Die 5 besten Mehlmarken für eine Brotmaschine

Mit dem Aufkommen von Brotbackautomaten kauften viele Hausfrauen keine Backwaren mehr und zogen es vor, sie selbst zu kochen. Selbstgemachtes Brot ist billiger, qualitativ hochwertiger, schmackhafter und aromatischer. Eine große Auswahl an Mehl in den Geschäften ermöglicht es Ihnen, nicht nur Weißbrote, sondern auch gesunde Roggen-Vollkornoptionen zu backen. Die Hauptsache ist, es richtig zu wählen, denn der Geschmack und die Pracht selbstgemachter Backwaren hängen nicht nur von der Rezeptur und Kochtechnik, sondern auch von der Qualität der Rohstoffe ab. Für diejenigen Hausfrauen, die sich noch nicht für die beste Option entschieden haben, haben wir eine Bewertung des besten Backmehls zusammengestellt.

Top 5 der besten Mehle für einen Brotbackautomaten

5 Vollkornweizengranate

Brotbackautomaten entscheiden sich oft für Granatmehl. Dies ist ein echtes hochwertiges Vollkornprodukt - der gewünschte Mahlgrad mit fühlbaren Kornpartikeln. Trotz der eher groben Struktur geht der Teig gut auf, er fällt dicht, aber gleichzeitig fluffig genug aus. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten des Produkts bei kleiner Verpackung - diese Menge reicht für zwei kleine Brote. Sparsame Hausfrauen teilen daher in Bewertungen ein Geheimnis - sie mischen ein Vollkornprodukt mit Weizenmehl der ersten oder höchsten Klasse. Dies hilft ihnen, die Pracht des fertigen Brotes zu erreichen und gleichzeitig ein wenig zu sparen.

Beim Kauf eines Brotbackautomaten experimentieren viele aktiv mit verschiedenen Mehlsorten und versuchen, ein Rezept für das beste und leckerste Brot zu finden. Die Marke Granets lässt Ihnen absoluten Spielraum für Ihre Fantasie. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Mehlen - Roggen, Haferflocken, Mais, Gerste, Hirse, Buchweizen. Ihre Zugabe zum Teig trägt dazu bei, den Geschmack von hausgemachtem Brot zu variieren und gesünder zu machen.

4 Weizen Makfa Premium-Qualität

Backmehl "Makfa" gehört seit langem zu den Favoriten vieler russischer Hausfrauen. Es ist eine bekannte, gängige Marke, die in jedem Supermarkt und kleinen Laden zu finden ist. Der Hersteller hält die Qualität seiner Produkte seit vielen Jahren auf hohem Niveau. Weizenmehl höchster Güteklasse hat ausnahmslos eine helle Struktur und eine angenehme Farbe. Der Teig geht gut daraus auf, er erweist sich als elastisch.

Mehl eignet sich zum Backen von hausgemachten Broten in einem Brotbackautomaten, zur Herstellung von Kuchen, Keksen, Muffins und Kuchen. Dank seiner Vielseitigkeit ist es eine der meistverkauften und beliebtesten Marken. Zu den Vorteilen zählen neben der Erschwinglichkeit mehrere Verpackungsmöglichkeiten – jeweils eins, zwei, zehn Kilogramm. Aber trotz seiner Popularität gibt es einige Hausfrauen, die glauben, dass Makfa-Mehl sogar gegenüber vielen billigeren Marken an Qualität verliert und es nicht zum Backen von hausgemachtem Brot in Brotbackautomaten empfehlen.

3 Nordischer Weizen

Hochwertiges finnisches Mehl schreckt mit einem hohen Preis ab, lockt aber mit ausnahmslos gelungenem Backen auch noch nicht sehr teigfreundliche. Das Produkt hat eine weiße Farbe, sehr leichte, homogene, luftige Struktur. Legt man eine Handvoll heimisches und finnisches Mehl nebeneinander, wird der Unterschied sofort spürbar. Standardverpackung - je 2 kg, in schönen Papiertüten mit "appetitlichen" Mustern. Auf der Rückseite befindet sich ein ausführliches Rezept für Gebäck für Torten und Backwaren.

Viele Hausfrauen schreiben in Rezensionen, dass dies das beste Mehl ist, das sie je verwendet haben. Der Teig geht perfekt auf, Brote werden beim Backen in einer Brotmaschine mit einer einheitlichen braunen Kruste, einer weißen, sehr flauschigen und aromatischen Krume erhalten. Aber wegen der hohen Kosten kaufen sie es normalerweise nur zum Backen und nicht zum täglichen Brotbacken. Wenn Sie duftende Weißbrote und Brötchen lieben, ist diese Mehlmarke auf jeden Fall einen Versuch wert.

2 Fine Life Roggenbäckerei

Die Mehlmarke Fine Life wird vom Hersteller Ryazanzernoproduct hergestellt.Es wird nicht in allen Geschäften verkauft, ist aber bei Liebhabern von aromatischem und gesundem hausgemachtem Brot sehr gefragt. Manche Hausfrauen halten es für das beste Roggenmehl für Brotbackautomaten. Das Mehl hat eine eher schwere Struktur und einen spezifischen Grauton – beide Merkmale weisen auf seine Natürlichkeit hin. Es wird in Packungen zu einem Kilogramm verkauft, was sehr praktisch ist, wenn Sie sich entscheiden, das Produkt zur Probe zu nehmen. Neben Roggen werden Weizen- und Buchweizenmehl unter der gleichen Marke hergestellt.

In den Bewertungen empfehlen erfahrene Hausfrauen, diesen vor dem Kneten des Teigs zu sieben, um eine lockerere Struktur und Pracht des fertigen Brotes zu erreichen. Manche Leute ziehen es vor, es mit Weißmehl in verschiedenen Anteilen zu mischen. Aus den Vorzügen des Produkts in den Bewertungen gibt es Informationen über das immer erfolgreiche Backen, den guten Geschmack der fertigen Produkte und die geringen Mehlkosten. Zu den Nachteilen gehört - es ist schwierig, es zum Verkauf zu finden, nicht alle Supermärkte sind am Verkauf beteiligt.

Wie bestimmt man die Qualität von Mehl?

Die Bestimmung der Mehlqualität beginnt mit der Auswahl im Laden. Wenn Sie ein Gewichtsprodukt kaufen, dann haben Sie die Möglichkeit, es optisch zu bewerten und sogar eine Handvoll in der Hand zu halten. Bei abgepacktem Mehl ist alles komplizierter, also achten Sie beim Kauf unbedingt auf das Verfallsdatum - für ein Qualitätsprodukt ohne Zusatz von Konservierungsstoffen beträgt es nicht mehr als sechs Monate. Achten Sie auch auf die Verpackung – es sollte nur Papier sein. Eine weitere Qualitätskontrolle ist nach dem Öffnen der Verpackung zu Hause möglich.

  • Farbe. Gutes Weizenmehl hat eine angenehme weiße Farbe mit einem leicht cremigen Farbton. Um die Qualität zu überprüfen, wird ein einfacher Test durchgeführt - einer kleinen Menge des Produkts wird buchstäblich ein Tropfen Wasser hinzugefügt. Wenn sich die Farbe danach nicht ändert, ist das Mehl von hoher Qualität. Wenn es aus unreifem Weizen hergestellt wird, wird der Farbton bläulich, wenn Kleie hinzugefügt wird, wird es rötlich.
  • Geruch. Ein säuerlicher, muffiger, feuchter Geruch ist ein Zeichen für unsachgemäße Lagerung oder anfänglich schlechte Rohstoffqualität.
  • Zum Anfassen. Wenn du eine Handvoll gutes Mehl in deine Faust drückst, wird es leicht knirschen. Feuchtes Mehl bleibt ein Klumpen und zerbröckelt nicht.
  • Geschmack. Probieren Sie eine kleine Menge Mehl nach Geschmack - es sollte angenehm und leicht süß sein.

Die Verwendung von minderwertigem Mehl beim Brotbacken wird für Hausfrauen oft zu einer völligen Enttäuschung - der Teig geht nicht auf, die Krume wird feucht, es können Fremdgerüche auftreten.

1 französisches Ding Vollkornweizen

Liebhaber einer gesunden Ernährung backen lieber Brot mit Vollkornmehl. Es unterscheidet sich von Weiß durch eine Fülle von nützlichen Eigenschaften aufgrund der Konservierung der Schale, in der die meisten wertvollen Substanzen konzentriert sind. Vollkornmehl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Die Backwaren sind weniger luftig, aber schmackhaft und weniger schädlich.

Mehl "French Shtuchka" wird von "Kombinat khleboproduktov Starooskolskiy" geliefert. Es wird in 2 kg Papiertüten verpackt verkauft. Es war nicht möglich, schlechte Bewertungen über das Produkt zu finden - alle Käufer sind mit der Qualität, dem Geschmack und dem Aroma der Backwaren zufrieden. Ideal für einen Brotbackautomaten – die Verpackung trägt sogar das „Panasonic Recommended“-Siegel. Neben Vollkornmehl produziert diese Marke Weißmehl der Qualitäten „Superior“ und „Extra“. Letztere Option ist der beste Rohstoff für die Herstellung von süßen Brötchen, Rosinenbroten und anderen Muffins. Aus diesem Mehl erweist es sich als sehr zart und luftig. In den Bewertungen bemängeln die Hostessen nur, dass es nicht in allen Geschäften verkauft wird.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur