Die 5 besten Huawei-Kopfhörer

Huawei wurde für viele unmerklich wie die Marken von Samsung und Apple wahrgenommen, das heißt, es wurde eine Marke der Klasse A. Wahrnehmung und Absatz von Waren erreichten bereits 2018 das gleiche Niveau mit den börsennotierten Unternehmen. Ein markantes Beispiel dafür sind die Huawei-Kopfhörer, die trotz des alles andere als billigen Preises noch bevor die Veröffentlichungen darüber erscheinen, aus den Ladenregalen „fliegen“. Daher können die niedrigen Produktkosten nicht auf die Vorteile der chinesischen Marke zurückgeführt werden, aber die Qualität und die technischen Parameter sind durchaus möglich. Basierend auf diesen Informationen haben wir für Sie die besten Huawei-Kopfhörer für 2020 hervorgehoben.



5 Huawei AM61 Sport Lite (2019)

Unsere Mini-Bewertung eröffnet der kabellose Kopfhörer AM61 Sport Lite von Huawei. Das Headset ist die beste Geräteoption für Sportbegeisterte. 11 Stunden Dauerbetrieb durch den eingebauten Akku, die universelle Form des Gehäuses und weiche Silikon-Ohrpolster mit unterschiedlichen Durchmessern sind nicht die ganze Liste der Vorzüge des Modells. Die einstellbare Kabellänge ermöglicht es Ihnen, die Größe an die Bedürfnisse eines bestimmten Benutzers anzupassen. Mit der Fernbedienung am Kabel können Sie die Lautstärke einstellen und Anrufe annehmen, ohne Ihr Training zu unterbrechen.

Die kabellosen Huawei AM61 Sport Lite-Ohrhörer können mit einem PC, Tablet oder Smartphone kommunizieren, indem sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Bis zu einer Entfernung von 10 Metern wird eine stabile Kommunikation aufrechterhalten. Die Energiereserve des Gerätes wird über ein im Lieferumfang enthaltenes USB-Ladegerät wieder aufgefüllt.

Vorteile:

  • 11 Stunden Spielzeit
  • Standby-Zeit ca. 10 Tage
  • Kopfhörer-Magnetgriff
  • Großer Frequenzbereich
  • Sicherer Sitz in der Ohrmuschel

Nachteile:

  • Das Vorhandensein eines Kabels zwischen den Kopfhörern
  • Fehlende Tasten zum Wechseln der Spuren

4 Huawei Honor FlyPods (2018)

FlyPods kompakte kabellose Ohrhörer, die Huawei in Verbindung mit dem Flaggschiff Honor herausgebracht hat. Ein recht schlichter Steuersatz, aber mit einem eleganten Look, bei dem die stromlinienförmige Kunststoffform der Treiber an einigen Stellen des Körpers durch anmutige Kurven ergänzt wird. Das kabellose Gerät wird in einer kleinen Box geliefert, die gleichzeitig als Ladegerät dient.

Huawei Honor FlyPods liefern einen optimalen Klangpegel, mit dem Sie Songs verschiedener Musikgenres hören können. Musiktitel werden problemlos auf Smartphones und anderen elektronischen Geräten wiedergegeben, die über Bluetooth 5.0 verbunden sind. Das Modell bietet eine Sprachsteuerung, deren System das Gerät entsperren, Aufgaben für den YoYo-Assistenten festlegen und eine Reihe weiterer Befehle mit einer regelmäßig aktualisierten Liste ausführen kann.

Vorteile:

  • Durchdachter ergonomischer Körper
  • Hohe Klangqualität
  • Originalkoffer mit Akku
  • Mangel an Drähten
  • Sprachassistent YoYo

Nachteile:

  • Schlechte Entwicklung tiefer Frequenzen
  • Schlechte Haftung an der Ohrmuschel, insbesondere bei aktiven Bewegungen
  • Hohe Preiskategorie

3 Huawei Freebuds 3 (2019)

Das Huawei Freebuds 3 ist das weltweit erste In-Ear-Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung, das Umgebungsgeräusche um bis zu 15 dB reduziert. Die Kombination aus aktiver Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen mit modernster Sound-Processing-Technologie erkennt Geräuschwellen, verändert sich nicht und blockiert Fremdgeräusche.

Das Leistungsdefizit des Headsets wird durch ein ergonomisch abgerundetes Gehäuse aufgefüllt. Die Huawei Freebuds 3-Hülle wird in der Standardversion aufgeladen - vom Ladegerät und über das USB-Typ-C-System. Zudem unterstützt der Boxakku sowohl die Umkehrung als auch das schnelle Auffüllen des Energiedefizits. Eine volle Ladung der Hülle reicht aus, um das Huawei Freebuds 3-Headset viermal aufzuladen.

Das In-Ear-Design des Kopfhörers passt bequem und ohne Unannehmlichkeiten in die Ohrmuschel und gibt einen tiefen und räumlichen Klang wieder.Die Verbindung mit einem Smartphone und anderen Geräten erfolgt über das Bluetooth 5.1-Modul, das eine stabile Verbindung und Synchronisation von Audio- und Videospuren ermöglicht.

Vorteile:

  • Aktive Umgebungsgeräuschunterdrückung
  • Selbständiges Arbeiten über 5 Stunden
  • Hohe Klangqualität
  • Ergonomische und komfortable Kofferform
  • Schnelles Aufladen des Headsets

Nachteile:

  • Schlechte Pause beim Entfernen des Geräts vom Ohr
  • Die Notwendigkeit, die Einstellungen zurückzusetzen, um eine Verbindung zu einem neuen Gerät herzustellen

2 Huawei CM70 FreeLace (2019)

Das originale kabellose Kopfhörermodell Huawei CM70 FreeLace, das sich durch ein einzigartiges System zur Verbindung mit einem Smartphone von der Masse abhebt. Trennt man das Kabel des rechten Headsets vom Bedienfeld, dann erscheint ein USB-Typ-C-Anschluss, über den man sich über das patentierte HiPair-System des Unternehmens mit dem Gerät verbinden kann. Das Vorhandensein dieses Systems schließt eine Verbindung über Bluetooth-Kanäle aus, die oft von unzähligen Versuchen begleitet werden, eine Verbindung herzustellen und das Gerät zu erkennen.

Darüber hinaus können Sie über den USB-Typ-C-Anschluss das Energiedefizit ausgleichen. Über ihn wird das Huawei CM70 FreeLace Headset zum schnellen Aufladen mit einem Netzteil, Laptop oder PC verbunden. Eine fünfminütige Netzwerkverbindung bietet 4 Stunden Headset-Betriebszeit bei voller Lautstärke.

Eine weitere gute Sache am Huawei CM70 FreeLace ist der Schlafmodus, der aktiviert wird, wenn Sie die Ohrhörer miteinander verbinden. Die Funktion kann durch Abziehen des Kopfhörers deaktiviert werden.

Das Modell CM70 FreeLace präsentiert sich im klassischen Design, aber in verschiedenen satten Farben. Der Metallkörper des Headsets besitzt eine Schutzhülle aus amorphem Silikon. Ergänzt wird das Design durch ein flexibles Kabel, für dessen Herstellung Titan, Nickel und Flüssigsilikon verwendet werden. Die Kordel liegt bequem um den Hals und verhindert ein Verrutschen und Unbehagen.

Vorteile:

  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Erstklassige Wiedergabe von Musiktiteln
  • Hochwertige Sprachübertragung
  • Arbeiten Sie etwa 10 Stunden bei kontinuierlicher Wiedergabe
  • 5-Minuten-Ladung über Typ-C-Technologie
  • Mikrofon mit Geräuschunterdrückung

Nachteile:

  • Etwas überteuert

1 Huawei AM116 (2017)

Der Spitzenreiter in unserer Bewertung von Huawei-Kopfhörern ist das kabelgebundene Headset-Modell AM116. Obwohl sie mit einem Smartphone verkabelt sind, übertreffen die Ohrhörer ihre drahtlosen Gegenstücke in vielerlei Hinsicht. Darüber hinaus lassen sich die Vorteile anhand des Designs des Headsets erkennen.

Das Kunststoffgehäuse des In-Ear-Kopfhörers ist mit einer Metallimitation stilisiert, ausgestattet mit zwei Schallführungen, abgedeckt mit Metallgittern und zwei Ausgleichslöchern. Das ergonomische Design des In-Ear-Kopfhörers ist ausgewogen: Das Headset sitzt angenehm im Ohr, drückt nicht darauf, fällt aber auch bei aktiven Bewegungen nicht heraus.

Ein einfacher, aber dünner Draht von ausreichender Länge (1,2 Meter) erinnert sich leicht und behält seine Form. Das Kabel ist mit einem Steuermodul für drei Funktionstasten ausgestattet. Das Mikrofon wird auf der rechten Hörmuschel platziert, sodass es sich beim Tragen des Headsets gegenüber dem Mund befindet, wodurch eine schlechte Tonübertragung vermieden wird.

Angeschlossen an das Gerät reproduziert der Huawei AM116-Kopfhörer „Vintage“-Sound: weiche, aber tiefe Bässe, detailreiche Wiedergabe der Mitten und Dämpfung hoher Frequenzen.

Vorteile:

  • Reinheit der Tonwiedergabe
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • Ergonomisches Design
  • Praktische Lage und Funktionalität des Bedienfelds
  • Vorhandensein einer Aufbewahrungsabdeckung
  • Sparpreis

Nachteile:

  • Inkompatibilität des Headsets mit einigen Android-Smartphones

Welche Huawei-Kopfhörer sind 2020 am besten zu kaufen?

Huawei hat sich im In- und Ausland als würdiger Hersteller von Smartphones und Zubehör für diese gut etabliert. Die meisten Headset-Modelle dieser Marke werden immer noch als "China"-Konzept bezeichnet, das auf alle nutzlosen Geräte passt.Trotz der Verbilligung von Huawei-Produkten und möglicher Unzufriedenheit, Beschwerden von Verbrauchern, setzt sich das Umsatzwachstum der Produkte der Marke schnell fort und liegt auf dem Niveau anerkannter Hersteller in Asien, Europa und Amerika.

In Anbetracht der oben genannten Funktionen der chinesischen Marke wurden Huawei ANC3, Huawei FreeBuds 2 und weitere Budgetoptionen wie Huawei AM115 nicht in unsere Bewertung aufgenommen. Diejenigen, die in das Ranking der besten Huawei-Kopfhörer für 2020 aufgenommen wurden, wurden jedoch von echten Benutzern überprüft, die eine detaillierte Produktbewertung basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und nicht auf hochkarätigen Werbespots erstellt und präsentiert haben.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur