15 beste Probiotika
Probiotika sind Medikamente, die Stämme von lebenden Bakterien enthalten. Das Werkzeug wird in verschiedenen Release-Formen und mit unterschiedlichen Zusammensetzungen verkauft. Es gibt nicht nur einkomponentige Probiotika, bei denen nur ein Mikroorganismus vorhanden ist, sondern auch mehrkomponentige. Die einzigartigen Eigenschaften des Arzneimittels helfen, die folgenden Ergebnisse zu erzielen:
- Stärkung des Immunsystems;
- Wiederherstellung der Mikroflora und der Darmschleimhaut nach der Einnahme von Antibiotika;
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut;
- schnelle Entfernung von Giftstoffen und Allergenen aus dem Körper;
- Normalisierung des pH-Gleichgewichts im Dickdarm;
- verbessert die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.
Im Folgenden sind die besten Probiotika nach Ärzte- und Patientenbewertungen aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen nur zu Informationszwecken dienen und keine Kaufanleitung sind. Für jede Beratung sollten Sie sich an die Spezialisten wenden!
Es gibt Kontraindikationen. Fragen Sie Ihren Arzt.
Die besten Mono- und Mehrkomponenten-Probiotika
Einkomponentige Probiotika enthalten nur einen Bakterienstamm. Dies können sein: Bifidobakterien, Laktobazillen, Escherichia coli oder Bazillen. Solche Medikamente werden als Probiotika der ersten Generation klassifiziert. Das heißt, dies war die Zusammensetzung der allerersten Mittel zur Verbesserung der Darmflora. Die Zusammensetzung von Multikomponenten-Probiotika umfasst 2 bis 30 Stämme oder mehrere Arten von lebenden Bakterien. Beispielsweise können in einem Präparat vier Arten von Laktobazillen oder eine Mischung aus Bifidobakterien und Milchsäure-Streptokokken enthalten sein. Mehrkomponenten-Probiotika haben aufgrund ihrer komplexeren Zusammensetzung eine komplexe Wirkung auf die Darmflora.
5 BIFFORM
Die symbiotische "Bifiform" umfasst Enterokokken und Stämme von Bifidobakterien. Die Wirkstoffe normalisieren das Verdauungssystem, daher wird das Probiotikum zur Behandlung und Vorbeugung von Dysbiose bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt. Es bekämpft auch effektiv Verstopfung und Durchfall. Das Medikament stärkt das Immunsystem und dient der Vorbeugung von Infektionskrankheiten.
Für Erwachsene wird das Medikament in Form von Tabletten oder Kapseln verkauft. Für Kinder Die Freisetzungsform ist vielfältiger. "Bifiform Malysh" wird in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Lösung mit Orangen-Himbeer-Geschmack angeboten. Mit dem gleichen Geschmack gibt es Kautabletten "Bifiform Kids". Und für ganz junge Patienten wird eine Öllösung „Bifiform Baby“ hergestellt.
Anwendungsgebiete:
- Vorbeugung und Behandlung von Dysbiose;
- Verstopfung und Durchfall.
Kontraindikationen:
- individuelle Intoleranz.
4 ACIPOL
"Acipol" wird in Kapseln hergestellt, die Kefir-Pilze und acidophile Laktobazillen enthalten. Da die Schale gallertartig ist, wird empfohlen, vor der Einnahme des Symbiotikums bei kleinen Kindern die Kapsel zu öffnen und den Inhalt mit einem Teelöffel Wasser oder Milch zu mischen. Das Probiotikum ist für Babys über drei Monate zugelassen.
Die Wirkung der Wirkstoffe des Arzneimittels ähnelt der von Antibiotika. Das Produkt schafft ungünstige Bedingungen für pathogene Mikroben und normalisiert daher leicht das Gleichgewicht der Darmflora. Das Probiotikum wird zur Vorbeugung und Behandlung von Dysbiose infolge von Mangelernährung oder Einnahme von Antibiotika eingesetzt. Es wird oft im Rahmen einer komplexen Behandlung des Magen-Darm-Trakts, beispielsweise bei Kolitis und Enterokolitis, eingeschlossen.
Anwendungsgebiete:
- Darminfektionen und Dysbiose;
- Verringerung der Vergiftung während einer Lebensmittelvergiftung;
- chronische Enterokolitis und Kolitis.
Kontraindikationen:
- Empfindlichkeit gegenüber Komponenten.
3 ENTEROL
Das Mehrkomponenten-Probiotikum Enterol wurde von französischen Wissenschaftlern entwickelt. Das Symbiotikum enthält Boulardi-Saccharomyceten - das sind gefriergetrocknete lebende Bakterien, und Lactose-Monohydrat dient als Hilfsstoff.Nachdem sie ihre Hauptfunktion erfüllt hat, wird Hefe auf natürliche Weise aus dem Körper eliminiert. Das Medikament wird in Kapseln oder Pulverbeuteln hergestellt.
Am häufigsten wird "Enterol" nach einer Antibiotikakur verschrieben. Das Probiotikum bekämpft die Ursachen von Durchfall, die durch eine Lebensmittelvergiftung oder vor dem Hintergrund einer Dysbiose auftreten können. Das Produkt sollte nicht von Kindern unter 1 Jahr ohne die Ernennung eines Arztes eingenommen werden.
Anwendungsgebiete:
- Durchfall;
- Rotavirus-Infektion;
- Reizdarmsyndrom.
Kontraindikationen:
- allergische Reaktionen oder hohe Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
2 Lactobacterin
Das Probiotikum "Lactobacterin" der ersten Generation wird auf der Basis einer Komponente hergestellt - lebende Laktobazillen. Nach dem Eintritt in den Darm produzieren sie Milchsäure, die günstige Bedingungen für die Bildung nützlicher Bakterien schafft. Der Wirkstoff bekämpft Staphylokokken, Protea und Escherichia coli. "Lactobacterin" ist für Babys ab dem ersten Lebenstag erlaubt. Das Probiotikum hat praktisch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen, daher kann es den empfindlichen Darm von Neugeborenen nicht schädigen.
Das Medikament ist in Form eines Pulvers erhältlich, das hermetisch in Fläschchen verpackt ist. Jede Packung enthält 10 solcher Flaschen. Sie können das Tool nicht länger als 10 Tage verwenden. Das Produkt ist antibiotikaresistent und kann daher gleichzeitig mit antibakteriellen Medikamenten verwendet werden.
Anwendungsgebiete:
- Darminfektionen und Dysbiose;
- Durchfall;
- gestörte Darmfunktion bei Neugeborenen.
Kontraindikationen:
- Vulvovaginitis.
1 Bifidumbacterin
Ein markanter Vertreter der ersten Generation von Probiotika ist "Bifidumbacterin". Das einkomponentige Präparat gibt es in Form von Tabletten, Tropfen, Pulver und Zäpfchen. Das Tool verbessert Stoffwechselprozesse, erhöht die Immunität und normalisiert die Darmfunktion sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ab 6 Monaten. Es ist erwähnenswert, dass halbjährige Babys "Bifidumbacterin" nur in Pulverform einnehmen können, andere Formen der Freisetzung sind ab 3 Jahren erlaubt. Wenn Säuglinge sich weigern, das Medikament einzunehmen, darf eine Lösung auf Basis von Muttermilch zubereitet werden.
Der Wirkstoff des Arzneimittels sind Bifidobakterien, die gegen E. coli-Stämme, hefeähnliche Pilze und Staphylokokken wirksam sind. Der Behandlungsverlauf sollte nicht länger als 14 Tage dauern. Nur der behandelnde Arzt kann die Aufnahmefrist verlängern.
Anwendungsgebiete:
- Dysbiose;
- Darminfektionen;
- Kolik.
Kontraindikationen:
- individuelle Intoleranz;
- probiotische Allergie.
Die besten Sorptionsprobiotika
Diese Kategorie enthält die besten probiotischen Komplexe, die neben lebenden Mikroorganismen ein Sorbens enthalten. Bei der Zubereitung werden Bakterien zu kleinen Kolonien (20-180 lebende Zellen) vereint, die auf Sorbentien fixiert sind, meistens handelt es sich um Aktivkohle. Dies erhöht die Überlebensrate von Mikroorganismen im Magen. Ein Produkt mit einer solchen Zusammensetzung reinigt den Darm sanft und effektiv, stellt Kolonien von nützlichen Bakterien wieder her und beugt Vergiftungen und anderen Magenproblemen vor.
5 Ökoflor
Ein innovatives Präparat aus 4 Generationen von Probiotika. Kombiniert gleichzeitig die Eigenschaften von Probiotikum, Sorbens und Präbiotikum. Durch die Zerstörung pathogener Mikroorganismen werden Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren vollständig erhalten. Bifidobakterien und Laktobazillen, die in der Zusammensetzung des Darms enthalten sind, bewohnen die nützliche Mikroflora. Die Beseitigung von Intoxikationen verschiedener Herkunft erfolgt in kurzer Zeit, was durch eine Abnahme der Anzahl der Eosinophilen im Blut belegt wird. Das Medikament gilt als das sicherste unter den Analoga, stellt den Körper nach Durchfall und Verstopfung gleichermaßen effektiv wieder her, schädigt die Schleimhaut des Verdauungstrakts nicht.
Das Präparat enthält keine Konservierungsstoffe, gentechnisch veränderte Bakterien, was die Behandlungssicherheit erhöht.Es wird empfohlen, es 10 Minuten vor den Mahlzeiten in etwas Wasser verdünnt einzunehmen. Mit Gelee mischen lassen. Der Kurs dauert bis zu 14 Tage. Für Kinder unter 5 Jahren beträgt eine Einzeldosis 3 g pro Dosis, bis zu 10 Jahren - 5 g, für Erwachsene auch 5 g, die Häufigkeit beträgt jedoch bis zu dreimal täglich.
4 BIFIDUMBAKTERIN FORTE
Der probiotische Komplex ist in Kapsel- oder Pulverform erhältlich. Auf Aktivkohle sorbierte lebende Bifidobakterien besiedeln gleichmäßig die Darmflora. Wirkstoffe normalisieren die Mikroflora und Kohle beseitigt Vergiftungen. Das Medikament entlastet die Verdauungsorgane sehr schnell von den Abfallprodukten schädlicher Bakterien, entfernt giftige Substanzen und stellt die Kolonien nützlicher Mikroorganismen wieder her.
Ein Probiotikum wird nicht nur bei Magenverstimmung verschrieben, sondern auch vor einer geplanten Operation oder nach einem chirurgischen Eingriff. Das Medikament beseitigt leicht Vergiftungen, Verstopfung und Durchfall. Neugeborenen wird das Mittel ab dem ersten Lebenstag nur in Pulverform verschrieben, Kapseln sind ab drei Jahren erlaubt.
Anwendungsgebiete:
- Vergiftungen und Allergien;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Darminfektionen.
Kontraindikationen:
- Laktasemangel;
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
3 Linex
Der Wirkstoff des Medikaments "Linex" ist Libenin, das Stämme von lebenden Laktobazillen, Bifidobakterien und Enterokokken enthält. Im Darm angekommen, beginnen sich nützliche Mikroorganismen nicht nur aktiv zu vermehren, sondern auch die Vitamine B1, B2, B6, B12 und K zu synthetisieren. Milchsäurebakterien erhöhen den Säuregehalt der Darmflora, was zu einer Hemmung des Wachstums und der Entwicklung von Pathogene Mikroorganismen. Wirkstoffe verhindern, dass sich pathogene Bakterien an der Darmwand festsetzen.
Die Freisetzungsform des Arzneimittels sind Kapseln. Linex ist bei richtiger Dosierung gesundheitlich unbedenklich. Das Mittel wird auch Säuglingen verschrieben, es wird jedoch empfohlen, zuerst den Inhalt der Kapsel vorsichtig zu entfernen und mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu mischen.
Anwendungsgebiete:
- Behandlung und Vorbeugung von Dysbiose;
- gas oder Sodbrennen;
- Durchfall oder Verstopfung.
Kontraindikation:
- Überempfindlichkeit gegen Komponenten.
2 Probifor
Es besteht nicht aus einzelnen Zellen von Bifidobakterien, sondern aus kleinen Kolonien, die sich auf Mikropartikeln der Aktivkohle befinden. Die Anzahl der Zellen in einer Kolonie erreicht 180 Stück. Wenn sie in den Darm gelangen, beginnen sie sich aktiv zu vermehren, was dazu beiträgt, die nützliche Mikroflora schnell wiederherzustellen. Probifor ist ein wirksamer Kämpfer gegen Durchfall und Vergiftung. Laktose dient darin als Hilfsstoff.
Es gibt keine Altersbeschränkung für die Aufnahme. In der postoperativen Phase wird ein wirksames Probiotikum verschrieben. Ärzte empfehlen, es vor einer Operation oder Geburt einzunehmen. Die Indikationen für den Beginn der Medikation sind Hautkrankheiten, bakterielle Infektionen, Allergien. Erhältlich in Pulver- oder Kapselform. Sie werden zu den Mahlzeiten eingenommen und mit viel Wasser, Kefir oder Joghurt heruntergespült. Für ein Kind im ersten Lebensjahr müssen Sie das Pulver vor der Einnahme mit Wasser verdünnen. Häufigkeit der Aufnahme - bis 7 Jahre 1 Kapsel 4 mal täglich. Über 7 Jahre alt - 3 Stück 2 mal täglich. Wenn die Symptome anhalten, wird der Behandlungsverlauf von 3 auf 5 Tage verlängert.
1 Baktistatin
Das Präparat enthält Zeolith, der Giftstoffe und Allergene aus dem Körper entfernt, die parietale Verdauung im Darm verbessert. Das Probiotikum enthält keine lebenden Bakterien, sondern eine Flüssigkeit aus Heubazillus, die reich an Vitamin E ist. Sie wirkt selektiv auf die Darmflora, zerstört Krankheitserreger und erhält nützliche Bakterien. Baktistatin enthält eine interferonähnliche Substanz, die die Immunität gegen Viren erhöht. Arzneimittelunverträglichkeiten werden selten beobachtet. Aufgrund mangelnder Forschung nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen.
Laut Patientenbewertungen verschwinden Krämpfe und Blähungen gleich zu Beginn der Behandlung und der Stuhl normalisiert sich.Verschreiben Sie ein Mittel zur Behandlung von Dysbiose, Gastritis, Allergien. Ärzte empfehlen, es nach Antibiotika einzunehmen, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Ungleichgewichts in der Mikroflora besteht. Die Einnahme des Medikaments sollte streng nach den Anweisungen erfolgen: für Erwachsene - 1-2 Kapseln dreimal täglich während der Mahlzeit. Kinder ab 6 Jahren - bis zu 2 Stück pro Tag.
Beste Synbiotika
Synbiotika sind Medikamente, die Probiotika und Präbiotika enthalten. Probiotika sind lebende Bakterien, die zur normalen Darmflora gehören. Präbiotika sind organische Chemikalien, die ideale Bedingungen für die Normalisierung der Darmflora schaffen. Komplexe Präparate bewältigen Verdauungsstörungen perfekt, da eine Kapsel nicht nur nützliche Mikroorganismen, sondern auch ein Nährmedium für sie enthält.
5 NARINE FORTE
Das flüssige Probiotikum enthält einen speziell kreierten Acidobakterienstamm "Narine TNSi", der sich perfekt auf den Schleimhäuten des Magen-Darm-Trakts festsetzt. Das Tool bekämpft alle bekannten pathogenen Mikroorganismen. Zusammen bleiben Bifidobakterien und Acidobakterien lange lebensfähig, was bedeutet, dass die Wirkung der Normalisierung der Darmflora länger anhält.
Das Getränk wird für Erwachsene und Kinder mit Dysbiose und Darminfektionen empfohlen. "Narine Forte" wird nach langer Einnahme von Antibiotika oder Hormonpräparaten sowie nach Bestrahlung oder Chemotherapie verschrieben. Das Tool normalisiert die Darmfunktion nach dem Klimawandel. Es kann von werdenden Müttern, Frauen in der Stillzeit sowie Neugeborenen oder Frühgeborenen eingenommen werden.
Anwendungsgebiete:
- Vitaminmangel;
- Alkoholvergiftung;
- Prävention von Dysbiose.
Kontraindikationen:
- individuelle Intoleranz.
4 Biovestin - Lacto
Lactobazillen und Bifidobakterien, aus denen das Produkt besteht, gehören zu einem Stamm mit einer hohen Reproduktionsrate. Sie zerstören pathogene Bakterien und sättigen den Körper schnell. Um sie herum wird eine biologische Umgebung geschaffen, die das Eindringen von pathogenen Mikroben verhindert. Biovestin-Lacto ist eines der besten Medikamente für schwangere und stillende Frauen mit Verdauungsproblemen und Verstopfung. Das Instrument wird für die Aufnahme von Personen empfohlen, die sich einer Chemotherapie oder Strahlenbehandlung unterzogen haben.
Erlaubt für Neugeborene. Individuelle Immunität gilt als Kontraindikation. Es wird empfohlen, im Kühlschrank aufzubewahren, jedoch in einer Zone mit schwacher Kühlung. Die Speicherdauer beträgt bis zu zwei Monate. Die Tagesdosis für Erwachsene sollte 12 ml nicht überschreiten. Es ist besser, kurz vor dem Essen zu trinken. Zur Prophylaxe 3-mal im Jahr 30 Tage einnehmen. Eine Packung ist für eine Woche ausgelegt. Laut Patientenbewertungen wird das Medikament leicht vertragen, eine zusätzliche Reinigung der Haut von Entzündungen, eine Beseitigung von Blähungen wird beobachtet.
3 Normoflorin
"Normoflorin" ist ein wirksamer Biokomplex gegen Darmdysbiose. Es verbessert die Peristaltik, stellt die Mikroflora wieder her, senkt den Cholesterinspiegel. Es basiert auf drei Komponenten: Metaboliten, Lactitol und Bakterien (Bifido und Lacto). Zusammen wirken sie aktiv positiv auf den Magen-Darm-Trakt. Das Produkt ist auch für Menschen mit Laktose- und Kuhmilcheiweiß-Intoleranz geeignet. Eine völlig natürliche Zusammensetzung gilt als wichtiges Merkmal.
Der Hersteller stellt drei Arten von "Normoflorin" her, die sich in der Zusammensetzung leicht unterscheiden. Meistens wird jedoch empfohlen, sie in Kombination einzunehmen. Das Probiotikum ist seit über 20 Jahren auf dem Markt. Es ist ein Komplex von nützlichen Substanzen, die auch bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen (Geschwüre, Gastritis usw.) helfen können. Das Set beinhaltet einen Messbecher. Das Tool wird zur Vorbeugung und Behandlung von Dysbiose bei Kindern und Erwachsenen verwendet. Enthält keine Farb- oder Konservierungsstoffe.
Anwendungsgebiete:
- Magengeschwür, chronische Gastritis usw.;
- Laktasemangel;
- Dysbiose;
- gestörte Mikrobiozönose.
Kontraindikationen:
- individuelle Unverträglichkeit der Komponenten.
2 Bion-3
Das Probiotikum enthält Bifidobakterien und Laktobazillen. Es gilt als das beste Präparat mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Sättigt den Körper mit B-Vitaminen, Folsäure, Vitamin C, E, Biotin und anderen. Dank einer so reichhaltigen Zusammensetzung erhöht sich die Immunität, das Gleichgewicht der Mikroorganismen wird nach Antibiotika wiederhergestellt. Die Menge der Stoffe deckt den Tagesbedarf eines Kindes und eines Erwachsenen für sie vollständig. Die Tabletten lösen sich nach dem Verzehr schnell auf, Nährstoffe gelangen in den Blutkreislauf und sättigen das Körpergewebe, der Stoffwechsel wird aktiviert.
Zur Prophylaxe wird ab dem 14. Lebensjahr ein modernes wirksames Medikament empfohlen. Nehmen Sie 30 Tage lang 1 Tablette pro Tag ein. Die Verpackung ist für 1 Gang ausgelegt. Aufgrund des hohen Nährstoffgehalts ist vor der Anwendung eine ärztliche Beratung erforderlich. Bei Nierenversagen, Hyperkalzämie, Funktionsstörung der Schilddrüse ist die Verwendung des Arzneimittels eingeschränkt oder verboten.
1 Maxilak
Nahrungsergänzungsmittel "Maxilac" ist nach Meinung von Ärzten und Patientenbewertungen eines der beliebtesten. Das Präparat enthält lebende Laktobazillen (4 Arten), Bifidobakterien (3 Arten), Laktokokken und Streptokokken, und die präbiotische Oligofruktose wird verwendet, um ihnen angenehme Bedingungen zu schaffen. Diese Kombination unterdrückt effektiv die Aktivität schädlicher Bakterien und stoppt ihre Vermehrung.
Das Medikament kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren eingenommen werden, vorbehaltlich aller Verordnungen des behandelnden Arztes. Das Synbiotikum ist in Kapseln mit der innovativen patentierten Multi Resistant Encapsulation (MURE) Beschichtung erhältlich. Kapseln behalten die Lebensfähigkeit von Mikroorganismen auch unter aggressiven Umwelteinflüssen, sodass das Produkt bei hohen Temperaturen gelagert werden kann.
Anwendungsgebiete:
- langfristige antibiotische Behandlung;
- Durchfall oder Verstopfung;
- Dysbiose.
Kontraindikationen:
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Synbiotikums.