Die 15 besten Tintenstrahldrucker

Möchten Sie einen hochwertigen Tintenstrahldrucker für Ihr Zuhause oder Ihr Büro kaufen, der alle modernen Standards erfüllt? Um sich nicht den Problemen der Wahl zu stellen, verwenden Sie das Rating 2019. Es besteht aus fünfzehn Tintenstrahldruckern, die auf Bewertungsseiten hohe Positionen einnehmen und eine Fülle positiver Kommentare von Rezensenten haben.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Tintenstrahldruckers achten sollten

Normalerweise schauen sie bei der Auswahl eines Druckers auf die Anschlüsse für den Anschluss. Damit das Gerät jedoch so effizient wie möglich arbeitet, müssen Sie auf einige andere Parameter achten. Sie sind besonders relevant, wenn Sie sich für einen Tintenstrahldrucker für das Büro entscheiden, wo eine schnelle Erstellung von Kopien und Ausdrucken besonders wichtig ist:

  • Druckgeschwindigkeit - bis zu 50 A4-Blätter pro Minute für Farb- und Schwarzweißdruck;
  • Druckformat hängt von Ihren Anforderungen ab, aber hochwertige Drucker können sowohl A3 als auch A4 verarbeiten;
  • Duplexdruckfunktion ermöglicht es Ihnen, Papier zu sparen;
  • Es sollten mindestens zwei Patronen vorhanden sein, aber es ist besser - eine für jede Primärfarbe, dh vier;
  • Idealerweise sollte der Drucker in Farbe sein, damit seine Funktionalität erheblich erweitert wird.

Je geringer das Gewicht und die Abmessungen des Geräts, desto einfacher ist es zu transportieren.

Die besten Hersteller von Tintenstrahldruckern

Nicht alle Druckereien produzieren Qualitätsprodukte. Es wurde festgestellt, dass die erfolgreichsten Modelle von den Unternehmen hergestellt werden, die gleichzeitig fotografische Ausrüstung oder Geräte zur Verarbeitung von Rahmen entwickeln. Zu den ersten vier gehören:

  • Epson - eine japanische Marke, die sich der Herstellung hochwertiger Druckgeräte verschrieben hat;
  • Kanon - ein weiteres Unternehmen aus Japan, das optisch-mechanische Geräte entwickelt;
  • PS - ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung moderner Technologien, einschließlich Drucker, konzentriert;
  • Bruder Ist ein japanisches multinationales Unternehmen, das Näh- und Druckausrüstung herstellt.

Beste günstige Tintenstrahldrucker

Überraschenderweise gibt es selbst unter den günstigsten Tintenstrahldruckern Entwicklungen führender Unternehmen. Sie können sicher mit nach Hause genommen und nicht zu häufig verwendet werden. Aber für Büros lohnen sich Geräte nicht zu kaufen. Ansonsten können ihre Qualität und Leistung enttäuschend sein.

HP OfficeJet Pro 8210

Der HP OfficeJet Pro 8210 Tintenstrahldrucker liefert Drucke in nahezu professioneller Qualität. Gleichzeitig verfügt es über eine einfache Steuerung, die auch für einen unerfahrenen Benutzer optimiert ist. Das Beherrschen des Tintenstrahldruckers wird durch die HP-spezifische Bedienungsanleitung erleichtert. Es enthält auch angenehme technische Eigenschaften. Es ist mit dynamischer Sicherheitsunterstützung ausgestattet. Aber gerade deshalb werden zum Drucken nur spezielle Patronen von HP verwendet, die in kleinen Geschäften nur schwer zu finden sind. Aber Sie können Ihre Druckeffizienz mit einer beeindruckenden Auswahl an mobilen Druckanwendungen steigern.


VORTEILE:

  • Angemessener Preis;
  • Monatliches Druckvolumen 30.000 Seiten;
  • HP-Thermo-Tintenstrahldruck;
  • Patronen Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb;
  • Unterstützt HP EPRINT-Funktion;
  • Eingebautes Ethernet-Modul, Wi-Fi 802.11b / g / n.

MINUS:

  • Erzeugt bis zu 22 Seiten pro Minute im Schwarzweißdruck;
  • Erzeugt beim Farbdruck nur 18 Seiten;
  • Kein USB-Kabel.

Canon PIXMA TS304

Canon PIXMA TS304 ist ein Tintenstrahldrucker, mit dem Sie Dokumente und Fotos im Format 10x15 Zentimeter drahtlos drucken, scannen und kopieren können. Darüber hinaus kann es sowohl über Cloud-Dienste als auch über eine spezielle Anwendung auf einem von Canon entwickelten Smartphone gesteuert werden. Es heißt Canon PRINT. Es unterstützt auch die Apple AirPrint / Mopria-Technologie und ist zudem kompakt. Es ist ideal für den Heimgebrauch, auch wenn der Platz begrenzt ist. Die niedrige Druckgeschwindigkeit erlaubt es zwar nicht, dieses Gerät trotz aller Vorteile für ein Büro oder eine Schule zu kaufen.


VORTEILE:

  • Randloser Druck;
  • Zwei FINE-Patronen;
  • Nachricht in der Druckanwendung;
  • Gewicht 2,9 Kilogramm;
  • Scannen und Kopieren mit einem Smartphone;
  • Auflösung bis zu 4800 x 1200 dpi.

MINUS:

  • Etwa 7,7 Bilder pro Minute in Schwarzweiß;
  • Nicht mehr als vier Seiten pro Minute im Farbformat;
  • Selten außerhalb von Online-Shops zu finden.

HP Officejet Pro 6230 ePrinter

Der HP Officejet Pro 6230 ePrinter rundet die drei preisgünstigsten Tintenstrahldrucker ab. Dieses nach amerikanischen Technologien hergestellte Modell ist optimal für zu Hause und kleine Büros geeignet, in denen die Verbreitung von Dokumenten schwach ist. Und ein solches Gerät wird oft für den Einsatz in Schulen gekauft. Die maximale Produktivität des Tintenstrahldruckers beträgt 15.000 Seiten pro Monat. Gleichzeitig kann das Gerät nicht nur Papier, sondern auch Fotos, Etiketten, Aufkleber drucken - alles hängt vom ausgewählten Material ab. Ich bin froh, dass der Hersteller eine beidseitige Bedruckung vorgesehen hat. Dies hilft, Papier zu sparen, ohne an Druckqualität zu verlieren.


VORTEILE:

  • Praktisch keine Konfiguration erforderlich;
  • Drucken von jedem mobilen Gerät über Wi-Fi;
  • Niedriger Preis;
  • Minimalistisches Gehäusedesign;
  • Der Drucker arbeitet 50 % wirtschaftlicher als alle Laser-Pendants;
  • Ziemlich schnelle Druckgeschwindigkeit für dieses Preissegment.

MINUS:

  • Teure Patronen;
  • Sie müssen die Kartuschen zweimal im Jahr ersetzen, was überdurchschnittlich häufig ist;
  • Kann nicht mit Nicht-HP-Tinte nachgefüllt werden.

Beste Farbtintenstrahldrucker Preis-Qualität

Es kann schwierig sein, einen qualitativ hochwertigen Tintenstrahldrucker zu einem angemessenen Preis zu finden. Komplizierter wird die Aufgabe nur, wenn der Farbdruck zu den Funktionen des Modells gehört. Aber die nächsten drei Entwicklungen von Canon, Epson, HP machen ihren Job gut und sind nicht überdurchschnittlich.

Canon PIXMA G1411

Canon PIXMA G1411 - hochwertiger Tintenstrahldrucker mit Farbdruckfunktion. Dieser nachfüllbare Tintentank mit hoher Reichweite hilft Ihnen, hochwertige Dokumente oder Fotos in Ihrer Heim- oder Büroumgebung zu erstellen. Sie können jedoch ohne weißen Rand und im A4-Format gedruckt werden. Auch das Papier kann der Benutzer wählen: Der Drucker bewältigt die Übertragung von Bildern sowohl auf matt als auch auf glänzend. Canon PIXMA G1411 hat einen geringen Tintenverbrauch, sodass die Kosten pro Seite niedrig sind. Und die Qualität bleibt hoch. Aber von Canon kann man kaum etwas anderes erwarten.


VORTEILE:

  • 7.000 Seiten mit einem Satz Farbtintenbehälter;
  • 12.000 Seiten mit zwei schwarzen Tintentanks;
  • Canon FINE-Technologie;
  • Einzug für 100 Blatt;
  • Automatisches Einschalten;
  • Papiereinzug von der Rückseite des Geräts.

MINUS:

  • Probleme mit der Druckqualität beim ersten Start;
  • Bei langen Druckunterbrechungen gibt es Probleme mit der Tintenversorgung;
  • Langsame Druckgeschwindigkeit.

Epson L132

Der Tintenstrahldrucker Epson L132 kostet deutlich mehr als die Vorgängermodelle. Aber für Qualität zu bezahlen lohnt sich auf jeden Fall! Der Drucker eignet sich für den äußerst sparsamen Druck von Farbdokumenten, und Sie können das Vorhandensein oder Fehlen von weißen Rändern anpassen. Nun, das Standardformat für Farbrahmen ist 10x15 randlos, was ein Klassiker in der Welt des Fotodrucks ist. Natürlich ist die Druckgeschwindigkeit des Geräts langsam. 27 Seiten pro Minute. Dies reicht jedoch für erfolgreiches Arbeiten zu Hause als auch im Büro aus. Manchmal wird dieses Modell sogar von professionellen Copyshops gekauft.


VORTEILE:

  • Hochwertiger Fotodruck;
  • Kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • Miniatur;
  • Anpassungsprogramm für einfache Verwaltung;
  • Niedriger Preis bei Online-Bestellungen und beim Kauf in einem echten Geschäft;
  • Vier Tintentanks für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz.

MINUS:

  • Kein PC-Kabel enthalten;
  • Im technischen Pass sind keine Informationen zur Konfiguration enthalten;
  • Originaltinte ist teuer.

HP OfficeJet 202

Der HP OfficeJet 202 hat ein elegantes schwarzes Design und einfache Bedienelemente. Dennoch ermöglichen die technischen Eigenschaften dieses Miniaturdruckers den Einsatz sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit.Der Hersteller bietet hochwertigen Inkjet-Druck an, auch das Aufbringen von Farbbildern ist möglich. Die maximale Auflösung für Schwarzweiß- und Farbdruck ist unterschiedlich. 1200 × 1200 für Monochrom- und 4800 × 1200 für Farbbilder sind jedoch mehr als ausreichend. Die eingebauten Patronen sind ziemlich leistungsstark. Sie können zum Drucken von 600 Schwarzweißseiten oder 300 Farbseiten verwendet werden.


VORTEILE:

  • Gute Kompatibilität mit Linux-, Windows- und Mac OS-Geräten;
  • Schnelle Verbindungsgeschwindigkeit mit Geräten;
  • Maximales Druckformat - A4;
  • Zufuhrkapazität - 50 Blatt;
  • Farb-Flüssigkristallanzeige;
  • Gewicht 2,1 Kilogramm.

MINUS:

  • Es gibt kein kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • Speicherkarten werden nicht unterstützt;
  • Teures Verbrauchsmaterial.

Die besten Tintenstrahldrucker für zu Hause

Heimtintenstrahldrucker haben möglicherweise nicht die schnellsten Druckgeschwindigkeiten. Es ist jedoch wünschenswert, dass sie über vier Patronen verfügen, und auch die Technik kann Farbfotos und Bilder reproduzieren. Dies spart erheblich beim Drucken von echten Fotos und natürlich Materialien für Studium und Arbeit in hoher Qualität.

Epson L120

Der Tintenstrahldrucker Epson L120 hat eine Miniaturgröße. Damit ist er ideal für den Heimgebrauch geeignet, denn die Kompaktheit von Epson wird mit hoher Leistung und guten technischen Eigenschaften kombiniert. Vor allem für ein Gerät dieser Preisklasse. Der Tintenstrahldrucker hat ein einfaches Gerät, Patronen können ohne Aufwand ausgetauscht werden, vor allem wenn man sich vorher die Anleitung durchliest. Und das kontinuierliche Tintenversorgungssystem ermöglicht Ihnen die Aufnahme hochwertiger Dokumente und Fotos. Eine Ergiebigkeit von 6.500 Seiten für den Farb- und 4.000 Seiten für den Schwarzweißdruck ist optimal für den Heimgebrauch und den nicht sehr regelmäßigen Gebrauch.


VORTEILE:

  • Die maximale Auflösung beträgt 720 × 720 Pixel;
  • Das minimale Tröpfchenvolumen beträgt drei Pixel;
  • Angemessene Kosten;
  • Gute Ergonomie;
  • Die Leistungsaufnahme überschreitet 10 W nicht;
  • Vier 40 ml Tintenbehälter.

MINUS:

  • Zufuhrkapazität von Blättern von nur 50 Papieren;
  • Kein doppelseitiger Druck;
  • Es gibt keinen Speicherkartenleser.

Canon PIXMA TS704

Canon PIXMA TS704 ist ein Tintenstrahldrucker, der sich zum Drucken von Schwarzweiß- und Farbbildern und Texten eignet und alle modernen Standards erfüllt. Seine Leistung reicht aus, um den Drucker zu Hause oder in einem kleinen Büro zu verwenden. Die Zeit zum Erstellen eines Dokuments beträgt nicht mehr als 21 Sekunden. Für eine hohe Leistung reicht das natürlich nicht. Auf der anderen Seite ist das Modell jedoch zuverlässig und unterstützt alle Papiermaterialien mit einer Dichte von 64-105 Gramm pro Quadratmeter. Die Kapazität des 100-Blatt-Fachs reicht übrigens für systemfremdes und unregelmäßiges Drucken mehr als aus.


VORTEILE:

  • Angemessene Kosten;
  • Die maximale Auflösung beträgt 4800 × 1200 Pixel;
  • Automatischer beidseitiger Druck;
  • EPrint Wireless Direct-Technologie für mobiles Drucken;
  • Verbindung über Canon PRINT, AirPrint (iOS), Mopria (Android), Windows 10 Mobile-Anwendungen;
  • Fünf Patronen.

MINUS:

  • Kein kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • Tintenstrahldruckergeräusch bei Betrieb mit 50 dB;
  • Gewicht 5,4 Kilogramm, also etwas überdurchschnittlich.

HP Tintentank 115

Der HP Tintentank 115 ist kompakt in der Größe. Es wiegt nur 3,4 Kilogramm, was den Transport des Geräts erleichtert. Und das kontinuierliche Tintenversorgungssystem verhindert Verschütten und erzeugt gestochen scharfe Textdokumente, satte Fotos mit guter Farbwiedergabe. Das Modell arbeitet nicht so schnell wie teurere. Aber der Benutzer kann mit acht Seiten pro Minute rechnen. Gleichzeitig beträgt das maximale Format A4, was sowohl für die Erstellung von Druckpapieren mit 1200 × 1200 Pixeln als auch für Bilder im Standardformat mit einer Auflösung von 4800 × 1200 Pixeln ausreicht.


VORTEILE:

  • LED-Anzeigen;
  • Das komplette Set beinhaltet ein Stromkabel, einen Satz Patronen;
  • USB-Anschluss;
  • Ressource von 6.000 Seiten für monochrome Papiere;
  • Ergiebigkeit von 8000 Seiten für Farbpatronen;
  • Sie können auf Normalpapier, Fotopapier, Mattpapier und Glanzpapier drucken.

MINUS:

  • Kein beidseitiges Drucksystem;
  • Unterstützt keine mobilen Drucktechnologien;
  • Es gibt keinen Speicherkartenleser.

Die besten Tintenstrahldrucker für das Büro

Moderne Büro-Tintenstrahldrucker müssen schnell sein. Und Sie müssen auch darauf achten, wie viel Farbe ausreicht: Im Büro ist der ständige Austausch der Kartusche nicht sehr rentabel. Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist die verbrauchte Strommenge. Je kleiner er ist, desto einfacher wird es sein, den Drucker in der Praxis zu verwenden.

Epson WorkForce WF-7210DTW

Der Tintenstrahldrucker Epson WorkForce WF-7210DTW verfügt über alle Funktionen, die für den Büroeinsatz erforderlich sind. Es druckt auf A3 und kleiner, alles lässt sich über Tasten und Display einstellen. Das Modell unterstützt den Fotodruck, was es auch in Copyshops beliebt macht. Fotografien werden übrigens mit speziellen Pigmenttinten erstellt. Sie sind lichtbeständig und verformen sich nicht durch Kontakt mit Wasser, wodurch Sie ohne großen finanziellen Aufwand hochwertige Fotoprodukte erstellen können. Ja, damit ein Tintenstrahldrucker funktioniert, muss er mit teurer Tinte von Epson nachgefüllt werden, was aber aufgrund des geringen Verbrauchs sehr selten getan werden muss.


VORTEILE:

  • Auflösung von 4800 × 2400 Pixel bei monochromem Druck;
  • Produziert 32 A4-Seiten pro Minute;
  • Automatischer beidseitiger Druck;
  • 500-Blatt-Zufuhrkapazität;
  • Vier großvolumige Patronen;
  • Flüssigkristallanzeige ohne unnötige Informationen.

MINUS:

  • Gewicht 15,5 Kilogramm;
  • Selten im Angebot;
  • Es gibt Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung.

Brother HL-J6000DW

Der Brother HL-J6000DW Wireless Inkjet Printer passt perfekt ins Büro. Automatischer 2-seitiger Druck spart Papier, während hohe Druckgeschwindigkeiten und zuverlässige Wireless-Verbindungen ihn ideal für den Dauereinsatz machen. Die Geschwindigkeit des Schwarzweißdrucks mit 22 Seiten pro Minute und des Farbdrucks mit 20 Seiten hilft dabei, qualitativ hochwertige Fotos, Aufkleber, Dokumente und im Allgemeinen alles pünktlich zu erhalten: Der Drucker kann alle Papiermaterialien mit einer Dichte von 64-220 Gramm pro Quadrat verarbeiten Meter. Gleichzeitig geht die Bildqualität nicht verloren, die maximale Auflösung beträgt 4800x1200 Pixel.


VORTEILE:

  • Das Kit enthält alle notwendigen Patronen;
  • Maximale monatliche Auslastung von 30.000 Seiten;
  • Der Stromverbrauch während des Druckens überschreitet 21 W nicht;
  • Herstellergarantie für 12 Monate;
  • Haltbarer weißer Kunststoffkörper;
  • Gute Ergonomie.

MINUS:

  • Unterstützt kein kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • Kein USB-Kabel enthalten;
  • Kein Speicherkartenleser.

Canon MAXIFY iB4140

Der Canon MAXIFY iB4140 Tintenstrahldrucker rundet die Sammlung an Bürogeräten ab. Er kann bis zu 24 Dokumente pro Minute in Schwarzweiß und ca. 15,5 in Farbe drucken. Diese Geschwindigkeitsanzeigen reichen aus, um die Büroarbeit komfortabel und produktiv zu gestalten. Sie können den Drucker ohne USB-Kabel anschließen, wodurch Sie das Gerät von mehreren Computern gleichzeitig verwenden können. Der Hersteller bietet auch an, sich über LAN zu verbinden und aus Cloud-Diensten zu drucken. Sie können auch die erhöhte Ressource von Patronen beachten. Sie reichen für 1.500 Seiten in Farbe und 2.500 Seiten in Schwarzweiß.


VORTEILE:

  • 500-Blatt-Papierkassette;
  • Kartuschen nach ISO-Norm;
  • Unterstützt Google Cloud Print, Apple AirPrint (iOS), Mopria und Canon PRINT-Anwendungen;
  • Erster Druck in nur 6 Sekunden;
  • Sparsame XL-Patronen;
  • Unterstützung für Tablets und Smartphones.

MINUS:

  • Im Verkauf schwer zu finden;
  • Es gibt keine Unterstützung für Speicherkarten und ein Gerät zum Lesen dieser;
  • Die Masse des Geräts beträgt 9,6 Kilogramm.

Beste Tintenstrahldrucker mit CISS

Das kontinuierliche Tintenversorgungssystem ist in Tintenstrahldruckern vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht. Bisher mussten nur die eingebauten Patronen verwendet werden. Nun, jetzt kann der Benutzer speichern. Gleichzeitig übrigens unter Wahrung der Gewährleistungspflicht des Herstellers.

Canon PIXMA iX6840

Der Canon PIXMA iX6840 Tintenstrahldrucker ist mit einem kontinuierlichen Tintenversorgungssystem ausgestattet.So können Sie auch große Mengen an Dokumenten und Farbfotos ohne den geringsten Qualitätsverlust drucken. Die gesamte Tinte im Drucker ist in fünf Patronen enthalten, die einfach nachgefüllt werden können. Die Tinte selbst ist zwar teuer und damit der Drucker so effizient wie möglich arbeitet, müssen Sie sich für Canon-Produkte entscheiden. Aber hier enden die gravierenden Nachteile des Modells. Tatsache ist, dass Sie Patronen mit großem Volumen wählen können, dh XL oder XXL. Dies führt dazu, dass die Farbe noch langsamer verbraucht wird.


VORTEILE:

  • Ultraschnelles Drucken von A4-Dokumenten;
  • Intelligente Konnektivität;
  • Erstellung von Vorlagen zu Lasten von CREATIVE PARK PREMIUM;
  • Zusätzliche Patronen mit erhöhter Ressource;
  • Unterstützung für Tablets und Smartphones;
  • Nur Tinte, die zur Neige geht, kann gewechselt werden.

MINUS:

  • Es gibt Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung;
  • Die glänzende Abdeckung des Tintenstrahldruckers zerkratzt schnell;
  • Hoher Preis.

Epson L805

Der moderne Tintenstrahldrucker Epson L805 hat ein schickes schwarzes Gehäuse und ein intuitives Display mit einem Minimum an unnötigen Daten. Im Allgemeinen ist das Modell einfach zu bedienen, da es für die Heiminstallation konzipiert ist. In der Praxis wird ein Tintenstrahldrucker aber auch in Büros und Copyshops installiert. Erstens hat es einen kontinuierlichen Tintenvorrat und einen großen Tintenvorrat. Dies schließt die Möglichkeit von Druckfehlern vollständig aus. Zweitens können Sie beliebige Papiere bis einschließlich A4-Format in das Gerät einlegen. So erhält der Benutzer die Möglichkeit, in kürzester Zeit zu drucken, was er braucht.


VORTEILE:

  • Kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • 5760 x 1440 Pixel im Schwarzweißdruck;
  • Einzugskapazität 120 Blatt;
  • Sechs Patronen;
  • Gute Ergonomie;
  • Computerkabel enthalten.

MINUS:

  • Automatischer beidseitiger Druck ist nicht vorgesehen;
  • Kein Speicherkartenleser;
  • Hoher Preis.

Canon PIXMA G5040

Der Canon PIXMA G5040 Tintenstrahldrucker kostet mehr als alle zuvor genannten Modelle. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, dafür zu bezahlen. Mit einem 250-Blatt-Fach müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihnen beim Drucken das Papier ausgeht. Mit den praktischen Tintenpatronen in Flaschenform können Sie sowohl Fotos als auch Dokumente schnell und kostengünstig drucken. Die Patronenkapazität beträgt 18.000 Seiten für Schwarzweiß-Materialien und 7.700 Seiten für Farbdrucke. Gleichzeitig ermöglicht die Geschwindigkeit des Tintenstrahldruckers bis zu 13 Seiten mit einer hohen Auflösung von 4800 × 1200 Pixeln pro Minute. Diese Spezifikationen machen die Canon PIXMA G5040 ideal für den Büroeinsatz.


VORTEILE:

  • Automatischer beidseitiger Druck;
  • Kontinuierliches Tintenversorgungssystem;
  • Druckt auf glänzenden, matten und magnetischen Fotopapieren;
  • Vier leistungsstarke Patronen;
  • Flüssigkristallanzeige;
  • Stromkabel enthalten.

MINUS:

  • Gewicht 6,5 Kilogramm;
  • Hoher Preis;
  • Es ist kein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten.

Welcher Tintenstrahldrucker ist besser zu wählen

Damit ein Tintenstrahldrucker alle Ihre Erwartungen erfüllt, müssen Sie sich daran erinnern, wo Sie ihn installieren werden. Für den Haushalt eignen sich leichte Geräte mit mittlerem oder geringem Farbvorrat. Versuchen Sie auch, Modelle mit einem einfachen Kontrollsystem zu verwenden, um unnötige Nuancen nicht zu verstehen. Für ein Büro oder eine Schule ist es besser, leistungsstarke Modelle zu kaufen. Wichtig ist, dass sie schnell arbeiten und über 10.000 Bogen pro Monat produzieren können.

Unabhängig vom Installationsort müssen Sie sich die Garantiezeit ansehen. Je größer es ist, desto besser. Ebenso wichtig ist die Qualität des Kunststoffs, aus dem das Gehäuse des Tintenstrahldruckers besteht. Dünne Materialien reißen, verbiegen oder verformen sich schnell. Um dies zu verhindern, nehmen Sie nur Geräte von vertrauenswürdigen Unternehmen, deren Qualität über jeden Zweifel erhaben ist.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur