15 beste Heizungen für ein Fachwerkhaus
Die Kosten für den Bau eines Fachwerkhauses sehen im Vergleich zu Betonkonstruktionen pragmatischer aus, und die Höhe des Wärmeverlusts hängt direkt von der Isolierung ab, die die Hohlräume der Wände und des Bodens füllt. Darüber hinaus haben die meisten Materialien parallel andere Eigenschaften (Feuerbeständigkeit, Schalldämmung, Feuchtigkeitsbeständigkeit usw.).
Die Übersicht stellt die besten Dämmstoffe vor, die in den Strukturen von Rahmengebäuden für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die Bewertung basiert auf den Eigenschaften dieser Produkte und den Meinungen professioneller Bauherren, die seit mehr als einem Jahr mit einer bestimmten Gruppe von Heizungen arbeiten. Berücksichtigt wurden auch die Bewertungen der Eigentümer, in denen unschätzbare Erfahrungen aus dem Betrieb eines bestimmten Materials über einen langen Zeitraum übermittelt werden.
Die beste Mineraldämmung für ein Fachwerkhaus
Diese Kategorie von Baumaterialien wird von Entwicklern am häufigsten verwendet. Dämmstoffe sind einfach zu verlegen, werden seit langem unter unterschiedlichen Bedingungen eingesetzt und haben eine geringe Wärmeübertragung.
5 Blähton
Leichtes poröses Tongranulat eignet sich gut zur Dämmung, obwohl es (aufgrund des hohen Preises) weniger gefragt ist als Mineralwolle. Nach einer speziellen Technik ausgeführt, wird die Hinterfüllung von Rahmenwänden viel seltener verwendet als die Dämmung mit Blähton der Boden- und Deckendecken. Dies liegt an der Wärmeleitfähigkeit des Materials (nicht mehr als 0,14 W / m * K). Für eine bessere Wärmedämmung ist eine Schicht von 150 mm erforderlich, was nicht unbedingt ratsam ist.
Da diese Dämmung die Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit aufzunehmen und sich nur wenig davon zu trennen, reduziert die Ineffizienz der eingebauten Dampfsperrmaterialien die Wärmeleitfähigkeit erheblich. Die einfache Anwendungstechnik und der niedrige Preis von Blähton ziehen die Besitzer von Fachwerkhäusern an, die planen, es selbst zu montieren. In den Bewertungen derjenigen, die diese Isolierung bereits verwendet haben, wird auf die Notwendigkeit der richtigen Wahl von Dichte und Fraktion hingewiesen, von denen wiederum die Leistungsindikatoren des Materials erheblich abhängen.
4 Schlackenwolle
Mit den besten Wärmedämmeigenschaften wird Schlackenwolle zur Dämmung von Wänden, Dächern und Böden in Fachwerkhäusern verwendet. Obwohl sich das Material nicht mit Umweltfreundlichkeit rühmen kann, erfreut es sich großer Beliebtheit, was maßgeblich durch seine besonderen Eigenschaften bestimmt wird. Die Isolierung besteht aus Schlackenabfällen aus der Metallurgie, ist kostengünstig und gleichzeitig in Bezug auf die Wärmeisolierungseigenschaften teureren Gegenstücken praktisch nicht unterlegen. Das geringe Gewicht des Materials und die leichte Zuschneidbarkeit ermöglichen Dämmarbeiten auf jedem Untergrund.
Die Hygroskopizität dieser Dämmung steht der Verwendung für die Wärmedämmung eines Fachwerkhauses nicht entgegen - Sie müssen nur eine hochwertige Dampfsperre bereitstellen. Vorbehaltlich aller Empfehlungen zur Verlegung von Schlackenwolle kann es ziemlich lange dauern - mindestens 50 Jahre. Negative Bewertungen weisen auf die Präsenz eines minderwertigen Produkts auf dem Markt hin, das unter Verletzung der Technologie und unter handwerklichen Bedingungen hergestellt wurde. Wenn Sie diesen Baustoff von einem vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen, besteht kein Zweifel, dass diese Dämmung alle angegebenen Eigenschaften bietet.
3 Schaumglas
Gemessen an den Bewertungen hat Schaumglas die besten isolierenden und energiesparenden Eigenschaften. Um die Wände eines Fachwerkhauses zu isolieren, wird überwiegend die Blockform dieses Materials gewählt. Seine Verwendung ermöglicht es, eine zusätzliche Dampfsperrschicht auszuschließen, da diese Isolierung eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist.Schaumglas weist unter anderem beste Festigkeits- und Haltbarkeitskennzahlen auf, was über 100 Jahre einen hohen Komfort bei allen Wetterbedingungen garantiert.
Bei der Auswahl dieser Isolierung für das Haus lassen sich die Eigentümer zuallererst von den Indikatoren für Sicherheit und Wärmeleitfähigkeit leiten, die zu den besten in Schaumglas gehören. Dieses Material ist nicht brennbar, absolut umweltfreundlich, biologisch stabil und der Wärmeerhaltungskoeffizient beträgt nur 0,04 W / m * K. Den einzigen Nachteil sehen viele in einem zu hohen Preis. Dennoch entscheiden sich die Bauherren beim Neubau von Rahmenkonstruktionen zunehmend für diese Dämmung.
2 Glaswolle
Glaswolle wird auch häufig im Bauwesen verwendet. Die Wahl dieser Isolierung ist in erster Linie auf ihre erschwinglichen Kosten und die besten technischen Eigenschaften zurückzuführen, die die erforderlichen komfortablen Lebensbedingungen bieten. Der einzige Nachteil dieses Materials ist nach den Bewertungen zu urteilen, dass es "stachelig" ist, aber wenn die Anwendungsempfehlungen befolgt werden, können alle unerwünschten Momente vermieden werden. Glaswolle lässt sich beim Erwärmen von Zwischendecken leicht entlang der Stämme anbringen und füllt in Rahmenwänden qualitativ alle Hohlräume aus und lässt keinen Raum für Wärmeverluste.
Der niedrige Wärmeleitkoeffizient dieser Isolierung garantiert die maximale Erfüllung der Anforderungen des Wohnkomfortkonzepts. Bei der Errichtung eines Fachwerkhauses ist die Unbrennbarkeit der Materialien ein wichtiger Faktor bei der Auswahl, und eine der Eigenschaften von Glaswolle ist nur ihre hohe Feuerbeständigkeit. Gleichzeitig können Schädlinge (Nagetiere) und Mikroorganismen in dem mit dieser Isolierung gefüllten Raum nicht überleben. Angesichts der Fähigkeit von Glaswolle, Feuchtigkeit aufzunehmen, sollte das Dampf- und Imprägniergerät am schwerwiegendsten sein - die Lebensdauer dieses Materials hängt direkt von der Qualität dieser Arbeiten ab.
1 Basaltwolle
Es gilt als eines der beliebtesten Heizgeräte für die Anordnung eines Fachwerkhauses. Seine Basis ist eine Vielzahl von Gesteinen und Gesteinen, einschließlich Basalt. Dieses Material zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und bessere Feuerbeständigkeit aus, was einen hervorragenden Brandschutz garantiert. Basaltwolle hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was Verluste minimiert und die Heizkosten deutlich senkt.
Da Basaltwolle keine Feuchtigkeit aufnehmen kann, ist sie die beste Wahl, um das Skelett eines Hauses zu füllen. Dieses Material ist sehr einfach und leicht zu installieren, was in ihren Bewertungen von Benutzern bestätigt wird, die Wände und Böden unabhängig mit Steinwolle isoliert haben. Auch die Umweltfreundlichkeit der Dämmung, ihre biologische und chemische Beständigkeit sowie die Unveränderlichkeit der Ausgangseigenschaften während der gesamten Lebensdauer (mindestens 50 Jahre) werden beachtet.
Die besten Polymerheizungen für ein Fachwerkhaus
Moderne Heizgeräte unterscheiden sich zwar in einigen Vorteilen, sind aber im Vergleich zu Heizgeräten auf natürlicher Basis noch weniger umweltfreundlich und erfordern zudem zusätzliche Kosten für die Installation von Zwangsbelüftungssystemen.
5 Penofol
Gerolltes Verbundmaterial hat eine hohe Reflexionswirkung und wird in Fachwerkhäusern hauptsächlich zur Dämmung von Decken und Böden verwendet, und zur Wärmedämmung von Wänden ist seine Verwendung nur in Kombination mit einem anderen Material (das gleiche Polystyrol oder Steinwolle) ratsam. Gleichzeitig bietet Penofol auch eine Schalldämmung, emittiert keine Schadstoffe und hat einen hohen Wärmedurchgangskoeffizienten. Außerdem ist dieses Material so einfach zu verlegen, dass es bei der Selbstmontage keine Schwierigkeiten bereitet.
In den Bewertungen weisen die Besitzer auf seine Praktikabilität hin - mit einer geringen Dicke verbessert Penofol die Wirksamkeit der zusammen damit verwendeten Isolierung aufgrund einer Schicht aus Aluminiumfolie und Polyethylen mit darin eingefrorenen Inertgasblasen, die nicht leiten überhaupt erhitzen. Es wird die Fähigkeit festgestellt, nicht nur Wärmewellen, sondern auch Funksignale sowie einige Arten anderer Strahlung zu reflektieren. Unter der ganzen Vielfalt an Materialien für die Wärmedämmung finden sich diese Eigenschaften nur bei Penofol, das zusammen mit einem akzeptablen Preis nur zu seiner Popularität auf dem Baustoffmarkt beiträgt.
4 Polyurethanschaum
Das Füllen von Rahmenwänden mit Polyurethanschaum erfolgt durch Spritzen, und wenn das Material nicht teuer wäre, hätte es den Großteil der Dämmung leicht vom Markt verdrängt. Gute Dämmeigenschaften, Beständigkeit gegen Feuer, pathogene Mikroorganismen, lange Lebensdauer (mindestens 50 Jahre) – das sind nur einige Vorteile dieser Dämmung.
Angesichts der absoluten Feuchtigkeitsbeständigkeit sollten die Wände eines Wohngebäudes parallel zur Installation von Lüftungssystemen gedämmt werden. Einzigartige Indikatoren für die Wärmeleitfähigkeit (von 0,019 bis 0,03 W / m * K) ermöglichen nicht nur eine erhebliche Einsparung beim Heizen der Räume im Winter, sondern verhindern auch das Eindringen von Sommerwärme in das Haus. Die beste Effizienz wurde durch langjährige Betriebserfahrungen von Eigentümern aus verschiedenen Regionen bewiesen. Und nach ihren Bewertungen zu urteilen, ist diese Isolierung das Geld wert, das für ihre Installation ausgegeben wurde.
3 Penoizol
Dieses Material ist eines der schnellsten Heizgeräte - mit der gut abgestimmten Arbeit der Brigade können die Rahmenwände des Hauses einschließlich der Zwischengeschossdecken innerhalb eines Tages problemlos gedämmt werden. Der Vorteil von Penoizol besteht darin, dass der Monolith absolut alle Hohlräume ausfüllt und nach dem Aushärten hohe Wärmedämmeigenschaften erhält, die dem Besitzer mehr als ein Dutzend Jahre lang dienen, da sich das Material im Raum zwischen den Wänden befindet und vollständig geschützt ist den Einfluss externer Faktoren.
Aufgrund der Rückmeldungen der Eigentümer gab es auch nach fünf oder mehr Heizperioden, die nach dem Einbau dieser Isolierung verstrichen sind, keine Beschwerden über die Eigenschaften von Penoizol. Das künstliche Belüftungssystem mit einer solchen Isolierung ist eine Voraussetzung für Wohngebäude. Natürlich spielen die Einhaltung der Technologie zur Gewinnung der Carbamidisolierung und die Qualität der Rohstoffe eine große Rolle, aber bei strikter Einhaltung der Vorschriften ist das Ergebnis ausnahmslos positiv.
2 XPS (extrudierter Polystyrolschaum)
XPS wird am häufigsten als Material zur Dämmung von Zwischendecken und des Bodens des ersten Stocks verwendet. Seine Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es Ihnen, die Kälte, die aus dem Sockel des Gebäudes oder dem Keller unter dem Wohnboden kommt, effektiv abzuschneiden. Seine Verwendung ist auf dem Dachboden des Hauses nicht weniger effektiv. Die Nähte zwischen den Platten sind mit Polyurethanschaum gefüllt, wodurch die Dämmschicht monolithisch wird.
Bewertungen von Eigentümern, die XPS als Wärmedämmung verwendet haben, weisen auf die hohe Effizienz des Materials hin - 50 mm dicke Platten ähneln in ihren Eigenschaften 925 mm Mauerwerk. Solche Leistungsindikatoren lassen keinen Besitzer gleichgültig, und die Kosten für dieses Material (es ist nicht das günstigste) werden vor diesem Hintergrund zur Nebensache. Ein Zu- und Abluftsystem wird dringend empfohlen. In Abwesenheit werden die Innenwände des Hauses ständig feucht, da das Material keine Feuchtigkeit durchlässt.
1 Styropor
Eine der am bequemsten zu installierenden Heizungen ist Polystyrol, das auch alle für eine hochwertige Wärmedämmung erforderlichen Eigenschaften aufweist. Dieses Material zeichnet sich durch den günstigsten Preis und eine Reihe von Betriebsvorteilen aus und wird daher häufig zur Isolierung von Rahmen von Privathäusern verwendet.Es nimmt keine Feuchtigkeit auf und verändert seine ursprüngliche Form im Laufe der Zeit nicht. Entgegen der landläufigen Meinung ist Polystyrol nicht anfällig für Nagetierangriffe, was in ihren Bewertungen von Benutzern bestätigt wird, die vor einigen Jahren die Wände ihres Hauses isoliert haben und während des gesamten Vorgangs keine solchen Schäden an der Dämmschicht festgestellt haben.
Für eine optimale Wärmedämmwirkung sollten Sie alle Verlegevorschriften beachten und den Hersteller dieser Dämmung verantwortungsbewusst auswählen. Hochwertiger Schaum muss unter anderem Brandschutzanforderungen erfüllen, wofür er mit einer speziellen Substanz behandelt wird - einem Brandschutzmittel. Je nachdem, was isoliert werden soll - der Boden oder die Wände eines Fachwerkhauses - sollten Sie unterschiedliche Schaumstoffarten in der Dichte wählen. Wärmedämmung und Schaumkrümel sind nicht weniger erfolgreich. Es wird einfach in den Hohlraum der Struktur gegossen. Dieses Material ist praktisch dampfdurchlässig, daher müssen Wohnräume mit einem wirksamen Zwangsbelüftungssystem ausgestattet sein.
Die beste Spanplattendämmung für ein Fachwerkhaus
Diese Kategorie von Heizungen wird von Anhängern umweltfreundlicher Materialien am meisten nachgefragt und ist die beste Wahl für die Wärmedämmung von Wohngebäuden in Rahmenkonstruktionen.
5 Sägemehl
Diese Isolierung hat einen obszön erschwinglichen Preis, weshalb viele sie mit ziemlich hoher Ironie behandeln. Darüber hinaus kann Sägemehl sowohl für Insekten als auch für Feldnager ein wunderbarer Lebensraum sein, wenn Sie das Material nicht speziell antiseptisch behandeln. Die Verwendung unterschiedlicher Fraktionen oder Holzpellets (nach spezieller Verarbeitung) ergibt einen geringen Schwindanteil und eine hohe Dämmdichte. In diesem Fall sollte die Abwesenheit von Verunreinigungen und der Feuchtigkeitsgehalt des Baumaterials überwacht werden, bevor die Hohlräume der Rahmenwände oder des Bodens damit gefüllt werden.
In den Bewertungen der Eigentümer, die sich für diese kostengünstigste Isolierung entschieden haben, werden ihre hohe Atmungsaktivität, Dampfdurchlässigkeit und geringe Wärmeübertragung festgestellt, die von vielen Faktoren abhängen, einschließlich des Füllgrads der Hohlräume und des Stampfens sowie der Holzart, aus der , tatsächlich wird Sägemehl hergestellt.
4 Fibrolit
Diese Dämmung ist ein vielseitiger Baustoff, der neben allem gute Schalldämmeigenschaften bietet und auch das klimatische Gleichgewicht im Raum problemlos aufrechterhält. Aus Holzwolle und Portlandzement hergestellt, hat dieser moderne Verbundwerkstoff den Hauptnachteil einer umweltfreundlichen Isolierung beseitigt - schlechte Feuerbeständigkeit. Ein Kubikmeter Dämmung wiegt etwa 300 kg, wodurch nicht nur der Boden, sondern auch die Rahmenwände gedämmt werden können.
Trotz des nicht besten Wärmeleitkoeffizienten (0,063 W / m * K) wächst die Nachfrage nach Faserplatten stetig, da ihre anderen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Materialien dieser Kategorie vorteilhafter aussehen. In den Bewertungen der Eigentümer wird auch auf die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit von Faserplatten hingewiesen. Aufgrund seiner hohen Steifigkeit hält es strukturellen Belastungen problemlos stand, was die Kosten für die Errichtung eines Fachwerkhauses erheblich reduzieren kann.
3 Kork-Agglomerat
Technischer Kork, hergestellt aus natürlicher Korkeiche mit dem Harz des gleichen Baumes, ist eines der hochwertigsten und umweltfreundlichsten Dämmstoffe. Agglomeratplatten sind in verschiedenen Stärken (10, 25, 50 und 100 mm) erhältlich, sodass Sie die am besten geeigneten Matten für Wände, Böden oder Decken auswählen können. Aufgrund der hohen Materialkosten wird es selten zur Isolierung von Rahmenkonstruktionen verwendet. Grundsätzlich wird es verwendet, um Flachdächer (gleichzeitig die Rolle eines Veredelungsmaterials) und den Boden zu isolieren.
In den Bewertungen der Besitzer, die das Korkagglomerat (in der Tat ein natürliches und ökologisch einwandfreies Material) bevorzugten, werden die hohen Leistungsmerkmale der Isolierung festgestellt - sie brennt praktisch nicht und Nagetiere umgehen sie. Darüber hinaus hat der Kork hohe schallabsorbierende Eigenschaften (er wird zur Veredelung professioneller Tonstudios verwendet) und trägt keine besondere Belastung der Hausstruktur - ein Kubikmeter Agglomerat wiegt nicht mehr als 130 kg. Darüber hinaus beträgt seine Wärmeleitfähigkeit 0,040 W / m * K, was alle anderen Vorteile des Sinters günstig ergänzt.
2 FLAXAN
Modernes Material zur Isolierung von Wänden, Böden und Dächern von Häusern, einschließlich Fachwerkhäusern, hat hervorragende Isoliereigenschaften und eine Reihe unübertroffener Eigenschaften. Flaksan erschien erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Markt, ist aber bereits bei inländischen Entwicklern von Luxuswohnungen gefragt. Leider sind die Kosten so hoch, dass nicht jeder es sich leisten kann. Dennoch entspricht seine Verwendung in Wohngebäuden den Anforderungen der Öko-Sicherheit am besten – es wird vom niederländischen Forschungsinstitut NIBE als beste Isolierung mit der höchsten Umweltklasse 1 "A" anerkannt, da es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat die im Raum lebenden Personen überhaupt.
Der Wärmeleitkoeffizient einer 100 mm dicken Jute-Bilgenmatte beträgt 0,034 W / m * K, was dieses Material zu einer würdigen Isolierung für Wände und Böden von Rahmenkonstruktionen macht. Obwohl Flaksan zu den hochentzündlichen Stoffen (Kategorie „G“ 4) gehört, hat dies keinen Einfluss auf die stetig wachsende Nachfrage. Darüber hinaus bietet dieses Material neben dem Wärmeschutz des Hauses nach den Bewertungen eine ziemlich gute Schalldämmung und hat auch eine recht ordentliche Lebensdauer, ohne seine Eigenschaften zu verlieren - mindestens 75 Jahre.
1 Zellulosewolle (Ökowolle)
Trotz aller Schlichtheit (Ökowolle wird aus recycelten Materialien hergestellt) und erschwinglichen Kosten hat diese Isolierung einen der besten Wärmeleitfähigkeitsindikatoren - 0,042 W / m * K. Es hängt direkt von der Feuchtigkeit ab, die Zellulosewolle wie ein Schwamm aufnimmt. Dieses Material wird durch Aufsprühen einer Schicht der erforderlichen Dicke aufgetragen (dies ist viel sparsamer im Verbrauch), und für eine Rahmenstruktur ist es eines der am meisten bevorzugten Materialien - einfache Installation, der Preis für die Isolierung und die Wärmedämmungseigenschaften haben a starken Einfluss auf die Präferenzen der inländischen Entwickler.
In einem Fachwerkhaus können Sie mit Ökowolle auch die Böden auf den Baumstämmen isolieren. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit leicht aufzunehmen und abzugeben, schafft ein selbstregulierendes Mikroklima in den Räumlichkeiten, ideal für eine Person und insbesondere für diejenigen, die an verschiedenen allergischen Erscheinungen leiden. In einigen Rezensionen werden neben dieser Eigenschaft und der geringen Wärmeleitfähigkeit auch hervorragende akustische Eigenschaften von Ökowolle festgestellt. Die Dämmung ist in der Lage, von außen kommende Geräusche bis zu 63 dB zu absorbieren und bietet den Bewohnern eines solchen Hauses einen luxuriösen Wohnkomfort.