachbildung auf dem Markt. Laut Experten und Testern stehen die Pads den Originalen qualitativ in nichts nach und übertreffen diese in einigen Parametern sogar. Zum Beispiel gibt es einen sehr geringen Verschleiß - nur 0,31 Millimeter, was besser ist als die zulässige Norm. Außerdem müssen die Pads nicht geläppt werden. Ein paar Bremsen bringen sie in den Arbeitsmodus, aber in der Anfangsphase müssen Sie beim Treten des Pedals jedoch mehr Kraft aufwenden.
Bei Höhen- und Temperaturanzeigen. Bei einer Notbremsung erhitzen die Bremsbeläge das System auf nur 380 Grad.Bei dieser Temperatur kollabieren sie nicht, wodurch der Verschleiß nicht ansteigt. Käufer werden sich auch über den Preis freuen, den der Hersteller durch die Eröffnung eines Werks in China senken konnte. Ja, trotz deutscher Herkunft werden die Pads in China produziert, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Endqualität und die in Deutschland produzierten Module zeigen nach den Tests das gleiche Ergebnis.
2 TDB0626
Russische Marken halten mit europäischen Unternehmen Schritt und produzieren Ersatzteile für Renault Logan zu den attraktivsten Preisen. In unserer Bewertung ist dies der beste Preis und beeinträchtigt die Qualität in keiner Weise. Wie Tests zeigen, bewähren sich diese Bremsbeläge im Geschäft, obwohl sie eine Reihe von Nachteilen aufweisen.
Zum Beispiel werden sie auf der Scheibe sehr heiß. Die Temperatur des Moduls bei einer Notbremsung steigt auf 500 Grad, was ziemlich viel ist und sich sowohl auf die Beläge selbst als auch auf andere Elemente des Systems negativ auswirkt. In diesem Fall beginnen die Pads, die sich auf die Grenztemperatur erwärmen, zu kollabieren, dh ihr Abrieb nimmt zu. Der Indikator ist unkritisch - von 0,35 im Standardmodus bis 0,40 im Extremmodus. Dies wirkt sich jedoch natürlich auf die Gesamtlebensdauer aus. Es stimmt, man sollte die Anschaffungskosten und das Design von Renault Logan berücksichtigen. Wenn Sie über mehrere Werkzeuge und zumindest ein wenig Erfahrung verfügen, können Sie die Bremsbeläge selbst austauschen und sparen so noch mehr Verbrauchsmaterial.
1 Valeo 301641
Valeo ist ein französisches Unternehmen, das Komponenten für Dutzende von Autos herstellt, darunter Renault Logan. Die Produkte dieser Marke zeichnen sich durch hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Unabhängigen Experten zufolge benötigen die Pads nach der Installation praktisch keine Schleifzeit. Nur wenige Bremsen bringen sie in den Arbeitsmodus, und in der Anfangsphase ist es nicht einmal notwendig, den Kraftaufwand beim Treten des Bremspedals zu erhöhen.
Auch diese Beläge haben eine geringe Verschleißrate. Bei Notbremsung sind es nur 0,32 Millimeter, und das ist der beste Indikator. Selbst bei maximaler Erwärmung nimmt der Verschleiß praktisch nicht zu. Und wir könnten sie getrost als die besten auf dem Markt bezeichnen, wäre da nicht der recht hohe Preis, der jedoch durch den langjährigen Betrieb ausgeglichen wird. Ein Austausch der Bremseinheit ist erst einige Jahre später erforderlich. Vor allem spielt es keine Rolle, wie aggressiv die Bremsen eingesetzt werden. Diese Beläge funktionieren sowohl bei Notbremsungen als auch bei sanften Bremsvorgängen hervorragend.