15 beste Schweißelektroden
Schweißelektroden sind ein obligatorisches Verbrauchsmaterial, das beim Schweißen verwendet wird. Sein Wesen liegt im Einbringen von zusätzlichem (Elektroden-)Metall in das Schweißbad, das durch das Aufschmelzen des Grundmetalls in der Nahtzone entsteht. Das Ergebnis dieser Aktion ist eine einteilige Verbindung, die verschiedene Arten von Lasten aufnehmen kann und der Struktur Steifigkeit oder Dichtigkeit (im Fall von Rohrschweißungen) verleiht.
Einfach ausgedrückt, erfordert dieser Prozess in Wirklichkeit einiges an Vorbereitung, auch in Bezug auf die Auswahl der Elektroden. Es reicht nicht aus, ein Schmelzelement mit einem Metall zu wählen, dessen Eigenschaften dem Hauptelement möglichst nahe kommen. Der Markt wird nach und nach mit einem Konkurrenzprodukt gefüllt, so dass die richtige Wahl in einem solchen Umfeld oft selbst für Profis, ganz zu schweigen von Anfängern, scheitert. Nach dem Studium der Bewertungen von Verbrauchern und Experten haben wir für Sie eine Bewertung der besten Schweißelektroden erstellt, die in vier Hauptkategorien unterteilt ist.
Die besten basisch umhüllten Schweißelektroden
Basische Elektroden werden häufig verwendet, da sie dem Schweißen keine strengen Einschränkungen auferlegen. Die zu schweißenden Teile können in jedem Winkel im Raum ausgerichtet werden – die Elektrode arbeitet in allen Raumlagen. Darüber hinaus können nicht nur dünne Metallprodukte dem Prozess der Herstellung einer dauerhaften Verbindung unterzogen werden, sondern auch dicke Metallbleche und dickwandige Strukturen werden mit der Hauptelektrode verschweißt. Einzige Bedingung: Diese Vorgänge müssen mit einem Gleichstrom mit umgekehrter Polarität ablaufen.
5 "KEDR" E 308L-16 / OZL-8 (350 x 3,2 mm; 2 kg)
Die Hauptelektrode zum Schweißen von hochbelasteten Teilen und Produkten aus hochlegierten Legierungen, zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Traditionell (und im Gegensatz zu den FILARC-Elektroden von ESAB) werden sie mit Gleichstrom mit umgekehrter Polarität verwendet, was für erfahrene Benutzer im Allgemeinen keine Überraschung ist.
In den allermeisten Fällen zeichnet sich "KEDR" E 308L-16 / OZL-8 als sehr bequeme Elektroden zum Schweißen von Strukturen in beliebigen räumlichen Lagen aus (außer bei Führung von oben nach unten mit vertikaler Naht). Sie sind mäßig teuer, von sehr hoher Qualität und werden selten gefälscht. Es stimmt, nach dem Willen der Besonderheiten eines so verantwortungsvollen Unternehmens, und sie konnten eine kleine Nuance nicht vermeiden: Vor der Verwendung ist eine Kalzinierung mit einer Temperatur von 60 Minuten im Bereich von 300-350 Grad Celsius erforderlich.
4 ESAB FILARC 88S (350 x 2,5 mm; 7,2 kg)
Ein weiterer Vertreter von ESAB, dessen Eigenschaften den bekannten Pipeweld 8016 Elektroden sehr nahe kommen, blieb nicht unbemerkt: Wie der Hersteller selbst feststellt, hat dieses Verbrauchsmaterial einen 100%igen Wiederfindungsfaktor, obwohl man daran kaum glauben kann. Diese Nuance kann jedoch nicht zu den Nachteilen gezählt werden – nach den Bewertungen erfahrener Anwender zeigt sich die Elektrode von einer außergewöhnlich guten Seite.
Es ist mit Sicherheit bekannt, dass die Zähigkeit der ESAB FILARC 88S-Schweißnaht aus unreinem Metall bis zu -60 Grad Celsius ausgezeichnet ist. In dieser Hinsicht können diese Hauptelektroden für Schweißkonstruktionen mit niedrigen Temperaturen sowie in Küstengebieten verwendet werden, in denen hohe Luftfeuchtigkeit und geringe hydraulische Belastungen vorherrschen. Ja, ihre Verwendung ist kein billiges Vergnügen, aber hohe Qualität ist heutzutage ziemlich teuer.
3 QUATTRO ELEMENTI 771-374 (350 x 2,5 mm; 0,9 kg)
Direktes Analogon der Elektroden der Güteklasse OZL-8, die aufgrund der optimalen mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht nach dem Auftragen in die Bewertung aufgenommen wurden.Vorausgesetzt, dass die vorgeschriebene Technologie während des gesamten Lichtbogenschweißens eingehalten wird, bietet es bis zu 41% relative Dehnung, 400 MPa Streckgrenze und bis zu 160 J / cm2 Schlagzähigkeit, gemessen an Temperaturindikatoren im Bereich von -20 Grad Celsius. Es wird hauptsächlich zum Schweißen von korrosionsbeständigen Stählen in allen räumlichen Lagen verwendet.
QUATTRO ELEMENTI 771-374 bietet höhere mechanische Eigenschaften und löst das Kostenproblem nicht. Aus technischer Sicht ist der Einsatz dieser Elektroden nur beim Schweißen kritischer Strukturen gerechtfertigt, wie Hunderte von Anwendern unermüdlich sprechen. In anderen Fällen ist es viel bequemer, billigeres OZL-Kami zu kaufen, so dass dieser Bewerber bessere Zeiten hat.
2 KOBELCO LB-52U (350 x 3,2 mm; 5 kg)
Elektroden der japanischen Firma Kobelco zum Schweißen von Rohren aus Metallen der Festigkeitsklasse bis K55 und von K55 bis K60 inklusive. Bei entsprechender Geschicklichkeit des Schweißers hinterlässt es eine gleichmäßige Naht oder eine saubere Schweißraupe, ohne zu spritzen und während des gesamten Schweißprozesses einen kurzen Lichtbogen aufrechtzuerhalten. Unter Einhaltung aller Maßnahmen zum Schutz der Naht vor Luft und anderen kontaminierenden Elementen verleiht es der Struktur eine gute Schlagzähigkeit in der bleibenden Fugenzone, wodurch eine hervorragende Rissbeständigkeit und ein tieferes Eindringen des Grundmetalls erreicht werden.
Basierend auf Benutzerbewertungen repräsentiert KOBELCO LB-52U eine einzigartige Kombination aus niedrigen Kosten und akzeptabler Qualität. Ja, Sie können hier vor dem Gebrauch nicht auf eine Vorkalzinierung verzichten: Sie müssen 30-60 Minuten den gleichen Regimes von 300-350 Grad Celsius aushalten. Aber die Zusammenarbeit mit ihnen macht Freude.
1 ESAB SONI 13/55 (350 x 3,0 mm; 4,5 kg)
Sagen Sie, was Sie wollen, aber die Billigkeit der Verbrauchsmaterialien kann jedes Problem zu ihren Gunsten lösen. ESAB SSSI 13/55 ist ein Bestseller für anspruchsvolle Schweißarbeiten, die basische Elektroden erfordern. Stimmt, mit einer kleinen Einschränkung: Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle können geschweißt werden. Kein Witz, aber aus Sicht der Streckgrenze lässt dieses Muster in Person des QUATTRO ELEMENTI 771-374 einen viel teureren Konkurrenten aus der Arbeit, wenn auch nur um 20 Einheiten - 420 gegen 400 MPa. Aber die relative Dehnung ist hier zweimal geringer und beträgt nur 22%. Das ist nicht schlimm, aber eventuelle Zugbelastungen werden etwas schlechter wahrgenommen. Dies stört die Verbraucher jedoch überhaupt nicht - die Kosten für Elektroden rechtfertigen jede Unvollkommenheit. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren guten Grund, diesen speziellen Elektroden den Vorzug zu geben: Aufgrund des Preises fälscht sie niemand.
Die besten rutilumhüllten Schweißelektroden
Rutil-Elektroden erfreuen sich aufgrund ihrer Kombination nützlicher Eigenschaften bei Schweißern großer Beliebtheit. Sie lassen sich leicht entzünden, haben eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und können auch an Gleich- und Wechselstrom verwendet werden. Ihre Nachteile sind die Unmöglichkeit von Schweißkonstruktionen aus kohlenstoffreichem Stahl, die direkte Abhängigkeit der Schweißqualität von den Schweißmodi sowie die Notwendigkeit sorgfältiger Vorbereitungsarbeiten (wie Trocknen und Kalzinieren der Oberfläche).
5 ELITECH MP-3C (350 x 3 mm; 5 kg)
Rutil-Elektrode für das Lichtbogenhandschweißen, entwickelt für dauerhafte Metallverbindungen mit einer Dicke von 3 bis 20 Millimetern. Es schweißt Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle gut und bildet eine zuverlässige Schweißnaht mit einer Zugfestigkeit im Bereich von 440 MPa.
Laut Verbrauchern ist ELITECH MP-3C bei den Lagerbedingungen sehr wählerisch: Kleine Abweichungen der Luftfeuchtigkeit oder Raumtemperatur können die Beschichtung beschädigen. Ansonsten bringen diese Elektroden nichts Neues in den Unterricht: Sie können in jeder Raumposition kochen, mit Wechsel- und Gleichstrom.Der Hauptvorteil der Stichprobe betrifft den Kostenparameter: Für relativ wenig Geld erhält der Verbraucher ein festes Verbrauchsmaterial, dessen Verwendung sich durch geringe Verluste an Abfall und Spritzern auszeichnet.
4 Inforce MP-3 11-05-01 (450 x 5 mm; 5 kg)
Rutilelektrode zum Schweißen kritischer Strukturen durch Lichtbogenhandschweißen. Es hat ziemlich hohe Festigkeitsparameter (450 MPa Zugfestigkeit) bei strikter Einhaltung der Schweißbedingungen sowie den Wert der Schlagzähigkeit (80 J / cm2) und der relativen Dehnung (20%). Unterstützt AC- und DC-Schweißen, erfordert jedoch im letzteren Fall die Verwendung von Stromquellen mit Leerlaufspannung.
Unter rationellen Kostengesichtspunkten können solche Elektroden trotz der großen Verluste durch Spritzer und Abfall verwendet werden. Pro Kilogramm abgeschiedenem Metall werden laut Hersteller durchschnittlich 1,7 Kilogramm Elektroden hergestellt. Solche Statistiken können Perfektionisten nicht gefallen, aber wir beeilen uns, Ihnen zu gefallen: Die Höhe der Verluste kann durch persönliche Professionalität reduziert werden.
3 "Resanta" MR-3S (350 x 3 mm; 3 kg)
Die Produkte von Resanta unter der Marke MP-3C unterscheiden sich nicht wesentlich von denen von Elitech, zeigen aber deutlich bessere Ergebnisse in Bezug auf die Kosten pro Kilogramm. Objektiv gesehen sind dies die billigsten Schweißzusätze in diesem Segment, aber ihre Einsatzfähigkeit kann mit den anerkannten Spitzenreitern verglichen werden. In Übereinstimmung mit der Technologie und den angegebenen Modi verschweißt, kann die Naht eine Zugfestigkeit von bis zu 450 MPa aufweisen.
Aber im Bereich der mechanischen Eigenschaften von "Resant" MR-3S kann man einen kleinen Nachteil finden. Es besteht in einer geringen relativen Dehnung von nur 18%. Daher sollten Sie vor der Verwendung dieser Elektroden über die Belastungen nachdenken, unter denen diese oder jene Struktur verwendet wird. Aber, wie die Benutzer sagen, selbst wenn sie im Moment nicht benötigt werden, ist der Verlust von Geldern nicht wahrnehmbar.
2 Quattro Elementi 772-166 (300 x 2,0 mm; 3 kg)
Im Maschinen- und Bauwesen sind italienische Rutilelektroden gefragt, deren Hauptunterschied zum Wettbewerb die Verwendung niedriglegierter und kohlenstoffarmer Stähle beim MMA-Schweißen ist. Durch die einzigartige Zusammensetzung bieten sie auch beim Schweißen von rauen unbehandelten Oberflächen (mit Zunder- und Rostspuren) höchste Nahtqualität, ohne Poren.
Sie hebt sich durch ihre hohen mechanischen Kennwerte positiv vom Hintergrund anderer Elektroden ab. Somit beträgt der temporäre Widerstand der Schweißnaht (vorbehaltlich der Empfehlungen zum Nuten und Abisolieren) 480 MPa und die Schlagzähigkeit bei negativen Temperaturen beträgt 110 J / cm2. Wie bei den meisten Wettbewerbern beträgt der Elektrodenverbrauch pro Kilogramm abgeschiedenem Metall 1,7 Kilogramm, die für Abfall und Spritzen aufgewendet werden. Trotzdem werden sie häufig verwendet: Denn Qualität spielt immer „für“ Popularität.
1 ESAB OK 46,30 (450 x 5,0 mm; 18,9 kg)
Ziemlich teure Rutilelektroden zum Schweißen von kritischen Strukturen, Rohren und allen Arten von Blechen bis 30 Millimeter Dicke. Im Gegensatz zu allen Mitbewerbern sind sie allpositional, d. h. Metalloberflächen können sogar in vertikaler Richtung von oben nach unten ausgeführt werden. Nach Angaben des Verbrauchers ergibt es bei kompetentem Schweißen eine perfekt gleichmäßige Naht: glatt, ohne einen einzigen Hinweis auf übermäßige Konvexität oder andere Mängel. Benutzer bestätigen diese Eigenschaft von ESAB OK 46.30 größtenteils und weisen nur darauf hin, dass es wichtig ist, nicht mit den Schweißmodi zu verwechseln.
Was die Kosten angeht, sind diese Elektroden nicht die teuersten ihrer Klasse: Die Kosten für ein Kilogramm in der modernen Realität erreichen kaum 250 Rubel. Es gibt jedoch noch eine positive Nuance: Der Elektrodenverbrauch für das Auftragen desselben Kilogramms beträgt etwas mehr als 1,3 Kilogramm. Im Vergleich zur Konkurrenz sieht dieses Ergebnis sehr gut aus.
Die besten Cellulose-Schweißelektroden
Zelluloseelektroden werden nur zum Lichtbogenhandschweißen verwendet. Sie zeichnen sich durch eine geringe Überhitzungsbeständigkeit, aber einen hervorragenden Schutz der Schweißzone vor Lufteinwirkung durch die Bildung eines "Gasplateaus" aus. Funktioniert in allen Positionen und mit jeder Stromart (Wechsel- oder Direktstrom), weshalb es beim Schweißen weit verbreitet ist.
3 "Monolith" RC ANO-36 (4 mm; 5 kg)
"Monolith" RC ANO-36 ist nicht rein cellulosisch (die Beschichtung wird mit Rutilkomponenten ergänzt) und wird daher sowohl zum Fügen einfacher Strukturen als auch zum Schweißen kritischer Produkte verwendet. Diese Elektroden ermöglichen ein tiefes Eindringen in Metalle mit einer Dicke von 3 bis 20 Millimetern und bilden eine glatte, undurchlässige Naht. Sie können sich frei biegen, ohne die Unterlage zu beschädigen, sodass sie auch an schwer zugängliche Stellen gebracht werden können.
Wie von professionellen Schweißern festgestellt, ist "Monolit" RC ANO-36 eine sehr "praktische" Elektrodenmarke, da sie keine vorherige Kalzinierung und spezielle Vorbereitung der Schweißnähte erfordert. Und selbst wenn sie nass werden, zeigen sie sich äußerst gesund: Der Anwender muss die Elektroden lediglich mindestens eine halbe Stunde lang bei konstanter Temperatur im Bereich von 100-120 Grad Celsius aufwärmen.
2 "SpetsElektrode" MR-3S (450 x 4 mm; 5 kg)
Einer der wenigen Vertreter von Zelluloseelektroden, die das Schweißen auf unvorbereiteten niedriglegierten oder Kohlenstoffstahl (mit Spuren von Feuchtigkeit, kleinen Verunreinigungen und Oxiden) ermöglichen, dessen Widerstandsgrenze bei 450 MPa liegt. Er kocht effizient in jeder räumlichen Position und wenn er mit einem Strom beliebiger Polarität betrieben wird (sowohl abwechselnd vom Wechselrichter als auch direkt). Bietet einen ziemlich hohen Schlagzähigkeitswert (130 J / cm2) sowie eine relative Dehnung (25%). Umso prosaischer ist vor diesem Hintergrund der Wert der Streckgrenze, die bei 390 MPa liegt. Im Prinzip reicht das, damit die Naht funktioniert, aber im Vergleich zu Mitbewerbern nicht. Der Hauptvorteil von "SpetsElektrod" MR-3S ist laut Benutzern der notorische Preis, der vorteilhaft mit der Qualität der Schweißnaht kombiniert wird.
1 ESAB Pipeweld 7010 Plus (350 x 4,0 mm; 20 kg)
Ein weiterer Vertreter der schwedischen Firma ESAB, der sich durch eine für Zelluloseelektroden untypische Tendenz auszeichnet, ihre Eigenschaften bei kurzzeitiger Überhitzung beizubehalten. Konzipiert hauptsächlich für das manuelle Lichtbogenschweißen von Rohren, Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen. Es hat einen niedrigen Dehnungsindex in der Schweißzone (28%) und eine ziemlich hohe Festigkeit (450 MPa).
Im Allgemeinen unterscheidet sich ESAB Pipeweld 7010 Plus mit Ausnahme der Zellulosebeschichtung nicht wesentlich von einer Reihe von basischen oder rutilen Elektrodenausführungen. Außer vielleicht einer Tatsache: Der Schweißprozess erfordert eine vollständige Reinigung des Metalls von Oxiden, Schmutz und Feuchtigkeit - nur in diesem Fall ist es möglich, akzeptable Ergebnisse in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Strukturen zu erzielen. Die Kosten sind wie üblich ziemlich hoch, aber wenn eine qualitativ hochwertige Naht benötigt wird, sollten diese Muster als weit verbreitet angesehen werden.
Beste säurebeschichtete Schweißelektroden
Säurebeschichtete Elektroden sind viel weniger beliebt als alle anderen, aber sie haben einige sehr wichtige Vorteile. Genau wie Zelluloseelektroden können sie in allen Lagen und mit jeder Art von Strom arbeiten. Sie zeichnen sich unter anderem durch eine geringe Porenbildung in der Schweißnaht aus, die typisch für das Schweißen mit verlängertem Lichtbogen oder erzwungenen Modi ist. Nicht anwendbar bei hohem Kohlenstoff- und/oder Schwefelgehalt im Metall.
2 ESAB OK 61,20 (30 x 2,5 mm; 4,2 kg)
Eine spezielle "Sorte" von sauren Elektroden zum Schweißen von streng dünnwandigen Produkten (deren Wanddicke etwa 2 Millimeter variiert) aus Chrom-Nickel-Stählen vom Typ 03X18H10, die sehr korrosionsbeständig sind.Neben dem üblichen Einsatzzweck können mit solchen Elektroden geschweißte Teile bei Temperaturen bis 400 Grad Celsius eingesetzt werden, was den Anwendungshorizont deutlich erweitert.
Neben der Anwendbarkeit sind ESAB OK 61.20 aus rein praktischer Sicht interessant. Sie sind in weiten Spannungsbereichen (von 28 bis 85 V) einsetzbar, sowohl beim Schweißen mit Inverter als auch mit Gleichstrom. Darüber hinaus weisen Nutzerbewertungen auf einen geringen Elektrodenverbrauch (1,24 Kilogramm) zum Auftragen von einem Kilogramm Metall hin. Ja, preislich sind diese Samples Gegnern anderer Art deutlich überlegen. Aufgrund der begrenzten Nutzung und der hohen Arbeitsqualität scheint der Preis für sie jedoch nicht so ernst zu sein.
1 ESAB OK 67,71 (350 x 3,2 mm; 4,8 kg)
Ein weiterer Vertreter von ESAB in dieser Kategorie hat etwas verschwommenere Grenzen der Anwendbarkeit, was seine "Visitenkarte" ist. OK 67.71 sind Rutil-Sauerstoff-Elektroden mit erhöhter Produktivität, die zum Schweißen unterschiedlicher Stähle mit zufriedenstellender mechanischer Festigkeit entwickelt wurden. Am häufigsten werden solche Verbrauchsmaterialien verwendet, wenn Edelstahl mit niedrig legierten Stählen verbunden wird, die Nickel, Wolfram, Molybdän oder Kobalt enthalten.
ESAB OK 67.71 wird unter strikter Einhaltung der Schweißstrommodi (34 A) und der variablen Spannungswerte (80-130 V) gebraut. Das größte Plus dieser Verbrauchsmaterialien ist laut Verbrauchern die Wirtschaftlichkeit. Bei einem Standard-Nahtschweißverfahren werden pro Kilogramm Schweißgut nur 1,22 Kilogramm Elektroden benötigt. Ihr Aufwand kann übrigens auch als hoch bezeichnet werden, aber die Grenzen der Anwendbarkeit bestimmen ihn mit Interesse.