Die 10 besten Philips Fernseher

Der Philips-Konzern wurde 1891 von Gerard Philips gegründet. Das Unternehmen beschäftigte sich mit der Herstellung von elektrischen Lampen und bereits 1925 mit der Herstellung von Fernsehgeräten. Heute ist die Marke weltweit für ihre Haushaltsgeräte sowie für Geräte für medizinische Zentren bekannt.

Philips Fernseher sind bei den Kunden unglaublich beliebt. Unter dem riesigen Sortiment finden sich nicht nur kompakte Modelle, sondern auch riesige Fernseher mit gebogenem Bildschirm. Die Technik zeichnet sich durch ihre breite Funktionalität, modernes Design und erschwingliche Preise aus. Wir haben die besten Philips Fernseher basierend auf Kundenrezensionen und Rezensionen sowie den Meinungen unserer Garantieservice-Spezialisten eingestuft.

Die besten Philips Fernseher bis 32''

Kleine Modelle werden am häufigsten für die Küche oder das Ferienhaus gekauft. Die Kosten für einen Fernseher hängen in erster Linie von der Bildschirmgröße ab, daher gehört diese Gerätekategorie zur Budgetoption. Aber trotz des Preises verfügen kleine Fernseher über alle grundlegenden Funktionen und Parameter, die für einen modernen Menschen erforderlich sind. Die Bewertung enthält Bewertungen der drei besten kompakten Philips-Fernseher.

3 Philips 24PHS4022

Öffnen wir die Kategorie der bescheidensten und kleinsten Philips Fernseher. Die Diagonale des Babys beträgt nur 23,6 Zoll (60 cm) – viele Computermonitore sind sogar noch größer. Dennoch eignet sich der 24PHS4022 aufgrund seiner geringen Abmessungen (56x34x12cm) perfekt für eine ebenso kleine Küche - man kann ihn fast überall aufhängen ohne im Weg zu stehen. Zum Aufhängen, denn der Ständer ist fest mit dem Korpus verbunden, weshalb das Display immer leicht nach oben schaut - auf den Kühlschrank wird man es nicht stellen können!

Auf der technischen Seite nichts Herausragendes, aber die Eigenschaften sind ordentlich. Die Auflösung beträgt nur 1366 x 768 Pixel, reicht aber für eine so kleine Diagonale. IPS-Matrix - Blickwinkel sind nahe am Maximum. Erfreulicherweise stellen wir die Unterstützung aller Fernsehstandards (einschließlich digitalem Satellitenfernsehen) und das Vorhandensein eines einfachen Mediaplayers fest, der Videos oder Fotos von einem Flash-Laufwerk abspielen kann. Unterstützt Videoaufzeichnung auf USB-Speicher.

Von den Minuspunkten - ein extrem mittelmäßiger Klang. In Testberichten vergleichen Nutzer die Qualität mit dem Klang eines Smartphones.

2 Philips 32PHS4012

Der Silbermedaillengewinner unterscheidet sich im technischen Teil kaum vom vorherigen Teilnehmer. Der Hauptunterschied ist die große Diagonale. An der Qualität des auf 31,5 Zoll (80 cm) angewachsenen Displays hat sich jedoch nichts geändert – die Auflösung beträgt 1366 x 768 Pixel. Fernsehstandards, Medienunterstützung und andere Funktionen sind ähnlich. Wesentliche Änderungen der Benutzerfreundlichkeit.

Zuallererst bemerken wir einen bequemeren Ständer - es ist immer noch unmöglich, ihn einzustellen, aber zumindest schaut der Fernseher damit nicht in den Himmel. An der Seite befinden sich auch AV-In, HDMI und USB, wo sie viel einfacher zu erreichen sind. Es gibt Unterstützung für MHL, mit der Sie Inhalte von einem Smartphone oder Tablet anzeigen können.

Der Hauptunterschied liegt in der Klangqualität. Das 32-Zoll-Modell ist mit zwei Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 16 W (gegenüber 6 W beim Vorgänger) ausgestattet. Der Sound ist viel sauberer und lauter. Es gibt sogar eine Nachahmung von Surround-Sound. Die Akustik ist immer noch nicht perfekt, aber für On-Air-Fernsehen ausreichend.

1 Philips 32PHS5813

Der Kategorie-Spitzenreiter hebt sich optisch nicht von den Mitbewerbern ab. Die Rahmen sind dick genug, die Trittbretter sind fest – keine Designfreuden, nur Funktionalität und Zweckmäßigkeit. Auch die Portauswahl ist bekannt. Das einzige, was auffällt, ist der RJ45-Anschluss zum Anschluss an das Netzwerk. Ja, wir haben einen Fernseher mit SmartTV vor uns. Und ja, er ist nicht perfekt. Es kann zu leichten Verlangsamungen oder nicht immer durchdachten Menüs kommen, aber im Allgemeinen gibt es nichts zu bemängeln - das eingebaute Betriebssystem erfüllt seine Funktion.

Leider ist die Bildqualität aufgrund der geringen Bildschirmauflösung mittelmäßig - 1366 x 768 Pixel befinden sich bei 32 Zoll. Den Testberichten nach zu urteilen gibt es jedoch keine Beanstandungen bezüglich Farbwiedergabe, Helligkeit und anderen Eigenschaften.32PHS5813 unterstützt alle aktuellen digitalen, analogen und Satelliten-TV-Standards. Für den Sound sind zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 16 Watt verantwortlich. Die Lautstärke ist selbst für einen großen Raum mehr als ausreichend. Von den angenehmen Funktionen ist das Vorhandensein eines Lichtsensors hervorzuheben, mit dem der Fernseher die Helligkeit selbst einstellen kann.

Die besten Philips Fernseher 40-43 Zoll

Philips Fernseher mit einer Diagonale von 40 bis 43 Zoll werden diejenigen ansprechen, die nicht zu viel für Technik bezahlen wollen, sondern ein Modell mit mehr Funktionen suchen. Die Kategorie bietet Bewertungen zu den besten Geräten nach Meinung von Käufern und Spezialisten.

4 Philips 43PFS4012

Wir eröffnen die Kategorie, so scheint es, mit dem bereits bekannten Philips-Fernseher. Vom Design her ist es fast eine vollständige Kopie des Philips 32PHS4012. Ist die Diagonale viel größer. Unser Held verfügt über ein 42,5 Zoll (108 cm) Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte ist in etwa mit Fernsehern der vorherigen Kategorie vergleichbar. An der Qualität gibt es nichts zu bemängeln - das Bild ist nicht optimal, aber es reicht, Filme von einem externen Medium oder darüber hinaus On-Air-TV zu sehen. Um die Unterstützung bestimmter Standards muss man sich keine Sorgen machen – der Fernseher kann DVB-T-, DVB-C- und DVB-S-Signale empfangen.

Der Fernseher kann auch als Monitor für einen PC, eine Spielekonsole usw. verwendet werden. Es gibt AV-Eingang, Audio x2, Komponente, VGA, HDMI x3 (einer davon auf der Seitenfläche für einfachen Zugriff) und USB. Es unterstützt auch die Anzeige von Bildern von Gadgets über MHL. Der Sound ist nicht schlecht - es kommen zwei Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 16 Watt zum Einsatz. Es gibt eine Technologie, die Surround-Sound simuliert.

3 Philips 43PFS5034

Fernseher haben sich längst von einem einfachen Fernsehgerät zu einem vollwertigen Einrichtungselement entwickelt. Deshalb möchte ich, dass sein Aussehen nicht nur gefällt, wenn es eingeschaltet ist. Philips 43PFS5034 macht das ganz gut. Die dünnsten Einfassungen an den Seiten und oben, stylischer minimalistischer Streifen unten mit asymmetrisch positioniertem Logo. Ja, man kann an unprätentiösen Fußrasten und einer zweckmäßigen Rückseite kritisieren, aber dieses Problem löst man, indem man es über eine VESA-Halterung mit einer Größe von 200x100 mm an der Wand aufhängt.

Die Diagonale beträgt wie bei allen anderen Fernsehern der Kategorie 43 Zoll. FullHD-Auflösung. Helligkeit von 280 cd/m2 und Kontrast von 5000:1 reichen für einen dunklen Raum und anspruchslose Nutzer. Der Sound ist bereits bekannt - zwei Lautsprecher mit je 8 W. Dolby Digital wird unterstützt. Von den Anschlüssen gibt es nur ein paar USB, HDMI x2, AV, Koaxialausgang und 3,5 mm zum Anschluss von Kopfhörern. Das Modell ist perfekt für die Arbeit in Verbindung mit einer "smarten" TV-Box.

2 Philips 43PFS5302

Der günstigste Philips Fernseher mit Smart TV gewinnt die virtuelle Silbermedaille. Darüber hinaus ist das Modell 43PFS5302 der Besitzer des besten Preises nicht nur in der Philips TV-Linie, sondern auf dem gesamten Markt. Was bekommen wir für bescheidene 22,5 Tausend Rubel? Allen voran ein 42,5 Zoll (108 cm) IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Die Bildqualität ist hervorragend. Zweitens das Smart-TV-System. Wir haben seine Funktionen bereits in den Fernsehern des Unternehmens beschrieben: Es gibt nur wenige Anwendungen, aber die wichtigsten sind vorhanden; Programme laufen lange, aber bei der Verwendung von "Bremsen" wird es nicht bemerkt. Im Allgemeinen nicht ideal, aber Sie werden keine Unannehmlichkeiten bei der Verwendung haben. Der einzige Nachteil ist, dass die Verwendung des Browsers unpraktisch ist. Aber das Problem wird durch das Anschließen von Maus und Tastatur gelöst. Zum Glück sind genügend USB-Anschlüsse vorhanden.

Mit den restlichen Parametern ist auch alles in Ordnung. Alle TV-Standards werden unterstützt, es gibt DLNA und alle notwendigen Anschlüsse (wenn auch nicht im Übermaß), Unterstützung für Bildverstärker und einen Lichtsensor zum Anpassen der Helligkeit.

1 Philips 43PUS6503

Der Spitzenreiter in der Bewertung ist der technologisch fortschrittlichste Fernseher in der Kategorie. Zum Einstieg ins Design - Minimalismus vom Feinsten. Keine hervorstehenden Elemente, dünne Rahmen und einfachste nicht verstellbare Fußstützen. Die Matrix ist super. Erfreut die Auflösung - 4K UltraHD auf einer Diagonale von 42,5 Zoll. HDR10-Standard wird unterstützt. Maximale Helligkeit 350 cd/m2, die keine Full-HDR-Inhalte zulässt. Aber im Vergleich zu Mitbewerbern steht das Bild immer noch Kopf und Schultern.

Natürlich ist der Fernseher "smart". Als Betriebssystem kommt Saphi TV zum Einsatz, das bereits von Vorgängermodellen bekannt ist. Die Vor- und Nachteile wurden bereits erwähnt. Es bleibt nur zu bemerken, dass die Arbeitsgeschwindigkeit dieses Modells spürbar höher ist - die Verwendung von Smart-Funktionen ist viel komfortabler. Darüber hinaus gibt es Bluetooth, dank dem Sie eine Tastatur an den Fernseher anschließen können, ohne den USB-Anschluss zu belegen - dieser Rat wurde von Benutzern in den Testberichten geteilt. Tonqualität ist gut. Das Lautsprechersystem umfasst zwei Lautsprecher mit je 10 W.

Die besten Philips Fernseher ab 49 Zoll

Fernseher mit großer Diagonale haben eine hohe Auflösung und damit einen weiten Betrachtungswinkel. Trotz ihrer Größe sind alle Philips-Modelle ultradünn. Natürlich ist die Funktionalität einer solchen Technik viel vielfältiger als die von kleinen Modellen. Unten sind drei der besten Philips Fernseher ab 49 Zoll.

3 Philips 55PUT6162

Den dritten Platz in der Wertung belegt der Fernseher von Philips mit einer Diagonale von 55 Zoll. Der 4K-UHD-Bildschirm ist mit einer gleichmäßigen LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, sodass das Bild so klar und lebendig wie möglich ist. Das schwarze ultradünne Gehäuse mit stabilen Beinen verleiht dem Gerät ein spektakuläres und stilvolles Erscheinungsbild, sodass das Modell eine hervorragende Ergänzung zum modernen Design darstellt.

Smart TV und integriertes WLAN ermöglichen es Ihnen, alle Vorteile des modernen digitalen Fernsehens in hoher Qualität zu genießen. Der Fernseher friert nicht ein, auch wenn mehrere Anwendungen verwendet werden. Mit Time Shift kann der Benutzer das gewünschte Video jederzeit auf einen USB-Stick aufnehmen. Und das Vorhandensein von drei USB-Anschlüssen ermöglicht es Ihnen, die Aufnahme weiter zu speichern, auch wenn die Kapazität der Speicherkarte überschritten wird, wenn Sie mit einem Ausgang eine neue Flash-Karte entfernen und einsetzen müssen.

Von den Minuspunkten bemerken wir nur das Fehlen von Bluetooth und DVB-S - obligatorische Attribute eines Geräts dieser Stufe. Es gibt jedoch WiDi-Unterstützung für die drahtlose Übertragung von Bildern von anderen Geräten.

2 Philips 65PUS6704

Der 65PUS6704 kann zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels mit Sicherheit als der fortschrittlichste Philips-Fernseher bezeichnet werden. Sofort fällt auf die großen Abmessungen des Gerätes - eine Diagonale von 64,5″ (164 cm!). Überlegen Sie mehrmals, ob Sie es in Ihrem Zimmer platzieren können. Die Auflösung ist selbstverständlich 4K UltraHD. HDR10+ wird unterstützt, wodurch das Bild kontrastreicher und "tiefer" wird. Vergessen Sie auch nicht Ambilight - eine proprietäre Hintergrundbeleuchtung, die den bereits beträchtlichen Bildschirm über seine Grenzen hinaus optisch erweitert und das Seherlebnis verbessert.

Für den Sound ist ein Paar 10 W Lautsprecher zuständig. Der Sound ist gut, aber Sie wollen mehr – wir raten Ihnen, sich Heimkinosysteme genauer anzusehen. Es gibt SmartTV. Das Betriebssystem ist eine Eigenentwicklung von Philips. Benutzer haben eine Reihe von Beschwerden darüber, aber im Allgemeinen ist die Verwendung recht komfortabel.

Das Modell eignet sich perfekt zum Anschauen von abendfüllenden Filmen und für TV-Serien im Online-Kino und zum bequemen Spielen.

1 Philips 50PUS7303

Wir werden die Führung im Segment der Fernseher mit einer Diagonale von 49 Zoll nicht dem größten, aber perfekt ausbalancierten Modell geben. Das Design kann als klassisch bezeichnet werden. Ein einheitlich schmaler Rahmen an allen Seiten, ein stylischer minimalistischer Stand – die Designelemente sind schön und ziehen gleichzeitig keine Aufmerksamkeit auf sich. Das 50-Zoll-Display bietet 4K UltraHD-Auflösung. Der Hersteller behauptet, HDR zu unterstützen, aber aufgrund der relativ geringen Helligkeit (in der Spitze von 272 cd/m²) weicht das Bild nicht sehr vom üblichen ab. Lobenswert ist jedoch die proprietäre Ambilight-Beleuchtung – nach den Testberichten einer der wichtigsten Parameter bei der Entscheidung für Philips.

Für den Soundtrack sorgen zwei Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 20 Watt. Die Qualität ist nicht schlecht, aber es fehlt oft an Bass. Als SmartTV-Plattform kommt Android TV 8.0 zum Einsatz. Zusammen mit 2 GB RAM und 16 GB permanentem Speicher ist es bequem zu bedienen. Wir bemerken auch eine praktische Fernbedienung mit einer QWERTZ-Tastatur auf der Rückseite.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur