10 beste Materialien für Fassadenverkleidung

Moderne Besitzer achten sehr auf das Erscheinungsbild eines Hauses oder einer Hütte. Zumindest sollte die Veredelung das Äußere des Gebäudes nicht beeinträchtigen, aber es ist besser, dass die Fassade das Haus von weitem attraktiv macht. Heute wird auf dem Baustoffmarkt eine breite Palette von Fassadenverkleidungen präsentiert, die sich in einer Reihe von Parametern unterscheidet. Die eifrigen Eigentümer möchten die Fassade schön dekorieren und dabei möglichst wenig Geld ausgeben. Mit Hilfe wichtiger Expertentipps können Sie Ihre Träume wahr werden lassen.

  • Alle Fassadenmaterialien können konstruktionsbedingt in belüftet und taub unterteilt werden. Im ersten Fall befindet sich zwischen der Basis und der Verkleidung ein Hohlraum oder eine Isolierschicht. Die nicht hinterlüftete Fassade ermöglicht die Installation der dekorativen Beschichtung direkt auf dem Untergrund.
  • Die Wahl der Veredelungstechnologie erfolgt in der Entwurfsphase des Hauses. Dies geschieht, um die zusätzliche Last zu berücksichtigen, die auf die Fassade selbst und die tragenden Wände fällt.
  • Ein wichtiger Faktor ist die Kombination der Verarbeitung mit der Umgebung sowie mit Dach, Wänden, Sockel usw.
  • Die Verkleidung der Fassade sollte auch ein zusätzlicher Schutz gegen Lärm, Kälte, Feuchtigkeit, ultraviolette Strahlung usw. sein. Die Beschichtung sollte keinen Platz für Mikroorganismen, Insekten und Vögel bieten.
  • Für einige Hausbesitzer, die wissen, wie und wie sie ihr Zuhause selbstständig ausstatten möchten, sind Materialien mit vereinfachter Installation vorzuziehen. Zum Beispiel lassen sich dekorative Leichtbauplatten leicht anbringen, aber nicht jeder kann Putz auftragen oder Fliesen kleben.

Unser Test umfasst die besten Materialien für Fassadenverkleidungen. Bei der Zusammenstellung des Ratings wurden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Haltbarkeit;
  • dekorative Eigenschaften;
  • Installationstechnik;
  • Preis;
  • Expertenmeinung;
  • Verbraucherbewertungen.

Die besten Materialien für eine nicht hinterlüftete Fassade

Nicht alle Hausbesitzer sind an der Wärme- und Schalldämmung der Fassade beteiligt. Manche machen aus praktischen Gründen unbelüftete Designs, andere wollen einfach Geld sparen. In diesem Fall reichen mehrere Veredelungsmaterialien.

5 Betonfliesen

Eine hervorragende architektonische und gestalterische Lösung kann die Verwendung von Fassadenbetonplatten sein. Es wird im Vibrationsgussverfahren aus einer traditionellen Sand-Zement-Mischung unter Zusatz von Weichmachern und Farbstoffen hergestellt. Moderne Technologien ermöglichen es, Paneele mit matter oder glänzender Oberfläche zu erhalten. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Verkleidungsmaterial zu einem erschwinglichen Preis. Betonfliesen haben eine äußere Ähnlichkeit mit einigen Arten von dekorativem Stein und sind in der Haltbarkeit nicht minderwertig. Die harte Oberfläche hält sowohl mechanischen als auch atmosphärischen Einflüssen stand. Die Verlegung erfordert keine Verlegung einer speziellen Schicht, die Fliese haftet perfekt am Kleber.

Benutzer loben dieses Verkleidungsmaterial für seine Erschwinglichkeit und gute Leistung. Lediglich in den rauen nördlichen Regionen lässt die Lebensdauer nach, und bei der Montage muss man viel Zeit aufwenden, um die Kante zu entfernen.

4 Keramikfliesen

Keramikfliesen stehen anderen Fassadenverkleidungen nicht nach. Experten nennen seine Stärken hohe dekorative Qualitäten, Haltbarkeit, Feuerbeständigkeit. Auf dem heimischen Markt wird eine große Auswahl an Outdoor-Keramik verkauft. Es unterscheidet sich in Größe, Farbe, Textur. Die Fliese ist leicht zu verarbeiten, sie hat ein geringes Gewicht, Keramik wird auf die Leimmischung gelegt. Die Montage kann auch an einer hinterlüfteten Fassade erfolgen. Die Beschichtung hält den härtesten Witterungsbedingungen stand und behält dabei ihre ursprüngliche Eleganz.

Auf Holzuntergründen werden keine Keramikfliesen verwendet, was als Nachteil bezeichnet werden kann.Einige Typen sind ziemlich teuer, was auch eine Kaufabschreckung darstellt. Ansonsten sind die Nutzer mit Keramikfliesen zufrieden, vor allem mit ihrer Optik.

3 Verblendziegel

Die Fassaden aus Verblendziegeln haben tiefe Wurzeln. Aufgrund seiner ästhetischen Erscheinung achten auch moderne Hausbesitzer auf dieses Material. Heute sind neue Arten von Vormauerziegeln aufgetaucht, aufgrund derer ihre Popularität nach wie vor hoch ist. Neben dem keramischen Produkt gibt es Klinker, Silikat- und Hochdruckziegel auf dem Markt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile, aber alle ermöglichen Ihnen eine äußerlich schöne Fassade. Benutzern wird eine große Auswahl an Texturen, viele Schattierungen, eine Vielzahl von Formen angeboten. Alle Arten von Vormauerziegeln können negativen Naturphänomenen lange standhalten.

Professionelle Veredler halten die Verwendung von Klinker für die beste Option. In Bezug auf den Parametersatz ist es zweifellos führend, der einzige Nachteil des Materials ist der hohe Preis.

2 Verblendstein

Verblendstein nimmt hinsichtlich der dekorativen Qualitäten eine führende Position ein. Hausbesitzer verwenden es nicht nur als Basismaterial, sondern auch in Kombination mit anderen Verkleidungen. Die Hauptvorteile des Steins sind Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Experten stellen auch positive Eigenschaften wie Umweltfreundlichkeit, Beständigkeit gegen klimatische und mechanische Einflüsse fest. Es gibt zwei Arten dieser Verkleidung. Naturstein ist ein ziemlich teures und schwieriges Vergnügen, daher wird es meistens zusammen mit anderen Materialien als dekoratives Element verwendet. Die Verkleidung aus Kunststein erscheint dem Naturmaterial praktisch in keiner Weise und gewinnt an Kosten und Gewicht.

In den Bewertungen äußern sich die Benutzer voll und ganz zufrieden mit dem Aussehen der Fassade, der Zuverlässigkeit und der Langlebigkeit. Nur der Installation muss von professionellen Verarbeitern vertraut werden.

1 Zierputz

Eine der beliebtesten und einfachsten Arten der Fassadenverkleidung ist der Dekorputz. Mit seiner Hilfe ist es möglich, eine schöne und langlebige Oberfläche zu schaffen. Ein attraktiver Punkt ist die Erschwinglichkeit des Materials und eine große Auswahl an Sockeln und Strukturen. Die mineralische Zusammensetzung gilt als Klassiker des Genres, sie wird mit allen Wärmeisolatoren und Baustoffen kombiniert. Ein erschwinglicher Preis und eine breite Farbpalette sind zu den wichtigsten Trümpfen der Verkleidung geworden. Acrylputz zeichnet sich durch seine Elastizität aus und die Lebensdauer der Beschichtung erreicht 20 Jahre. Die Verkleidung auf Silikatbasis hat die maximale Haltbarkeit (bis zu 30 Jahre). Silikonputz ist sehr schmutzabweisend.

Mit der Verkleidung von Fassaden mit dekorativen Putzzusammensetzungen sind die Anwender rundum zufrieden. Die Kehrseite des Materials ist die Komplexität der Selbstanwendung.

Die besten Materialien für eine hinterlüftete Fassade

Unter den Besitzern von Privathäusern und Cottages gibt es viele Anhänger hinterlüfteter Fassaden. Sie werden besonders relevant, wenn ein Wohnzimmer unter dem Dach organisiert werden soll. Einige Materialien eignen sich für die Installation auf der Isolierung, während für andere ein spezieller Rahmen erstellt werden muss.

5 Terrassendielen

In unserem Test der besten Fassadenmaterialien fand auch Stahlwellpappe Platz. Dank der Zinkbeschichtung und Polymerlackierung wird eine windbeständige Verkleidung mit hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften erhalten. Die Wellpappe verleiht der Fassade bei der Montage eines Metalldaches ein vollendetes Aussehen. Die Verwendung von Stahlblech sieht in belüfteten Strukturen optimal aus. Ein spezieller Rahmen wird vorläufig hergestellt, die Isolierung erfolgt zusätzlich mit Mineralwolle oder Polystyrol-Materialien. Es ist nicht schwierig, die Installation selbst durchzuführen, insbesondere bei der Fertigstellung einer Holzfassade.

Mit Wellpappe können Sie laut Benutzern nicht nur die Fassade des Hauses, sondern auch Wände, Hauswirtschaftsräume und Nebengebäude schön dekorieren. Eine große Auswahl an satten Farben lässt der Fantasie von Hausbesitzern und Designern Raum. Der Nachteil des Materials ist starke Erwärmung, Lärm bei schrägem und starkem Regen.

4 Feinsteinzeug

Das haltbarste Veredelungsmaterial für die Fassadenveredelung ist Feinsteinzeug. Es wird durch halbtrockenes Pressen einer Mischung aus natürlichen Komponenten wie Ton, Feldspäten und Quarz hergestellt. Hersteller bieten Hausbesitzern Feinsteinzeug in Form von Fliesen mit einer Dicke von 12-16 mm an. Zu den Stärken der Verkleidung führen Experten absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit, Langlebigkeit, langfristige Erhaltung des ursprünglichen Erscheinungsbildes, vielfältige Texturen und Farben. Je nach Vorlieben des Verbrauchers können Sie eine matte oder polierte Oberfläche wählen, einer homogenen oder mosaikartigen Struktur den Vorzug geben.

In Russland haben viele Besitzer von Häusern und Hütten die Fassade mit Feinsteinzeug veredelt. Sie sind mit der Praktikabilität der Beschichtung, der Festigkeit und der Feuchtigkeitsbeständigkeit zufrieden. Von den Minuspunkten gibt es viel Gewicht, angemessene Kosten und eine spezifische Installation.

3 Holz-Polymer-Verbundplatten

Vor nicht allzu langer Zeit erschien auf dem heimischen Markt eine so moderne Art von Verkleidung wie WPC-Platten. Der Hauptbestandteil der Verkleidung wird feine Holzspänemasse (nicht weniger als 60%). Die Zusammensetzung umfasst auch Bindemittel, Polymerverbindungen und Farbstoffe. Experten glauben, dass die Hauptvorteile von WPC-Platten das elegante Aussehen und die Beständigkeit gegen verschiedene Wetterbedingungen sind. Die einfache Installation ermöglicht es Besitzern von Holzhäusern, die Verkleidungsstruktur unabhängig zu montieren. In diesem Fall ist keine spezielle Vorbereitung der Fassade erforderlich. Hersteller versprechen dem Holz-Polymer-Verbund eine lange Lebensdauer, was zu einem weiteren Vorteil wird.

Benutzer haben es geschafft, die Vorteile von WPC-Panels zu schätzen. Reparierbarkeit wird sehr geschätzt, um ein Element zu ersetzen, müssen Sie benachbarte Paneele nicht demontieren.

2 Klinker-Thermoplatten

Komplexe Fassadenverkleidungen sind eine der Möglichkeiten, bei der Renovierung oder dem Bau eines Hauses Kosten zu sparen. Klinker-Thermoplatten sind ein Beispiel für ein solches Material. Es handelt sich um Klinkerfliesen, mit denen expandiertes Polystyrol verschmolzen ist. Der Verbraucher kann die Dicke des Wärmeisolators im Bereich von 24 ... 80 mm und die Dicke der dekorativen Fliesen - 12 ... 15 mm wählen. Experten weisen auf die Umweltfreundlichkeit des Produkts hin, da bei der Herstellung keine synthetischen Komponenten hinzugefügt werden. Darüber hinaus ist die Beschichtung beständig gegen biologische Schäden und Witterungseinflüsse.

Benutzer mögen das Aussehen von Klinker-Thermoplatten, ihre Haltbarkeit und ihre Wärmedämmeigenschaften. Der Nachteil des Materials ist der hohe Preis, bei Transport und Montage ist Vorsicht geboten, da Keramik zerbrechlich ist.

1 dekoratives Abstellgleis

Wenn Sie einer Holzfassade ein ästhetisches Aussehen verleihen müssen, achten Sie zunächst auf die Abstellgleise. Es ist einfach zu installieren und viele Hausbesitzer haben es erfolgreich selbst montiert. Am beliebtesten sind Vinylplatten. Sie zeichnen sich durch geringe Kosten, geringes Gewicht und lange Lebensdauer aus. Heute stellen Holzverkleidungen oder Blockhäuser eine ernsthafte Konkurrenz zu PVC-Produkten dar. Es erzeugt die Illusion eines echten Holzhauses, erfordert jedoch zusätzlichen Schutz, was sich negativ auf die Gesamtbewertung auswirkt. Abstellgleis aus Metall oder Zement-Zellulose-Zusammensetzung werden weniger häufig verwendet.

Alle Arten von dekorativen Verkleidungen erfordern eine Ummantelung. Häufig füllen Hausbesitzer die entstehenden Hohlräume mit einem Wärmeisolator. Benutzer nennen Abstellgleis das beste Material für die Veredelung einer Holzfassade.

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur