Die 15 besten Elektro-Rasenmäher
Die Pflege von Sommerhäusern und Haushaltsgrundstücken ist eine mühsame und ziemlich mühsame Aufgabe. Jedes Jahr bevorzugen immer mehr Gärtner und Gärtner automatisierte Werkzeuge, darunter Rasenmäher – unverzichtbare Maschinen für eine effiziente und schnelle Rasenbearbeitung.
Die Basis des Rasenmähermarktes waren bis vor kurzem überwiegend Benzinmodelle. Aber mit der Entwicklung der Technologie wurden sie durch sparsamere und umweltfreundlichere elektrische Geräte ersetzt. Doch auch die ohrenbetäubende Popularität kann einen potentiellen Käufer nicht vor einem Wahlfehler und anschließender Enttäuschung schützen. Um dies zu verhindern, lesen Sie sorgfältig die Bewertung der besten Elektro-Rasenmäher, die auf zahlreichen Benutzerbewertungen, der Beliebtheit von Modellen, einem gründlichen Vergleich der Eigenschaften sowie der Meinung maßgeblicher Experten basiert.
Beste kostengünstige elektrische Rad-Rasenmäher
Die Ausstattung von Elektro-Rasenmähern mit Rädern soll die Mobilität und den Bedienkomfort erhöhen, was ebenfalls ein großer Vorteil ist. Zu den Nachteilen gehört die Zerbrechlichkeit einiger Varianten einer solchen Konstruktion, die häufig zu einem Ausfall des Fahrwerks und zum Austausch von Rädern oder Wellen führt.
Der Hauptunterschied zwischen preiswerten Modellen von Elektrorasenmähern mit Rädern von teuren Analoga liegt in den technischen Eigenschaften: Budgetoptionen verarbeiten relativ kleine Flächen, haben eine geringere Motorleistung und Abmessungen, was sich auf die Parameter der Fase auswirkt. In puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stehen sie den „Elite“-Konkurrenten jedoch in nichts nach.
4 Huter ELM-1100
Ein kleiner und preiswerter "Kämpfer" mit einem überwucherten Rasen, der die Verbraucher mit der Ruhe der Arbeit, der Wendigkeit und der Produktivität der Arbeit beeindruckte. Die Körperteile des Drahtmähers bestehen aus Kunststoff, was das Gewicht des Geräts deutlich reduziert, aber gleichzeitig die Zuverlässigkeit beeinträchtigt. Glücklicherweise war der Huter ELM-1100 mit einem 1.100-Watt-Motor ausgestattet, was zu einer Leistungssteigerung bei gleichzeitig hoher Mobilität führte. Die Schnittbreite der Klingen betrug 34 Zentimeter, und die Verstellhöhe war auf drei Modi innerhalb von 28-60 Millimetern begrenzt.
Zum Sammeln von Gras verfügt der Huter ELM-1100 über einen starren 28-Liter-Sammler, aber wenn Sie möchten, können Sie den Grasauswurf nach hinten einrichten. Basierend auf den Ergebnissen der Überprüfung können wir sagen, dass es dem Modell gelungen ist, schwerwiegende individuelle Mängel zu umgehen, da es nur ein unbequemes Netzkabel vom Stromnetz geerbt hat.
3 AL-KO 112856 Classic 3.82 SE
Innerhalb der Budget-Serie sticht AL-KO 112856 Classic 3.82 SE mit einer guten Auswahl an Schlüsseleigenschaften hervor. Der kabelgebundene Rasenmäher ist mit einem 1400-Watt-Motor mit einem Rotor ausgestattet, der sich mit 3200 U/min dreht. Ein gutes Ergebnis auch für das Preis- / Qualitätssegment, jedoch erreicht die Geräuschentwicklung der rotierenden Teile 84 dB, was sich in keiner Weise mit dem Konzept des komfortablen Arbeitens verbindet. Die Breite des geschnittenen Streifens beträgt 38 Zentimeter, der Klingenüberstand ist in drei Stufen von 20 bis 60 Millimeter höhenverstellbar. Das Schnittgut wird entweder nach hinten oder in den 37 Liter starren Grasfangkorb ausgeworfen.
