Die 10 besten Monitore von BenQ

Die Insel Taiwan ist ein echtes Lagerhaus von Herstellern aller Arten von Computergeräten, und BenQ, dessen Produkte wir in diesem Artikel betrachten, ist nur von dort. Das Unternehmen produziert eine ziemlich große Liste von PC-Peripheriegeräten, aber der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Produktion von Bildschirmen aller Art: Informations- und interaktive Panels, Projektoren und natürlich Monitore, auf die im Folgenden eingegangen wird.

Es fällt schwer, BenQ als führend im Bereich PC-Bildschirme zu bezeichnen - in Bezug auf Bildqualität und Umsetzungsgeschwindigkeit innovativer Technologien sind die Taiwanesen beispielsweise Konkurrenten von der koreanischen Halbinsel deutlich unterlegen. Bei russischen Käufern ist die Marke jedoch aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, der großen Auswahl, der guten Bildqualität und der durchdachten Ergonomie beliebt.

TOP 10 der besten BenQ-Monitore

10 BenQ BL702A

Beginnen wir mit einem der untypischsten Monitore für 2019. Das BL702A sticht mit seinem etwas veralteten 5:4-Seitenverhältnis sofort ins Auge. Es wird angenommen, dass solche Quadrate besser für die Büroarbeit mit Text geeignet sind. Dies wird von Nutzern in Testberichten bestätigt, die den Monitor auch für seine geringe Augenbelastung loben - Sie können ihn 5-6 Stunden lang ganz bequem verwenden, dank der FlickerFree-Hintergrundbeleuchtung (kein Flackern), einem Modus zur Reduzierung der Intensität der blauen Farbe und eine matte Displaybeschichtung.

Wenig herausragend in Bezug auf die Eigenschaften. Vor uns liegt eine hochwertige TN-Matrix mit einer Auflösung von 1280x1024 Pixeln und Blickwinkeln in der Größenordnung von 160-170 Grad. Reaktionsgeschwindigkeit, Kontrast und Helligkeit sind durchschnittlich, ausreichend für den anspruchslosen Nutzer. Bemängelt wird nur die Bildschärfe - sie ist zu gering. Sie können auch das Vorhandensein von nur einem Videoeingang - VGA - bemängeln, aber angesichts der Klasse des Geräts abzüglich des angespannten.

9 BenQ GL2250

Gehen wir vom Quadrat aus zu einem bekannteren Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16: 9 über. Das Modell GL2250 zeichnet sich durch seine geringen Kosten aus - nur 6 Tausend Rubel - und beansprucht daher nicht die Lorbeeren eines fortschrittlichen Geräts. Das Design ist einfach, die Rahmen sind dick, physische Tasten werden verwendet, um den Bildschirm anzupassen, deren Beschriftungen auf der Vorderseite nicht ästhetisch ansprechend sind. Der Ständer ist nur im Neigungswinkel verstellbar. Es gibt zwei Eingangsanschlüsse: DVI-D und VGA.

Die Bildqualität lässt sich mit dem Wort „gut“ beschreiben. Vor uns liegt eine 21,5 Zoll große TN-Matrix mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Die Pixeldichte ist für diesen Preis ausgezeichnet. Die Schriftarten sehen flüssig aus und die Videos sind angenehm anzusehen. All dies jedoch vorausgesetzt, man befindet sich direkt vor dem Bildschirm – bei der Ablenkung ist das Bild trotz der erklärten großen Blickwinkel etwas farbverzerrt. Interessant ist auch die Bildwiederholfrequenz von 76 Hz - etwas höher als üblich. Ansonsten durchschnittliche Leistung.

8 BenQ EL2870U

Was glaubst du, wie viel kann ein 4K-Monitor kosten? Laut BenQ nur etwa 20 Tausend Rubel. Die Billigkeit hat gewisse Spuren hinterlassen. Das Design ist also einfach, mit großen Rahmen. Mit dem Ständer können Sie nur die Neigung einstellen, es gibt keine Klemmen für Drähte. Sie können einen Monitor über HDMI 2.0 (2 Anschlüsse) oder DisplayPort 1.4 anschließen. Bemerkenswert ist das Vorhandensein von Stereolautsprechern mit einer Gesamtleistung von 4 W - es reicht aus, die einfachen "Hochtöner" zu ersetzen.

Die Eindrücke vom Bildschirm selbst sind widersprüchlich. 27,9 Zoll Diagonale, UltraHD-Auflösung. Helligkeitsbereich von 27 bis 303 cd / m2. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt nur 1ms. Alle Indikatoren sind erfreulich, mit Ausnahme eines sehr wichtigen - TN + Filmmatrix wird verwendet. Es bietet eine gute Bildqualität, allerdings mit den inhärenten TN-Features: An den Ecken verliert das Bild an Kontrast, die Farben sind leicht verzerrt. Sie können auch an einem etwas niedrigeren als angegeben Kontrastverhältnis finden - etwa 800:1. Von den angenehmen Features erwähnen wir das Vorhandensein eines Lichtsensors, der die Helligkeit und das Gamma des Displays je nach Bildart und Umgebungsbedingungen automatisch anpasst.

7 BenQ ZOWIE XL2430

Die Submarke ZOWIE umfasst viele Peripheriegeräte für Gamer. Nicht ohne Monitor.Vor uns liegt eines der günstigsten Modelle - XL2430. Das Design ist relativ zurückhaltend, mit nur wenigen roten Elementen. Die Funktionalität ist nicht zu loben. Mit dem Ständer können Sie die Höhe, Neigen und Schwenken sowie das Display in den Hochformatmodus verstellen. Es gibt ein Fenster für das Kabelmanagement und sogar einen Griff für einfaches Tragen. Wir haben auch Platz für einen USB-Hub für 3 USB-3.0-Ports (von denen zwei auf der linken Seite leicht zugänglich sind), einen Audioausgang und sogar einen einziehbaren Kopfhörerhaken gefunden! Notieren wir auch die Fernbedienung, mit der Sie bequem und schnell die Einstellungen für ein bestimmtes Spiel ändern können.

Die Auflösung der 24-Zoll-TN-Matrix beträgt 1920 × 1080 Pixel. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hz, die Reaktion von GTG beträgt 1ms - Sie können sicher zu E-Sport-Disziplinen gehen. Auch die Helligkeit ist erfreulich – knapp 350 cd/m2. Erwähnenswert ist auch die Black eQualizer-Funktion, die dunkle Bereiche hervorhebt und das Spielen einiger Karten in Spielen wie CS: GO erleichtert. In den Testberichten bemängeln Nutzer lediglich die katastrophale Werkskalibrierung – das Display muss man selbst nach seinem Geschmack anpassen.

6 BenQ SW320

SW320 ist das größte Modell mit klassischem Seitenverhältnis in unserer TOP-10. Displaydiagonale 31,5 Zoll. Optisch wirkt der Monitor durch die breiten Rahmen noch größer. Der Ständer verdient Lob - er bietet Justierung in allen Achsen, Übergang in den Hochformat-Modus, hat ein Sichtfenster für Kabel und einen Tragegriff. Beachten Sie die hochwertige Sonnenblende, die sowohl horizontal als auch vertikal verwendet werden kann. Ebenfalls enthalten ist eine Fernbedienung zur einfachen Bildeinstellung.

Auflösung IPS-Matrix 3840x2160 Pixel (UltraHD). Die maximale Helligkeit beträgt 350 cd/m2, im HDR-Modus, der im SW320 voll unterstützt wird, steigt der Wert aber merklich an. Die Farbqualität ist ausgezeichnet, jedoch kann eine Selbstkalibrierung erforderlich sein, wenn der Benutzer sehr anspruchsvoll ist. Ab Werk deckt der Monitor sRGB und 99% AdobeRGB-Raum vollständig ab. Alles in allem eine großartige Option für Fotografen, Videoeditoren und Grafikdesigner.

5 BenQ PD2700Q

Ein weiteres Modell, das sich perfekt für die Arbeit mit Grafiken, Zeichnungen, Fotos und Videos eignet, ist deutlich günstiger als der oben besprochene SW320. Das 27-Zoll-Display des Modells ist von recht dicken Rahmen umgeben. Ein weiteres Manko lässt sich aus den Bewertungen ziehen: Versteckte, enge Bedientasten. Ansonsten gibt es an der Ergonomie nichts zu bemängeln. Der Ständer mit einer interessanten Textur ermöglicht es Ihnen, die Neigung, das Schwenken und die Höhe einzustellen, es gibt einen Porträtmodus. Auf der Rückseite befindet sich ein Kopfhörerhaken. Eine seltsame Entscheidung angesichts der ungünstigen Lage und eindeutig nicht des Gaming-Fokus des Monitors.

Auflösung IPS-Matrix WQHD (2560 × 1440 Pixel). Helligkeit 350 cd / m2. Die Bildwiederholfrequenz erreicht 76 Hz. Ein gravierender Nachteil kann die Reaktionsgeschwindigkeit von GtG - 12 ms - genannt werden, aber bei Nicht-Gaming-Nutzung verursacht dies keine Unannehmlichkeiten. Der PD2700Q deckt 98,9 % des sRGB-Farbraums ab. Angesichts der Kosten von 23 Tausend Rubel kann das Modell nicht nur Designern, sondern auch normalen Benutzern, für die die Bildqualität wichtig ist, sicher empfohlen werden.

4 BenQ BL2581T

Geben wir den vierten Platz in der TOP einem der ausgewogensten Monitore des Unternehmens. Das Modell BL2581T wird zu einem Preis von etwa 15,5 Tausend Rubel verkauft - ein Preis, der einer großen Anzahl von Käufern zur Verfügung steht. Gleichzeitig werden Design, Ergonomie und Eigenschaften keine Beanstandungen verursachen. Die seitlichen und oberen Rahmen sind sehr dünn, der Ständer ist durchdacht - in großen Bereichen werden Neigungswinkel, Drehung, Höhe eingestellt, es ist möglich, den Bildschirm in den Hochformatmodus zu schalten und die Drähte durch ein spezielles Fenster zu führen. Beachten Sie das Vorhandensein eines USB-Hubs für vier USB 3.0 Typ-A und einen Typ-B. Es gibt viele Videoeingänge: DVI-D, HDMI 1.4, DisplayPort 1.2 und VGA.

Das mit IPS-Technologie gefertigte Display hat eine Diagonale von 25 Zoll. Die Auflösung ist nicht ganz typisch - 1920 x 1200 Pixel (Seitenverhältnis 16:10) - was es erlaubt, etwas mehr Informationen vertikal auf den Bildschirm zu bringen. Helligkeit 300 cd / m2. Die restlichen Indikatoren heben sich vor dem Hintergrund der Wettbewerber schlecht ab.Zu den interessanten Funktionen zählen ein Lichtsensor, eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, eine Funktion zur Reduzierung von Blau und sogar Filter, die Menschen mit eingeschränkter Farbwahrnehmung helfen.

3 BenQ ZOWIE XL2740

Wir werden die Top-3-Leader mit einem der Top-Gaming-Monitore auf dem Markt eröffnen. Das Design kennen Sie bereits vom oben besprochenen ZOWIE XL2430. Die einzigen Unterschiede sind die etwas größeren Abmessungen und die Sonnenblenden an den Seiten. Letztere spielen die gleiche Rolle wie bei professionellen Designmodellen – sie schützen den Bildschirm vor Blendung. Außerdem sind die Vorhänge bei verschiedenen Turnieren praktisch, da es für die Gegner schwieriger wird, zu sehen, was auf Ihrem Display passiert.

Es gibt keinen Grund, auf eine hervorragende Bildqualität zu hoffen. Trotz der hohen Kosten von etwa 38 Tausend Rubel lassen die Qualität der Farbwiedergabe und der Betrachtungswinkel zu wünschen übrig. Auch die Pixeldichte kann man bemängeln: Bei 27 Zoll beträgt die Auflösung nur 1920 × 1080 Pixel. Aber die Geschwindigkeit, die in Spielen wichtiger ist, ist erstaunlich - die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 1 ms und die maximale Bildwiederholfrequenz kann 240 Hz erreichen. Mit einem solchen Monitor und geeigneter Hardware können Sie sich in eSports-Disziplinen auf professionellem Niveau messen.

2 BenQ EX3501R

Nach und nach durchdringen Online-Kinos unser Leben. In diesem Fall ist kein Fernseher erforderlich - ein Monitor wie der EX3501R reicht aus. Das Design unterscheidet sich merklich von anderen BenQ-Modellen. Es ist raffinierter, luftiger. An die Stelle des massiven Ständers trat ein dünner V-förmiger. Aber es gibt auch Nachteile: Lediglich der Neigungswinkel und die Höhe werden in einem kleinen Bereich reguliert. Videoeingänge gibt es jede Menge: 2x HDMI 2.0, DisplayPort 1.4 und sogar der seltene USB Typ-C 3.1, über den man nicht nur Bild und Ton übertragen, sondern auch einen kompatiblen Laptop aufladen kann.

Diagonale VA-Matrix 35 Zoll, Auflösung 3440x1440 Pixel. Der Bildschirm ist natürlich für mehr Komfort und Eintauchen gebogen. Die Helligkeitsindikatoren sind etwas höher als die angegebenen - 375 cd / m2. Aber der Kontrast ist tatsächlich geringer – etwa 1900:1, was auch als hervorragendes Ergebnis bezeichnet werden kann. Bildwiederholraten bis zu 100 Hz, unterstützt von AMD FreeSync. Von den Chips kennt man den Lichtsensor bereits von BenQ und das Eye-Care-System. In Testberichten loben Nutzer das Modell für seine hervorragende Farbkalibrierung ab Werk.

1 BenQ SW271

Wir geben dem Monitor mit der besten Bildqualität die führende Position. Der SW271 verwendet ein 27-Zoll, 4K UltraHD flaches 10-Bit-IPS-Panel. Die Pixeldichte ist sehr hoch, Körnigkeit ist nur aus nächster Nähe zu erkennen. Helligkeit 350 cd/m2, Kontrastverhältnis 1000:1, Reaktionsgeschwindigkeit 5 ms. Die Indikatoren sind nicht rekordverdächtig, aber es ist auch schwierig, Fehler zu finden. Aber die Farbwiedergabe ist hervorragend: 100 % sRGB-Abdeckung und 99 % Adobe RGB. Darüber hinaus enthält das Paket einen Kalibrator und eine Kalibrierungssoftware, mit der Sie das Bild nach Ihrem Geschmack anpassen können.

Das Design ist bereits bekannt: Alle Rahmen, bis auf die Unterseite, sind minimalistisch; Steuertasten befinden sich vorne (es gibt auch eine Fernbedienung) und ein ziemlich massiver Ständer ermöglicht es Ihnen, die Position des Monitors entlang aller Achsen einzustellen. Videoeingänge gibt es im Überfluss: ein Paar HDMI 2.0, DisplayPort 1.4 und USB Typ-C. Auf der linken Seite befinden sich ein Paar USB-3.1-Ports und ein SD-Kartenleser, was für Fotografen sehr nützlich ist.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur