Die 10 besten CPU-Kühler

Starke Belastungen eines modernen Zentralprozessors führen zu einem unvermeidlichen Anstieg der Temperaturindikatoren. Starke Erwärmung ist mit erhöhtem Betriebsgeräusch (aufgrund der maximalen Geschwindigkeit des nativen "Boxed"-Kühlers), Überhitzung der CPU, häufigen zufälligen Neustarts, der Gefahr des Ausfalls von Prozessor und Mainboard verbunden. Um den dauerhaften Betrieb aller PC-Komponenten zu gewährleisten, ist es wichtig, auf deren ausreichende Kühlung zu achten, erwägen Sie daher die Anschaffung eines hochwertigen Computerlüfters. Und da sie eine unterschiedliche Struktur, Effizienz und Kompatibilität mit Prozessoren aufweisen, wenden wir uns zunächst den Hauptauswahlkriterien zu. Werfen wir als nächstes einen Blick auf die besten Kühler für Intel- und Ryzen-Prozessoren.

Worauf achten Sie bei der Auswahl von CPU-Kühlern?

  1. Kühler Typ. Hier ist alles einfach. Boxed-Kühler sind solche, mit denen der Prozessorhersteller sein Produkt ausstattet. Ihre Effizienz ist jedoch gering, ähnlich wie bei einer integrierten Grafikkarte, die mit einer vollwertigen diskreten Karte nicht konkurrieren kann. Für ernsthafte (auch Gaming-)Systeme eignen sich Tower-Kühler mit einem Aluminium-Radiator, einem großen Lüfter und nicht selten Kupfer-Heatpipes. Es werden auch Hybridgeräte hergestellt, deren Unterschied zu den Turmgeräten darin besteht, dass der steckdosennahe Raum geblasen wird; sie sind teuer, aber oft effektiver. Es gibt eine noch effizientere Alternative zu Kühlern - Flüssigkeitskühlsysteme, aber das ist eine grundlegend andere Lösung.
  2. Kompatibilität. Das elementarste Kriterium, aber es zu vergessen ist inakzeptabel. Stellen Sie sicher, dass der Kühler in den erforderlichen Prozessorsockel passt (wir sprechen über die Sockelprogrammierschnittstelle).
  3. Abmessungen. Der Kühler muss in das Gehäuse passen und darf andere Komponenten der Systemeinheit nicht beeinträchtigen. Gehäusespezifikationen enthalten oft Informationen zu maximalen CPU-Kühlerhöhen.
  4. Verlustleistung. Die Maßeinheit für diesen Wert ist Watt. Dieser Indikator ermöglicht es Ihnen zu verstehen, wie viel Wärme das Kühlsystem abführen kann. Hersteller geben oft einen überschätzten Wert für ihre Produkte an, daher empfehlen wir, mit einer Marge zu nehmen. Bei einem übertakteten Ryzen 5 2600 sollte die Verlustleistung des Kühlers beispielsweise mindestens 130 W betragen, idealerweise mehr. Einsparungen in diesem Fall führen zu einer ernsthaften Erwärmung in Spielen.
  5. Das Vorhandensein von Wärmerohren. In Zeiten schwacher Prozessoren, die selbst mit einem "nativen" Kühler keine hohen Temperaturen zeigten, war es nicht erforderlich, Wärme auf die Kühlflächen zu übertragen. Die Steigerung der CPU-Leistung hat jedoch zu einer erhöhten Wärmeentwicklung und dem Auftreten von Heatpipes an den Kühlern geführt. Da die Effizienz solcher Röhren nicht von ihren physikalischen Parametern beeinflusst wird, muss man sich auf ihre Anzahl verlassen. Grob gesagt, je mehr desto besser.
  6. Lüfterparameter. Es besteht die Meinung, dass die Anzahl der Lüfterumdrehungen in Bezug auf die Kühleffizienz „entscheidet“. Tatsächlich sind die physikalischen Abmessungen des Plattenspielers viel wichtiger. Bei einem großen Laufraddurchmesser wird mehr Luft pro Umdrehung angesaugt, sodass die Drehzahl ohne Temperatureinbußen und damit die Geräuschentwicklung des Kühlers reduziert werden kann. Das heißt, ein 120-mm-Lüfter mit 1200 U/min sollte effizienter arbeiten als ein 80-mm-Lüfter mit 2400 U/min. Auch bei der Lagerart gibt es Unterschiede. Kugellager (hydrodynamisch) sind langlebig und leise, während Gleitlager in dieser Hinsicht schlechter sind.
  7. Maximaler Luftstrom. Nicht alle Hersteller bieten solche Informationen an, dennoch empfehlen wir, auf der offiziellen Website des Herstellers des ausgewählten Modells danach zu fragen. Dieser Parameter misst direkt die Effizienz der Kühleinheit in Kubikfuß pro Minute.
  8. Stecker. Über den 4-Pin-Anschluss können Sie die Lüftergeschwindigkeit manuell steuern und an Ihre Bedingungen anpassen. Der 3-Pin hat diese Option nicht.

Beste Budget-CPU-Kühler

Sie müssen kein teures Kühlsystem kaufen, um Ihren Prozessor normal warm zu halten. Auch Budgetkühler (bis 3.000 Rubel) können diese Aufgabe bewältigen, insbesondere wenn Ihr "Stein" selbst nicht zu hohen Temperaturen neigt.

5 Deepcool ICE BLADE 100

Beginnen wir traditionell mit dem billigsten, aber gleichzeitig aufmerksamkeitsstarken Produkt. Dieser kleine Kühler hat einen Lüfterdurchmesser von nur 92 mm, was ausreicht, um preiswerte Prozessoren nicht der neuesten Generation zu kühlen. So werden Intel-Sockel 1150/51, 1155/56 und "amd-shny" FM2/FM2+, AM3/AM3+ sowie einige veraltete Anschlüsse unterstützt.

Die geringe Größe des Lüfters wird bis zu einem gewissen Grad durch seine hohe Drehzahl - bis zu 2200 U / min - ausgeglichen. Der maximale Geräuschpegel beträgt 31,6 dB, obwohl einige Benutzer sagen, dass der Plattenspieler laut ist. Der Einsatz der patentierten Core Touch Technologie bietet besseren Grip auf der Prozessoroberfläche. Deepcool hat in diesem Marktsegment einen hervorragenden Ruf und selbst ein Mini-Gerät aus dem Hause wie das ICE BLADE 100 konnte sich in der Nachfrage etablieren.

Vorteile:

  • Optimal für kleine Gehäuse und schwache Prozessoren
  • Niedriger Preis
  • Vielseitigkeit der Steckdose
  • Geringes Gewicht, spart Platz in der Systemeinheit

Nachteile:

  • Kleiner Ventilator
  • Nicht der leiseste im Betrieb, Sie können die Geschwindigkeit nicht einstellen

4 PC-Kühler GI-X6R

Ein effizienter Kühler in Bezug auf technische Parameter, hochwertig nach Kundenbewertungen und ein preislich attraktiver Kühler einer wenig bekannten Marke. Im Zuge der Popularität des GI-X5R-Modells, das einige erhebliche Nachteile hat, kam eine verbesserte Version, das GI-X6R, mit einer schönen roten Hintergrundbeleuchtung heraus. Dies ist ein großes ästhetisches Plus, wenn die Abdeckung des Computergehäuses transparent oder offen ist.

Die Lüfterdrehzahl beträgt minimal 1000 und maximal 1800 U/min, der Luftdurchsatz beträgt 35-65 CFM, bei einem maximalen Geräuschpegel von bis zu 26,5 dB. Verlustleistungsfähigkeit - TDP 160W. Viele Sockel werden unterstützt, darunter Intel LGA115x und der relativ neue AMD AM4. Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr. Zu den Mängeln zählen eine magere Konfiguration in Form von Wärmeleitpaste und ein Kunststoffrahmen mit Klemmen.

Vorteile:

  • Effektive Wärmeableitung
  • 5 Wärmerohre
  • Kein Lärm bei der Arbeit
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Austausch des Serienlüfters ist möglich

Nachteile:

  • Feste Befestigungslaschen
  • Die "Sohle" ist lieblos verarbeitet

3 Zalman CNPS10X Optima

Eine Budgetoption eines bekannten Herstellers, die viele Bewertungen von Benutzern erhalten hat, meist positiv. Der Kühler in vertikaler Bauweise hat Kupferrohre (in Höhe von vier) und führt bis zu 130 Watt Wärme ab. Der Kühler besteht aus einer Kombination aus Aluminium und Kupfer. Der Lüfter des Kühlers dreht sich mit Geschwindigkeiten von 1000 bis 1700 U/min. Es bewältigt die Aufgabe, den Prozessor zu kühlen, perfekt, aber es ist schwierig, es als völlig lautlos zu bezeichnen. Der "Tower" selbst wird auch unter intensiver Gaming-Last nicht warm.

In der Verpackung finden Sie Wärmeleitpaste (von sehr guter Qualität) und mehrere Halterungen für verschiedene Fassungen. Die einfachste Installation erwartet Besitzer eines Mainboards mit AM3-Anschluss.

Vorteile:

  • Qualitätskühlung
  • ZM-STG2M Wärmeleitpaste enthalten
  • Universalhalterungen für alle Steckdosen
  • Sicherer Sitz auf dem Mainboard
  • Es ist möglich, einen zweiten Lüfter zu installieren

Nachteile:

  • Keine sehr einfache Installation, erfordert das Studium der Anweisungen
  • Schlechtes Schleifen der Kontaktfläche mit dem Prozessor

2 Cooler Master Hyper 212 EVO (RR-212E-16PK-R1)

"Alt bedeutet nicht nutzlos." Im Jahr 2011 als Vertreter der dritten Cooler Master-Generation im Jahr 2007 auf den Markt gekommen, ist dieser Kühler auch unter Übertaktungslast noch immer in der Lage, leistungsstarke Prozessoren mit angenehmem Schalldruck leise zu kühlen. Was in der Tat seine Relevanz auf dem Markt erklärt.

Das Single-Tower-Design und der Direktkontakt-Wärmetauscher werden durch 4 abgeflachte Rohre ergänzt, die den beheizten Teil des Prozessors vollständig abdecken, was eine viel bessere Wärmeableitung im Vergleich zum geschlossenen Basisdesign ermöglicht. Auch übertaktete moderne Ryzen-Prozessoren können diesen Kühler nicht aus dem Geschäft lassen. Das universelle Montagesystem ermöglicht die Installation auf dem LGA 2011-V3-Sockel.

Vorteile:

  • Effektive Kühlung
  • Geräuschlosigkeit
  • Vertikale und horizontale Installation
  • Möglichkeit den Lüfter auszutauschen
  • Hervorragende Wärmeleitpaste enthalten

Nachteile:

  • Schwierigkeiten bei der Befestigung am Prozessor

1 Deepcool GAMMAXX 300

Der beliebteste Kühler, der seinen Preis um 200% verbessert. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist diese Lösung praktisch unübertroffen. Der GAMMAXX 300 leistet hervorragende Arbeit bei der Kühlung von unteren und mittleren Prozessoren mit einer Verlustleistung von 125 W. Wenn Sie einen "Stein" der Spitzenklasse kühlen müssen, benötigen Sie ein entsprechendes Kühlersegment.

Das Modell ist universell, passend für fast alle Prozessormodelle. Das Kit enthält die notwendigen Halterungen und Sohlen. Für die Herstellung des Kühlers wurden Aluminiumlamellen verwendet, die mit 3 Kupferrohren ergänzt wurden. Selbst bei maximaler Drehzahl, die 1600 U/min betragen kann, macht der Lüfter nicht viel Lärm. Der Luftstrom beträgt 40 CFM.

Vorteile:

  • Hervorragender Ruf in der Bevölkerung
  • Effektive Kühlung
  • Relativ leiser Betrieb
  • Zuverlässigkeit
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Automatische Lüfterdrehzahlregelung

Nachteile:

  • Unbequeme Klammern mit unzuverlässigen "Ohren" aus Kunststoff
  • Feste Halterung für AMD

Beste Premium-CPU-Kühler

Ein leistungsstarkes Gaming-System erfordert eine erhöhte Kühlung, die primitive Budget-Kühler nicht bieten können. Für ernsthafte Aufgaben benötigen Sie ein leistungsstärkeres Gerät. Und selbst wenn die Kosten dafür die Erwartungen übersteigen, vergisst Ihr Prozessor viele Jahre lang und unter jeder möglichen Last, was hohe Temperaturen sind.

5 Tiefkühlen gefroren

Der beste Kühler für Ryzen-Prozessoren ist Fryzen. Deepcool positioniert dieses Produkt als eine der besten Optionen für AMDs ultra-leistungsstarken Ryzen Threadripper-Prozessor. Trotz des Standardlüfterdurchmessers (120 mm) hat der Kühler eine recht große Grundfläche. Das markante Design mit RGB-Beleuchtung an den Blättern fällt auf den ersten Blick ins Auge.

Maximale Verlustleistung 250 W, Luftstrom 64 CFM. Der Hersteller zögerte nicht, eine ziemlich hohe Rauschschwelle anzukündigen - 41,5 dB, was mehr ist als bei vielen Analoga. Im Komplettset finden Sie ein Spritzenrohr mit Wärmeleitpaste, hochzuverlässige Halterungen, Netzteile. Käufer achten auf die Qualität des Aluminiumrahmens und die Langlebigkeit des Kühlers.

Vorteile:

  • Solide Kupferbasis
  • X-förmige Lüfterabdeckung mit LEDs
  • Süßes Design
  • Relativ einfache Installation
  • Einfache Staubentfernung

Nachteile:

  • Kleiner Fan im Vergleich zu Mitbewerbern
  • Schweres Gewicht

4 Sei ruhig! DARK ROCK PRO 4

In dieser Modellreihe gab es schon einmal anständige Lösungen, aber die vierte Generation hat einige wichtige Änderungen erfahren. Wenn Ihr Prozessor mit DARK ROCK 3 ausgestattet ist, macht es natürlich keinen Sinn, ihn auf den 4. das Fehlen eines grundlegenden Preisunterschieds.

Was hat sich geändert? Der Heizkörper ist streng schwarz lackiert, in der Beschichtung werden Keramikpartikel verwendet. Der Kühler hat neue Silent Wings 3 Lüfter bekommen, die durch die Geräuschlosigkeit des Drehstrommotors und den reduzierten Stromverbrauch unterstützt werden. Außerdem verbesserte Montage und einfachere Installation auf der CPU.

Womit können Sie sich allgemein rühmen? In den Tests der Tester schneidet das Modell gut ab und zeigt Geräuschlosigkeit beim Übertakten. Unterstützt Prozessoren mit einer TDP von 250W. Es besteht Potenzial für einen gleichberechtigten Wettbewerb mit Flüssigkeitskühlsystemen.

Vorteile:

  • 2 Lüfter + 7 Heatpipes
  • Stil und Schwere des Aussehens
  • Leise in allen Modi
  • Elegante Verpackung und Ausstattung
  • Clevere Halterung

Nachteile:

  • Preis mit 120mm Lüfter
  • MicroATX überlappt den nächsten RAM-Steckplatz

3 Thermalright Archon IB-E X2

Für einen niedrigeren Preis als DARK ROCK PRO 4 erhalten Sie einen leistungsstarken Kühler mit 140 mm Lüfterdurchmesser, vielseitig und mit einem reichhaltigen Paket. In verschiedenen Testszenarien umgeht das Modell viele Konkurrenten, und das alles dank des Vorhandenseins des zweiten Standardlüfters. Und obwohl es einen eher dünnen Radiator hat, hindert das ihn nicht daran, mit großen Pendants mit Doppelradiatoren zu konkurrieren.

Der maximale Geräuschpegel liegt bei 21 dB, wobei Experten anmerken, dass der Betrieb des Kühlers bei hohen Lüfterdrehzahlen durchaus hörbar ist. Aber die maximale Verlustleistung beträgt beeindruckende 320 Watt. Aufgrund der Größe des Geräts wird empfohlen, die Kompatibilität zu überprüfen, wenn Sie es in einem schmalen Gehäuse unterbringen möchten.

Vorteile:

  • Zwei Fans
  • Hohe Verlustleistung
  • AM4-Sockelunterstützung sofort einsatzbereit
  • Überlappt nicht den ersten RAM-Slot
  • Passt perfekt in ATX-Gehäuse
  • Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs

Nachteile:

  • Geräusch bei hoher Drehzahl

2 Noctua NH-D15S

Die zweite Linie ist eine leichtere Version unserer ersten Linie. Mit der Veröffentlichung von Noctua NH-D15S ist es dem österreichischen Hersteller gelungen, das Kompatibilitätsproblem zwischen dem Kühler und anderen Komponenten der Systemeinheit - RAM und Grafikkarte - dank eines asymmetrischen Kühlers zu beseitigen. Darüber hinaus bot der NH-D15S die Effizienz des NH-D15 zum Preis des NH-U14S, was die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich zog.

Im Gegensatz zur älteren Version erhielt diese nur einen Lüfter. Der ernst zu nehmende Preis des Gerätes liegt an der hochwertigen Kühlung der heißesten „Backöfen“ bei minimaler Geräuschentwicklung. Volle Vielseitigkeit, einfache Montage und die Möglichkeit, einen zweiten Lüfter zu installieren, sind gegeben. Wenn Sie einen solchen Kühler kaufen, werden Sie die Temperatur Ihres Prozessors, Kompatibilitätsprobleme und störende Geräusche für immer vergessen.

Vorteile:

  • Leise und effizient
  • Langlebiger Lüfter
  • Sichere Befestigung SecuFirm2
  • 6 Jahre Herstellergarantie
  • Hochwertige Wärmeleitpaste für den wiederholten Gebrauch
  • Mini-ITX-kompatibel

Nachteile:

  • Dimensionen und Gewicht
  • Preis

1 Noctua NH-D15

Auf der Suche nach einem guten Intel CPU-Kühler? Ihre Wahl ist Noctua NH-D15. Die Flaggschifflösung, die den NH-D14 ablöst und beweist, dass bei der Kühlung von Computerprozessoren noch höhere Effizienz bei geringerer Geräuschentwicklung gezeigt werden kann. Möglich wurde dies mit neuen Lüftern und einem leicht überarbeiteten Design. Vom Vorgänger hat das Modell hohe Fertigungsqualität, einfache Installation, großzügige Ausstattung und 6 Jahre Garantie übernommen.

Der beste Anwendungsfall sind Intel LGA2011-Anschlüsse oder ATX-Boards (oder größer) mit neuen AMD-Sockeln. Für den MicroATX-Formfaktor ist dies nicht die beste Lösung. Im 30-minütigen Stabilitätstest von AIDA64 betrug die maximale Erwärmung 55 Grad, und das bei höchsten Lüfterdrehzahlen.

Es gibt eine Lösung mit einer schwarzen Farbe Chromax.black, die speziell für diejenigen freigegeben wurde, die die Markenmilch-Schokoladenfarbe von Noctua-Produkten nicht „eingegeben“ haben.

Vorteile:

  • Hocheffiziente Kühlung
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • Reichhaltige Ausstattung
  • Qualitätsservice von Noctua
  • Kein Geräusch
  • Ausgezeichnete Wärmeleitpaste

Nachteile:

  • Massivität
  • Preis

Was ist der beste PC-Kühler, den man 2020 kaufen kann?

Tatsächlich muss nicht jeder einen Kühler kaufen, um einen verpackten zu ersetzen, und das nicht immer. Am häufigsten wenden sich die Besitzer von AMD-Prozessoren dieser Frage zu, wobei ihnen spontan die Linien FX-4xxx und FX-8xxx einfallen, die problemlos einen Raum von 10 m² beheizen könnten.

Sobald Sie bemerken, dass das Lüftergeräusch zunimmt, spontane Computer-Neustarts auftreten und die CPU-Temperatur über 60-70 Grad steigt, besteht dringender Bedarf an einer neuen Luftkühlung. Auch beim Aufbau eines produktiven Gaming-Systems sollten Sie über den Kauf nachdenken.

Ein Budget-Kühler mit begrenzter Kühleffizienz und bescheidenen technischen Parametern ist für die meisten Computer geeignet, da er die CPU immer noch nicht auf kritische Werte aufheizen lässt. Es ist sinnvoll, teure Kühler und fortschrittliche Wasserkühlungen nur bei kritischer Belastung der Computerhardware einzusetzen, wenn die Anschaffung solcher Kühler durch einen dringenden Bedarf diktiert wird. Es gilt die Regel "Was ist der Prozessor, ist auch der Kühler".

 



Elektronik

Kleidung

Reparatur