5 beste AOC-Monitore
Derzeit sind wir von einer Vielzahl von Bildschirmen verschiedener Streifen umgeben. Wir schauen uns ein Smartphone, Tablet, Laptop, Fernseher, Werbetafel an. Es scheint, wo immer man hinschaut, sie sind überall. Und da es so passiert ist, würde ich gerne hochwertige Bildschirme sehen. In manchen Situationen gibt es wenig Auswahl, aber beim Zusammenbauen eines stationären PCs oder der Erweiterung des virtuellen Arbeitsbereichs eines Laptops können Sie den Monitor auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Es gibt viele Hersteller, die es wert sind, beachtet zu werden, aber in diesem Test konzentrieren wir uns auf die Produkte des taiwanesischen Herstellers AOC. Dieses Unternehmen stellt seit 1967 Displays her. Das einzige, was Sie im Sortiment des Herstellers nicht finden werden, sind teure Profi-Monitore mit perfekter Farbwiedergabe und umfangreichen Möglichkeiten zur Bildkalibrierung. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, es gibt Modelle für jeden Geschmack und Geldbeutel: Geräte mit einfachstem Design, geringer Auflösung und minimalem Preis, ausgewogene Bildschirme unterschiedlicher Diagonale und kompromisslose Gaming-Lösungen für passionierte Gamer.
Die Kosten sind spürbar niedriger als bei bekannteren Konkurrenten wie Samsung, ASUS usw., aber um die Qualität sollte man sich keine Sorgen machen - das Bild ist bei allen Modellen ausnahmslos gut und die offizielle Garantiezeit beträgt 3 Jahre, also sehr würdig. Aber genug Lob. Kommen wir zu einer Zusammenfassung der 5 besten AOC-Monitore.
TOP 5 der besten Monitore der Marke AOC
5 AOC E2280SWN
Lassen Sie uns die Top 5 der AOC-Monitore mit einem sehr erschwinglichen Modell öffnen. Dieser Budget-Mitarbeiter hat ein schlichtes Design, ziemlich dicke Rahmen und einen fast ungeregelten Stand, aber die Eigenschaften machen eine Kaufempfehlung möglich. Für 5,5 Tausend Rubel bekommt der Käufer einen 21,5-Zoll-Monitor mit FullHD-Auflösung. Ja, die TN-Matrix, weshalb die Blickwinkel mittelmäßig sind (90 bzw. 60 Grad - horizontal bzw. vertikal). Ja, die Helligkeit beträgt nur 200 cd/m2. Aber diese Auflösung, gepaart mit der Flicker-Free-Technologie, die das Bildschirmflimmern und die Belastung der Augen reduziert, ist für so wenig Geld viel.
Von den zugehörigen Parametern ist das Vorhandensein einer Vesa-Wandhalterung (100 × 100 mm) und Stereolautsprechern erwähnenswert. Letztere spielen durchschnittlich, sind aber als Ersatz für unprätentiöse Computer-"Piepser" durchaus geeignet. Von den Minuspunkten bemerken Benutzer das Vorhandensein nur eines Videoeingangs - VGA. Möglicherweise müssen Sie an Adaptern basteln.
4 AOC I2281FWH
Die billigsten Modelle sind nicht immer die beliebtesten. Ein Beweis dafür ist das Modell I2281FWH. Das Aussehen unterscheidet sich radikal von dem des vorherigen Teilnehmers an der Überprüfung. Die dünnsten Einfassungen um den Bildschirm, stilvoller asymmetrischer Ständer, glänzende Rückabdeckung. Das alles kann man natürlich bemängeln. Mit der Fußstütze zum Beispiel lässt sich der Winkel des Bildschirms in einem sehr kleinen Bereich einstellen, der Glanz wird schnell mit Staub bedeckt, und die Ausgänge der Anschlüsse sind nach hinten gerichtet, was jede Hoffnung zunichte macht, die Kabel vor dem zu verstecken Augen. Aber angesichts der Eigenschaften und der geringen Kosten können all diese Punkte als Nit-Picking bezeichnet werden.
Matrix TFT AH-IPS mit einer Diagonale von 21,5 'und einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Die Blickwinkel sind nahe am Maximum - 178 Grad vertikal und horizontal. Kontrast und Helligkeit sind deutlich höher als beim Vorgänger - das reicht den meisten Nutzern. Obwohl, nach den Bewertungen zu urteilen, gibt es Unzufriedene. Es gibt zwei Videoeingänge: HDMI und VGA. Außerdem gibt es eine 3,5-mm-Audiobuchse zum Anschließen von Kopfhörern.
3 AOC I2490PXQU / BT
Die ersten drei beginnen mit einem Monitor, der den meisten Käufern sicher empfohlen werden kann. Durch das optimale Verhältnis von Preis und Parametern ist es für Büroangestellte, Filmfans, Gamer und Grafiker geeignet. Das Design ist stilvoll, modern. Die Fußstütze aus Aluminium passt gut zum rahmenlosen Display. Der Ständer ist übrigens hervorragend - mit der Möglichkeit, die Höhe, den Neigungswinkel und die Drehung einzustellen. Es gibt auch ein Loch für ein ordentliches Kabelmanagement.
Das Display mit einer Diagonale von 23,8 Zoll ist in TFT-IPS-Technologie gefertigt und deckt 100 % des sRGB-Farbraums ab und ist somit perfekt für die Arbeit mit Fotos, Grafiken und Videos geeignet. Die Auflösung ist kein Rekord - FullHD, aber kein merkliches "Körnchen" von Pixeln ist sichtbar, es ist angenehm zu arbeiten. Darüber hinaus wird die Hintergrundbeleuchtung mit Flicker-Free-Technologie hergestellt, es gibt eine Funktion zur Reduzierung der blauen Farbe. Erfreut die Anzahl der Ports: HDMI, DisplayPort, VGA. Außerdem gibt es einen Splitter für 4 USB Typ A (3.0), USB Typ B und einen Kopfhörerausgang - Sie müssen nicht mehr zur Systemeinheit greifen.
2 AOC AGON AG271QX
Mit dem Wachstum der Diagonale des Displays wächst auch der Grad der „Kühle“ des Monitors. Das Gaming-Modell AGON AG271QX wird selbst den anspruchsvollsten Gamer voll und ganz zufriedenstellen. Das wuchtige 27-Zoll-Display an der Front wirkt eher zurückhaltend. Lediglich das rote AGON-Logo und die scharfen Kanten des massiven Ständers verraten seinen Gaming-Fokus. Letzteres hat die maximale Funktionalität: Sie können die Höhe, Drehung, den Neigungswinkel anpassen und sogar den Monitor in den Hochformat-Modus schalten. Auf der Rückseite haben die Designer einen knallroten Ziereinsatz angebracht. Aber die Anzahl der Anschlüsse ist viel überraschender. Auf der rechten Seite befinden sich Ausgänge für Kopfhörer, ein Mikrofon und ein Paar USB 3.0, von denen einer (gelb) zum Aufladen von Gadgets gedacht ist. Es gibt auch so ein schönes Detail wie die versenkbare Kopfhörerhalterung. Unten haben wir 5 (!) Videoeingänge: DVI-D, 2x HDMI, DisplayPort und VGA. Alle Kabel können in einem speziellen Kanal im Bein versteckt werden. Aber das Netzteil wird wohl kaum versteckt sein - es ist riesig!
Display 27 Zoll, Auflösung 2560 x 1440 Pixel. Matrix TN und damit die Hoffnung auf die perfekte Qualität der Farbwiedergabe lohnt sich nicht. Die Blickwinkel betragen etwa 160-170 Grad, was völlig ausreichend ist. Aber die Geschwindigkeit ist ideal: Die Reaktionsgeschwindigkeit (GTG) beträgt nur 1 ms, die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hz. Selbst die dynamischsten Shooter sind sehr komfortabel zu spielen. Im Menü finden Sie unter anderem 8 Bildvoreinstellungen, die über ein externes Bedienfeld umgeschaltet werden können.
1 AOC AGON AG352QCX
Wir schließen unsere Überprüfung der AOC-Produkte mit dem größten Monitor im Sortiment ab. Die Diagonale dieses Monsters beträgt fast 35 Zoll. Es ist unwahrscheinlich, dass es für eine solche Person angenehm ist, zu arbeiten, aber es ist eine Freude, Grafiken zu erstellen, zu spielen und Filme anzusehen. Das komfortable Betrachten von Filmen bietet nicht ganz das übliche Seitenverhältnis von 21:9 - bei diesem Format gibt es oben und unten keine schwarzen Balken. Gamer werden die sehr hohe Bildwiederholfrequenz von 200 Hz lieben. Es stimmt, die Reaktionsgeschwindigkeit von 4 ms ist nicht der beste Indikator. Außerdem sollte den Chips eine kleine Krümmung zugeschrieben werden, dank der Sie besser in das Geschehen auf dem Bildschirm eintauchen können.
Das Design ähnelt teilweise dem des vorherigen Teilnehmers, die Farben sind jedoch etwas zurückhaltender, die Materialien und die Form der Fußstütze sind gleich. Aber die Anzahl der Anschlüsse und die Art der Verlegung sind gleich - alles ist so vielseitig und bequem wie möglich. Es ist erwähnenswert, dass zwei 5-W-Lautsprecher vorhanden sind. Die Qualität ist mittelmäßig, aber ohne Lautsprecher oder Kopfhörer hilft es. Außerdem kann das Modell zusammen mit Spielekonsolen verwendet werden.