10 beste mechanische Wasserzähler
Zähler sind Geräte zur genauen und kontinuierlichen Überwachung des Verbrauchs einer bestimmten Ressource, in diesem Fall Wasser. Ihre praktische Anwendung unter häuslichen Bedingungen (in den allermeisten Fällen) ermöglicht es, die Zahlung für die Warm- und Kaltwasserversorgung einer Wohnung oder eines Privathauses zu reduzieren. Strukturell werden sie in drei Typen unterteilt: mechanisch, Ultraschall und elektromagnetisch. Die gebräuchlichsten, preisgünstigsten und praktischsten sind mechanische Zähler, die mit einem Laufrad und einem Sektionszähler ausgestattet sind.
Auf dem Markt finden Sie Hunderte von Modellen von mechanischen Zählern unterschiedlicher Leistungsstufen, Preise und Herstellermarken. Einige verfügen über eine hohe Einsatzfähigkeit und können mehr als einen Zeitraum von fünf Jahren halten, während andere, die sich durch eine eher mittelmäßige Qualität auszeichnen, den vorgesehenen Kalibriertermin kaum "leben". Unter Berücksichtigung des Parameters Haltbarkeit als einer der wichtigsten haben wir für Sie eine Liste der besten mechanischen Wasserzähler erstellt, die in verschiedene Preiskategorien unterteilt ist. Alle Produkte im Ranking wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- das Verhältnis des Preises zur nominellen Qualität des Produkts;
- Beliebtheit bei Verbrauchern, Expertenbewertungen;
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Kit;
- einfache Installation (Übergangsdurchmesser, Einhaltung einheitlicher Standards);
- der Grad der Empfindlichkeit gegenüber induzierten Magnetfeldern;
- die Qualität der einzelnen Komponenten.
Die besten mechanischen Wasserzähler
Das einfachste Gerät, die minimale Anzahl an Einzelteilen, aber hohe Einsatzfähigkeit - so lassen sich alle preisgünstigen mechanischen Wasserzähler charakterisieren. Ihre Funktionsweise beruht auf einem elementaren Prinzip: Durch eine Wasserströmung wird ein im Zentrum des Zählers installiertes Laufrad in Bewegung gesetzt und überträgt ein Drehmoment auf das Zählrad, das die verbrauchte Flüssigkeitsmenge anzeigt.
4 Betar SHV-15
Eine der Stärken des mechanischen Kaltwasserzählers Betar SHV-15 liegt in der Vielseitigkeit der Installationsmethoden. Während sich einzelne Modelle auf eine streng vertikale, streng horizontale oder hybride Einbauvariante beschränken, verträgt dieses Gerät eine Schrägmontage problemlos (in den Herstellerempfehlungen ausgeschrieben). Das Messgerät hält Temperaturen von +5 bis +40 Grad Celsius und einem Betriebsdruck von bis zu 10 bar problemlos stand. Die Betriebsgarantiezeit regelt die Nutzung bis zur ersten Überprüfung, also sechs Jahre. Laut Benutzern kann ein solches Messgerät jedoch zwei oder sogar drei Perioden aushalten, abhängig von den Nutzungsbedingungen.
Vorteile:
- Haltbarkeit;
- normaler Betriebstemperaturbereich und Druckwert;
- Vielseitigkeit bei der Installation.
Nachteile:
- nur zum Messen des Volumens von kaltem Wasser bestimmt.
3 "Dekast Metronic" VSKM 90-15 DG
Ein universeller Zähler in einfacher Flügelradbauweise mit Impulsausgang bei zentraler Messung des Kalt- und Warmwasserverbrauchs. Als empfindliches Gerät verwendet es einen Reed-Schalter, der sehr verbreitet und im Notfall leicht austauschbar ist. Die Lebensdauer der Arbeit beträgt laut Herstellergarantien mindestens 10 Jahre, danach hat das Laufrad alle Chancen, die Schwelle nicht akzeptabler Fehler zu überwinden.
Laut Benutzerbewertungen kann Dekast Metronic VSKM 90-15 DG mit Wasser arbeiten, dessen maximale Temperatur +90 Grad Celsius beträgt. Der Hauptnachteil ist das tatsächliche Fehlen von Befestigungsteilen im Bausatz, die jedoch im Einzelhandel (wegen ihrer Vielseitigkeit) recht leicht zu finden sind.Mit einem geringen Gewicht (0,5 Kilogramm) kommt dieses Messgerät mit möglichen Wasserschlägen gut zurecht, wodurch es in Wohnungen und Privathäusern sicher installiert werden kann.
2 METER SVU-15
Dieser Zähler kann zu Recht der Kategorie der profitabelsten Einkäufe aus dem Abschnitt "Preis - Qualität" zugeordnet werden. In Bezug auf die letzte Komponente ist es zwei oder drei Modellen buchstäblich unterlegen, aber in Bezug auf die Kosten übertrifft es alle. Bestechend ist auch, dass es universell ist, also im Bereich von +5 bis +90 Grad Celsius funktioniert. Die Struktur ist vor Undichtigkeiten geschützt, und der Mechanismus ist vor dem Einfluss eines externen Magnetfelds geschützt, wodurch ein indirektes "Verdrehen" nach dem Versiegeln ausgeschlossen wird. Außerdem hat der Zähler eine völlig nutzlose, aber interessante Funktion - für kurze Zeit hält er dem Siedepunkt einer Flüssigkeit stand.
Vorteile:
- Vielseitigkeit bei der Messung der verbrauchten Heiß- und Kaltwassermengen;
- großer Betriebstemperaturbereich bis +100 Grad Celsius;
- das Vorhandensein eines Schutzes gegen Leckagen und den Einfluss induzierter Magnetfelder;
- gute Bauqualität.
Nachteile:
- nicht identifiziert.
Trotz der Tatsache, dass elektromagnetische und Ultraschallzähler relativ neue Entwicklungen mit praktischen Vorteilen sind, neigt die überwiegende Mehrheit der Verbraucher immer noch dazu, einen einfachen mechanischen Zähler zu kaufen. Was ist der Grund für diese Wahl, was sind die Vor- und Nachteile von mechanischen Modellen im Vergleich zu anderen, erfahren wir aus der Vergleichstabelle.
1 ITELMA WFW20 D080
Einer der beliebtesten Zähler, der von den Verbrauchern zu Recht nachgefragt wird. ITELMA WFW20 D080 ist nicht nur eine hohe Verarbeitungsqualität, sondern auch eine Art „Upgrade“-Muster. Neben dem direkten Ablesen der Messwerte vom Zählrad können Informationen von diesem an entfernte Basen übertragen werden. Eine solche Übertragung erfolgt durch Anschluss von Impulssensoren am Ausgang und wird hauptsächlich in Bürogebäuden verwendet. Ansonsten handelt es sich um einen Standardzähler mit erhöhter (je nach Benutzer) Lebensdauer.
Vorteile:
- hohe Verarbeitungsqualität;
- das Vorhandensein von Elementen zum Schutz gegen Magnetfelder und Lecks;
- die Möglichkeit, Pulssensoren anzuschließen;
- erhöhte Lebensdauer (mehr als sechs deklarierte Jahre).
Nachteile:
- Pulssensoren funktionieren nicht immer richtig.
Die besten mechanischen Wasserzähler mit Impulsausgang
Alle mechanischen Zähler mit Impulsausgang sind in der Regel mehrstrahlig. Sie nutzen das Prinzip der Aufteilung des Hauptstroms in mehrere kleinere Strahlen, wodurch eine Reduzierung turbulenter Strömungen (Fluidwirbel) und damit eine Verringerung von Fehlern erreicht wird. Die vom Ausgang empfangenen Informationen werden an das Steuerterminal übertragen, um die Zusammenfassung der Informationen zu steuern.
3 Valtec 1/2
Valtec 1/2 ist ein mechanischer Zähler ohne jeglichen Schnickschnack. Der asketische Look soll nicht täuschen – der italienische Hersteller hat sich um die Qualität der „Füllung“ gekümmert. Ein solches Modell ist in der Lage, zwei Prüfperioden lang zu arbeiten, ohne den Messfehler zu erhöhen. Allerdings gab es hier einige Nachteile. Das Hauptproblem mit dem Messgerät ist der Impulsausgang. Bei einigen Modellen wurden spontane Unterbrechungen der Datenübertragung aufgezeichnet, was auf die Verwundbarkeit des Systems hinweist. Wie dem auch sei, die Mängel des Impulsausgangs sind leicht auf die geringen Kosten zurückzuführen, die zusammen mit der Qualität des Mechanismus selbst mehr als würdig erscheinen.
Vorteile:
- kostengünstig;
- Haltbarkeit der Arbeit durch hochwertige "Füllung".
Nachteile:
- das Vorhandensein von Fehlern am Impulsausgang;
- asketisches Aussehen.
2 Itelma WFW24 D080
Itelma WFW24 D080 macht wie die Produkte der Marke insgesamt einen außergewöhnlich guten Eindruck. In Lizenz von Siemens montiert, erfüllt es alle Sicherheitsparameter und eine optimale Verarbeitung.Kein Wunder: Die Entwicklung und Produktion messtechnischer Instrumente erfolgte auf hochpräzisen Geräten mit zuverlässigen Komponenten. Kunststoffteile enthalten eine Glasfaserbasis, sodass die Haltbarkeit und Lebensdauer dieser Messgeräte über Jahrzehnte berechnet werden kann. Übrigens ist im Produktpass genau die zehnjährige Garantiezeit für einen störungsfreien Service vermerkt. Das Messgerät hält einem kräftigen Wasserschlag mit einem Druck von 2 MPa stand und ist damit praktisch "unzerstörbar". Faszinierend ist auch, dass Itelma bei der Arbeit mit Schmutzwasser (und das kommt oft auch in Großstädten) ohne den Einbau eines zusätzlichen Filters auskommt.
Vorteile:
- ausgezeichnete Verarbeitung;
- die garantierte Nutzungsdauer beträgt zehn Jahre;
- beständig gegen Wasserschlag bis 2 MPa;
- Es müssen keine zusätzlichen Reinigungsfilter installiert werden: Die Messgenauigkeit bleibt gleich.
Nachteile:
- nicht erkannt.
1 Zenner ETWI-N DN 15
Die deutschen Zähler Zenner ETWI-N DN 15 haben eine kleine Funktion, die für den Durchschnittsverbraucher nützlich ist. Tatsache ist, dass Geräte zur Messung des Warmwasserflusses universell sind - sie funktionieren auch bei kaltem Flüssigkeitsfluss korrekt und bieten eine hohe Genauigkeit am Ausgang des Pulssensors. An der Qualität der Teile und Komponenten besteht kein Zweifel - deutsche Hersteller haben in gewohnter Pedanterie auf jedes Detail geachtet, so dass der Bewegungsübertragungsmechanismus wie eine Uhr funktioniert. Dies ist eines der besten Messgeräte, die für eine Vielzahl von Verbrauchern verfügbar sind.
Vorteile:
- hochwertige Verarbeitung eines deutschen Herstellers;
- Vielseitigkeit von Warmwasserzählern;
- stabiler Betrieb des Pulssensors;
- widersteht Wasserschlägen mit einem Druck von 1,6 MPa;
- optimaler Preis.
Nachteile:
- einige Benutzer haben Beschwerden über die Sperrigkeit des Gehäuses.
Die besten mechanischen Premium-Wasserzähler
Eine Besonderheit mechanischer Zähler einer teureren Klasse ist ein gehärtetes Gehäuse (oft aus Gusseisen), eine hohe Betriebsfähigkeit sowie andere spezifische Funktionen. Ansonsten handelt es sich um die gleichen Geräte zur Kontrolle des Wasserverbrauchs.
3 "Dekast Metronic" VSKM 90
Mechanischer Zähler mit universellem Niveau, der alle überschätzten Eigenschaften eines Sondermodells vereint. Es verfügt über einen Impulsausgang und eine erhöhte Zuverlässigkeit der Komponenten (Laufrad, Gehäuse, Mechanik) bis hin zu den Befestigungselementen. Das Hauptmerkmal von "Decast Metronic" VSKM 90 ist die Fähigkeit, bei einer tatsächlichen Flüssigkeitstemperatur von +150 Grad Celsius zu arbeiten - nur außergewöhnliche Geräte haben solche Indikatoren im Rahmen von Messgeräten.
Den Bewertungen der Nutzer nach zu urteilen, können sich nur wenige einen solchen Kauf leisten. Über die Arbeitsmomente gibt es im Allgemeinen keine Beanstandungen - das Messgerät leistet lange und durchläuft absolut alle herausragenden Situationen (wie Wasserschlag oder Führung von Magnetfeldern). Die Installation in einer Wohnung oder (in geringerem Maße) in einem Privathaus sieht jedoch übertrieben aus - die nominelle Ressource des Produkts wird immer nicht ausgeschöpft.
2 "Norm" STV-50 (Flansch)
Antimagnetischer Flanschdosierer für Warm- und Kaltwasser "Norma" STV-50 ist eine durchaus sinnvolle Alternative zu vielen ausländischen Pendants. Mit der Möglichkeit, die Durchflussmessung durch den Einbau eines Impulssensors zu zentralisieren, verliert er weder in Bezug auf Lebensdauer noch in Bezug auf die Betriebsparameter gegenüber Wettbewerbern. So variiert der Temperaturbereich bei fließendem Kaltwasser von +5 bis +40 Grad Celsius, bei Warmwasser erreicht der obere Balken sogar +90 Grad (+150 bei Sondermodellen). Die garantierte Lebensdauer dieses Modells beträgt 12 Jahre, aber bei "sanfter" Nutzung kann es deutlich mehr als die berechnete Norm leisten.
Da Flanschzähler einen spezifischeren Schwerpunkt haben, kommt für sie der Einbau in eine Wohnung oder in eine Reihe von Privathäusern gar nicht erst in Betracht. In dieser Hinsicht beschränkt sich die Verbrauchermeinung auf die Bewertungen von Industriellen, die jedoch mit der Leistung dieses Modells recht zufrieden sind.
1 "Norm" SVK-25
"Norma" SVK-25 ist genau dann der Fall, wenn die Leistungsmerkmale für den Alltag optimal sind und der hohe Preis durch Bundle und Verarbeitung zweifelsfrei gerechtfertigt ist. Der Mechanismus dieses Zählers ist sorgfältig in einen korrosionsbeständigen (und reibungsfreien) Messingkörper mit Rohren von 25 mm Durchmesser "eingepflanzt". In der Ausführung für Warmwasser hält das Modell Temperaturen bis +90 Grad Celsius stand; für Erkältung - die Hälfte weniger.
Wie alle betrachteten Geräte der Kategorie verfügt "Norma" SVK-25 über einen Impulsausgang sowie einen eingebauten Schutz gegen Magnetfelder. Bemerkenswert ist, dass die Ausstattung einer der stärksten Aspekte dieses Modells ist - neben dem Zähler selbst erhält der Verbraucher Anschlusselemente und eine detaillierte Installationsanleitung. Nach den Rückmeldungen der Nutzer zu urteilen, ist dies die beste Option für die Installation in einer Wohnung oder einem Haus, deren Qualität sich über drei interessante Zeiträume (6 Jahre) manifestiert.