Der Hauptnachteil des Rasenmähers betrifft das Design. Die Lüftungsschlitze des Motors befinden sich im Boden des Autos, weshalb die Hersteller eine einmalige Fase (nicht mehr als 500 Quadratmeter) streng limitiert haben. Diese Maßnahme verhindert eine Überhitzung des Aggregats und verlängert die Lebensdauer des Mähers erheblich.
2 GARDENA PowerMax 32E
An zweiter Stelle im Ranking steht der GARDENA PowerMax 32E Allrad-Rasenmäher, der mit seiner Optik verblüfft.Das Design des Modells ist zwar nicht schlecht, aber viel wichtiger ist es, die inneren Eigenschaften und die Funktionalität zu bewerten, die unter dem äußerlich auffälligen Kunststoffgehäuse auf potenzielle Käufer warten.
Und auch hier ist der Gardena Elektro-Rasenmäher in bester Ordnung. Die Schnittbreite beträgt 32 Zentimeter und die Höhe lässt sich über einen fünfstufigen Griff manuell von 20 bis 60 Millimeter verstellen. Das geschnittene Gras fällt in einen starren Grasfangkorb mit 29 Liter Volumen oder wird zurückgeworfen. Die Stromversorgung erfolgt über einen 1200-W-Motor und die Klingendrehzahl erreicht 3400 U/min. Das Gesamtgewicht des Modells überschreitet 8,5 Kilogramm nicht.
1 Makita ELM331
Den Titel „Bester“ in dieser Kategorie gewinnt der Elektro-Rasenmäher Makita ELM3311, der hervorragende Leistung, attraktiven Preis und das Lob zahlreicher Anwender vereint. Äußerlich kompakt ist er aus Kunststoff gefertigt und mit einem weichen Grasfangkorb mit 27 Liter Volumen ausgestattet. Die Breite des Fasenstreifens ist bei diesem Modell breiter als bei den Nominierten und beträgt 33 Zentimeter. Die Hubhöhe der Klinge hingegen ist geringer, aber um unbedeutende fünf Millimeter und wird über den Griff in drei Stufen reguliert. Für den reibungslosen Betrieb des Makita-Rasenmähers sorgt ein Elektromotor, dessen Drehzahl 2900 beträgt.
Die vom Hersteller empfohlene Mähfläche beträgt nicht mehr als 400 Quadratmeter. Eine solche Maßnahme verlängert die Lebensdauer des Rasenmähers um mehrere Jahre und vermeidet ungeplante Kosten für die Anschaffung neuer Geräte.
Beste elektrische Rasenmäher mit Rädern: Preis - Qualität
Oftmals wird das Verhältnis von Preis und Qualität zu einem bestimmenden Faktor bei der Wahl der Ausrüstung. Das gleiche gilt für Rasenmäher. Ein hoher Preis ist nicht immer ein Qualitätsgarant, ebenso wie die Qualität nicht immer dem angegebenen Preis entspricht. Interessanterweise sind teurere Elektro-Rasenmäher oft mit einer zentralen Schnitthöhenverstellung ausgestattet. Diese Höhe kann manuell über einen Hebel verändert werden, ohne den Elektromotor zu stoppen, also untrennbar vom Arbeitsprozess.
4 Greenworks 2500407 G-MAX DigiPro
Ein fortschrittliches Elektro-Rasenmäher-Modell, mehr als jeder andere in Bezug auf Preis und Qualität. In traditionellen Greenworks-Farben entworfen, ist dieses Modell mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der von einer 40-Volt-Batterie angetrieben wird. Es ist nicht genau bekannt, wie hoch die Rotationsgeschwindigkeit der Schaufeln ist, aber ihre geometrischen Parameter spielen mehr als die Effizienz aus. Die Mähbreite beträgt 45 Zentimeter, die Höhe lässt sich in sieben Stufen von 28 bis 76 Millimeter verstellen.
Der Greenworks 2500407 G-MAX DigiPro ist unter anderem mit einem 50-Liter-Weichgrasfänger ausgestattet. Das Gras kann jedoch daran vorbei gekippt werden: entweder seitlich oder rückwärts. Angenehm ist auch, dass im Set eine spezielle Mulchdüse enthalten ist, mit der Sie den Boden veredeln können, ohne sich vom unvermeidlichen Mähvorgang des Grases zu lösen.
3 Makita ELM3711
Die dritte Zeile in der Bewertung der Elektrorasenmäher nimmt das Modell Makita ELM3711 ein, dessen Kosten für einen potenziellen Käufer am attraktivsten sind. Ansonsten zeichnet es sich durch eher durchschnittliche Eigenschaften aus, die dennoch für komfortables und effizientes Arbeiten ausreichen.
Der Mähstreifen ist 37 Zentimeter breit. Die Hubhöhe der Messer und damit auch die Fase wird manuell über einen speziellen Drei-Stufen-Hebel eingestellt. Das geschnittene Gras fällt in den weichen 35-Liter-Grasfangbehälter oder wird zurückgeworfen. Die Hersteller dieses Modells raten davon ab, Rasenflächen mit einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern gleichzeitig zu behandeln, da sich dies negativ auf die Motorressourcen auswirkt und zu einer Reduzierung der Lebensdauer führen kann. Das Gesamtgewicht des Elektro-Rasenmähers beträgt 14 Kilogramm.
2 AL-KO 112858 Silver 40 E Comfort Bio Combi
Der große, aber effiziente Elektro-Rasenmäher AL-KO 112858 Silver 40 E Comfort Bio Combi liegt in der Wertung auf dem zweiten Platz, knapp hinter dem Titel "Bester", vor allem aufgrund der hohen Bewertungen und brillanten Eigenschaften des Wettbewerbs Modell.
Die empfohlene Mähfläche des AL-KO Rasenmähers ist auf 600 Quadratmeter begrenzt, was garantiert ausreicht, um kleine und mittlere Parzellen aufzuräumen. Die Mähbreite beträgt beeindruckende 43 Zentimeter, die Höhe mit einer präzisen sechsstufigen Zentralverstellung von 28 bis 68 Millimeter. Der Vorteil des Modells ist der geräumige 43 Liter Grasfangkorb, sowie der mitgelieferte Mulchaufsatz. Aufgrund der Größe und Sperrigkeit der Struktur beträgt ihr Gewicht 19 Kilogramm, was auf kleinere Nachteile zurückzuführen ist.
1 Bosch-ARM 37
Der bedingungslose Spitzenreiter und auch die bevorzugte Käuferwahl ist der Elektro-Rasenmäher Bosch ARM 37. Betrachtet man den allgemeinen Preis und die technischen Eigenschaften, kann man Hunderten und Tausenden von zufriedenen Benutzern einfach nicht widersprechen.
Die Fasenhöhe wird bei diesem Modell mit einem fünfstufigen Zentralversteller im Bereich von 20 bis 70 Millimeter variiert, die Breite der Durchführungsleiste beträgt 37 Zentimeter. Das geschnittene Gras kann zurückgeworfen werden und kann auch im 40 Liter starren Auffangbehälter gesammelt werden. Der Mäher erzeugt während des Betriebs ein Geräusch von bis zu 91 dB, was ziemlich laut ist und einige Unannehmlichkeiten verursachen kann. Für die Funktion ist ein Elektromotor mit einer Leistung von 1400 W verantwortlich. Bei solchen Eigenschaften beträgt das Gewicht des „Bosch“-Modells nur 12 Kilogramm, was auch auf die entscheidenden Vorteile zurückzuführen ist.
Die besten selbstfahrenden Elektro-Rasenmäher
Da Faulheit der Motor des Fortschritts ist, sind elektrische selbstfahrende Rasenmäher ein wichtiger Schritt in Richtung Automatisierung des Mähens von Hausgärten. Tatsächlich kommt es bei der Verwaltung auf eine banale Eskorte auf geraden Abschnitten und Kurven an, um die nächste Spur zu passieren. Sie sind möglichst einfach zu bedienen, unprätentiös in der Wartung und stehen in Eigenschaften und Ausstattung Modellen anderer Bauart in nichts nach.
4 Husqvarna LC 347VLi
Selbstfahrender Rasenmäher mit Heckantrieb gehört zu den Neuheiten der Saison, der viel Aufregung rund um sein Aussehen auslöste. Das neue Modell brachte Modernisierung sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf die Betriebsbedingungen. Der Selbstfahrermodus verfügt über eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung (im Bereich von 3-4,5 Stundenkilometern), die bisher nur in Premium-Modellen eingestellt wurde. Die Mähbreite beträgt 47 Zentimeter, der Messerüberstand kann von 20 bis 74 Millimeter variieren. Der Rasenmäher wird von einem 36-V-Lithium-Ionen-Akku betrieben - es gibt keinerlei Kabel. Es ist möglich, eine Mulchdüse zu installieren, die (falls erforderlich) separat erworben werden muss.
Zu den Nachteilen des Husqvarna LC 347VLi gehören ein hoher Geräuschpegel (ca. 94 dB) und nicht die idealsten Abmessungen. Wenn Männer 26 Kilogramm Rasenmähergewicht bewältigen können, werden Frauen damit kaum zurechtkommen.
3 Monferme 25177M
Der dritte Platz in der Rangliste geht an den selbstfahrenden Rasenmäher Monferme 25177M. In Anbetracht der Funktionalität ist dies ein gutes Modell mit guten Wettbewerbseigenschaften, das es verdient, in die Liste der Besten aufgenommen zu werden.
Der Hauptunterschied zu anderen Nominierten ist die Möglichkeit, mit Batteriestrom zu arbeiten. Das ist bequem und praktisch, vor allem, wenn auf großen Flächen gearbeitet wird. Darüber hinaus besteht der Körper des Modells aus Kunststoff, was das Design etwas leichter macht, sich jedoch negativ auf die Zuverlässigkeitseigenschaften auswirkt. Die Breite der Grasfase mit dem Arbeitsmesser beträgt 40 Zentimeter, ihre Höhe wird durch einen fünfstufigen Regler in Werten von 20 bis 70 Millimeter eingestellt. Der Grasfänger ist weich, sein Volumen beträgt 50 Liter.Das Gesamtgewicht der Struktur, hauptsächlich aufgrund der leichten Karosserie und des Zubehörs, überschreitet 17,4 Kilogramm nicht.
2 STIGA Combi 48 ES
Der selbstfahrende Elektro-Rasenmäher STIGA Combi 48 ES hat sich auf der zweiten Linie unserer Bewertung angesiedelt. In puncto Funktionalität und Kosten verliert es zwar deutlich gegenüber dem Spitzenmodell, aber selbst solch unwesentliche Abweichungen können die endgültige Bildung der Topliste beeinflussen.
Die Mähbreite dieses Modells ist groß und beträgt 48 Zentimeter. Aber in der Höhe sieht es etwas anders aus. Die Messerposition wird durch einen fünfstufigen Regler im Bereich von 27-80 Millimeter eingestellt. Der eingebaute Motor, der den Mäher antreibt, ist 1800 W. Als Nachteil kann ein hoher Geräuschpegel während des Betriebs angesehen werden, dessen Wert 96 dB beträgt. Der selbstfahrende Rasenmäher ist mit einem 60 Liter Auffangfach und einer Direktauswurffunktion ausgestattet.
1 Makita ELM4613
An erster Stelle steht der beste selbstfahrende Rasenmäher Makita ELM4613, der Qualität, technische Aspekte und im Vergleich zu Mitbewerbern niedrige Kosten ideal vereint.
Die Hersteller haben sich um die Betriebsfähigkeit des Modells gekümmert, und daher betrug die empfohlene Fläche für eine einmalige Fase 1000 Quadratmeter. Die Mähbreite des selbstfahrenden Rasenmähers von Makit beträgt 46 Zentimeter. Die Hubhöhe des Schildes wird mit einem achtstufigen Versteller zwischen 20 und 75 Millimeter eingestellt. Das produzierte Gras wird in einem 60-Liter-Grasfangkorb gesammelt oder auf das Feld zurückgeworfen. Der Motor ist für den Betrieb des Geräts verantwortlich, dessen Leistung 1800 W nicht überschreitet und die Drehzahl 2800 pro Minute beträgt. Das Gehäuse besteht aus Stahl, daher sind auch die Zuverlässigkeitsindikatoren des Rasenmähers hoch.
Beste elektrische Rasenmäher - Roboter
Die Robotisierung des Funktionsprozesses von Geräten ermöglicht es Ihnen, den menschlichen Faktor aus dem Prozess auszuschließen und erheblich Zeit zu sparen. Dank dieser Technologie können Sie dem „smarten“ Rasenmäher ganz einfach die Routine des Rasenmähens anvertrauen und Ihre freien Minuten oder Stunden anderen, wichtigeren Aufgaben widmen. Was die Mängel angeht, so versagt das intelligente System oft, weil es ziemlich "roh" ist, und die Prozesse der Stabilisierung und Verbesserung der automatischen Regelparameter dauern bis heute an.
3 Husqvarna AutoMower 315
Der Husqvarna AutoMower 315 gehört zur Mittelklasse-Produktionslinie und kombiniert eine ausgewogene Leistung mit nicht dem höchsten Preis der Produktpalette. Geeignet zum Mähen von Gras auf kleinen Gartengrundstücken, deren Fläche (insgesamt) 1500 Quadratmeter nicht überschreitet. Ausgestattet mit verstellbaren Messern, die eine Rasentrimmhöhe im Bereich von 20 bis 60 Millimetern ermöglichen.
Laut Verbrauchern hat der Roboter zufriedenstellende Ernährungseigenschaften. Die Gesamtbetriebszeit bei voller Akkuladung beträgt 70 Minuten und der Ladevorgang dauert nicht länger als eine Stunde. Das Robotergesetz verlangt, dass der Husqvarna AutoMower 315 bei geringen Energiereserven von selbst zur Basis zurückkehrt ... aber diese Funktion funktioniert nicht immer. Daher erfordert der Arbeitsablauf eines Rasenmähers eine regelmäßige Überwachung und kann nicht als vollständig automatisiert angesehen werden.
2 AL-KO 127406 Robolinho 4100
Ein High-End Mähroboter, dessen Hauptvorteil die Akkulaufzeit von 3 Stunden ist. Ähnliche Ergebnisse wurden durch den Einsatz eines Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 4,4 Ah, kompakt und leicht, erzielt. In Bezug auf die Leistung empfehlen die Hersteller, den AL-KO 127406 Robolinho 4100 für das Mähen von Flächen bis zu 2000 Quadratmetern gleichzeitig zu verwenden. Solche Beschränkungen wurden eingeführt, um eine vorzeitige Beschädigung des Roboters zu verhindern und die Betriebsdauer zu verlängern.
Unter den übrigen Parametern ist die Mähbreite von 32 Zentimetern sowie die Möglichkeit, die Höhe der Messer innerhalb von 30-60 Millimetern über dem Bodenniveau einzustellen, hervorzuheben. Zum großen Bedauern der Massen sind Gartenroboter noch immer mit erheblichen Anschaffungskosten verbunden, und AL-KO 127406 Robolinho 4100 ist eine weitere klare Bestätigung dafür.
1 Bosch Indego
Oftmals wird der Preisparameter bei der Wahl des Produkts ausschlaggebend und die ihm entsprechenden Eigenschaften treten in den Hintergrund. Beim Bosch Indego-Modell gibt es jedoch bei beiden eine relative Reihenfolge. Deshalb nimmt er die Spitzenposition ein und erhält den Titel des besten Mähroboters.
Der Mäher ist mit dem intelligenten Logicut-System ausgestattet, dank dem sich das Gerät an die Geländeform erinnert, Umwege findet und das Gras in parallelen Linien mäht. Außerdem kann Bosch Indego selbstständig in die Basis einsteigen, um den Akku aufzuladen. Der Prozess der Pflege der Website ist also vollständig automatisiert.
Das Gerät ist Miniatur, daher ist kein breites Fasenband davon zu erwarten - diese Zahl beträgt nur 26 Zentimeter. Die Hubhöhe der Klingen und der Grasfase ist ebenfalls geringer als die des zweiten Bewerbers, aber nicht viel und beträgt 60 Millimeter. Die empfohlene Mähfläche ist auf 1000 Quadratmeter begrenzt, reicht aber auch für die Rasenpflege auf einem großen Gartengrundstück. Deshalb hat sich dieses Bosch-Modell die Kundenbindung verdient und steht zu Recht ganz oben in der Wertung.