15 beste Split-Systeme

Split-Systeme sind Klimaanlagen, die Luft schnell auf die vom Benutzer gewünschte Temperatur erwärmen oder abkühlen. Strukturell können sie in zwei separate Einheiten (Blöcke) unterteilt werden:

  • extern, in dem der Kompressor und der Kondensator untergebracht sind;
  • intern, komplett mit feinen Luftfiltern und einem Verdampfer.

Diese Anordnung ermöglicht es Ihnen, Platz in der Wohnung zu sparen und das Gerät so weit wie möglich zu vereinfachen, um die Wartung und Reparatur bei Störungen zu erleichtern. Zu den Nachteilen solcher Systeme gehört die tatsächliche Unmöglichkeit, den Klimaanlagenmodus im Winter einzuschalten (abhängig von den im Installationspass angegebenen Temperaturbetriebsarten).

Alle Split-Systeme haben eine klare Einteilung nach der Installationsart:

  • Mauer. Der primitivste und am weitesten verbreitete Typ, bei dem die Verdampfereinheit an einer tragenden Wand befestigt wird.
  • Kassette. Eine spezielle Methode zur Befestigung des Innengeräts unter der Zwischendecke.
  • Decke. Die geteilten Systemhalterungen werden an der Decke montiert, wo auch Kanäle zum Ausgang zum Kompressorblock verlegt werden.
  • Spalte. Original geteilte Systeme in Form von Säulen und für die Bodenbefestigung bestimmt.
  • Leitung. Eine weitere spezielle Art von Klimaanlagen, die direkt an der abgehängten Decke befestigt werden.

Die Wahl der einen oder anderen Klasse von gegabelten Klimaanlagen hängt stark von der allgemeinen Aufteilung einer Wohnung oder eines Hauses ab. Wenn Sie sich jedoch für die grundlegende Installation entscheiden - die Aufgabe ist relativ einfach, ist es sehr schwierig, das erforderliche Modell gemäß den technischen Parametern auszuwählen. Die Wahl ist besonders schwierig unter Bedingungen, in denen jeder Hersteller versucht, sein Produkt an die Spitze zu bringen. Nach einer gründlichen Analyse der Verbrauchermeinung haben wir für Sie eine Bewertung der besten Split-Systeme in drei verschiedenen Preissegmenten zusammengestellt. Als Kriterien für die Warenbewertung wurden folgende Parameter gewählt:

  • Verbraucherbewertungen und die Meinung von Marktexperten;
  • Pflanzenproduktivität;
  • Energieverbrauch und Heiz-/Kühlleistung;
  • Verhältnis der Parameter Preis und Qualität.

Die besten Hersteller von Split-Systemen

Electrolux. Das schwedische Unternehmen, dessen Sortiment mit Split-Systemen der Mittelklasse gefüllt ist - sowohl preislich als auch qualitativ. Es ist der inoffizielle Marktführer im Budgetsegment und positioniert sich als zuverlässigster europäischer Hersteller.

Ballu. Ein chinesischer Industriekonzern, der unter eigener Marke eine breite Palette von Haushaltsgeräten herstellt. Es zeichnet sich durch die Entwicklung von Split-Systemen für alle Preissegmente aus und gewinnt allmählich an Popularität bei den russischen Verbrauchern.

Daikin. Das Unternehmen gilt als Weltmarktführer in der Herstellung von Klima-, Heizungs- und Lüftungssystemen. Er ist der Hauptinnovator bei der Modernisierung von Split-Systemen, deren technische (und technologische) Ausstattung für konkurrierende Unternehmen nicht zugänglich ist.

LG. Direkter Konkurrent von Electrolux und Toshiba bei der Entwicklung und Implementierung von Midrange-Split-Systemen. Es ist seit über 20 Jahren als einer der zuverlässigsten Hersteller auf dem russischen Markt positioniert.

Toshiba. Großes multinationales Industrieunternehmen, gegründet 1875 in Tokio, Japan. Es ist Haushaltsverbrauchern für verschiedene Haushaltsgeräte, einschließlich Laptops und Fernsehgeräte, bekannt. Es ist in der Herstellung von Klimaanlagen für Preisnischen hauptsächlich der mittleren und oberen Ebene tätig.

Königliches Klima. Ein italienischer Hersteller von Klimaanlagen mit Hauptsitz in Bologna. Es zeichnet sich durch seine Schärfung für die Schaffung von Elite-Belüftungssystemen aus und nimmt eine der führenden Positionen beim Verkauf von gegabelten Klimaanlagen in Russland ein.

Die besten preiswerten Wandsplit-Systeme für eine Wohnung

Der Betrieb klassischer Split-Systeme basiert auf dem Prinzip des Kühlens und Heizens mit konstanter Leistung. Sie sind einfach in der Handhabung, unprätentiös in der Wartung und ideal für den Einbau in Wohnungen.

3 Pionier KFR25BW / KOR25BW

Das Unternehmen Pioneer weiß viel über die Herstellung von Qualitätsgeräten. Diesmal liegt ihre Entwicklung, das Pioneer KFR25BW / KOR25BW Wandsplit-System, auf dem dritten Platz in der Wertung. Objektiv verdient das Modell eine höhere Position, aber der hohe Preis für nicht die herausragendsten Eigenschaften erlaubte es nicht, es über seine aktuelle Position zu platzieren. Ein sehr leises Innengerät (nur 24 dB Geräusch) kühlt und heizt den Raum mit fast der gleichen Leistung - 2650 bzw. 2700 W. Dies ermöglicht es uns, die Fläche von 25-28 Quadratmetern zu bedienen. Im Inneren der Klimaanlage ist ein Anionengenerator verbaut – ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Feinstaub und Bakterien, das Allergikern sehr gut tut. Im Allgemeinen ist dies ein gutes Modell mit einem anständigen Paket und einer hohen Zuverlässigkeit.

Vorteile:

  • das Vorhandensein eines Timers und einer Fernbedienung;
  • hohe Arbeitskraft;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • schönes Aussehen.

Nachteile:

  • hoher Preis.

2 Ballu BSW-07HN1 / OL / 15Y

Äußerlich prächtig, das Ballu Klimagerät BSW-07HN1 / OL / 15Y rangiert an zweiter Stelle in der Liste der besten wandmontierten Split-Systeme. Da ist nichts überflüssig: ein Standard-Set an Betriebsarten in Kombination mit ordentlichen Heiz- und Kühlleistungen, Funktionen zum Merken von Einstellungen und Verhindern von Eisbildung, ein eingebauter Filter mit Vitamin C und ein eigener Filter mit erhöhter Filtrationsdichte. Eine schöne Ergänzung zu dieser Reihe von Funktionen und Features ist die Fernbedienung und der im System integrierte Ein / Aus-Timer.

Es ist ratsam, eine solche Klimaanlage in kleinen und mittleren Wohnungen in geräumigen Räumen bis zu 20 Quadratmetern zu installieren. Der Hauptvorteil liegt jedoch im Preis: Trotz steigender Preise für fast alle Gerätetypen blieb die Klimaanlage für den Durchschnittsverbraucher erschwinglich.

Vorteile:

  • optimale Kosten;
  • nettes Design;
  • leiser Betrieb des Innengeräts;
  • das Vorhandensein eines eingebauten Timers und einer Fernbedienung.

Nachteile:

  • während des Trocknungsbetriebs kommt es zu einer Erhöhung des Geräuschpegels.

Um ein gutes Split-System auszuwählen, müssen Sie auf folgende Eigenschaften achten:

  • Betreuter Bereich. Ein Parameter, der stark von der Leistung des Split-Systems abhängt. Zeigt den maximalen Bereich an, über den eine effektive Konditionierung stattfindet.
  • Leistung. Vielleicht der Hauptparameter jeder Art von Technologie. Die Leistung des Split-Systems hängt von der Leistung sowie einer Reihe anderer wichtiger Eigenschaften ab.
  • Schalttafel. Durch das Vorhandensein der Fernbedienung können Sie das Split-System problemlos aus der Ferne steuern.
  • Ausgestattet mit Sensoren. Mit zusätzlichen Geräten können Sie den Betrieb von Klimaanlagen genauer an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Split-Systeme sind in der Regel mit Temperatursensoren ausgestattet, um Lufttemperaturdaten in Echtzeit zu liefern.
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Filter. Zusätzliche Filter (Ionisierung, Desodorierung, Plasma usw.) ermöglichen Ihnen eine außergewöhnliche Reinheit der zugeführten Luft. Dies ist sehr wichtig für Menschen mit Feinstauballergieproblemen.

1 Royal Clima RC-P29HN

Das wandmontierte Split-System Royal Clima RC-P29HN erregte bei zahlreichen Anwendern außergewöhnliche Sympathien, wodurch es in dieser Kategorie in die erste Zeile der Bewertung aufstieg. Die maximale gewartete Fläche des Systems von 30 Quadratmetern ermöglicht es Ihnen, die Klimaanlage in geräumigen Wohnungen und sogar in Privathäusern zu installieren. Ein Hochleistungsgerät ist in der Lage, eine bestimmte Temperatur über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten und dem Raum kontinuierlich heiße oder kalte Luft zuzuführen. Der Geräuschpegel der Inneneinheit beträgt nur 24 dB – das ist vergleichbar mit dem Flüstern einer Person. Zur Filterung und Frischluftzufuhr ist das Split-System mit einem speziellen Desodorierungsfilter ausgestattet.Der einzige Nachteil des Systems ist der hohe Preis, der in den letzten Jahren gestiegen ist und für den Durchschnittsverbraucher nicht immer erschwinglich ist.

Vorteile:

  • geräuscharmes Innengerät;
  • hohe Kühl- und Heizleistung.
  • das Vorhandensein einer Fernbedienung im Kit;
  • umfangreicher Servicebereich.

Nachteile:

  • hoher Preis.

Die besten kostengünstigen Wechselrichter-Split-Systeme

Das Vorhandensein eines Wechselrichters in Split-Systemen ermöglicht eine stufenlose Regelung der Kompressorleistung in Abhängigkeit von Änderungen der Umgebungstemperatur. Von der Ausstattung her unterscheiden sie sich nicht von klassischen Systemen, allerdings werden die Preise für solche Modelle überproportional höher ausfallen.

3 Allgemeines Klima GC / GU-EAF09HRN1

General Climate GC / GU-EAF09HRN1 ist ein wandmontiertes Split-System mit Wechselrichtersteuerung. Es unterscheidet sich von Mitbewerbern vor allem durch hohe Kühl- (2600 W) und Heizleistungen (3500 W). Die Effizienz der Bedienung des Gebiets ist jedoch nicht sehr hoch - nur 22 Quadratmeter. Im Inneren der Klimaanlage befindet sich ein Anionengenerator, der die Luft von Mikrostaubpartikeln reinigt, und ein spezieller Desodorierungsfilter, der die Luft frisch macht. Der Ventilator arbeitet mit vier Geschwindigkeiten, die mit der Fernbedienung einstellbar sind, und verfügt auch über einen automatischen Start-Timer. Angenehm überraschend ist auch der Preis des Modells: Er liegt um eine Größenordnung unter dem der Konkurrenz.

Vorteile:

  • der optimale Preis für ein Wechselrichter-Split-System;
  • hohe Heizleistung;
  • installierter Anionengenerator;
  • Desodorierungsfilter.

Nachteile:

  • kleiner Servicebereich.

2 LG S09SWC

Das Modell des Wechselrichter-Wand-Split-Systems S09SWC von LG belegt die zweite Linie der Bewertung. Ein wichtiges Auswahlkriterium waren nicht die maximalen Eigenschaften, sondern die Kombination aus Qualität und Zuverlässigkeit des Modells. Mit diesen Komponenten hat die Klimaanlage übrigens alles in Ordnung. Es ist in der Lage, Temperaturen zwischen 16 und 30 Grad Celsius zu halten. Luftkühlung und Erwärmung erfolgt sehr schnell, das Ergebnis macht sich nach zehn Minuten bemerkbar. Das Innengerät ist leise und mit einem Luftionisator und einem Desodorierungsfilter ausgestattet. Auch äußerlich wirkt das Modell elegant und passt zu fast jedem Interieur. Und nur der Preis ist ein Nachteil, der bei solchen Parametern völlig unkritisch ist.

Vorteile:

  • leiser Betrieb des Innengeräts (19 dB);
  • Stabilität von Kühlung und Heizung;
  • angenehmes Aussehen;
  • das Vorhandensein eines Ionisators und Desodorierungsmittels;

Nachteile:

  • hohe Durchschnittskosten.

Die Popularisierung von Wechselrichter-Split-Systemen löste nach und nach die klassischen Installationen aus dem Alltag ab, ohne grundsätzlich triftige Gründe. Der Generationswechsel geschah so schnell und unmerklich, dass die Verbraucher keine Zeit hatten, wirklich herauszufinden, was ein Wechselrichter ist und wie er sich positiv vom klassischen System unterscheidet. In der Tat: Ist es sinnvoll, modernisierte Klimaanlagen zu kaufen, oder ist es nur ein Gedanke, der von globalen Marken auferlegt wird? Schauen wir uns die wichtigsten Vor- und Nachteile in einer detaillierten Vergleichstabelle an.

1 Toshiba RAS-10N3KV-E / RAS-10N3AV-E

Das Wandsplit-System Toshiba RAS-10N3KV-E / RAS-10N3AV-E mit Wechselrichtersteuerung nimmt in dieser Bewertung zu Recht die Spitzenposition ein. Seine Kapazität reicht aus, um Räumlichkeiten von bis zu 25 Quadratmetern zu bedienen. Im Standardklima- oder Trocknungsmodus kann das System Temperaturen zwischen 15 und 43 Grad Celsius halten. Ermöglicht wird dies durch die hohe Betriebsleistung - 2500 W zum Kühlen und 3200 W zum Heizen. Der Ventilator arbeitet mit fünf Geschwindigkeiten, wodurch Sie die Arbeitsintensität am genauesten einstellen können. Das Set enthält eine praktische Fernbedienung. Stimmt, ohne Hintergrundbeleuchtung, aber das ist nicht kritisch. Der Hauptnachteil des Gerätes ist der Preis, der in den letzten Jahren stark gestiegen ist.

Vorteile:

  • hohe Energie;
  • großer Temperaturbereich der Konditionierung;
  • die Fähigkeit zur Feinabstimmung der Lüfterrotation;
  • optimaler Energieverbrauch.

Nachteile:

  • hoher Preis: nicht für den Durchschnittsverbraucher.

Der beste Wechselrichter-Split - Premium-Systeme

Der Unterschied zwischen Wechselrichter-Split-Systemen der Premiumklasse gegenüber Standardmodellen liegt im hohen Preis. Aus fertigungstechnischer Sicht gibt es nicht so viele Funktionen: Die Innengeräte sind mit fortschrittlicheren Plasmafiltern, zusätzlichen Anzeigen sowie der Möglichkeit zur Feinabstimmung der Luftzufuhr ausgestattet.

4 Hitachi RAK-70PPA / RAC-70WPA

Ein Premium-Modell einer gegabelten Klimaanlage sowohl im Aussehen als auch im Wesentlichen. Hitachi RAK-70PPA / RAC-70WPA ist ein Gerät mit einem qualitativ anderen Leistungsniveau, dessen Kauf für die Installation in einer geräumigen Wohnung oder in viel größeren Privathäusern ausgelegt ist. Es hat wirklich kolossale Heiz- und Kühlleistungen von 8000 bzw. 7000 Watt. Der maximal mögliche Luftstrom durch das Innengerät beträgt 18 Kubikmeter, was dank des nominell „stärkeren“ Kompressors erreicht wird.

Bei den Modi bietet Hitachi RAK-70PPA / RAC-70WPA keine Überraschungen und zeigt sich in einer eher konservativen Einstellung. In ihm ist zusätzlich zum Standardfilter ein Desodorierer verbaut, aber nach den Rückmeldungen der Nutzer zu urteilen, ist dies bei weitem nicht das, was man von einer Klimaanlage dieses Niveaus erwartet. Leider kann nicht jeder den hohen Wert des Markenzeichens auf Zuverlässigkeit schätzen, und dieses Split-System sollte in erster Linie von dieser Seite betrachtet werden.

3 Daikin FTXB35C / RXB35C

Das Daikin FTXB35C / RXB35C Split-System ist eine sehr interessante Kombination aus hoher Leistung und niedrigem Preis in der Premium-Kategorie. Es reicht aus, eine Fläche von 35 Quadratmetern zu bedienen - ein hervorragender Indikator, zu dem die meisten Konkurrenten einfach nicht in der Lage sind. Die Ausstattung des Innengeräts sieht jedoch keine Installation zusätzlicher Elemente vor, daher wird darin nur ein Standardreinigungsfilter verwendet. Die Lüftergeschwindigkeit ist auf drei Modi begrenzt, die für eine normale Regulierung ausreichen. Die Klimaanlage hat nichts Überflüssiges, und dies ist ihr Hauptvorteil, zusammen mit dem für die Verbraucher attraktiven Preis.

Vorteile:

  • Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Premium-Modell;
  • hoher Servicegrad.

Nachteile:

  • Knarren der Jalousien beim Öffnen/Schließen.

2 LG A09AW1

Das vielleicht außergewöhnlichste Inverter-Split-System der "Premium"-Klasse ist das Modell LG A09AW1. Ein funktionales Gerät, äußerlich ist es ... eine echte Leinwand des Künstlers. Auch in puncto Funktionalität hat er einiges zu prahlen. Drei Reiniger werden gleichzeitig in die Klimaanlage eingesetzt: ein Desodorierungs-, Plasma- und Feinfilter. Dadurch gelangt außergewöhnlich frische und saubere Luft in den Raum, was für Feinstauballergiker sehr wichtig ist. Da das Modell Premium ist, wird der Preis angemessen sein.

Vorteile:

  • ursprüngliche Leistung, die die Klimaanlage von anderen unterscheidet;
  • das Vorhandensein von drei Luftreinigern;
  • optimale Energieeffizienzklasse (A).

Nachteile:

  • nicht gefunden.

1 Mitsubishi Electric MSZ-FH25VE / MUZ-FH25VE

Das japanische Split-System Mitsubishi Electric MSZ-FH25VE / MUZ-FH25VE erhält den Titel des besten Modells in dieser Kategorie. Es ist mit Desodorierungs- und Plasmafiltern sowie einer Temperaturanzeige mit I SEE-Technologie ausgestattet. Der Ventilator der Klimaanlage verfügt über einen eingebauten Regler mit fünf einstellbaren Modi. Bemerkenswert ist, dass es im Betrieb im Gegensatz zu den Konkurrenten wenig Strom verbraucht (485 W beim Kühlen und 580 W beim Heizen). Der Hauptnachteil des Modells ist die kleine Servicefläche - nur 20 Quadratmeter.

Vorteile:

  • hohe Zuverlässigkeitsrate;
  • das Vorhandensein einer Temperaturanzeige;
  • hohe Energieeffizienz;
  • das Vorhandensein von eingebauten Filtern.

Nachteile:

  • kleiner Servicebereich.

Die besten Split-Systeme in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis

5 LG P07EP

Das Inverter-Split-System LG P07EP ist ein Beispiel für übermäßige Sorge um die Sauberkeit der Umgebungsluft, die erhebliche Betriebsparameter hat. Geeignet für die Installation in jedem Raum, sei es eine Wohnung, ein Haus oder ein Studiozimmer.Aufgrund des neu gestalteten Lufteinlasses und anständiger Leistungsindikatoren (2050 W zum Kühlen und 2500 W zum Heizen) beträgt der durch eine Reihe von Filtern geleitete Luftstrom 9,8 Kubikmeter pro Minute. Neben dem Desodorierungsfilter ist der LG P07EP mit einem Anionengenerator ausgestattet, der für Menschen mit Feinstauballergie sehr nützlich ist.

Im Allgemeinen schöpft dieses Set alle interessanten "Chips" eines soliden Modells vollständig aus. Natürlich endet der Umfang der nützlichen Funktionen damit nicht – was zumindest die Ausstattung mit einem vierstufigen Drehzahlregler und einem geringen Geräuschpegel im Betrieb ist. Das ist für Verbraucher mehr als genug, vor allem angesichts der geringen Kosten.

4 Electrolux EACS-07HAT / N3

Experten ziehen es vor, Electrolux-Klimaanlagen als durchschnittlich einzustufen, aber selbst als solche schaffen sie es, ihre elitäreren Konkurrenten zu vernichten. Der Verkauf von mehr als einem Gegner war nach der Veröffentlichung von Electrolux EACS-07HAT / N3 - einer äußerst kostengünstigen und sehr produktiven Installation, die das Klima auf 20 Quadratmetern regulieren soll - lahmgelegt. Dank eines solchen Rückstands kann es sowohl in der Wohnung als auch im Haus installiert werden, ohne im Geringsten an Effizienz der Arbeit zu verlieren.

Mit einem eher geringen Durchsatz (nur 7 Kubikmeter Luft) kommt Electrolux EACS-07HAT / N3 gut mit dem Kühlen und Heizen von Räumen zurecht, hauptsächlich aufgrund der Leistung von 2200 bzw. 2340 Watt. Neben dem Standard-Grobfilterelement verfügt es über einen Desodorierungsfilter, dessen Vorhandensein von Liebhabern des Wohnkomforts geschätzt wurde. In Anbetracht des Kaufpreises ist dieses Modell die rationellste Wahl, wenn es um das Budget-Segment geht.

3 Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA

Ein weiterer Vertreter japanischer Unternehmen, vertreten durch Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA, ist das fortschrittlichste Gerät in der konsolidierten Bewertung der besten Mid-Budget-Split-Systeme. Mit einem tatsächlichen Stromverbrauch im Bereich von 710-850 W erzeugt dieses Modell kolossale Werte der Kühl- / Heizleistung von 2500 bzw. 3150 W. Die Lüfterdrehzahl schließlich geht in drei Positionen über den Standard hinaus und wird in (undenkbaren) vier Werten geregelt. Es gibt Standardbetriebsmodi (Nacht-, Temperaturerhaltungs- und Lüftermodus) sowie eine Reihe von Anpassungen wie einen Warmstart.

Die Hauptnuance des Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA war jedoch nach dem Feedback der Verbraucher das Vorhandensein einer optional in das Split-System integrierten Wi-Fi-Schnittstelle. Dies ist das vorteilhafteste Modell eines Split-Systems, das dem Benutzer ein breites Spektrum an technischen Eigenschaften zu einem günstigen Preis bietet.

2 Ballu BSLI-07HN1 / EE / EU

Das chinesische Wechselrichter-Split-System Ballu BSLI-07HN1 / EE / EU ist zu einem Beispiel für ein gutes Verhältnis zwischen Qualität und Preisvorstellung geworden. Bei gleicher Heiz- und Kühlleistung (2100 W) zeigt dieses Modell eine hohe Effizienz in Flächen bis zu 20 Quadratmetern und kann daher sowohl in einer Wohnung als auch in einem Privathaus installiert werden. Der maximale Luftstrom, der durch die Filter strömt und den Raum belüftet, beträgt 9,67 Kubikmeter - eines der besten Ergebnisse in der Spitzenklasse. Eine weitere Nuance, die das Gerät positiv von Mitbewerbern unterscheidet, ist das Vorhandensein eines Desodorierungsfilters, der als stationärer Lufterfrischer fungiert.

Ballu BSLI-07HN1 / EE / EU-Features wie einfache Steuerung (über die Fernbedienung), stufenlose Kompressordrehzahlregelung sowie beneidenswerte Stabilität bei Spannungseinbrüchen haben auch die Zustimmung der Verbraucher gefunden.

1 Daikin FTXB20C / RXB20C

Mittelklasse-Preise, eine Fülle von Betriebsarten und hervorragende Leistungseigenschaften sind nur einige der Vorteile der Inverter-Klimaanlage FTXB20C / RXB20C von Daikin. Auf einer Fläche von bis zu 20 Quadratmetern gerechnet hat dieses Modell 2000 W Kühlleistung (bei einer Netzleistungsaufnahme von 510 W) und 2500 W Heizleistung (bzw. 600 W aus dem Netz).Als zusätzliche Betriebsarten bietet er einfaches Lüften mit maximaler Kompressordrehzahl, Nachtbetrieb (völlige Geräuschlosigkeit mit sanfter Kühlwirkung des Verdampfers) sowie automatische Temperaturhaltung.

Einer der wichtigsten technischen Aspekte des Daikin FTXB20C / RXB20C bleibt jedoch die untere Grenze der Betriebstemperatur. Als Heizung können die Geräte bei -15 ° C betrieben werden. Und da die Sensoren in Inverter-Split-Systemen sehr empfindlich sind, verfehlt keiner der Wettbewerber, glücklicherweise Daikin, diese Messlatte.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur