5 beste Tiefenvibratoren

Um einen festen monolithischen Betonsockel zu erhalten, ist es notwendig, während des Gießens der Mischung, des Verdichtens und Nivellierens der Bauzusammensetzung rechtzeitig Luft zu entfernen. Ein Tiefenrüttler ist dieser komplexen Arbeit gewachsen. Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist recht einfach. Der Motor treibt eine biegsame Welle an, die von einer elastischen Hülle umgeben ist. Am Ende des Schachtes befindet sich eine Schwingspitze aus Stahl, die Schwingungen vom Schacht auf den Beton überträgt. Bei der Auswahl eines Tiefenvibrators sollten Sie auf mehrere Punkte achten.

  • Elektro- und Benzinmodelle werden durch die Antriebsart unterschieden. Elektrogeräte wirken kleiner, leichter und günstiger. Benzineinheiten unterscheiden sich in Autonomie und Leistung. Akku-Modelle vereinen Mobilität, Leichtigkeit und Umweltfreundlichkeit.
  • Die Leistung des Vibrators hängt von den Aufgaben ab, denen das Gerät gegenübersteht. Geräte mit geringer Leistung (bis 2 kW) eignen sich für den privaten Bau, sie sind leicht und kostengünstig. Im professionellen Bereich kommen Aggregate mit einer Motorleistung bis 4 kW zum Einsatz. Sie können lange mit Beton arbeiten.

Unser Test enthält die 5 besten Vibratoren. Bei der Ermittlung der Gewinner wurden die Meinungen von Experten und Rückmeldungen der heimischen Bauherren berücksichtigt.

Top 5 der besten Tiefenvibratoren

5 Makita DVR450Z

Der Makita DVR450Z Tiefenvibrator ist ein praktisches und mobiles Gerät. Ein bekannter japanischer Hersteller hat sein Produkt mit einem Akku ausgestattet, der ein Arbeiten abseits des Stromnetzes ermöglicht. Eine Stromquelle mit einer Spannung von 18 V und einer Kapazität von 3 Ah sorgt für die erforderliche Betriebsdauer beim Gießen von Estrichen oder Fußböden. Das Modell ist mit einer kompakten biegsamen Welle (1,2 m) mit einer vibrierenden Spitze mit 25 mm Durchmesser ausgestattet. Durch sein geringes Gewicht (3,7 kg) sieht das Verdichten von Beton mit dem Gerät mühelos aus. Das hohe Vibrationsniveau entfernt effektiv Luftblasen aus der Mischung.

Experten halten den japanischen Vibrator für das beste Akkumodell. Es sind jedoch mehrere Nuancen zu beachten. Zunächst wird das Gerät ohne Akku und Ladegerät verkauft. Die Kapazität eines Akkus reicht für mehrere Stunden Betonarbeiten. Daher ist es ratsam, einen voll aufgeladenen Ersatzakku zu haben.

4 Sturm! CV7120

Der Sturm Tiefenvibrator hat eine optimale Kombination aus günstigem Preis und hochwertiger Verarbeitung! CV7120. Diese tragbare Maschine wird in China hergestellt, deren Hauptzweck die Verdichtung von Betonmischungen beim Bau monolithischer Strukturen mit und ohne Bewehrung ist. Das Gerät ist mit einer 4 m langen biegsamen Welle ausgestattet, eine Vibrationsspitze mit einem Durchmesser von 38 mm muss zusätzlich erworben werden. Ebenfalls enthalten sind Ersatzkohlebürsten. Die Leistung des Aggregats, das an einem einphasigen Stromnetz betrieben wird, beträgt 2 kW.

In den Kommentaren der Bauherren findet sich die Aussage, dass der chinesische Tiefenrüttler die beste Option für den privaten Wohnungsbau ist. Er hat genug Power und einen optimalen Preis. Bei Arbeiten an großen Gegenständen kommt es zu einer schnellen Erwärmung des Motors, weshalb Sie lange Rauchpausen einlegen müssen. Außerdem ist es schwierig, eine flexible Ersatzwelle mit Vibrotip zu finden.

3 Champion CVG424

Ein Benzinvibrator gibt dem Bauherrn beim Betonieren volle Autonomie bei der Arbeit. Das chinesische Modell Champion CVG424 hat einen erschwinglichen Preis und eine gute Qualität. Das 23,6 kg schwere Kompaktgerät wird ohne biegsame Welle und Vibrationsspitze verkauft, was bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte. Spezialisten achten auf den stabilen Stahlrahmen, auf dem der Benziner basiert. Sie schützt das Gerät vor Beschädigungen beim Transport und bei Arbeiten auf der Baustelle. Die Leistung des 4-Takt-Aggregats erreicht 5,5 Liter. mit. Das Bohrlochaggregat meistert die Betonverdichtung mit Würde.Durch Variation der Länge des flexiblen Schafts (4 und 6 m) und der Dicke der Spitze (von 28 bis 70 mm) können die schwierigsten Probleme gelöst werden.

Die Anwender sind mit der Leistung des Bohrlochvibrators sowohl bei unbewehrtem als auch bei armiertem Beton zufrieden. Der Benzinmotor lässt sich leicht starten und ist leise genug. Zu den Nachteilen gehört der unvollständige Komplettsatz des Gerätes.

2 Wacker Neuson M 2500

Der deutsche Hersteller hat sich auf die Sicherheit und Langlebigkeit des Vibrators konzentriert. Der Wacker Neuson M 2500 ist mit einem doppelt isolierten Motor ausgestattet. Für die Herstellung des Gehäuses des Elektromotors wird schlagfester Kunststoff verwendet. Somit sind alle Inneneinheiten und Teile zuverlässig vor Feuchtigkeit, Beton und mechanischen Beschädigungen geschützt. Durch die Verwendung einer Gummimischung war es möglich, das flexible Kabel nicht nur elastisch, sondern auch langlebig zu machen. Das Gerät arbeitet an einem einphasigen Netz, seine Leistung beträgt 1,8 kW. Die Kombination aus einem 5 Meter langen Elektrokabel und einer 9 Meter langen flexiblen Welle erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Maschine auf der Baustelle erheblich.

Professionelle Bauherren geben in Bewertungen nicht nur die Sicherheit und Haltbarkeit des Vibrators an, sondern auch die Leichtigkeit (5,9 kg). Zu den Nachteilen gehört nur der hohe Preis. Außerdem werden viele Modelle ohne flexiblen Aufsatz verkauft.

1 rotes Leuchtfeuer EPK-1300

Die russische Entwicklung Krasny Mayak EPK-1300 ist bei einheimischen Bauherren sehr beliebt. Das Werk Jaroslawl produziert seit langem zuverlässige Geräte, die die Anerkennung von Fachleuten erhalten. Für den effektiven Betrieb des Bohrlochwerkzeugs ist ein einphasiges elektrisches Netz erforderlich, bei hochfrequenten Vibrationen überschreitet die Leistungsaufnahme 1,3 kW nicht. Das Betongerät wird zerlegt geliefert, der Benutzer muss den elektrischen Teil mit einer biegsamen Welle und einer vibrierenden Spitze verbinden. Der Hersteller achtet auf das Linksgewinde auf beiden Seiten der biegsamen Welle. Das Tragen des Vibrators im zusammengebauten Zustand ist umständlich, sein Gewicht beträgt 26,9 kg.

Bauherren halten das Haushaltsgerät für das Beste in Bezug auf Einfachheit und Schlichtheit. Es wird erfolgreich zum Verdichten von Stahlbeton sowie zum Verdichten der Mischung in den Ecken der Schalung eingesetzt.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur